TD Mobile 1.02 ab sofort verfügbar mit 25% Rabatt

Ihre Kunden und Anwender hätten sehr gerne mobilen Zugriff auf Geschäftsdaten, um z.B. ihren Job von unterwegs besser erledigen zu können.
TD Mobile bietet:

  • Schnelle Erstellung von mobilen Web Enterprise Apps.
  • Ein Source Code für alle mobilen Plattformen. Eine App für alle mobilen Endgeräte.
  • Einfacher Zugang zu Daten im Backend durch „intelligent bindings“.
  • Interaktive Gestaltung von Apps durch den leistungsfähigen „drag and drop“ GUI Designer.
  • Verwendung aller Gerätefeatures wie Kamera, GPS etc.
  • Verteilung von hochsicheren TD Mobile Apps.
  • Vollständige Kontrolle über die Verteilung der App und den Updateprozess (kein App Store!).
  • TD Mobile wird pro Entwickler lizenziert, ohne dass Runtime- oder Deploymentkosten anfallen.

TD Mobile Promotion, denn Version 1.02 ist verfügbar!
Wir unterstützen Ihre mobilen Entwicklungsaktivitäten und gewähren laut Herstelleraktion 10% Rabatt und MD gibt zusätzlich 15% Rabatt macht insgesamt 25% Rabatt auf jede TD Mobile 1.02 Lizenz und das bis einschließlich 15. Juli 2014 drauf!

Sie wollen testen? Hier geht es zur Demo. Gefällt Ihnen was Sie sehen? Fordern Sie gleich Ihr Angebot an.

TD Mobile 1.02
Listenpreis: 3.195,00 EUR und GLS (Produktwartung und E-Mail Support durch den Hersteller) im 1. Jahr Pflicht: 959,00 EUR
MD Angebot: Preis von 2.396,25 EUR zzgl. 959,00 EUR GLS

Ihr Gesamt-Preis: 3.355,25 EUR
Ihre Ersparnis: 798,75 EUR

MD Consulting hat eine Vielzahl von Produkten und Dienstleistungen rund um den TD Mobile, wie ich finde: Ein „rundes“ Angebot!
Sollten Sie Fragen haben, schreiben Sie eine E-Mail an info@md-consulting.de oder rufen Sie uns an unter Tel. 0 81 22 / 97 40 0. Ihr Ansprechpartner: Frau Evelyn Ertel.


Strategieberatung/Architekturberatung rund um den GUPTA Team Developer bei einem Handelsunternehmen in Nordrhein-Westfalen

Ein Kunde will seine sehr komplexe Gupta-Anwendung, in der Version 4.2, schrittweise in eine .Net Umgebung neu programmieren. Dazu hat er unsere Unterstützung angefordert. Im Vorfeld erfolgte ein Beratertag um alle notwendigen Schritte und Vorbereitung abzusprechen. Sowie um die neue Architektur und das Design festzulegen.

Die zentrale Softwarelösung ist eine Individualsoftware. Im Projekt wurden auch BuildingBlocks eingesetzt, welche aber teils umfangreich angepasst wurden. Eine Besonderheit der Software ist eine Navision-Schnittstelle.

Die Software wird als historisch gewachsen und sehr zerwartet bewertet. In den letzten Jahren gab es ein Änderungsaufkommen von durchschnittlich einem Personenjahr/Jahr.

Das strategische Ziel ist eine Anwendung auf Basis C# und MS SQL Server.

Letztlich ging es bei der Strategieberatung um die Frage, wie geht der Kunden mit seiner zentralen Anwendung mittel- bis langfristig um.

Wir haben die Möglichkeiten (u.a. Migration auf aktuelle GUPTA Team Developer- und SQLBase Version, Migration auf aktuelle GUPTA Team Developer-Version und Wechsel der Datenbank auf MS SQL Server und Neuprogrammierung) diskutiert.

