SQLBase-AdminTool – Das Schweizer Taschenmesser für DBAs

MD Consulting-SQLBase-AdminTool-DBA-Datenbankadministration-Verbindungsmanagement-LOG-Konsolidierung-Prozesssteuerung-CLI-Gupta-Windows-DatenbankGupta-OpenText

Wenn Sie mit SQLBase arbeiten, haben wir noch einen Tipp für Sie: Unser SQLBase-AdminTool löst die lästigen Administrations-Probleme im Alltag:

Hängende Datenbankverbindungen trennen? Mit unserem Tool in Sekunden – ohne Server-Neustart. LOG-Datenbankwartung automatisieren? Fertig. Schnelle Kommandozeilen-Lösung statt komplizierter GUIs? Genau.

Das Tool ist aus der Praxis für die Praxis entwickelt und wird bereits bei Großkunden erfolgreich eingesetzt. Kommandozeilen-Interface, batch-fähig, nahtlose Integration in Team Developer.

SQLBase-AdminTool: 390 EUR zzgl. MwSt. – 12 Monate Support & Updates inklusive.
Mehr Infos hier im Datenblatt oder direkt bei uns anfragen.

Haben Sie eine ähnliche Herausforderung oder interessiert Sie das Admin-Tool? Oder können wir im Entwicklungsbereich etwas für Sie tun?
Ob kurz- oder langfristig, ob Neuentwicklung oder Wartung – wir unterstützen Sie flexibel nach Ihrem Bedarf. Fordern Sie einen Gesprächstermin mit unserem technischen Leiter via E-Mail an.


Wie wir BLOBs aus SQLBase befreiten

MD Consulting-Gupta-SQLBase-Softwareentwicklung-Programmierung-Binärdaten-BLOBs-Modernisierung-Anwendung-Appliaktion-Datenbanktools-Export Tool-.NET-C#

Binärdaten in der Datenbank sind wie eingesperrte Schätze – wertvoll, aber unzugänglich.
Einem unserer Kunden ging es genauso: Tausende von Dokumenten und Dateien (PDFs, Word-Dokumente, Bilder, Mails) lagen als BLOB-Objekte in seiner SQLBase-Datenbank. Aber jeder Extraktionsversuch scheiterte – die Daten blieben unleserlich.

In enger Zusammenarbeit mit dem Kunden entwickelten wir ein intelligentes Export-Tool, das:

✓ automatisch alle BLOB-Daten erkennt und extrahiert,
✓ sie zuverlässig in die ursprünglichen Formate zurückwandelt,
✓ keine technischen Vorkenntnisse erfordert,
✓ in nur 38 Stunden produktiv lief

Das Feedback war eindeutig: Der Kunde war begeistert und konnte unmittelbar mit seinen Daten arbeiten.

Warum wir das erzählen? Weil Sie vielleicht vor einer ähnlichen Herausforderung stehen – mit SQLBase, mit anderen Datenbanken oder mit maßgeschneiderten Anforderungen, die Standardtools nicht lösen.
Das ist unsere Stärke: Wenn Standard nicht reicht, entwickeln wir die Lösung, die passt. Schnell, zuverlässig, pragmatisch.
Lesen Sie den vollständigen Projektbericht und erfahren Sie, wie die technische Umsetzung ablief.

Haben Sie eine ähnliche Herausforderung oder interessiert Sie das Admin-Tool? Oder können wir im Entwicklungsbereich etwas für Sie tun?
Ob kurz- oder langfristig, ob Neuentwicklung oder Wartung – wir unterstützen Sie flexibel nach Ihrem Bedarf. Fordern Sie einen Gesprächstermin mit unserem technischen Leiter via E-Mail an.


