Performanceschub mit SQLBase 12: Doch leider kam es anders!

MD Consulting-Gupta-Opentext-SQLBase-Performance-Beratung

Es wird eine deutliche Steigerung der Datenbank-Skalierbarkeit und Multi-User-Performance versprochen. Mit ihr soll man gewappnet sein für die immer weiter wachsende Anzahl an Anwendern, steigender Anwendungskomplexität und ständigem Datenwachstum.

Unser Kunde vertreibt nach einer langjährigen historisch bedingten Firmengeschichte Karnevalskostüme, Perücken und Zubehör von Europa über China bis nach Amerika. Das ganzjährige Vollsortiment für Karneval, Halloween, Weihnachten, Mottoparties und Junggesellenabschiede begeistert seit 156 Jahre Menschen in jeder Alterskategorie und findet weltweit seine Abnehmer. Aufgrund derselben Erwartungshaltung stellten auch sie letztendlich auf die SQLBase 12 um.

Doch leider kam es anders.
Nach der Migration auf die SQLBase 12 traten unvorhergesehene Performanceprobleme auf. Diese äußerten sich dahingehend, dass das Warenwirtschaftssystem viel zu langsam lief und sich Abstürze häuften. Mit dem Team Developer 6.2 SP5 als Grundbaustein kooperierte das System bislang mit der SQLBase 11.5 zusammen. Mit dem Ziel eine deutliche Performanceverbesserung zu erzielen, sollte demzufolge auf die SQLBase 12 migriert werden.

Eine Katastrophe für unseren Kunden.
Schnell wurde ein Termin zur Lösung dieses Problems im Zusammenhang mit dem Warenwirtschaftssystem des Softwarehauses geplant. Dazu haben der Gupta-Spezialist von MD Consulting und der Programmierer des Softwarehauses konstruktiv miteinander zusammengearbeitet.
Um sich einen ersten Eindruck zu verschaffen, wurde durch unseren Gupta-Spezialisten die Infrastruktur per Fernwartung analysiert. Hier zeigten sich keine technischen Unstimmigkeiten.

Was nun?
In einem Workshop wurden Wege aufgezeigt, wie die Performance der eingesetzten Anwendung wieder gesteigert werden kann.
Der Programmierer demonstrierte auf einer bereitgestellten Testumgebung das derzeitige Verhalten der Anwendung. Die Testumgebung erfolgte auf einem PC, der sowohl die Anwendung als auch dieselbe Datenbank des Bestandssystems enthielt. Dadurch konnten Netzwerkprobleme ausgeschlossen werden.

Bei der Verwendung der SQLBase 11.5 lief die Datenanzeige in der Anwendung bereits relativ träge, was beim Einsatz der SQLBase 12.0 allerdings zu Programmabstürzen führte. Die Ursache dafür konnte der Kunde bereits im Vorfeld analysieren. Durch das Entfernen einer optionalen Einstellung zur farblichen Darstellung der Werte innerhalb der Anwendung, konnte die Performance der Datenanzeige wesentlich gesteigert werden. Seit dieser Umstellung scheint die Anwendung nun auch mit der SQLBase 12.0 stabil performant zu arbeiten.

Ein weiteres großes Defizit der Applikation bezog sich auf die Multi-User-Fähigkeit. Da im Unternehmen ca. 30 Arbeitsplätze auf die Anwendung zugreifen, kommt es immer wieder zu gegenseitigen Behinderungen und unnötigen Wartezeiten aufgrund konkurrierender Datenzugriffe.

Der Programmierer des Softwarehauses gewährte den Zugang zum anwendungsspezifischen Sourcecode, wodurch analysiert werden konnte, welches Pro-blem bei der optionalen Einstellung der Farbanzeige vorliegt. Auch die Konfiguration der Multi-User-Fähigkeit innerhalb der Anwendung konnte dank dem bereitgestellten Code untersucht werden

Zur Analyse der Datenbankbelastung wurde ein systembasiertes AUDIT durchgeführt und entsprechend ausgewertet. SQL-Statements, welche die Datenbank extrem belasteten, sollten hierbei ausfindig gemacht werden. Auch welche konkurrierenden Operationen auf der Datenbank aktiv waren bzw. welche gesetzten Sperren zu erheblichen Wartezeiten für andere Anwender führten, sollte nun aufgedeckt werden.

