New Year 2015 Sales Promo für TD 6.3 und TD Mobile 1.2

einkaufswagen-device-tablet-support-team

Das Jahr 2015 beginnt mit einer Promo für die neuen Gupta Produkt-Versionen.

New Year 2015 Sales Promotion: 20% auf alle Team Developer 6.3 Voll– und Upgradelizenzen und TD Mobile 1.2 Lizenzen*.

Diese Promo ist bis einschließlich 30. Januar 2015 gültig.

Team Developer 6.3

  • Mehr OOP Power: Constructors & Destructors
  • Mehr GUI Power: neues Gallery Control, dynamische Ribbon Bar Erstellung, Grid Group Summary Values, neues Office 2013 ähnliches Theme
  • Mehr Reporting Power: Query Bedingungen abfragen, server-basierende HTML und pdf Reports
  • Und vieles mehr

Release dates are still on track; for TD 6.3  2nd week of January

TD Mobile 1.2

  • Erweiterter offline Modus
  • Web Reporting
  • Live remote debugging
  • Einfache point-and-click Datenklassendefinition
  • Und vieles mehr

*GLS++ ist verpflichtend und pro TD Mobile Lizenz abzuschließen.

Release dates are still on track; for TDM 1.2  1st week of January

Um Ihr persönliches Angebot zu erhalten, wenden Sie sich bitte an uns.


SP3 für TD 6.2 steht zur Verfügung

MD-Consulting-opentext-Gupta-Seminar-Team-Developer-Client-Server-Einstieg-Anfänger

Für alle Team Developer 6.2 User steht das SP3 kostenfrei zur Verfügung. Hier geht es zur Liste der gefixten Probleme des Team Developer und hier zum Download.

Hinweis:

Neu ab diesem Service Pack ist, dass es den Service Pack Patch Installer nicht mehr gibt. Beim installieren des Team Developer 6.2 SP3 wird erkannt werden, ob eine frühere Version des Team Developer 6.2 (einschließlich Patch Installation) auf dem Zielcomputer installiert ist.

Eine Aufforderung zum TD 6.2 Upgrade wird bei der Ausführung der setup.exe erscheinen: „Dieses Setup führt ein Update von Team Developer 6.2 durch. Möchten Sie fortfahren?“ Wenn keine Version von Team Developer 6.2 installiert ist, wird eine vollständige Installation durchgeführt.

Eine Übersicht über neue und geänderte Features erhalten Sie im Ordner: „releasenotes“ in der Fullversion des Service Packs.

Bei Fragen oder Interesse, schreiben Sie einfach eine E-Mail oder rufen Sie uns an unter (+49) – 0 81 22 / 97 40-0.


Besuchen Sie uns auf der Gupta DevCon in Berlin

social-media-md-consulting-tablet-screen-apple-imac-iphone-md-consulting

Besuchen Sie doch MD Consulting auf der diesjährigen Entwicklerkonferenz von Gupta Technologies am 23. und 24. Oktober in Berlin. MD Consulting wird, wie jedes Jahr, die DevCon als Aussteller begleiten.

Der erste Tag wird ganz unter dem Zeichen der neuen Versionen stehen:

Team Developer Sessions:

  • New GUI features in Team Developer 6.3
  • New Reporting in Team Developer 6.3 and TD Mobile
  • Team Developer 6.3 and new SQLBase 11.7 drivers
  • Prepare your Team Developer code for TD Mobile projects

SQLBase Sessions:

  • SQLBase 12.0 – multi-threading
  • SQLBase 12.0 and TD Mobile
  • New, easy to use database clients
  • Performance Tuning in SQLBase

Am zweiten Tag konzentrieren wir uns auf den TD Mobile:

TD Mobile Sessions:

  • What’s New in TD Mobile 1.1 and TD Mobile 1.2
  • Building Data Driven Apps without Coding (SQL Databases, NoSQL Databases, data operations and data connections)
  • Creating location-aware applications in TD Mobile (GPS, map control)
  • Using native device features (accelerometer, signature capture, orientation system bind, bar code scanning)

Seit fast einem Jahr ist TD Mobile auf dem Markt verfügbar. Zahlreiche Kunden haben sich bereits mit der neuen Entwicklungsumgebung vertraut machen können. Weitere werden sicherlich bald folgen, wenn die Vorzüge des Produkts bekannter werden.
Im folgenden Text wird lediglich die Einstiegsseite einer mobilen Anwendung beschrieben, so wie sie auf der Roadshow von MD Consulting im November 2014 an verschiedenen Orten in Deutschland, Österreich und der Schweiz vorgestellt und erläutert wird.