Entscheidet sich der Kunde für den von MD Consulting vorgeschlagenen Weg, dann wird MD Consulting im 1. Schritt die Migration auf GUPTA Team Developer 6.2 und SQLBase 11.7 vornehmen und im 2. Schritt die modulweise Neuentwicklung mit C# vornehmen.

20140606


Nutzen Sie den Urlaub Ihrer Kunden um sich fit zu machen! SQL Server Einführung und SQL in München mit 30% Pfingtsrabatt

Kennen Sie das? Sie haben schon lange vor sich weiterzubilden und finden einfach keine Zeit dafür? Wir haben die Lösung für Sie: Nutzen Sie den Urlaub Ihrer Kunden um sich fit zu machen! MD Consulting stellt Ihnen unser Last-Minute Seminar mit Pfingst-Rabatt vor!

SQL Server Einführung und SQL
Im Kurs „SQLServer Einführung und SQL“ gewinnen Datenbankadministratoren und Anwendungsentwickler einen Einblick in den Funktionsumfang sowie den Möglichkeiten des SQL Server-Datenbank-Management-Systems. Wir vermitteln Ihnen einen Überblick über den Umfang der SQL Sprache wobei Sie die neu gewonnenen Kenntnisse sofort anhand eines Übungsprojektes vertiefen können.
Ort: MD Consulting München
Termin: 16.06. – 19.06.2014
Preis: statt EUR 1.480 nur 1.036 EUR
Bonus: Bonus: 30% Pfingst-Rabatt!

Bei Fragen melden Sie sich und sagen uns, was wir tun können, um SIE als MD-Seminarteilnehmer begrüßen zu dürfen! Telefonisch unter (+49) – 0 81 22 / 97 40-0, oder schreiben Sie eine E-Mail an info@md-consulting.de. Ihre Ansprechpartnerin: Frau Evelyn Ertel.

Unser Seminar Finder mit allen Terminen und Seminaren jetzt auch MOBIL !


MD Seminarkalender Q3/2014

heute möchten wir Ihnen den neuen MD-Seminarkalender Q3/2014vorstellen. Hier finden Sie unsere Seminare, Inhalte, Termine und Preise.
Unsere Experten erarbeiten mit Ihnen ein optimales Lernkonzept, entsprechend Ihren Anforderungen und an die Voraussetzung Ihrer Mitarbeiter und Systemlandschaft angepasst. Einen Auszug aus den Bewertungen unserer Kunden sowie gute Gründe für ein Seminar bei MD Consulting sollen Ihnen zeigen, weshalb wir für Sie der optimale Seminarpartner sind. Wir bieten zu folgenden Herstellern Standardseminare aber auch maßgeschneiderte Firmenseminare an:

Oracle
MD Consulting hat als langjähriger Gold-Partner von Oracle Deutschland GmbH seine Kompetenzen im Datenbankbereich ausgebaut, wovon wir unsere Kunden gerne profitieren lassen.

Last Minute: Oracle Upgrade 12c
Verschaffen Sie sich einen Überblick, was alles neu in der Oracle 12c ist.
Ein Seminar, das sich wirklich für Sie lohnt. Stecken doch mehr als 2.500 Mannjahre in der Entwicklung der 12c und es warten über 500 neue Funktionen auf Sie. Natürlich können wir nicht alle 500 neuen Funktionen im Seminar behandeln, aber wir haben uns für Sie die Wichtigsten angeschaut und stellen diese vor. Sie dürfen auch selber Hand anlegen. Praktische Übungen helfen Ihnen, die neuen Funktionen besser zu verstehen und in Erinnerung zu behalten.
Das Seminar vermittelt einen Überblick zu den wichtigsten New Features der Datenbank Oracle 12c. Im Kurs werden Erläuterungen und Darstellungen gegeben und mit Beispielen in einer Windows-Umgebung unterstützt. Übersicht aller neuen Funktionen Schulungstermin: 16.06. – 18.06.2014
Schulungsort: MD Consulting Erfurt