Folgende Anpassungen am Sourcecode wurden nach der Analyse empfohlen:
Wurden Daten aus der Datenbank ermittelt und mittels SalTblPopulate in einer Tabelle angezeigt, wurde zu diesem Zeitpunkt der Inhalt der Tabelle mehrfach durchlaufen, um z.B. die Farbsetzung mittels VisTblSetRowColor zu gewährleisten. Dieser Vorgang führte daher zu einem massiven Zeitaufwand und sollte demnach vermieden werden. Ein tabellarischer Durchlauf, welcher zeilenweise und sofort geschieht, sollte hierzu durch Auswertung der Message SAM_FetchRowDone die Lösung darstellen.

Der Abbruch der Datenbankverbindung im Lagerbereich war darauf zurückzuführen, dass diese über globale SQL Handles gehalten wurden. Nach Abbruch einer Datenbankverbindung, musste die Anwendung neu gestartet werden. Um dies zu unterbinden, sollte eine Datenbankverbindung lediglich aufgebaut werden, wenn diese auch zwingend erforderlich ist.

Fehlendes Transaktionsmanagement führte zu Dateninkonsistenzen. Dies lag an der damaligen Umsetzung, dass für jede Datenbankoperation eigene Datenbankverbindungen aufgebaut und wieder geschlossen wurden. Dies führte zu längeren Ausführzeiten der Funktionalität und machte es unmöglich, dabei eine Transaktion zu erstellen.
Um konkurrierende Datenbankzugriffe zu minimieren, sollte für reine Datenholungen wie bei Listen, Berichten oder Auswertungen stets der Isolationlevel RO (Read Only) verwendet werden.

Es war vollbracht.
In ausgesprochen effizienter Zusammenarbeit konnten alle Anregungen umgesetzt werden. Unser Kunde kann sich nun auf die Performance der SQLBase 12 verlassen.
Mit diesem äußerst positiven Ergebnis hat das Softwarehaus MD Consulting nun mit dem Support für die SQLBase beauftragt.

Haben auch Sie Probleme mit Ihrer Software?
MD Consulting bietet Ihnen sehr gerne alle Dienstleistungen eines Softwarehauses an. Dabei übernehmen wir die Entwicklung neuer, individueller Fachanwendungen als auch die Wartung und Pflege von bereits bestehenden Anwendungen.

Wir haben Ihr Interesse geweckt und Sie würden gerne Ihr nächstes Softwareentwicklungsprojekt an MD Consulting vergeben?
Rufen Sie uns an unter +49 (0)8122-9740-0. Ihr Ansprechpartner: Herr Maik Vogt


Last-Minute: 30% oder 50% Rabatt für Gupta DBAs und Entwickler

MD-Consulting-Gupta-Opentext-Last-Minute-Seminar-Schulung-SQLBase-Team-Developer-Database-Datenbank

Für alle Gupta-User haben wir heute gleich 2 Last-Minute-Seminare im Angebot:

SQLBase DBA – Datenbankadministration
Schulungsort: MD Consulting Erfurt
Schulungstermin: 27.08. – 30.08.18
Preis: 1.590,- EUR
Bonus: 30% Rabatt, statt 1.590 EUR nur 1.113 EUR. 50% Rabatt, wenn Sie Ihren Kollegen mitbringen. Statt 1.590 EUR nur 795 EUR jeweils für den 1. und 2. Teilnehmer.
Sie benötigen Sicherheit zur Qualität des Seminars? Kein Problem! Lesen Sie unsere Referenzen zum Seminar.
Hier geht es zum Anmeldeformular

TD C/S – Objektorientierte Entwicklung professioneller Client/Server-Anwendungen
Schulungsort: MD Consulting Erfurt
Schulungstermin: 03.09. – 06.09.18
Preis: 1.590,- EUR
Bonus: 30% Rabatt, statt 1.590 EUR nur 1.113 EUR. 50% Rabatt, wenn Sie Ihren Kollegen mitbringen. Statt 1.590 EUR nur 795 EUR jeweils für den 1. und 2. Teilnehmer.
Sie benötigen Sicherheit zur Qualität des Seminars? Kein Problem! Lesen Sie unsere Referenzen zum Seminar.
Hier geht es zum Anmeldeformular.

Änderungen vorbehalten! Die Preise sind Nettopreise und zzgl. 19% MwSt.

Bei Fragen oder Interesse, schreiben Sie einfach eine E-Mail oder rufen Sie uns an unter +49 (0)8122-9740-0, Ihre Ansprechpartnerin: Frau Evelyn Ertel.