Die Anwendung wurde mit TD Mobile Version 1.1.1 entwickelt. Sie wird auf einem Webserver bei MD Consulting verschlüsselt bereitgestellt. Die nachfolgende Abbildung zeigt die Startseite. Mit der ersten Seite der Beispielanwendung wird demonstriert, wie  einfach ein „Mashup“ mit TD Mobile implementiert werden kann: Es werden Inhalte aus unterschiedlichen Datenbanken, aus dem eigenen Account von Twitter und (öffentlichen) Webservices auf der Seite zusammengeführt.

meinMDConsulting_Screenshot

Anhand dieser ersten Seite der Anwendung können eine Vielzahl von Funktionen und Technologien, die mit TD Mobile zur Verfügung gestellt werden, erläutert werden.

  • Unter der Überschrift „Sie planen einen Besuch bei MD Consulting “ werden zwei nach einander sichtbar geschaltete Kombinationsfelder angezeigt, mit der die Auswahl eines Standorts und einer Kategorie an diesem Standort (Hotel, usw.) vorgenommen werden kann. Nach Festlegung der Auswahlkriterien wird auf einer weiteren Seite eine Karte mit den Positionen (und weiteren Angaben) zu den ausgewählten Objekten angezeigt. Mit diesem Beispiel soll gezeigt werden, wie einfach geografische Informationen in eine mobile Anwendung eingebunden werden können.
  • Unter der Überschrift „Noch nicht registriert?“ wird zu einer Seite verzweigt, auf der man nach Eingabe seiner E-Mail-Adresse von der Anwendung per E-Mail den Zugangscode zugeschickt bekommt. Dieses ist ein Beispiel für die in TD Mobile integrierte Mail-Funktionalität (SalMail). Die E-Mails werden über einen SMTP-Server an die eingegebene E-Mail-Adresse versendet.
  • Unter der Überschrift „Wetterinformationen“ wird ein öffentlicher Webservice aufgerufen, um die aktuellen Wetterdaten an einem bestimmten Ort – in diesem Fall vom Hamburger Flughafen – zu ermitteln. Anhand dieses Beispiels wird gezeigt, wie einfach WSDL-basierte Webservices in eine TD-Mobile-Anwendung integriert werden können: der Webservice wird aufgerufen und die zurückgegebene XML-Struktur wird „geparst“, um die „Wetterbestandteile“ zu extrahieren.
  • Unter der Überschrift „Suchen Sie nach einem Seminar?“ wird  auf eine andere mobile Anwendung, die ebenfalls mit TD Mobile entwickelt wurde, verzweigt.
  • Unter der Überschrift „Die letzten Tweets von MD Consulting“ werden die letzten drei Tweets, die von MD Consulting veröffentlicht wurden, unter einander angezeigt. Es wird ein REST-basierter Webservice aufgerufen und die zurückgegebene JSON-Struktur wird in die TD-Mobile-Anwendung integriert.
  • Unter der Überschrift „Die neue Homepage“ wird auf die neue Homepage von MD Consulting verzweigt.
  • Zu allerletzt wird unter der Überschrift „Veranstaltungen“ auch noch der Datenbankzugriff

Die Beispielanwendung, von der hier lediglich die erste Seite erläutert wurde, kann wesentlich mehr. Die Funktionalität zeigen wir Ihnen gern bei uns am Stand.

Sie werden von Gupta dafür sogar mit zusätzlichen 5% Rabatt belohnt.

Und, auf diese brandaktuelle Aktion legt MD Consulting noch einen zusätzlichen Rabatt oben drauf!