Regulärer Preis: 1.480,– EUR Bonus: 15% Rabatt zahlen Sie nur 1.258 EUR sparen Sie 222 EUR

Microsoft
MD Consulting bietet mit einer vielfältigen Seminarauswahl alles Wissenswerte für Einsteiger und Fortgeschrittene und einmalige IT-Bootcamps mit unserem zertifizierten Trainer.
Unsere Experten erarbeiten mit Ihnen ein optimales Lernkonzept, entsprechend Ihren Anforderungen und an die Voraussetzung Ihrer Mitarbeiter und Systemlandschaft angepasst. Einen Auszug aus den Bewertungen unserer Kunden sowie gute Gründe , weshalb MD Consulting für Sie der optimale Seminarpartner ist, finden Sie hinter den Links.

Last Minute: SharePoint 2013 Installieren, Konfigurieren u. Anwenden
In diesem 5-tägigen IT-Bootcamp werden den Teilnehmern Kenntnisse und Fähigkeiten vermittelt, SharePoint 2013 als Unternehmensplattform zur Zusammenarbeit einzusetzen. Sie erfahren, wie man SharePoint in unterschiedlichen Szenarien und Editionen installiert, konfiguriert und verwendet. Wir zeigen Ihnen, wie man Web-Content-Management und Datenmanagement einrichtet und verwendet. Wie Sie die Zusammenarbeit im Unternehmen mit Kalender, Aufgaben u.v.m. verbessern und welche Möglichkeiten Ihnen mit der Officeanbindung zur Verfügung stehen. In diesem Workshop bauen wir mit Ihnen eine Sharepoint-Infrastruktur auf, die Sie am Ende des Seminars auf externer Festplatte zur späteren internen Evaluation mitnehmen können. Der Stoff wird in Form von Vorträgen, Demonstrationen, Übungen am System vermittelt.
Schulungstermin: 30.06. – 04.07.2014
Schulungsort: Gröbern
Seminardauer von Montag 10:00 bis Freitag ca. 15:00 Uhr
Preis: 2.490,00 EUR
Bitte beachten Sie, dass im Preis die Übernachtung, Vollverpflegung, Getränke sogar abends an der Bar enthalten sind. Der Dozent steht Ihnen quasi 24 Stunden am Tag zur Verfügung, wenn es sein muss, auch abends an der Bar.
Und unser Dozent ist mehr als qualifiziert. Hier finden Sie sein Kurzprofil . Es soll Ihnen die Sicherheit geben, dass keine Ihrer Fragen offen bleibt.
Und das gibt´s (wie) immer:
Kleine Gruppen (max. 4 Teilnehmer)
IT-Profis aus der Praxis – Entwickler und Datenbankexperten als engagierte Dozenten

Partner für Ihr ASP/C#-Entwicklungsprojekt
Sie stellen sich die Frage, warum gerade MD Consulting der richtige Partner für Ihre .NET-Entwicklung ist? Nehmen Sie sich bitte einen Moment Zeit, in dem wir diese Frage beantworten.
MD Consulting entwickelt seit vielen Jahren erfolgreich für große Konzerne spezielle Anwendungssoftware mit Microsoft .NET Technologien, um branchenspezifische Anforderungen bzw. Verfahren effektiver unterstützen zu können. Unsere stetig wachsenden Erfahrungen in diesen Bereichen führten dazu, dass die Auftraggeber unsere Dienstleistungen für immer wichtigere und unternehmenskritischere Prozesse in Anspruch nehmen.
Haben Sie einen Engpass an gut ausgebildeten IT-Kräften? Wir haben den richtigen Mann, der Sie in Ihrem Projekt ressourcenmäßig unterstützt.
Werfen Sie einen Blick auf das Profil unseres Mitarbeiters und auf seine Projekte.
20140604_10  Mitarbeiter ID 118 , 11 Jahre Projekterfahrung, mit C# Expertenwissen.
Lassen Sie sich durch ein persönliches, natürlich kostenloses Gespräch davon überzeugen, dass MD Consulting für Ihr nächstes Softwareprojekt der richtige Ansprechpartner ist. Wir freuen uns auf Ihren Anruf unter (+49) 03 61 / 56 59 30. Ihr Ansprechpartner: Herr Maik Vogt, Projektmanager und Bereichsleiter bei MD Consulting.

