SQLBase-AdminTool – Das Schweizer Taschenmesser für DBAs

MD Consulting-SQLBase-AdminTool-DBA-Datenbankadministration-Verbindungsmanagement-LOG-Konsolidierung-Prozesssteuerung-CLI-Gupta-Windows-DatenbankGupta-OpenText

Wenn Sie mit SQLBase arbeiten, haben wir noch einen Tipp für Sie: Unser SQLBase-AdminTool löst die lästigen Administrations-Probleme im Alltag:

Hängende Datenbankverbindungen trennen? Mit unserem Tool in Sekunden – ohne Server-Neustart. LOG-Datenbankwartung automatisieren? Fertig. Schnelle Kommandozeilen-Lösung statt komplizierter GUIs? Genau.

Das Tool ist aus der Praxis für die Praxis entwickelt und wird bereits bei Großkunden erfolgreich eingesetzt. Kommandozeilen-Interface, batch-fähig, nahtlose Integration in Team Developer.

SQLBase-AdminTool: 390 EUR zzgl. MwSt. – 12 Monate Support & Updates inklusive.
Mehr Infos hier im Datenblatt oder direkt bei uns anfragen.

Haben Sie eine ähnliche Herausforderung oder interessiert Sie das Admin-Tool? Oder können wir im Entwicklungsbereich etwas für Sie tun?
Ob kurz- oder langfristig, ob Neuentwicklung oder Wartung – wir unterstützen Sie flexibel nach Ihrem Bedarf. Fordern Sie einen Gesprächstermin mit unserem technischen Leiter via E-Mail an.


Wie wir BLOBs aus SQLBase befreiten

MD Consulting-Gupta-SQLBase-Softwareentwicklung-Programmierung-Binärdaten-BLOBs-Modernisierung-Anwendung-Appliaktion-Datenbanktools-Export Tool-.NET-C#

Binärdaten in der Datenbank sind wie eingesperrte Schätze – wertvoll, aber unzugänglich.
Einem unserer Kunden ging es genauso: Tausende von Dokumenten und Dateien (PDFs, Word-Dokumente, Bilder, Mails) lagen als BLOB-Objekte in seiner SQLBase-Datenbank. Aber jeder Extraktionsversuch scheiterte – die Daten blieben unleserlich.

In enger Zusammenarbeit mit dem Kunden entwickelten wir ein intelligentes Export-Tool, das:

✓ automatisch alle BLOB-Daten erkennt und extrahiert,
✓ sie zuverlässig in die ursprünglichen Formate zurückwandelt,
✓ keine technischen Vorkenntnisse erfordert,
✓ in nur 38 Stunden produktiv lief

Das Feedback war eindeutig: Der Kunde war begeistert und konnte unmittelbar mit seinen Daten arbeiten.

Warum wir das erzählen? Weil Sie vielleicht vor einer ähnlichen Herausforderung stehen – mit SQLBase, mit anderen Datenbanken oder mit maßgeschneiderten Anforderungen, die Standardtools nicht lösen.
Das ist unsere Stärke: Wenn Standard nicht reicht, entwickeln wir die Lösung, die passt. Schnell, zuverlässig, pragmatisch.
Lesen Sie den vollständigen Projektbericht und erfahren Sie, wie die technische Umsetzung ablief.

Haben Sie eine ähnliche Herausforderung oder interessiert Sie das Admin-Tool? Oder können wir im Entwicklungsbereich etwas für Sie tun?
Ob kurz- oder langfristig, ob Neuentwicklung oder Wartung – wir unterstützen Sie flexibel nach Ihrem Bedarf. Fordern Sie einen Gesprächstermin mit unserem technischen Leiter via E-Mail an.


Übernahme der Wartung und Pflege einer Zollabwicklungssoftware

MD-Consulting-Gupta-Team-Developer-Softwareentwicklung-Programmierung-individuell-MS-SQL-Server-Datenbank

Der Kunde ist ein führendes Schweizer Unternehmen im Bereich Zollabwicklung mit mehr als 30 Jahren Branchenerfahrung. Das Unternehmen bietet umfassende Dienstleistungen in den Bereiche Zollweiterbildung, Zollsoftware, Software für Sanktionslistenprüfung und Zollberatung mit praxisnaher Unterstützung an.

Ausgangssituation
Der projektverantwortliche Mitarbeiter des Kunden plante eine mehrmonatige Abwesenheit aus persönlichen Gründen. Während dieser Zeit musste die Wartung, Pflege und der Support der unternehmenseigenen Anwendung sichergestellt werden. Die Software ist ein geschäftskritisches System zur Abwicklung von Zollvorgängen.