  1. So werden aus 5% Hersteller-Rabatt => 20% MD-Rabatt für Sie auf alle Gupta Produkte!  (exkl. EDP und GLS)
  2. So werden aus 10% Hersteller-Rabatt => 25% Rabatt für DevCon-Besucher auf alle Gupta Produkte! (exkl. EDP und GLS)
  3. EDP-Aktion: Kaufe 50, erhalte 60! Sie erhalten 20% mehr Seats!

Diese Aktion ist bis 31. Oktober 2014 gültig.

Sie Sind noch nicht zur DevCon angemeldet? Dann melden Sie sich hier an! Wir freuen uns schon jetzt auf die Gespräche, die wir mit Ihnen während der Konferenz führen werden.

Ihre Ansprechpartnerin, Frau Evelyn Ertel, erreichen Sie telefonisch unter (+49) 08122-9740-0 oder einfach per E-Mail an info@md-consulting.de.

PS: Mit unserer neuen Homepage haben wir auch hier unseren Service verbessert. So sehen Sie in unserem Seminarkalender alle anstehenden Seminare, Trainings und Schulungen in einer übersichtlichen Kalenderansicht und können diese leicht mit Ihrer Terminsituation abgleichen. Selbstverständlich können Sie auch gezielt nach unseren Seminaren oder Produkten suchen. Schauen Sie sich um, nie war es so einfach …


SP3 für Gupta SQLBase 11.7 verfügbar

Gupta-technologies-SQLBase-console-md-consulting-information

Aktuell ist für SQLBase 11.7 Windows das Service Pack 3 erschienen. Viele Bugfixes und Verbesserungen versprechen ein noch stabileres Arbeiten mit der zuverlässigen Datenbank aus dem Hause Gupta. Natürlich wird sich MD Consulting wie immer Zeit nehmen das Service Pack genau unter die Lupe zu nehmen und steht Ihnen zu Fragen bzw. Problemen bei der Installation etc. selbstverständlich zur Verfügung.

Welche Verbesserungen erwarten Sie als Anwender? Hier ein Überblick über die Bugfixes. Und hier geht es zum Download. Für Linux und für EDP steht noch kein SP zur Verfügung.

Passend zum Produkt bietet MD Consulting das Seminar SQLBase DBA – Datenbankadministration an.
Unser Dozent vermittelt Ihnen in diesem Seminar umfassende Kenntnisse über die Struktur und Funktionsweise der SQLBase. Darüber hinaus werden Sie in der Lage sein, Fehler zu lokalisieren, diese zu beseitigen und die Sicherheit und Verfügbarkeit Ihrer wertvollen Daten sicherzustellen. Sie wollen Ihre Datenbank nicht nur allgemein administrieren, sondern auch optimal konfigurieren und Fehler beseitigen? Dann sind Sie bei diesem Seminar genau richtig.

Dieses und weitere Seminare können Sie in unserem Seminar-Finder bequem online buchen.


Gupta-Produkt-Aktion bis 31.10.2014

sale-gupta-produkt-aktion-2014-md-consulting

Heute möchten wir Ihnen die brandaktuelle Aktion zu den Gupta Produkten vorstellen. MD Consulting ist Gupta Partner und legt zu den Rabatten vom Hersteller noch zusätzlichen Rabatt oben drauf!

1. So werden aus 5% Hersteller-Rabatt –> 20% MD-Rabatt für Sie auf alle Gupta Produkte! (exkl. EDP und GLS)

2. So werden aus 10% Hersteller-Rabatt –> 25% Rabatt für DevCon-Besucher auf alle Gupta Produkte! (exkl. EDP und GLS)

3. EDP-Aktion: Kaufe 50, erhalte 60! Sie erhalten 20% mehr seats!

Diese Aktion ist bis 31. Oktober 2014 gültig.

Gerne unterbreitet Ihnen MD Consulting ein Angebot für Ihre Lizenzen.