Gupta Promo-Preis „Heatwave“ gültig bis 14.09.2018

MD-Consulting-Gupta-OpenText-SQLBase-Team-Developer-Database-Datenbank-Aktion-Promo-TD-Mobile

Heute startet unsere Promo-Preis-Aktion „Heatwave“ im Gupta-Umfeld.
Sie erwerben ein SQLBase-Boxenprodukt mit 20% Rabatt oder ein Team-Developer-Produkt mit 20% Rabatt und wir schenken Ihnen „Brava Desktop All Formats mit 1 Jahr Wartung“ dazu. Die Aktion ist bis zum 14.09.2018 gültig.

Team Developer
TeamDeveloper Win32 + Brava Desktop All Formats (Single User) zum Preis von € 2.396,00
TeamDeveloper Win32 Upgr. + Brava Desktop All Formats (Single User) zum Preis von € 1.916,80
TeamDeveloper .NET + Brava Desktop All Formats (Single User) zum Preis von € 3.036,00
TeamDeveloper .NET Upg. + Brava Desktop All Formats (Single User) zum Preis von € 2.428,80
Hinweis: weitere Versionen auf Anfrage

SQL Base
SQLBase 5 User + Brava Desktop All Formats (Single User) zum Preis von € 1.116,00
SQLBase 10 User + Brava Desktop All Formats (Single User) zum Preis von € 1.996,00
SQLBase 20 User + Brava Desktop All Formats (Single User) zum Preis von € 3.080,80
SQLBase 30 User + Brava Desktop All Formats (Single User) zum Preis von € 4.403,20
Hinweis: Nicht gültig für SQLBase Desktop, weitere Versionen auf Anfrage

Alle Preise sind Nettopreise und verstehen sich zzgl. MwSt.

Bei Fragen oder für eine Angebotsanforderung, schreiben Sie einfach eine E-Mail oder rufen Sie uns an unter +49 (0)8122-9740-0, Ihre Ansprechpartnerin: Frau Evelyn Ertel.


Gupta SQLBase 12.1.2 ist da

MD-Consulting-Opentext-Gupta-Team-Developer-SQLBase-ReportBuilder

Heute hat MD Consulting interessante Neuigkeiten über die SQLBase 12.1 für Sie.
SQLBase 12.1.2 ist da!
Für alle SQLBase 12.1 User mit gültigem GLS-Vertrag (OpenText Protect Softwarewartung) steht das Update 2 zur Verfügung. Hier geht es zu den Release Notes.
Das Update 2 steht zum Download im OpenText Knowledge Center bereit. Falls Sie sich im neuen Portal noch nicht zurechtfinden, stehen wir Ihnen gern mit Rat und Tat zur Seite.
Ihre SQLBase Lizenzen sind nicht unter Wartung? In diesem Fall unterbreiten wir Ihnen gern ein Angebot.

Neue Funktionen in diesem Release:

  • InvalidLoginDelay – Set the delay for the connection response when invalid credentials are supplied.
  • SetKeepAlive – Set the TCP network keepalive settings to more quickly detect and respond to a physical network failure
  • MiniDump – Allow the server to generate a process dump when the server crashes or hits an important error, so that Opentext support can attempt to diagnose and resolve the cause
  • Bug fixes

Bei Fragen oder Interesse, schreiben Sie einfach eine E-Mail oder rufen Sie uns an unter +49 (0)8122-9740-0.


MD-Seminarkalender Q3/2018 und Q4/2018

Training-diplom-md-consulting

Heute möchten wir Ihnen unsere Seminarkalender Q3/2018 und Q4/2018 vorstellen. Alle Seminare, Termine und Preise rund um Gupta, Oracle und Microsoft finden Sie dort in einer Kurzübersicht, ausführlich mit Inhalt in unserer Suchmaschine.

Unter der Vielzahl von Seminaranbietern entscheiden sich die Kunden von MD Consulting aus vielen Gründen für uns. Bei der Auswahl des Bildungsanbieters ist neben dem Preis auch die Qualität der Seminare entscheidend. Lesen Sie in unseren Referenzen.

Bei Fragen oder Interesse, schreiben Sie einfach eine E-Mail oder rufen Sie uns an unter +49 (0)8122-9740-0.


Wir möchten mit Ihnen in Kontakt bleiben.