Gupta
MD Consulting ist der weltweit größte GUPTA-Partner mit einer konkurrenzlosen Vielfalt an Seminarangeboten zu allen GUPTA-Produkten. Sehen Sie in unserem Seminarfinder nach, vielleicht haben wir auch für Sie das richtige Gupta-Seminar.

Bei Fragen oder Interesse, schreiben Sie einfach eine E-Mail an info@md-consulting.de oder rufen Sie uns an unter (+49) – 0 81 22 / 97 40-0. Unser Seminar Finder mit allen Terminen und Seminaren jetzt auch MOBIL!


Unterstützung am MS VS 2012-Projekt bei einem Softwarehaus in Thüringen

Dezentrale Geräte erfassen Gerätesignale und sind für die Übermittlung an den Server verantwortlich.

Die vom dezentralen Gerät ermittelten Ereignisse werden über eine Schnittstelle an den Server gesendet. Für die Kommunikation wird auf das Protokoll SOAP über HTTP aufgesetzt.

Ereignismeldungen werden empfangen und in der zentralen SQL Datenbank zur Visualisierung und Archivierung gespeichert.
Hierfür wurde eine Webanwendung benötigt. Die vorhandene Webanwendung soll das Monitoring der Signale, das Erzeugen und Pflegen der Stammdaten, sowie die Benutzerverwaltung ermöglichen.

Es soll kein direkter Zugriff auf die Datenbank erfolgen. Alle lesenden und schreibenden Aktionen laufen ausschließlich über Views und Stored Procedure.

Aus Performancegründen wurde auf die Verwendung von Postbacks weitestgehend verzichtet. Die Kommunikation zwischen Client und Server musste aus diesem Grund, wo immer möglich, über Ajax realisiert werden.

Der Zugriff auf die GUI wurde durch Benutzer-Authentifizierung gesichert. Es wurden unterschiedliche Zugriffsebenen für die einzelnen Benutzer definiert, um den Zugriff auf die einzelnen Funktionen zu regeln.
20140521


20.05.2014 – Wir unterstützen Sie in Ihrem nächsten Software-Entwicklungs-Projekt

Sie stellen sich die Frage, warum gerade MD Consulting der richtige Partner für Ihre .NET-Entwicklung ist? Nehmen Sie sich bitte einen Moment Zeit, in dem wir diese Frage beantworten.

MD Consulting entwickelt seit vielen Jahren erfolgreich für große Konzerne spezielle Anwendungssoftware mit Microsoft .NET Technologien, um branchenspezifische Anforderungen bzw. Verfahren effektiver unterstützen zu können. Unsere stetig wachsenden Erfahrungen in diesen Bereichen führten dazu, dass die Auftraggeber unsere Dienstleistungen für immer wichtigere und unternehmenskritischere Prozesse in Anspruch nehmen.

Haben Sie einen Engpass an gut ausgebildeten IT-Kräften? Wir haben den richtigen Mann, der Sie in Ihrem Projekt ressourcenmäßig unterstützt.
Werfen Sie einen Blick auf das Profil unseres Mitarbeiters und auf seine Projekte .
Mitarbeiter ID 118 , 11 Jahre Projekterfahrung, mit C# Expertenwissen.

Lassen Sie sich durch ein persönliches, natürlich kostenloses Gespräch davon überzeugen, dass MD Consulting für Ihr nächstes Softwareprojekt der richtige Ansprechpartner ist. Wir freuen uns auf Ihren Anruf unter (+49) 03 61 / 56 59 30. Ihr Ansprechpartner: Herr Maik Vogt, Projektmanager und Bereichsleiter bei MD Consulting.