DevCon 23.10. – 24.10.2014 in Berlin:

Drei Themen werden im Mittelpunkt der Konferenz stehen: Team Developer 6.3, SQLBase 12.0 und TD Mobile 1.1 und 1.2.
Hier ein kleiner Auszug aus der Agenda:

Team Developer Sessions:

  • New GUI features in Team Developer 6.3
  • New Reporting in Team Developer 6.3 and TD Mobile

SQLBase Sessions:

  • SQLBase 12.0 – multi-threading
  • SQLBase 12.0 and TD Mobile

TD Mobile Sessions:

  • What’s New in TD Mobile 1.1 and TD Mobile 1.2
  • Using native device features (accelerometer, signature capture, orientation system bind, bar code scanning)

Auch MD Consulting wird selbstverständlich an der Konferenz als Aussteller wieder teilnehmen und seinen Kunden mit Rat und Tat zur Verfügung stehen.

Sie sind noch nicht zur DevCon angemeldet? Dann melden Sie sich jetzt hier an!

Ihre Ansprechpartnerin Frau Evelyn Ertel, telefonisch unter (+49) – 0 81 22 / 97 40-0 oder einfach per E-Mail an info@md-consulting.de


SQLBase: Anwender nennt sie liebevoll Schmierseife

seife-schmierseife-glas-reinigung-md-consulting

Unser ehemaliger Seminarleiter Alois Fuchs nannte sie den VW unter den Datenbanken: „Sie läuft und läuft und läuft!“

 

Ein Kunde nannte sie auch liebevoll „Schmierseife“. Folgendes Statement erreichte MD Consulting:

+++Alles vollkommen reibungslos+++die Windows Version war wie mit Schmierseife behandelt.+++

  • Installation: ohne Probleme, hat beim ersten Mal geklappt
  • Zugriff von den Clients: SQL.ini neu erstellt, keine Probleme
  • Entladen der Datenbank über SQL-Talk: keine Probleme – 3 Sekunden für ca. 550 MB
  • Upload auf den neuen Server: keine Probleme – 7 Sekunden und alles war erledigt

 

Investieren auch Sie in die derzeit aktuelle Version 11.7 der SQLBase. Schließen Sie zusätzlich den GLS ab und Sie erhalten die Version 12.0. Diese wird im Oktober 2014 auf der DevCon in Berlin mit ihrer neuen Funktion multi-threading in der gleichnamigen Session vorgestellt.

 

Auszug aus der Session SQLBase 12.0 von der Devcon 2014:

 

Nutzen Sie die volle Power von modernen Mehrkern (multi-core)-Systemen für leistungsfähige Datenbankanwendungen. SQLBase 12.0 nutzt Mehrkern-Systeme vollständig aus; der neue „multi-threaded Scheduler“ verteilt die Aufgaben auf alle verfügbaren Prozessoren, um so die maximale Anwenderperformanz zu erhalten.

 

In Verbindung mit dem „read commited“ Isloation Level, beschleunigt multi-threading Support die Multi-User Datenbankperformanz auf ein Maximum und sorgt dafür, dass Anwender in keine Locking Situation geraten und die verfügbare Hardware optimal ausgenutzt wird.

 

Sehen Sie Gupta’s Flagschiff-Release in Aktion. Erhalten Sie Einblicke, wie SQLBase 12.0 die Performanz und Lastverteilung Ihrer verteilten Lösungen erhöhen kann. SQLBase 12.0 bringt leistungsfähige „multi-threading“ Fähigkeiten, die es SQLBase ermöglichen, Mehrkern-Systeme und Hyperthread-Prozessorarchitekturen voll zu nutzen.

 

Die Verteilung von SQLBase Lizenzen an Ihre Kunden im Rahmen Ihrer eigenen Lösung wird mit dem neuen EDP Deployment Tool noch einfacher. Dieses Tool erstellt einen SQLBase Installer basierend auf Ihren Bedürfnissen. Wenn Sie Ihren eigenen App Installer entwickeln, erstellt dieses Tool ein Verzeichnis für Sie, welches bereits alle notwendigen SQLBase Dateien enthält.

Sie wollen live dabei sein? Hier geht es zur DevCon 2014 Anmeldung.