Last-Minute-Seminar: Think like an Attacker – Defend like a DBA

MD-Consulting-Microsoft-Schulung-Firmenseminar-Workshop-Cyber-Sicherheit-Bootcamp

Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik hat die Spielregeln geändert: 7 konkrete Sicherheitsanforderungen für Ihre Datenbanken – Security by Default, Härtung, Autonomie, Interoperabilität, Protokollierung, Nachhaltigkeit, Compliance.
Sind Ihre Datenbanken schon BSI-fit? Nutzen Sie unsere 10-Minuten-Checkliste: Alle 7 BSI-Säulen durchleuchten, Punkte zählen, Handlungsbedarf erkennen.
Ob Sie jetzt handeln müssen oder sich erst informieren wollen – unser Seminar bringt Sie auf Kurs. Und der nächste Termin ist buchstäblich vor der Tür: München/Erding, 28.–30. Oktober 2025.
In nur drei Tagen lernen Sie, MS SQL Server gemäß BSI-Eckpunkten sicher zu konfigurieren. Und das Beste: kleine Gruppe, direkter Erfahrungsaustausch mit IT-Sicherheitsverantwortlichen aus der Region – das spart Ihnen Monate an Eigenrecherche.

MS SQL Server BSI-konform absichern
Schulungsort: MD Consulting Erding bei München
Schulungstermin: 28.10. – 30.10.2025
Schulungspreis: 1.990 EUR

Bonus: Last-Minute-Aktion 40% Rabatt, statt 1.990 EUR nur 1.194 EUR
Hier geht es zur Anmeldung.

Neu bei MD Consulting!

Ethical Hacking – Microsoft SQL Server (Grundlagen) Think like an Attacker – Defend like a DBA
SQL Injection, Credential Theft, Linked Server Chains: Kennen Sie diese Angriffsvektoren aus der Perspektive eines Angreifers? Dann können Sie sie auch wirksam stoppen.
In diesem 3-Tage-Kurs erleben Sie, wie Hacker SQL Server wirklich angreifen – und wie Sie effektiv dagegen steuern. Sie führen Recon-Scans durch, testen SQL Injections, erkennen Credential-Angriffe, wenden Post-Exploitation Techniken an und richten echte Audit- und Monitoring-Mechanismen ein. Am Ende wissen Sie: Wo Ihre SQL-Systeme verwundbar sind – und wie Sie sie wirklich absichern.
Schulungsort: Erfurt
Schulungstermin: 11.11. – 13.11.2025
Schulungspreis: 2.290 EUR

Hier geht es zur Anmeldung.

Für weitere Informationen schreiben Sie einfach eine E-Mail oder rufen Sie uns an unter +49 (0)8122-9740-0. Wir freuen uns darauf, Sie in unseren Seminaren willkommen zu heißen!


Übernahme der Wartung und Pflege einer Zollabwicklungssoftware

MD-Consulting-Gupta-Team-Developer-Softwareentwicklung-Programmierung-individuell-MS-SQL-Server-Datenbank

Der Kunde ist ein führendes Schweizer Unternehmen im Bereich Zollabwicklung mit mehr als 30 Jahren Branchenerfahrung. Das Unternehmen bietet umfassende Dienstleistungen in den Bereiche Zollweiterbildung, Zollsoftware, Software für Sanktionslistenprüfung und Zollberatung mit praxisnaher Unterstützung an.

Ausgangssituation
Der projektverantwortliche Mitarbeiter des Kunden plante eine mehrmonatige Abwesenheit aus persönlichen Gründen. Während dieser Zeit musste die Wartung, Pflege und der Support der unternehmenseigenen Anwendung sichergestellt werden. Die Software ist ein geschäftskritisches System zur Abwicklung von Zollvorgängen.

Projektumfang
Leistungsumfang

  • Einrichtung einer Referenz-Integrations-/Ablaufumgebung
  • Übernahme der Pflege und Wartung der Gupta Team Developer Applikation
  • Weiterentwicklung bestehender Funktionalitäten
  • Technischer 3rd Level Support

Herausforderungen

  • Kurze Einarbeitungsphase vor der Abwesenheit des Hauptverantwortlichen
  • Übernahme einer komplexen, branchenspezifischen Softwarelösung ohne vorherige Kenntnisse des Systems
  • Gewährleistung der Systemstabilität bei gleichzeitiger Weiterentwicklung
  • Compliance-Anforderungen im sensiblen Bereich der Zollabwicklung

Ergebnisse
Kontinuität sichergestellt: Während der Abwesenheit des Hauptverantwortlichen konnte der reibungslose Betrieb der geschäftskritischen Anwendung ohne Unterbrechungen gewährleistet werden.
Flexible Ressourcenanpassung: Bedarfsgerechte Leistungserbringung ohne feste Mindestabnahmemengen.