Im Zuge des neuen Datenschutzgesetzes werden wir unseren Adressbestand einem Frühjahrsputz unterziehen. Sie sind uns sehr wichtig und wir möchten Sie gerne weiterhin informieren über:

  • Neuigkeiten rund um OpenText/Gupta-, Oracle- und Microsoft-Produkte und Rabattaktionen
  • unsere OpenText/Gupta-, Oracle- und Microsoft-Seminare, deren Last-Minute-Aktionen
  • Neuigkeiten und interessante Berichte aus unserem Projektumfeld

Bitte erteilen Sie uns Ihr Einverständnis, wenn Sie auch künftig unsere aktuellen Infos erhalten möchten. Jetzt eintragen!

Vielen Dank!

Wichtig: Ohne Ihre Zustimmung können wir Ihnen unsere Infos nach dem 25. Mai 2018 nicht mehr zusenden.

Bei Fragen oder Interesse, schreiben Sie einfach eine E-Mail oder rufen Sie uns an unter +49 (0)8122-9740-0, Ihre Ansprechpartnerin: Frau Evelyn Ertel


Fit für die SQLBase 12.1 Features

md-consulting-seminar-opentext-gupta-sqlbase-12.1-Upgrade-features-schulung-database-tools

Seit der Version 11.x hat sich in der Opentext Gupta SQLBase vieles getan. Das Upgrade-Seminar macht Sie mit allen neuen Features der SQLBase Version 12.1 vertraut und hilft Ihnen, sie sicher und effektiv zu nutzen.

SQLBase Upgrade – Upgrade auf SQLBase 12.1
Schulungsort: MD Consulting München
Schulungstermin: 14.05. – 15.05.2018
Hier geht es zum Anmeldeformular
Preis: 790,00 EUR
Bonus: 15% Rabatt, statt 790,00 EUR nur 671,50 EUR netto.

Sie benötigen Sicherheit zur Qualität des Seminars? Kein Problem! Lesen Sie unsere Referenzen zum Seminar.

Bei Fragen oder Interesse, schreiben Sie einfach eine E-Mail oder rufen Sie uns an unter +49 (0)8122-9740-0, Ihre Ansprechpartnerin: Frau Evelyn Ertel.

Änderungen vorbehalten! Die Preise sind Nettopreise und zzgl. 19% MwSt.


Nachlese MD Roadshow 2018

MD-Consulting-SQLBase-Team-Developer-Roadshow-OpenText-TDMobile

Die Roadshow ist zu Ende. Das Interesse am TD 7.1, TD Mobile 2.2 und SQLBase war sehr groß. Wir konnten in 10 Städten mehr als 120 Teilnehmer begrüßen. In Zürich gab es nach dem Vortrag von Herrn Reimann zum TD 7.1 sogar außerplanmäßigen Beifall. In vielen Pausengesprächen betonten die Kunden, dass der TD 7.1 viele neue Funktionen mitbringt und sie den Schritt der Migration auf die aktuelle Version jetzt vollziehen werden.
Positiv wurden auch die Roadmaps der Produkte aufgenommen. Bietet Gupta Sicherheit für die Zukunft? Geht es weiter mit den Produkten? Wann kommen die nächsten Versionen mit welchen Funktionen? Die Antworten auf diese Fragen finden Sie im Vortrag „RoadshowIntro“.

Heute möchten wir Ihnen die Vorträge zur Verfügung stellen:

MD Consulting hat parallel zur Roadshow viele Preisaktionen im Gupta-Umfeld bis 15.06.18 laufen. Diese möchte ich Ihnen nicht vorenthalten.

Team Developer 7.1
Die aktuelle Rabattaktion bietet eine günstige Möglichkeit, den Team Developer auf die aktuelle Version anzuheben. Sie wären damit fit für Windows 10 und die 64bit-Anforderungen. Durch das neue Multithreading bieten sich zudem viele neue Möglichkeiten.
25 % auf Voll-, Upgrade- und Add-On
GLS zu 1.159 EUR ist bei der .Net Variante Pflicht.
Um nicht nur nachfolgende Major-, Minor- und Maintenance-Upgrades nutzen zu dürfen, sondern auch direkten technischen Support durch den Hersteller zu erhalten, empfehlen wir Ihnen dringend den Abschluss des Wartungsvertrages.

TD Mobile
46 % auf Voll- und Upgrade
Statt 3.195 EUR nur 1.725 EUR
GLS von 959 EUR Pflicht.

SQLBase EDP „Kaufe 50, erhalte 60!“
Kaufe 50, erhalte 60!
Kaufe 100, erhalte 120!
Kaufe 150, erhalte 180!
Kaufe 200, erhalte 240!
Kaufe 300, erhalte 360!