Anmeldung zur DevCon 2014 Berlin

Zur Verfügbarkeit der Gupta SQLBase 12.0 erhalten Kunden mit gültigem GLS-Vertrag die Version 12.0 über das eGLS-Portal kostenfrei.

1. Unsere Preisaktion

MD Vorteilspreise, Preise die runtergehen wie Schmierseife.

Bis zum 31.08.2014 erhalten Sie 20% auf den Gupta-Listenpreis. Ausgenommen EDP und GLS.

 

2. Unsere Seminaraktion

MD Consulting bietet in einem breit gefächerten Angebot alle Themen an, die für Datensicherheit und Leistungsfähigkeit der SQLBase eine Rolle spielen:

Dieses Angebot richtet sich an die Kunden, die für diese Aufgaben entsprechendes Personal haben, das diese Aufgaben selbst wahrnimmt.

Bis zum 31.08.2014 erhalten Sie 10% auf die Seminarpreise. Termine finden Sie hier.

 

3. Unsere Beratungsaktion

Die SQLBase konfiguriert sich bei der Installation sozusagen selbst. Das bedeutet aber zunächst nur so viel, dass die SQLBase gestartet werden kann und ihre Arbeit fehlerfrei aufnimmt. Optimal auf die Ansprüche des Kunden oder die verfügbaren Ressourcen abgestimmt wird sie damit aber nur in den seltensten Fällen sein. Diese Abstimmung kann MD Consulting in Abstimmung mit den Kunden vornehmen. Zwar gilt die SQLBase als weitestgehend wartungsfrei, doch ist ein gewisses Mindestmaß an Administration unverzichtbar, wenn nicht nur das Datenbanksystem zuverlässig und performant seine Aufgaben erfüllen soll, sondern auch für Datensicherheit im Fall des Falles gesorgt sein muss. MD Consulting erhebt den aktuellen Zustand und gibt Empfehlungen für Verbesserungen im Leistungsverhalten und in der Datensicherheit.

Um herauszufinden, ob und ggf. wo Engpässe vorliegen, führt MD Consulting ein Audit durch, dessen Auswertung Anhaltspunkte dafür bietet, wo z. B. die Indizierung verbessert werden kann und muss, bzw. wo und wie die Datenzugriffe aus den Anwendungen optimiert werden können.

Bei einem Einsatz vor Ort wird sowohl der Zustand der Datenbank(en) ermittelt, als auch ggf. Verbesserungen direkt vorgenommen oder Vorschläge unterbreitet, wie das jeweilige Datenbanksystem verbessert werden kann.

Unser Tagessatz 800 EUR zzgl. MwSt und Reisekosten.

 

Habe ich Ihr Interesse geweckt? Rufen Sie uns an unter Tel. 0 81 22 / 97 40 0. Ihr Ansprechpartner: Frau Evelyn Ertel, oder nutzen Sie unser Kontaktformular.


TD Mobile Version 1.1 verfügbar

TD-Mobile-Splash-Screen

Innerhalb von relativ kurzer Zeit veröffentlicht Gupta Technologies die nächste Version der Entwicklungsumgebung TD Mobile. Hiermit sollen weitere Anwendungsbereiche und –szenarien für die Entwicklung mobiler Geschäftsanwendungen erschlossen werden. Die neuen Funktionen von TD Mobile in der Version 1.1 lassen sich folgendermaßen gruppieren:

  • Vereinfachungen für den Entwickler
  • Neue (vereinfachte) Gestaltungsmöglichkeiten von Anwendungen
  • Erweiterte Anwendungs- und Backend-Szenarien

Vereinfachungen für den Entwickler
Um die Entwicklung von Geschäftsanwendungen, die auf mobilen Endgeräten (Smartphones, Tablet-PC’s) eingesetzt werden können, werden folgende neuen bzw. erweiterten Funktionalitäten angeboten:

  • Zusätzliche Codierungsunterstützung: neben dem „Active Coding Assistant“ (mit dem Eingaben automatisch bei Eindeutigkeit vervollständigt werden), steht nun auch ein „Coding Assistant“ zur Verfügung um kontextsensitiv die entsprechenden Code-Optionen auswählen und in den Code zu übernehmen.
  • Erweitertes Veröffentlichen: TD Mobile-Anwendungen können nun auch für das produktive Deployment über FTP an den Webserver übertragen werden.
  • Erweitertes Fehlermanagement: serverseitige Fehler können und über eigene Exceptions (Ausnahmen) mit der Anweisung Throw an die Client-Anwendung übertragen werden. Zur Verarbeitung von Fehlern steht clientseitig das Ereignis (On) Error zur Verfügung.