Ihr Problem ist schon so konkret, dass Sie einen Gesprächstermin mit Herrn Maik Vogt wünschen?

20140520_03

PS: MD Consulting bietet auch die Ausbildung  rund um Microsoft, unser aktueller Last Minute Termin: MS SQL Server DBA für Ihre Datenbankadministratoren vom 10.06. – 13.06.14 in München mit 30% Rabatt.


Oracle 12c Data Guard Seminar München 26.05. – 28.05.2014

für spontane Schnell-Entscheider unter den Oracle-Anwendern haben wir kurzfristig noch einen Last-Minute-Termin nächste Woche anzukündigen. Es sind noch Plätze frei für das Oracle Seminar „Oracle – Hochverfügbarkeit mit Oracle Data Guard“.
Unser praxiserfahrener Dozent führt Sie gezielt durch alle notwendigen Themen, um Ihr Lernziel zu erreichen und in vielen praktischen Beispielen und Übungen sind auch Sie während des Seminars gefordert. Wir würden uns freuen, Sie als Teilnehmer in unserem Münchner Büro begrüßen zu dürfen.
Sie buchen unseren Last-Minute-Termin und wir geben Ihnen eine Durchführungsgarantie.
Unser Dozent war bereits für Oracle University im Einsatz. Hier geht es zum Profil Pfeil für Link, verschaffen Sie sich selber ein Bild, welcher Oracle-Spezialist die Schulung durchführen wird.
MD Consulting hat Erfahrungen aus vielen Projekten rund um die Oracle Datenbank. Stöbern Sie selbst in unseren Berichten Pfeil für Link.
Es soll Ihnen die Sicherheit geben, dass keine Ihrer Fragen offen bleibt.
Und das gibt´s (wie) immer:
Kleine Gruppen (max. 6 Teilnehmer)
IT-Profis aus der Praxis – Entwickler und Datenbankexperten als engagierte Dozenten

Oracle – Hochverfügbarkeit mit Oracle Data Guard
Die Teilnehmer lernen benutzerdefiniert und über den Data Guard  Manager physische und logische Standby-Datenbanken aufzubauen, zu betreiben und im Kontext von Hochverfügbarkeit Switchover- und Failoveroperationen auszuführen.
Übersicht Leistungsumfang
Einführung:
– Standby-Datenbanken und Hochverfügbarkeit
– Physische und logische Standby-Datenbanken
– Log Transport Services, Log Apply Services,
– Role Management Services
– Datenschutzmodi (Maximum Performance, Maximum Availability, Maximum Protection)
– Rollentausch (Switchover und Failover)
Benutzerdefinierter Aufbau und Betreiben von physischen Standby-Datenbanken:
– Konfiguration der Parameterdateien / Konfiguration OracleNet
– Standby Redologdateien
– Managed Recovery Modus
– Test von Log Transport- und Log Apply Services
Benutzerdefinierter Aufbau und Betreiben von logischen Standby-Datenbanken:
– Vorbereiten der primären Datenbank für den SQL Apply
– Test von Log Transport- und Log Apply Services
– Reportingfunktionalität
Switchoveroperationen auf physische und logische Standby-Datenbanken:
– Geplanter Rollentausch und Vorbereitung
– Ausführen des reversiblen Rollentausches
Failoveroperationen auf physische Standby-Datenbanken:
– Failover im Disasterfall und geeigneter Datenschutzmodus
Implementation Data Guard und Nutzen Data Guard Manager:
– Erstellen einer Data Guard Konfiguration und Überwachung
– Einstellung verschiedener Datenschutzmodi
– Demonstration von Switchover und Failover
Implementation Real Time Apply und Fast Start Failover und Demonstartion
Aufbau physischer Standby-Datenbanken mittels RMAN- Befehl DUPLICATE FROM ACTIVE DATABASE und Data Guard
Neuerungen 11g: Active Data Guard, Snapshot Standby DB
Neuerungen 12c: Far Sync, Real Time Cascading
Inhalte: Klicken Sie hier! Pfeil für Link
Termin: 26.05.2014 – 28.05.2014
Ort: München
Preis: 1.660,00 EUR

