MD Seminarkalender Q4/2014

consulting-softwareentwicklung-service-md-consulting

Wir haben unsere Erfahrungen in Seminare gepackt, mit Terminen versehen und hier ist er, der Seminarkalender Q4 2014.
Soll es kein Standardseminar sein? Unsere Experten erarbeiten gern mit Ihnen entsprechend Ihren Anforderungen ein maßgeschneidertes Lernkonzept. Einen Auszug aus Bewertungen unserer Kunden sowie gute Gründe für ein Seminar bei MD Consulting sollen Ihnen zeigen, weshalb wir für Sie der optimale Seminarpartner sind.

Oracle
Wollen Sie als Oracle-Administrator/-Entwickler mal so richtig ins Schwitzen kommen? Das werden Sie bestimmt nach einem 5-tägigen Training im Seminar „Oracle-Tuning“! Ihr persönlicher Trainer? – Unser Oracle Dozent, der auch für Oracle University schulte. Und der bringt Ihre Fähigkeiten zum pro- und reaktiven Tunen Ihrer Oracle-Datenbank auf Schwung. Lernen Sie hierzu die Tuning-Methodologie und alle Werkzeuge kennen, die Sie dazu brauchen und wenden Sie sie in der Praxis an.

Oracle Tuning
Dauer: 5 Tage
Ort: MD Consulting Erfurt
Termin: 22.09. – 26.09.14
Preis regulär: 2.325 EUR jetzt für Sie: 1.977 EUR
Bonus: 15% Rabatt Sie sparen 348 EUR!
Wie immer garantiert MD Consulting die Durchführung.

Microsoft
MD Consulting bietet mit einer vielfältigen Seminarauswahl alles Wissenswerte für Einsteiger und Fortgeschrittene und einmalige IT-Bootcamps mit unserem zertifizierten Trainer.

Transact SQL 2012
Irgendwann reichen die Möglichkeiten von SQL nicht mehr aus. Deswegen hat Microsoft für die optimale Programmierung den SQL Server erweitert. Diese Erweiterung des Standards von SQL durch Microsoft ermöglicht das Schreiben von Prozeduren, Triggern und anderen Automatismen.
MD Consulting bietet Ihnen heute zu dieser Erweiterung das Seminar Transact SQL 2012 an! Lernen Sie das selbstständige Einsetzen von Transact und die Optimierung der Leistung des DBMS.
T-SQL zeichnet sich durch wichtige Möglichkeiten wie Stored Procedures, Trigger, BULK INSERT oder die Fehlerbehandlung aus.

Ort: MD Consulting München
Termin: 24. – 26.09.2014
Preis: statt EUR 1.480 nur 1.258 EUR
Bonus: 15% Rabatt Sie sparen 222 EUR!

Warum sollten Sie dieses Seminar besuchen?

  • Konzentration auf die Kernfunktionen von T-SQL, um die Seminarzeit zu verkürzen. Das bedeutet: geringere Schulungskosten (Andere Schulungsanbieter bieten diesen Kurs mit einer Dauer von 5 Tagen und einem Preis von 2.200 EUR an.)
  • MD Consulting schult nicht nur MS – Technologien, sondern arbeitet seit Jahren erfolgreich mit großen Kunden an wegweisenden Projekten. Diese Erfahrungen fließen direkt in den Seminarbereich.
  • Nach dem Seminar lassen wir Sie nicht im Stich: Unsere Dozenten stehen Ihnen für Fragen nach dem Seminar selbstverständlich zur Verfügung.
  • Alle Seminarinhalte und –beispiele erhalten Sie auf einem USB-Stick
  • Seminarinhalte werden nicht fertig präsentiert sondern gemeinsam erarbeitet –> „learning by doing“

Gupta
Die diesjährige Entwicklerkonferenz von Gupta Technologies findet am 23. und 24. Oktober in Berlin statt. Team Developer 6.3, SQLBase 12 und TD Mobile 1.2 werden die großen Themen sein. Auch dieses Jahr ist MD Consulting selbstverständlich an der Konferenz als Aussteller vertreten. Inhalte, Termine und Preise für Firmenseminare, Workshops aber auch Standardseminare können Sie gern mit uns vor Ort besprechen.

Bei Fragen oder Interesse, schreiben Sie einfach eine E-Mail an info@md-consulting.de oder rufen Sie uns an unter (+49) – 0 81 22 / 97 40-0. Sehen Sie in unserem Seminarfinder nach, vielleicht haben wir auch für Sie das richtige Seminar. Unser Seminar Finder mit allen Terminen und Seminaren jetzt auch MOBIL!