Neue Gestaltungsmöglickeiten
In der bestehenden Controls-Palette wurden ein Diagramm-Control und ein Karten-Control hinzugefügt. Das Kombinationsfeld kann nun auch mit einer UDV gefüllt werden, um den Einsatz dieses Controls weiter zu vereinfachen.

Erweiterte Anwendungs- und Backend-Szenarien

  • Neben der Generierung von Proxies für .Net DLL’s steht nun auch ein entsprechender Proxygenerator für die serverseitige Integration von Webservices zur Verfügung. Ausgangspunkt für die Integration von bestehenden Webservices ist die entsprechende WSDL-Datei, auf deren Basis der Proxy erzeugt wird.
  • Neben allen bekannten relationalen Datenbanken wird nun mit TD Mobile Version 1.1 auch eine NoSql-Datenbank unterstützt. Zum Lieferumfang von TD Mobile gehört eine Mongo-Datenbank. Über eine ebenfalls zum Lieferumfang gehörende Datenbankschicht, die für alle Datenbanksysteme verwendet werden kann, werden die Operationen INSERT, UPDATE, DELETE und SELECT (CRUD für Create, Retrieve, Update und Delete) abgedeckt ohne das der Programmierer die entsprechenden SQL-Anweisungen zu codieren braucht.

TD Mobile V1.1 vereinfacht die Codierung des Datenbankzugriffs, bietet neue, vereinfachte Controls und vereinfacht die Inbetriebnahme der fertiggestellten mobilen Geschäftsanwendung. Alles zum Nachlesen gibt es auch in „Whats New in TD Mobile 1.1“

Wir unterstützen Ihre mobilen Entwicklungsaktivitäten und gewähren auch nach Ablauf der Gupta-Rabatt Aktion Ihnen Sonderkonditionen von 20% auf jede TD Mobile 1.1 Lizenz und das bis einschließlich 31.08.2014.

TD Mobile 1.1
Listenpreis TD Mobile 1.1                               3.195 EUR
MD Rabatt Preis (-20%)                                  2.556 EUR      639 EUR gespart
GLS Pflicht im 1. Jahr Produkt enthalten
-Produktupgrades
-E-Mail Support durch den
Hersteller (ohne Rabatt)                                    959 EUR
Gesamt MD-Preis netto                              3.515 EUR

MD Consulting hat eine Vielzahl von Produkten und Dienstleistungen rund um den TD Mobile, wie ich finde: Ein „rundes“ Angebot!

Merken Sie sich den nächsten Termin für das passende Seminar schon mal vor:
TD Mobile – Entwickeln von Anwendungen für mobile Endgeräte mit TD Mobile
Ort: MD Consulting München
Termin: 25.08. – 26.08.14
Preis: 1.290 EUR
Buchung ab sofort möglich!

Für Fragen zu TD Mobile stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung, schreiben Sie eine E-Mail an info@md-consulting.de oder rufen Sie uns an unter Tel. (+49) – 0 81 22 / 97 40 0. Ihre Ansprechpartnerin: Frau Evelyn Ertel.


Unsere Oracle Partnerschaft – Ihr Vorteil

oracle-gold-partner-status-md-consulting-vertrieb

MD Consulting hat seinen Gold-Partner-Status beim Hersteller Oracle aufgewertet. Neben der Partnerschaft haben wir nun auch unseren FUDA – Full Use Distribution Agreement verlängert.
Was bedeutet das für Sie als MD-Kunde?
Sie können Ihre Oracle Datenbanklizenzen bei uns erwerben, zu unschlagbar günstigen Konditionen.