Fazit
Das Projekt demonstriert unsere Fähigkeit, komplexe branchenspezifische Softwarelösungen zu übernehmen und weiterzuentwickeln. Durch die erfolgreiche Überbrückung der Abwesenheit des Hauptverantwortlichen konnten wir einen wesentlichen Beitrag zur Geschäftskontinuität des Kunden leisten.

Teamunterstützung
20 Monate

Technologie
Gupta Team Developer 7.x
MS SQL Server

Das Projekt demonstriert unsere Fähigkeit, komplexe branchenspezifische Softwarelösungen zu übernehmen und weiterzuentwickeln. Durch die erfolgreiche Überbrückung der Abwesenheit des Hauptverantwortlichen konnten wir einen wesentlichen Beitrag zur Geschäftskontinuität des Kunden leisten.

Ob kurz- oder langfristig, ob Neuentwicklung oder Wartung – wir unterstützen Sie flexibel nach Ihrem Bedarf. Fordern Sie einen Gesprächstermin mit unserem technischen Leiter per E-Mail an.


Gupta TD 7.5.5 und Report Builder 7.5.5 sind da

opentext-gupta-team-Developer-Lizenzen-Service-Pack-Update

Die neuesten Versionen sind da! Ab sofort können Sie den Team Developer 7.5.5 sowie den Report Builder 7.5.5 im OpenText Knowledge Center herunterladen. Die neuen Releases bringen wieder wichtige Optimierungen und Stabilitätsverbesserungen mit sich – es lohnt sich also, zeitnah zu aktualisieren.

Releas Notes:
Team Developer 7.5.5
Report Builder 7.5.5

New features:
IDE features:

  • The Window title of IDE was modified to show application name before product name

Sal API:

  • Added SAL function, SalAnchorSet, to set horizontal and vertical anchor property for the specified window.
  • Make OF_UTF8 flag does not write UTF8 BOM when creating file. Use the new flag OF_UTF8_BOM to create a file having UTF8 BOM.
  • Added SAL function, SalRTFDocumentCopy, to copy selected or all text in the specified Rich Text control to clipboard.
  • The behavior of SalSetWindowSize for top level form is modified to match with the height set at design time. Previously the height set by SalSetWindowSize is shorter than expected just for the height of caption bar.
  • Modified SalReportView to support RPT_EnableCache and RPT_DisableCache report option to enable / disable preview page cache functionality. You can specify it for nFlags of SalReportView.
  • Added SAL function, SalReportSetMaxCache, to set the number of max pages in preview page cache to reduce memory usage. By default, all pages to be cached.
  • Set bOldSalNumberRound system variable to TRUE to make SalNumberRound behave in backward compatible mode. By default, SalNumberRound(-0.5) returns -1. 7.3.4 and previous releases return 0.

Report Builder:

  • Print command on Report Preview shows Print Dialog with new L&F on Windows 11

Table Control:

  • Enabled auto completion for drop down combo column on a Child Table or Table Window.

CDK:

  • cdkApplication.SetQuietMode function is added to suppress showing progress dialog

Web Service Wizard for .NET:

  • Modified Web Service Wizard for .NET to choose generating library style, AXL or APL.

.NET Explorer

  • Modified .NET Explorer to support following command options. All public classes in specific assembly will be imported.