Bonus: Durchführungsgarantie

Nicht Ihr Thema? Eine Übersicht aller Seminare bei MD Consulting und Termine finden Sie in unserem Seminarfinder Pfeil für Link.
Bei Fragen melden Sie sich und sagen uns, was wir tun können, um SIE als MD-Seminarteilnehmer begrüßen zu dürfen! Telefonisch unter (+49) – 0 81 22 / 97 40-0, oder schreiben Sie eine E-Mail an info@md-consulting.de. Ihre Ansprechpartnerin: Frau Evelyn Ertel.
Unser Seminar Finder mit allen Terminen und Seminaren jetzt auch MOBIL Pfeil für Link!


SP2 für TD Mobile steht zur Verfügung

md-consulting-box-content-softwareentwickler-

Heute möchten wir Ihnen die Funktion „Format Eingabefelder“ vorstellen:

Formatierung von Eingaben

Werden Eingabefelder beispielsweise als „Datum und Zeit“ formatiert, dann muss der Anwender diese Eingabe nicht eintippen. Stattdessen öffnet sich beim IPhone eine Art Rolodex, mit dessen Hilfe sich ein Datum oder eine Uhrzeit durch rollen der Einträge auswählen lässt. Ein weiterer Vorteil der Auswahl über einen Rolodex besteht darin, dass „falsche“ Datumseingaben praktisch unmöglich sind.

Integration von Fotos
Die Kamera-Funktion eines Smartphones kann sehr einfach in TD-Mobile-Anwendungen integriert werden. Wenn ein Eingabefeld mit dem Forma Datei hinterlegt wurde, braucht der Anwender lediglich auf das Eingabefeld zu tippen, um gefragt zu werden, ob ein neues Foto (oder Video) aufgenommen oder ein bestehendes Foto aus der Fotoverwaltung verwendet werden soll. Das Upload eines Fotos z.B. zusammen mit dem aktuellen Datum, aktueller Geoposition und einer Anmerkung ist sehr schnell implementiert.


Oracle Last Minute Seminartermine!

md-consulting-consultant-seminar-workshop-umschulung-weiterbildung-schulung

Heute möchten wir Ihnen aus unserem Oracle Seminarprogramm 2 Last Minute Seminare vorstellen:
1. Oracle DBA II – Datenbankadministration für Fortgeschrittene
Sie haben den Einstieg in der Arbeit mit der Oracle-Datenbank bereits erfolgreich gemeistert? Sie fühlen sich bereit, Ihr Wissen zu erweitern und Ihre Kenntnisse und Fähigkeiten zu vertiefen? Dann haben wir nächste Woche genau das Richtige für Sie: Besuchen Sie in Erfurt unseren Oracle LastMinute-Termin und holen Sie sich Tipps und Tricks vom Praktiker in unserem Datenbank-Administrations-Seminar für Fortgeschrittene.
Aufbauend auf den Grundlagen der Administration einer Oracle Datenbank, wie sie auch in unserem Seminar DBA I vermittelt werden, und den gewonnenen Erfahrungen in der Praxis erweitert das Seminar Oracle Administration II die Kenntnisse in Richtung Optimierung, Troubleshooting und Einsatzmöglichkeiten des Datenbanksystems.
Schulungstermin: 14.05 – 16.05.2014
Schulungsort: MD Consulting Erfurt
Regulärer Preis: 1.660,00 EUR
für Sie: 1.411 EUR
Bonus: 15% Last Minute Rabatt, Sie sparen 249 EUR!