20140701_01

Liegt der Kauf Ihrer Oracle Lizenzen schon einige Zeit zurück? Wenn Sie einem der folgenden Aspekte zustimmen oder eine Frage mit „Ja“ beantworten, dann sollten Sie unsere Checkliste  ausfüllen und an uns zurücksenden. Wir unterbreiten Ihnen dann gern ein Angebot für ein Aktualisierung oder für einen Neukauf von Oracle Lizenzen.

  • Möchte Sie auch gern die 500 neuen Funktionen der Oracle 12c nutzen?
  • Hat Virtualisierung in Ihr Rechenzentrum Einzug gehalten?
  • Hat sich die Anzahl Ihrer Mitarbeiter verändert?
  • Haben Sie neue Hardware angeschafft?

Heute möchte ich Ihnen aus dem 1×1 der Datenbank-Lizenzierung, die Virtualisierung vorstellen.
Szenario 1
Szenario 2
Szenario 3

Neben Lizenzen bieten wir auch Seminare zur Datenbank an. Werfen Sie einen Blick auf unsere Last-Minute Termine, bereits jetzt schon buchbar mit 10% Rabatt:
Oracle – Hochverfügbarkeit mit Oracle Data Guard , Erfurt vom 07.07. -09.07.2014
Oracle Verschlüsselung , Erfurt am 10.07.2014
Oracle Grundlagen PL/SQL , Erfurt vom 14.07. – 16.07.2014

Sollten Sie Fragen haben, schreiben Sie eine E-Mail an info@md-consulting.de oder rufen Sie uns an unter Tel. 0 81 22 / 97 40 0. Ihr Ansprechpartner: Frau Evelyn Ertel.


TD Mobile 1.02 ab sofort verfügbar mit 25% Rabatt

Ihre Kunden und Anwender hätten sehr gerne mobilen Zugriff auf Geschäftsdaten, um z.B. ihren Job von unterwegs besser erledigen zu können.
TD Mobile bietet:

  • Schnelle Erstellung von mobilen Web Enterprise Apps.
  • Ein Source Code für alle mobilen Plattformen. Eine App für alle mobilen Endgeräte.
  • Einfacher Zugang zu Daten im Backend durch „intelligent bindings“.
  • Interaktive Gestaltung von Apps durch den leistungsfähigen „drag and drop“ GUI Designer.
  • Verwendung aller Gerätefeatures wie Kamera, GPS etc.
  • Verteilung von hochsicheren TD Mobile Apps.
  • Vollständige Kontrolle über die Verteilung der App und den Updateprozess (kein App Store!).
  • TD Mobile wird pro Entwickler lizenziert, ohne dass Runtime- oder Deploymentkosten anfallen.

TD Mobile Promotion, denn Version 1.02 ist verfügbar!
Wir unterstützen Ihre mobilen Entwicklungsaktivitäten und gewähren laut Herstelleraktion 10% Rabatt und MD gibt zusätzlich 15% Rabatt macht insgesamt 25% Rabatt auf jede TD Mobile 1.02 Lizenz und das bis einschließlich 15. Juli 2014 drauf!

Sie wollen testen? Hier geht es zur Demo. Gefällt Ihnen was Sie sehen? Fordern Sie gleich Ihr Angebot an.

TD Mobile 1.02
Listenpreis: 3.195,00 EUR und GLS (Produktwartung und E-Mail Support durch den Hersteller) im 1. Jahr Pflicht: 959,00 EUR
MD Angebot: Preis von 2.396,25 EUR zzgl. 959,00 EUR GLS

Ihr Gesamt-Preis: 3.355,25 EUR
Ihre Ersparnis: 798,75 EUR

MD Consulting hat eine Vielzahl von Produkten und Dienstleistungen rund um den TD Mobile, wie ich finde: Ein „rundes“ Angebot!
Sollten Sie Fragen haben, schreiben Sie eine E-Mail an info@md-consulting.de oder rufen Sie uns an unter Tel. 0 81 22 / 97 40 0. Ihr Ansprechpartner: Frau Evelyn Ertel.