Für Kunden mit aktiver Wartung: Download-Zugang über das OpenText Knowledge Center
NEU ist, Patches werden jetzt unter dem Menüpunkt Patches bereitgestellt. Hier geht es zum Download.
Bei Login-Problemen hilft Ihnen Frau Steffi Kolbe-Kosche gerne weiter: Tel: +49 (0)361-56593-0 oder per E-Mail.
Noch keine Wartung? Kein Problem! Wir erstellen Ihnen gerne ein individuelles Upgrade-Angebot, damit Sie von den Verbesserungen und neuen Features der aktuellen Version profitieren können. Sprechen Sie uns einfach an
Evelyn Ertel und das Team von MD Consulting


Digitale Transformation: Von der Werkstatt zur Smart Factory

MD-Consulting-Industrie 4.0-Digitale Transformation-Smart Factory-IoT-Cloud Computing-Process Automation-Real time Analytics-Agile Development-Digital Innovation-API Integration

Der Kunde
Ein etablierter mittelständischer Meisterbetrieb im Glasereihandwerk mit über 30-jähriger Tradition. Das Unternehmen bietet das komplette Spektrum moderner Glasarbeiten – von Isolierglas über Sicherheitsglas bis zu komplexen Sonderanfertigungen. Mit handwerklicher Präzision und modernster Technik werden täglich hunderte Glaselemente gefertigt, die höchsten Qualitätsansprüchen genügen müssen.

Die Herausforderung
In der schnelllebigen Baubranche sind Termintreue und Transparenz entscheidend. Der Glasereibetrieb stand vor der Herausforderung, seine gewachsenen Prozesse zu digitalisieren:

  • Manuelle Erfassung von Fertigungsschritten führte zu Verzögerungen
  • Fehlende Echtzeit-Transparenz über den Produktionsstatus
  • Zeitaufwändige Kommissionierung und Versandabwicklung
  • Keine durchgängige Nachverfolgbarkeit vom Auftrag bis zur Auslieferung

Die Lösung: Industrie 4.0 im Handwerk

Revolution durch Handrückenscanner
Das Herzstück der Digitalisierung bildet die Integration modernster PROGLOVE-Scantechnologie. Diese „Wearable Technology“ ermöglicht den Mitarbeitern, mit einem Scanhandschuh freihändig zu arbeiten und gleichzeitig jeden Prozessschritt zu dokumentieren:

  • 50% schnellere Datenerfassung durch Wegfall des Greifens nach Handscannern
  • 99,9% Scan-Genauigkeit auch bei schwierigen Lichtverhältnissen
  • Echtzeit-Updates direkt aus der Produktion ins System
  • Ergonomisches Arbeiten ohne Unterbrechung des Arbeitsflusses

Fertigungsticker – Das digitale Produktionsgehirn
Eine maßgeschneiderte Webanwendung orchestriert die gesamte Fertigung:

  • Live-Visualisierung aller Produktionsschritte auf großen Bildschirmen
  • Automatische Priorisierung nach Lieferterminen
  • Ampelsystem für kritische Aufträge
  • Integration in die bestehende ERP-Landschaft

Versandticker – Logistik auf Knopfdruck
Die Versandabwicklung wurde komplett neu gedacht:

  • Intelligente Bündelung von Lieferungen nach Touren
  • Automatische Speditionszuweisung basierend auf Gewicht und Zielort
  • Gestell-Management mit eindeutiger Identifikation
  • Digitaler Lieferschein mit QR-Code für die Baustelle

Technische Excellence

Moderne Architektur

  • Migration auf .NET 7 – Zukunftssichere Plattform mit verbesserter Performance und Sicherheit
  • Optimierte Datenbankzugriffe: SQL-Abfragen wurden neu strukturiert, Antwortzeiten um 70% reduziert
  • Skalierbare Infrastruktur: System wächst mit steigenden Anforderungen mit

Nahtlose Integration

  • SQLBase-Anbindung: Bestandsdaten bleiben erhalten, keine disruptive Migration
  • EDI-Schnittstellen: Automatischer Datenaustausch mit Großkunden
  • Workplace-spezifische Konfiguration: Jeder Arbeitsplatz erhält seine optimale Einstellung
  • Referenzsystem: Standardisierte Glastypen-Verwaltung für konsistente Kalkulation