 

2. Oracle Grundlagen PL/SQL
Oracle Grundlagen PL/SQL – Anwendungsentwickler und Datenbankadministratoren, die den Einstieg in die prozedurale Erweiterung des SQL benötigen. Seminarziel ist die Vermittlung von Grundlagen zu PL/SQL, Verständnis und Umgang mit den Grundstrukturen der PL/SQL und das Erstellung von Stored Procedures und Stored Functions.
Schulungsort: MD Consulting Erfurt
Termin: 19.05 – 21.05.2014
Regulärer Preis: 1.480,00 EUR
für Sie: 1.036 EUR
Bonus: 30% Last Minute Rabatt, Sie sparen 444 EUR!

 

Wie immer garantiert MD Consulting die Durchführung.
Unser Dozent war bereits für Oracle University im Einsatz. Hier geht es zum Profil , verschaffen Sie sich selber ein Bild, welcher Oracle-Spezialist die Schulung durchführen wird.
MD Consulting hat Erfahrungen aus vielen Projekten rund um die Oracle Datenbank. Stöbern Sie selbst in unseren Berichten .
Es soll Ihnen die Sicherheit geben, dass keine Ihrer Fragen offen bleibt.
Und das gibt´s (wie) immer:
Kleine Gruppen (max. 6 Teilnehmer)
IT-Profis aus der Praxis – Entwickler und Datenbankexperten als engagierte Dozenten

Bei Fragen melden Sie sich und sagen uns, was wir tun können, um SIE als MD-Seminarteilnehmer begrüßen zu dürfen! Telefonisch unter (+49) – 0 81 22 / 97 40-0, oder schreiben Sie eine E-Mail an info@md-consulting.de. Ihre Ansprechpartnerin: Frau Evelyn Ertel.
Unser Seminar Finder mit allen Terminen und Seminaren jetzt auch MOBIL !


IT Boot-Camp: Performanceoptimierung bei MS SQL Server 13.05. – 15.05.14

In diesem dreitägigen IT Boot-Camp zeigen wir Ihnen wie Sie den SQL Server 2008 optimieren können. Die Kenntnis der Architektur und das Wissen über geeignete Methoden zur Analyse von Problemfeldern führen zu optimierten Datenbanken.
Nach diesem Seminar kennen Sie die interne Struktur des MS SQL Servers und wissen wie man beim Entwurf des Datenbank-Designs und beim Definieren der Indizes optimierte Abläufe erreichen kann. Sie sind auch in der Lage, Analyse-Tools einzusetzen, um die Performanceänderungen festzustellen.

Performanceoptimierung bei Microsoft SQL Server – Kompakt und Kompetent (MS IT Boot-Camp)
Termin: 13.05 – 15.05.2014
Seminarzeiten: Dienstag ab 10:00 bis Donnerstag um 15:00 Uhr
Ort: Schulungshotel „Gasthof Anno 1884“, Gröbern
Preis: 1.790,- EUR

  • Kleine Gruppen mit 2-4 Teilnehmer (max. 6)
  • Übernachtungskosten im Komfort-Einzelzimmer
  • Vollverpflegung inkl. Getränke
  • Schulungsunterlagen
  • Intensive Übungs- und Nachbereitungsphasen inkl. abendlichem Open-End
  • Gratissoftware: SQL Server 2008 R2 Developeredition
  • von Microsoft zertifizierter Trainer für SQL Server 2008 R2

Bei Fragen melden Sie sich und sagen uns, was wir tun können, um SIE als MD-Seminarteilnehmer begrüßen zu dürfen! Telefonisch unter (+49) – 0 81 22 / 97 40-0, oder schreiben Sie eine E-Mail an info@md-consulting.de. Ihre Ansprechpartnerin: Frau Evelyn Ertel.
Unser Seminar Finder mit allen Terminen und Seminaren jetzt auch MOBIL Pfeil für Link!