Implementierung eines Auslastungskalenders

Über den Kunden
Unser Kunde ist ein weltweit führendes Unternehmen in den Bereichen Testing, Certification und Inspection. Das Unternehmen sorgt für die Sicherheit der Menschen im Umgang mit Technik und Umwelt – im Verkehr, bei der Arbeit und zu Hause. Mit einem Netzwerk erfahrener Experten garantiert das Unternehmen Sicherheit in allen wesentlichen Lebensbereichen.
Als globaler Partner für eine sichere und nachhaltige Welt bietet der Kunde an vielen Prüfstandorten die Möglichkeit, innerhalb der verfügbaren Zeiten online einen Wunschtermin zu reservieren.

Projektbeschreibung
Das Projekt umfasste die Realisierung eines „Auslastungskalenders“, das neben den Prüfständen und technischen Equipment auch Mitarbeiter in verschiedenen Verantwortlichkeiten mit Ihren Verfügbarkeiten berücksichtigt.
Es handelte sich um die Entwicklung einer webbasierten Anwendung, die als Datenbasis die bestehende Gupta SQLBase, inklusive bestehender Strukturen und Daten, nutzt.

Eingesetzte Technologien
Backend

  • REST-basierte Web Services auf Basis von .NET
  • Entwicklung in C#
  • Anbindung an bestehende Gupta SQLBase-Datenbank

Frontend

  • React mit Material-UI (MUI) als Oberflächenbibliothek

Hosting

  • Microsoft Internet Information Services (IIS)

Projektumfang und Leistungen
Das Projekt umfasste folgende Hauptkomponenten:

  1. Setup und Infrastruktur
    • Konzeption
    • Projektplanung
    • Aufbau Anwendungsinfrastruktur
    • Analyse und Realisierung Querschnittsthemen
  2. Sicherheit und Datenzugriff
    • Spezifische Login-Funktionalität
    • Autorisierung und Authentifizierung
    • Parametrisierung und Datenbankanbindung
  3. Kernfunktionalitäten
    • Hauptmaske zur Anzeige des Kalenders in verschiedenen Sichten
    • Anlegen und Ändern von Ressourcen und Personal
    • Validierungslogiken
    • Filter- und Suchfunktionen
    • Konfigurationsmöglichkeiten mit Speicherung von Benutzereinstellungen
  4. Erweiterte Funktionen
    • Anforderungsspezifische Protokollierung
    • Integration von Outlook für Kalenderfunktionen
    • Anpassbare Ansichtsvorgaben
    • Abwesenheitsprüfung

Durchgeführte Arbeiten
Während des Projekts wurden folgende konkrete Entwicklungsarbeiten durchgeführt:

  • Erstellung der Benutzeroberfläche
  • Implementierung der Anzeige und Verwaltung von Ressourcenbelegungen
  • Entwicklung von Detaildialogen für erweiterte Informationen
  • Aufbau einer Test- und Beispieldatenbank
  • Integration von Serveranbindung und Datenbankzugriff
  • Implementierung der Stammdatenverwaltung (API, Datenbankzugriff und Anzeige)
  • Realisierung der Terminanlage inklusive Server-KI, Datenbankzugriff und HTTP-Anfragen
  • Optimierung der Benutzeroberfläche und Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit
  • Integration von Filterfunktionen, Änderungsprotokollierung und Erkennung von Ressourcenkonflikten
  • Einrichtung der Outlook-Integration für Kalenderfunktionen
  • Deployment auf einem öffentlich zugänglichen System
  • Code-Reviews und kontinuierlichen Builds
  • Entwicklung von Funktionen zur Abwesenheitsprüfung und Mehrfachzuordnung

Das Projekt wurde erfolgreich abgeschlossen und ermöglicht dem Kunden nun eine effiziente Verwaltung und Planung der Ressourcenauslastung an verschiedenen Prüfstandorten.

Web-Projekt
Auftragsentwicklung
27 Personentage

Technologie:
C#, REST-basierte Web Services auf Basis von .NET
Gupta SQLBase-Datenbank
React mit Material-UI (MUI) als Oberflächenbibliothek
Hosting: Microsoft Internet Information Services (IIS)

Wollen auch Sie Ihre bestehenden Anwendungen webfähig machen oder neue Browseranwendungen entwickeln lassen? Dann haben Sie mit MD Consulting einen kompetenten und zuverlässigen Partner, der Ihre digitale Transformation mit Expertise und Engagement zum Erfolg führt.


Gupta TD Mobile out of Support – Was nun?

MD-Gupta-OpenText-TDMobile-Seminar

Seit April 2025 ist der Support für TD Mobile offiziell ausgelaufen. OpenText hat keine Roadmap für die Zukunft des Produkts kommuniziert – Unternehmen mit TD Mobile-Anwendungen sollten jetzt handeln.

Ihre Situation:

  • Ihre TD Mobile-Anwendungen laufen ohne Gewährleistung weiter
  • Keine Sicherheitsupdates oder Bugfixes mehr verfügbar
  • Compliance-Risiken durch veraltete Technologie steigen

Unsere Lösung: MD Consulting hat speziell für Team Developer-Umgebungen bereits mehrere erfolgreiche Migrationsprojekte von TD Mobile zu modernen Web-Anwendungen durchgeführt:

Nahtlose Integration mit bestehenden Team Developer-Applikationen
Moderne Technologien: .NET Backend mit REST-APIs, React Frontend
Bewährte Datenbank: (SQLBase, Oracle, MS SQL Server, PostgreSQL, u.v.m.)
Schrittweise Umsetzung ohne Betriebsunterbrechungen

Referenzprojekt-Beispiele

Unser Angebot: Kostenlose Erstberatung (30 Min.) zu Ihrer individuellen Migrationsstrategie – telefonisch oder per Teams. Interesse? Dann geht es hier zum Anmeldeformular.