Messbare Erfolge

  • 30% kürzere Durchlaufzeiten von der Bestellung bis zur Auslieferung
  • 80% weniger Rückfragen durch transparente Auftragsverfolgung
  • Null Papierlisten in der Produktion – vollständig digitaler Workflow
  • 25% Produktivitätssteigerung durch optimierte Prozesse
  • ROI nach 8 Monaten durch Effizienzgewinne

Besondere Highlights
Bestellpositions-Scanner: Mobile Lösung für die Inventur und Wareneingangskontrolle
Hochgeschwindigkeits-Scanning: Robuste Verarbeitung auch bei schnellen Scan-Sequenzen
Erweiterte Färbungslogik: Visuelle Darstellung komplexer Fertigungszustände für intuitive Bedienung
CSV-Export-Funktionalität: Flexible Datenauswertung für Controlling und Qualitätsmanagement

Fazit: Tradition trifft Innovation
Das Projekt beweist eindrucksvoll, dass Digitalisierung und traditionelles Handwerk keine Gegensätze sind. Die Glaserei hat sich zu einer Smart Factory entwickelt, ohne ihre handwerklichen Wurzeln zu verlieren. Die Mitarbeiter wurden nicht durch Technik ersetzt, sondern durch sie befähigt, effizienter und ergonomischer zu arbeiten.

Die enge Zusammenarbeit zwischen MD Consulting und dem Auftraggeber, bei der offene Punkte agil während der Entwicklung geklärt wurden, war ein Schlüssel zum Erfolg. Heute ist der Betrieb digital aufgestellt und für die Herausforderungen der Zukunft gerüstet.

Technische Information für IT-Interessierte
Die Lösung basiert auf einer Microservice-Architektur mit .NET 7 Backend, React Frontend und SQLBase als persistente Datenschicht. Die PROGLOVE-Integration erfolgt über native Verbindungen für minimale Latenz. Alle Komponenten sind gekapselt und können on-premise oder in der Cloud betrieben werden.

Haben Sie Unterstützungsbedarf in Ihrem Transformations-Projekt?
Dann fordern Sie gleich einen Gesprächstermin mit unserem technischen Leiter per E-Mail an.


Last-Minute-Seminar: C#/.NET mit ChatGPT und MS SQL Server DBA

MD-Consulting-Seminar-ChatGPT

Steigen Sie kurzentschlossen in unsere Online-Seminare ein – perfekt für alle, die ihre Datenbankexpertise und Programmierkenntnisse ohne Reiseaufwand auf den neuesten Stand bringen möchten.

Einführung in C# und .NET mit ChatGPT
Ort: Online
Termin: 22.09.2025 – 25.09.2025
Schulungszeit: jeweils von 9.00 – 12.00 Uhr und 13.00 – 16.00 Uhr

Preis: 3.290 EUR
Bonus: 15% Rabatt, statt 3.290 EUR nur 2.796,50 EUR
Hier geht es zu Anmeldung.

SQL Server DBA – Datenbankadministration
Ort: Online
Termin: 29.09.2025 – 02.10.2025
Schulungszeit: jeweils von 9.00 – 12.00 Uhr und 13.00 – 16.00 Uhr
Preis: 1.860 EUR

Bonus: 50% Rabatt, statt 1.860 EUR nur 930 EUR
Hier geht es zur Anmeldung.

Haben wir Ihr Seminarinteresse geweckt, aber Sie suchen ein anderes Thema? Stöbern Sie in unserem Seminarfinder.

Für weitere Informationen schreiben Sie einfach eine E-Mail oder rufen Sie uns an unter +49 (0)8122-9740-0. Wir freuen uns darauf, Sie in unseren Seminaren willkommen zu heißen!


Last-Minute-Aktion: BSI-Datenbank-Sicherheit

MD-Consulting-Microsoft-Schulung-Firmenseminar-Workshop-Cyber-Sicherheit-Bootcamp

Das BSI hat 7 konkrete Sicherheitsanforderungen definiert, wie Datenbanken künftig abgesichert werden müssen. Das betrifft Security by Default, Härtung, Autonomie, Interoperabilität, Protokollierung, Nachhaltigkeit, Compliance.