Alle Preise sind Nettopreise und verstehen sich zzgl. MwSt.

Bei Fragen oder Interesse, schreiben Sie einfach eine E-Mail oder rufen Sie uns an unter +49 (0)8122-9740-0, Ihre Ansprechpartnerin: Frau Evelyn Ertel.


MD Roadshow 2018

MD-Consulting-SQLBase-Team-Developer-Roadshow-OpenText-TDMobile

Endlich ist es wieder so weit. MD geht auf Tour und lädt Sie recht herzlich zur MD-Roadshow 2018 ein. Gemeinsam mit dem Hersteller führt uns unsere Roadshow durch Deutschland, Schweiz und Österreich, um Sie über Neuigkeiten aus dem Hause OpenText (Gupta) zu informieren.

Wir würden uns freuen, Sie auch dieses Jahr wieder begrüßen zu dürfen.

Team Developer 7.1

  • Multithreading für Anwendungen ermöglicht eine reaktive Benutzeroberfläche, auch wenn längere Prozesse wie umfassende Abfragen im Hintergrund laufen.
  • Zugriff auf Source Code Versionsmanagementsysteme und deren Repositories direkt aus der TD Benutzeroberfläche. TD 7.1 unterstützt Git, SubVersion und Team Foundation Server.
  • Entwerfen und verwenden eines eigenen Anwendungslayout-Theme
  • Im Layoutmodus werden jetzt .NETWPF Controls angezeigt. Verwenden Sie .NET WPF Controls in Win32 und Win64 Anwendungen.
  • Umfassende Mikrohilfe für selbstdefinierte Funktionen und alle TD Funktionen
  • Bereit für Microsoft® Windows® 10 und Windows® Server 2016
  • Optionale Exceed TurboX Remotedesktop Lösung zur zentralisierten Anwendungsverteilung

TD Mobile 2.2 – „The power of mobile Apps“

  • Quellcodeverwaltung
  • Globale JavaScript-Funktionen
  • Benutzerdefinierte Ereignisse, benutzerdefinierte Ereignisaktionen
  • If/ElseIf JavaScript-Ausdrücke
  • Limit und Skip in Datenoperationen

SQLBase 12.1

  • Automatisierte Volume Backups mit aktiven Datenbanken
  • Neues visuelles Datenwartungs- und SQL-Test-Werkzeug mit Zugriff auf SQLBase und andere Datenbanken
  • Automatisches Upgraden der Datenbanken älterer Versionen
  • Unterstützung für Windows 10 und Windows Server 2016
  • Ausblick auf SQLBase 12.2
Agenda:
09:00 Begrüßung der Teilnehmer
09:15 SQLBase

  • Neue Funktionen in 12.0/12.1
  • Ausblick auf Version 12.2

Referent: Herr Maik Vogt

09:45 TD Mobile 2.2 – Teil 1

  • Vorstellung des TD Mobile 2.2

Referent: Herr Maik Vogt

10:00 Frühstück
10:30 TD Mobile 2.2 – Teil 2

  • Ausblick auf TD Mobile 2.3

Referent: Herr Maik Vogt

11:15 Team Developer 7.1 – Teil 1
Referent: Herr Helmut Reimann
12:00 Mittagessen
13:00 Team Developer 7.1 – Teil 2

  • Ausblick auf TD 7.2

Referent: Herr Helmut Reimann

14:15 Add-ons
Referent: Herr Helmut Reimann
14:30 Kaffeepause
15:00 Add-ons
Referent: Herr Helmut Reimann
15:15 MD Angebot
Referentin: Frau Evelyn Ertel
15:30 Veranstaltungsende

Der Unkostenbeitrag für den Besuch der Veranstaltung beträgt 89,00 € netto inkl. Getränke und Speisen.

Termine:
16.04. Linz +++ 17.04. Wien +++ 18.04. Zürich +++19.04. Frankfurt +++ 20.04. Dortmund +++ 23.04. Hamburg +++ 24.04. Berlin +++ 25.04. Erfurt +++ 26.04. München +++ 27.04. Stuttgart +++

Sichern Sie sich Ihren Platz und melden Sie sich gleich online an oder drucken Sie sich unsere ausführliche Einladung aus und nutzen das Faxback.

Bei Fragen stehen wir unter +49 (0)8122-9740-0 zur Verfügung, Ihre Ansprechpartnerin: Frau Evelyn Ertel.

Anmeldung

Sichern Sie sich gleich Ihren Platz und melden Sie sich jetzt an!