TD Mobile Version 1.1 verfügbar

TD-Mobile-Splash-Screen

Innerhalb von relativ kurzer Zeit veröffentlicht Gupta Technologies die nächste Version der Entwicklungsumgebung TD Mobile. Hiermit sollen weitere Anwendungsbereiche und –szenarien für die Entwicklung mobiler Geschäftsanwendungen erschlossen werden. Die neuen Funktionen von TD Mobile in der Version 1.1 lassen sich folgendermaßen gruppieren:

  • Vereinfachungen für den Entwickler
  • Neue (vereinfachte) Gestaltungsmöglichkeiten von Anwendungen
  • Erweiterte Anwendungs- und Backend-Szenarien

Vereinfachungen für den Entwickler
Um die Entwicklung von Geschäftsanwendungen, die auf mobilen Endgeräten (Smartphones, Tablet-PC’s) eingesetzt werden können, werden folgende neuen bzw. erweiterten Funktionalitäten angeboten:

  • Zusätzliche Codierungsunterstützung: neben dem „Active Coding Assistant“ (mit dem Eingaben automatisch bei Eindeutigkeit vervollständigt werden), steht nun auch ein „Coding Assistant“ zur Verfügung um kontextsensitiv die entsprechenden Code-Optionen auswählen und in den Code zu übernehmen.
  • Erweitertes Veröffentlichen: TD Mobile-Anwendungen können nun auch für das produktive Deployment über FTP an den Webserver übertragen werden.
  • Erweitertes Fehlermanagement: serverseitige Fehler können und über eigene Exceptions (Ausnahmen) mit der Anweisung Throw an die Client-Anwendung übertragen werden. Zur Verarbeitung von Fehlern steht clientseitig das Ereignis (On) Error zur Verfügung.

Neue Gestaltungsmöglickeiten
In der bestehenden Controls-Palette wurden ein Diagramm-Control und ein Karten-Control hinzugefügt. Das Kombinationsfeld kann nun auch mit einer UDV gefüllt werden, um den Einsatz dieses Controls weiter zu vereinfachen.

Erweiterte Anwendungs- und Backend-Szenarien

  • Neben der Generierung von Proxies für .Net DLL’s steht nun auch ein entsprechender Proxygenerator für die serverseitige Integration von Webservices zur Verfügung. Ausgangspunkt für die Integration von bestehenden Webservices ist die entsprechende WSDL-Datei, auf deren Basis der Proxy erzeugt wird.
  • Neben allen bekannten relationalen Datenbanken wird nun mit TD Mobile Version 1.1 auch eine NoSql-Datenbank unterstützt. Zum Lieferumfang von TD Mobile gehört eine Mongo-Datenbank. Über eine ebenfalls zum Lieferumfang gehörende Datenbankschicht, die für alle Datenbanksysteme verwendet werden kann, werden die Operationen INSERT, UPDATE, DELETE und SELECT (CRUD für Create, Retrieve, Update und Delete) abgedeckt ohne das der Programmierer die entsprechenden SQL-Anweisungen zu codieren braucht.

TD Mobile V1.1 vereinfacht die Codierung des Datenbankzugriffs, bietet neue, vereinfachte Controls und vereinfacht die Inbetriebnahme der fertiggestellten mobilen Geschäftsanwendung. Alles zum Nachlesen gibt es auch in „Whats New in TD Mobile 1.1“

Wir unterstützen Ihre mobilen Entwicklungsaktivitäten und gewähren auch nach Ablauf der Gupta-Rabatt Aktion Ihnen Sonderkonditionen von 20% auf jede TD Mobile 1.1 Lizenz und das bis einschließlich 31.08.2014.

TD Mobile 1.1
Listenpreis TD Mobile 1.1                               3.195 EUR
MD Rabatt Preis (-20%)                                  2.556 EUR      639 EUR gespart
GLS Pflicht im 1. Jahr Produkt enthalten
-Produktupgrades
-E-Mail Support durch den
Hersteller (ohne Rabatt)                                    959 EUR
Gesamt MD-Preis netto                              3.515 EUR

MD Consulting hat eine Vielzahl von Produkten und Dienstleistungen rund um den TD Mobile, wie ich finde: Ein „rundes“ Angebot!

Merken Sie sich den nächsten Termin für das passende Seminar schon mal vor:
TD Mobile – Entwickeln von Anwendungen für mobile Endgeräte mit TD Mobile
Ort: MD Consulting München
Termin: 25.08. – 26.08.14
Preis: 1.290 EUR
Buchung ab sofort möglich!

Für Fragen zu TD Mobile stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung, schreiben Sie eine E-Mail an info@md-consulting.de oder rufen Sie uns an unter Tel. (+49) – 0 81 22 / 97 40 0. Ihre Ansprechpartnerin: Frau Evelyn Ertel.