Wie BSI-konform sind Ihre Datenbanken bereits? Mit unserer Checkliste prüfen Sie in nur 10 Minuten alle 7 BSI-Säulen und erkennen sofort Handlungsbedarf. Einfach ausfüllen, Punkte zählen und wissen, wo Sie stehen.

Haben Sie Handlungsbedarf oder wollen Sie sich informieren? Für unser BSI-Seminar „Datenbanken BSI-konform absichern“ in Erfurt vom 16.09. – 28.09.2025 haben wir noch Plätze frei.
Sie lernen gemeinsam mit IT-Sicherheitsverantwortlichen aus anderen Unternehmen. Der Erfahrungsaustausch in der kleinen Gruppe ist oft genauso wertvoll wie die Seminarinhalte selbst.

MS SQL Server BSI-konform absichern
Die Teilnehmer lernen, MS SQL Server Installationen gemäß den BSI-Eckpunkten für IT-Sicherheitsanforderungen zu konfigurieren und abzusichern
Ort: MD Consulting Erfurt
Termin: 16.09. – 18.09.2025
Preis: 1.990 EUR

Bonus: 40% Rabatt, statt 1.990 EUR nur 1.194 EUR
Hier geht es zur Anmeldung.

Und gleich noch ein Last-Minute Seminar:

PostgreSQL – Administratoren Grundkurs
Ort: Online
Termin: 22.09.2025 – 24.09.2025
Preis: 1.790 EUR

Bonus: 50% Rabatt, statt 1.790 EUR nur 895 EUR
Hier geht es zur Anmeldung.

Für weitere Informationen schreiben Sie einfach eine E-Mail oder rufen Sie uns an unter +49 (0)8122-9740-0. Wir freuen uns darauf, Sie in unseren Seminaren willkommen zu heißen!


Neue Version des MD XRechnung Generator ist verfügbar

Praesentation-MD-Tools-Werkzeug-Consulting

Wir haben unseren XRechnung- und ZUGFeRD-Generator perfektioniert. Unsere neueste Version bietet folgende Verbesserungen:

Was ist neu in Version 2.2?

  • Mehrere Dokumentreferenzen: Endlich können Sie beliebig viele Dokumente referenzieren – nicht nur eine einzige
  • Fehlerfreie Steuercode-Verarbeitung: Spezialfälle mit Steuercode AE laufen jetzt fehlerfrei
  • Offiziell zertifizierte Codelisten: Vollständige Integration der KoSIT-Listen für maximale Compliance

Highlights aus Version 2.1:

  • Flexibles Logging: Logger ein-/ausschaltbar, ohne Konstruktor-Zwang
  • Proaktive Fehlerprüfung: ManualValidator warnt Sie vor Problemen, bevor sie auftreten
  • Zuverlässiger Anhang-Import: Bugfixes beim Lesen von ZUGFeRD-Anhängen

Warum MD eInvoice die smarteste Wahl für Team Developer ist:
🎯 Plug & Play Integration
Keine mühsame Neuentwicklung! Unsere .NET-Bibliothek integriert sich nahtlos in Ihre bestehenden Team Developer 6.x/7.x Anwendungen.
Vollständige Compliance
XRechnungen und ZUGFeRD-Rechnungen nach neuesten Standards – validiert und rechtssicher.
🛠️ Alles aus einer Hand
Erstellen von E-Rechnungen aus Ihren Daten
Lesen und Verarbeiten eingehender E-Rechnungen
Automatische PDF/A-3 Konvertierung für ZUGFeRD
Umfangreiche Demo-Anwendungen und Dokumentation
🔧 Entwicklerfreundlich
33 Jahre Team Developer Expertise in jeder Zeile Code. Von Entwicklern für Entwickler gemacht.

