Legionellenprüfung modern umgesetzt

MD-Consulting-Programmierung-Softwareentwicklung-Modernisierung-Anwendung-Applikaktion-Browser-Weblösung-Webanwendung

In der Immobilienverwaltung stellen Legionellen in Warmwasserleitungen ein nicht zu unterschätzendes Gesundheitsrisiko dar. Obwohl in Wohngebäuden die Wasserstränge meist relativ kurz und gut durchströmt sind, sind Vermieter durch die Trinkwasserverordnung verpflichtet, Trinkwasseranlagen ab einer bestimmten Größe den Gesundheitsbehörden zu melden und jährliche Legionellenprüfungen durchzuführen.

Herausforderung und Lösung
Eine ältere Anwendung auf Basis von Gupta Team Developer wurde durch eine moderne Weblösung ersetzt. Ziel war die Entwicklung einer Webanwendung mit identischem Funktionsumfang, die jedoch durch ihre Webarchitektur flexibler und zukunftssicherer ist.

Technologischer Ansatz
Die neue Lösung basiert auf einem modernen Technologiestack:
• Backend: REST-basierte Web Services auf .NET-Basis, entwickelt in C#
• Frontend: React mit MUI als Oberflächenbibliothek
• Datenbank: Oracle mit PL/SQL

Projektphasen
Das Projekt wurde systematisch in mehrere Etappen gegliedert:

  1. Logik- und Anforderungsanalyse
  2. Implementierung des Anwendungsrahmens und der Querschnittsthemen
  3. Entwicklung von Login, Parameterisierung und Datenbankanbindung
  4. Umsetzung der Benutzeroberfläche mit Masken und Formularfenstern
  5. Implementierung der Dialogfunktionen
  6. Integration der Excel-Funktionalität
  7. Einrichtung von Schnittstellen zu Drittsystemen (z.B. Wodis)
  8. Durchführung von Tests und kundenspezifischen Anpassungen

Erweiterte Funktionalitäten
Während des Projektverlaufs wurden zusätzliche Anforderungen integriert:
• Dokumentenmanagement zur Zuordnung von E-Mails und anderen Dokumenten zu Vorgängen
• Wiedervorlagetermine für effizienteres Prozessmanagement
• Automatisiertes Auslesen von XML-formatierten Daten aus PDF-Dokumenten
Eine besondere Herausforderung stellte die Integration der Kommunikation mit Gesundheitsämtern dar. Ursprünglich liefen diese Prozesse über E-Mail, was bei langfristigen Vorgängen über mehrere Jahre zu Unübersichtlichkeit führte. Die nun implementierte Lösung ermöglicht eine strukturierte Dokumentation und Nachverfolgung sämtlicher Kommunikationsvorgänge direkt in der Anwendung.

Umfassende Projektbetreuung
Im Rahmen des Projekts wurden vielfältige Rollen abgedeckt:
• Projektmanagement und Business-Analyse
• Anwendungsdesign und Entwicklung
• Testverfahren und Qualitätssicherung
• Technische Dokumentation
• Support und Anwenderbetreuung
Die neue Webanwendung gewährleistet eine effiziente und rechtskonforme Verwaltung der Legionellenprüfung für Wohnimmobilien und bietet durch ihre moderne Architektur hervorragende Voraussetzungen für zukünftige Erweiterungen.
Web-Projekt

Auftragsentwicklung
67 Personentage

Technologie:
C# .NET und ASP.NET für die Anwendungsentwicklung
Oracle-Datenbank 21c mit PL/SQL für die Datenverwaltung
Oracle SQL Developer als Entwicklungswerkzeug

Wollen auch Sie Ihre bestehenden Anwendungen webfähig machen oder neue Browseranwendungen entwickeln lassen? Dann haben Sie mit MD Consulting einen kompetenten und zuverlässigen Partner, der Ihre digitale Transformation mit Expertise und Engagement zum Erfolg führt.


Gupta – „Zu gut für die Tonne“

MD-Consulting-Gupta-Team Developer-Oracle-Programmierung

Die Initiative „Zu gut für die Tonne“ vom Bundeslandwirtschaftsministeriums gibt es bereits seit 2012. Trotzdem werden im Jahr 2019 in Deutschland immer noch rund 12 Mio Tonnen Lebensmittel weggeworfen. Mit der „Nationalen Strategie zur Reduzierung der Lebensmittelverschwendung“ will die Bundesregierung ein Bewusstsein für die Wertschätzung von Lebensmittel schaffen. 52% aller Lebensmittelabfälle entstehen in privaten Haushalten. Nur 4% der Abfälle entstehen im Handel. Aber das ist trotzdem noch eine ganze Menge. So sagen viele Lebensmittelketten der Verschwendung den Kampf an. So auch unser Kunde. Lebensmittelverlust durch effizienteren Transport und Verkauf entgegenwirken. Dabei benötigte er Hilfe.

Auch das interne System des Kunden ist „zu gut für die Tonne“. Es soll modernisiert werden. Weiterhin steht die funktionale Modulanpassung und -erweiterung an. Die hausinternen Ressourcen reichten für dieses Vorhaben nicht aus. MD Consulting als Gupta-Spezialist wurde ins Boot geholt. Eine Team-Developer-Anwendung wird auf 7.1 angehoben und in diesem Zusammenhang wird auch die Oracle-Datenbank auf 12c umgestellt.

Client/Server Projekt

Teamunterstützung
780 Manntage

Technologie:
Gupta Team Developer 7.1
Oracle 12c
Building Blocks
M-Table
Unicode

Haben auch Sie Unterstützungsbedarf? MD Consulting ist Ihr richtiger Ansprechpartner rund um Gupta Team Developer. Bei Fragen oder Interesse, schreiben Sie einfach eine E-Mail oder rufen Sie uns an unter +49 (0)8122-9740-0.