MD eInvoice XRechnungenMD eInvoice XRechnungen + ZUGFeRD
€ 8.900,- zzgl. MwSt.€ 9.800,- zzgl. MwSt.
✓ .NET-Bibliothek✓ .NET-Bibliothek
✓ Demo-Programme✓ Demo-Programme
✓ 1 Jahr Support✓ 1 Jahr Support
✓ Einführungsberatung✓ Einführungsberatung

🎯 Sofort-Action: Kostenlose Beratung sichern!
Rufen Sie uns an und vereinbaren Sie Ihr persönliches Beratungsgespräch. Wir zeigen Ihnen, wie einfach die Integration in Ihre Team Developer Anwendung funktioniert.

Oder können wir im Entwicklungsbereich etwas für Sie tun? Sprechen Sie uns an: Telefonisch unter +49 (0)8122-9740-0 oder schreiben Sie uns einfach eine E-Mail.


Team-Developer meets Mobile – 3 Referenzen anbei

md-consulting-system-dienstleistung-firma-unternehmen-entwicklung-zukunft-it-prozess-cloud-modern-highend-technologie

Ihre Team-Developer-Anwendungen sind das Herzstück Ihrer Geschäftsprozesse. Drei Jahrzehnte optimierte Abläufe und bewährte Funktionalität – das ist ein Schatz, den Sie nicht aufgeben sollten.
Aber: Ihre Mitarbeiter arbeiten heute mobil, Ihre Kunden erwarten moderne Interfaces, und die Cloud bietet Möglichkeiten, die Sie nutzen möchten.

Statt Ihre stabilen Kernsysteme zu ersetzen, machen wir sie mobil. Unsere Lösung heißt:
Mobile-First, Cloud-Native, Legacy-Kompatibel – die perfekte Dreifaltigkeit für Ihren Erfolg.

Ihre Vorteile auf einen Blick:
Innovation ohne Revolution: Ihre bewährten Geschäftsprozesse werden mobil, ohne dass Sie Ihre stabilen Team-Developer-Systeme aufgeben müssen. Cloud-Native Frontend trifft Legacy-Backend – und beide verstehen sich perfekt.

Investitionsschutz garantiert: Ihre jahrzehntelang gewachsenen Anwendungen bleiben das solide Fundament. Wir erweitern sie um moderne Mobile-Apps und Cloud-Services, die sich nahtlos in Ihre bestehende IT-Landschaft einfügen.

KI macht den Unterschied: Unsere KI-basierte Automatisierung optimiert nicht nur Deployment-Prozesse, sondern macht Ihre über Jahre gesammelten Daten smart nutzbar. Künstliche Intelligenz analysiert und optimiert Ihre Geschäftsabläufe.

Warum wir der richtige Partner sind:
Unsere Modernisierungskompetenzen sind über drei Jahrzehnte gewachsen. Wir haben die Evolution von Client-Server-Anwendungen über Web-Services bis hin zu Cloud-nativen Architekturen nicht nur miterlebt, sondern aktiv mitgestaltet. Diese einzigartige Perspektive ermöglicht es uns, auch bei komplexesten Legacy-Modernisierungen die richtige Balance zwischen Stabilität und Innovation zu finden.

Das Ergebnis für Sie:
Ihre Mitarbeiter arbeiten mobil und flexibel, während die bewährte Technik im Hintergrund auf stabiler Basis weiterläuft. Sie nutzen die Vorteile moderner Cloud-Technologie, ohne das Risiko einer kompletten Systemumstellung einzugehen.

Mobile-Cloud-Legacy: Wo andere entweder-oder denken, realisieren wir sowohl-als-auch.

Sehen Sie selbst:
Drei Referenzprojekte zeigen Ihnen konkret, wie wir Team-Developer-Anwendungen erfolgreich mobilisiert haben:

Lassen Sie uns gemeinsam Ihre Team-Developer-Anwendungen fit für die Zukunft machen – ohne Risiko, ohne Neuanfang, aber mit maximaler Innovation.

Gerne stellen wir Ihnen in einem persönlichen Gespräch vor, wie Ihr individueller Modernisierungsweg aussehen kann.

P.S.: Ihre Jahrzehnte Geschäftserfahrung in Team-Developer-Anwendungen sind zu wertvoll, um sie aufzugeben. Lassen Sie sie uns gemeinsam in die mobile Zukunft überführen.