Projektumfang
Leistungsumfang

  • Einrichtung einer Referenz-Integrations-/Ablaufumgebung
  • Übernahme der Pflege und Wartung der Gupta Team Developer Applikation
  • Weiterentwicklung bestehender Funktionalitäten
  • Technischer 3rd Level Support

Herausforderungen

  • Kurze Einarbeitungsphase vor der Abwesenheit des Hauptverantwortlichen
  • Übernahme einer komplexen, branchenspezifischen Softwarelösung ohne vorherige Kenntnisse des Systems
  • Gewährleistung der Systemstabilität bei gleichzeitiger Weiterentwicklung
  • Compliance-Anforderungen im sensiblen Bereich der Zollabwicklung

Ergebnisse
Kontinuität sichergestellt: Während der Abwesenheit des Hauptverantwortlichen konnte der reibungslose Betrieb der geschäftskritischen Anwendung ohne Unterbrechungen gewährleistet werden.
Flexible Ressourcenanpassung: Bedarfsgerechte Leistungserbringung ohne feste Mindestabnahmemengen.

Fazit
Das Projekt demonstriert unsere Fähigkeit, komplexe branchenspezifische Softwarelösungen zu übernehmen und weiterzuentwickeln. Durch die erfolgreiche Überbrückung der Abwesenheit des Hauptverantwortlichen konnten wir einen wesentlichen Beitrag zur Geschäftskontinuität des Kunden leisten.

Teamunterstützung
20 Monate

Technologie
Gupta Team Developer 7.x
MS SQL Server

Das Projekt demonstriert unsere Fähigkeit, komplexe branchenspezifische Softwarelösungen zu übernehmen und weiterzuentwickeln. Durch die erfolgreiche Überbrückung der Abwesenheit des Hauptverantwortlichen konnten wir einen wesentlichen Beitrag zur Geschäftskontinuität des Kunden leisten.

Ob kurz- oder langfristig, ob Neuentwicklung oder Wartung – wir unterstützen Sie flexibel nach Ihrem Bedarf. Fordern Sie einen Gesprächstermin mit unserem technischen Leiter per E-Mail an.


Gupta TD 7.5.5 und Report Builder 7.5.5 sind da

opentext-gupta-team-Developer-Lizenzen-Service-Pack-Update

Die neuesten Versionen sind da! Ab sofort können Sie den Team Developer 7.5.5 sowie den Report Builder 7.5.5 im OpenText Knowledge Center herunterladen. Die neuen Releases bringen wieder wichtige Optimierungen und Stabilitätsverbesserungen mit sich – es lohnt sich also, zeitnah zu aktualisieren.

Releas Notes:
Team Developer 7.5.5
Report Builder 7.5.5

New features:
IDE features:

  • The Window title of IDE was modified to show application name before product name

Sal API:

  • Added SAL function, SalAnchorSet, to set horizontal and vertical anchor property for the specified window.
  • Make OF_UTF8 flag does not write UTF8 BOM when creating file. Use the new flag OF_UTF8_BOM to create a file having UTF8 BOM.
  • Added SAL function, SalRTFDocumentCopy, to copy selected or all text in the specified Rich Text control to clipboard.
  • The behavior of SalSetWindowSize for top level form is modified to match with the height set at design time. Previously the height set by SalSetWindowSize is shorter than expected just for the height of caption bar.
  • Modified SalReportView to support RPT_EnableCache and RPT_DisableCache report option to enable / disable preview page cache functionality. You can specify it for nFlags of SalReportView.
  • Added SAL function, SalReportSetMaxCache, to set the number of max pages in preview page cache to reduce memory usage. By default, all pages to be cached.
  • Set bOldSalNumberRound system variable to TRUE to make SalNumberRound behave in backward compatible mode. By default, SalNumberRound(-0.5) returns -1. 7.3.4 and previous releases return 0.

Report Builder:

  • Print command on Report Preview shows Print Dialog with new L&F on Windows 11

Table Control:

  • Enabled auto completion for drop down combo column on a Child Table or Table Window.

CDK:

  • cdkApplication.SetQuietMode function is added to suppress showing progress dialog

Web Service Wizard for .NET:

  • Modified Web Service Wizard for .NET to choose generating library style, AXL or APL.

.NET Explorer

  • Modified .NET Explorer to support following command options. All public classes in specific assembly will be imported.

Für Kunden mit aktiver Wartung: Download-Zugang über das OpenText Knowledge Center
NEU ist, Patches werden jetzt unter dem Menüpunkt Patches bereitgestellt. Hier geht es zum Download.
Bei Login-Problemen hilft Ihnen Frau Steffi Kolbe-Kosche gerne weiter: Tel: +49 (0)361-56593-0 oder per E-Mail.
Noch keine Wartung? Kein Problem! Wir erstellen Ihnen gerne ein individuelles Upgrade-Angebot, damit Sie von den Verbesserungen und neuen Features der aktuellen Version profitieren können. Sprechen Sie uns einfach an
Evelyn Ertel und das Team von MD Consulting


Neue Version des MD XRechnung Generator ist verfügbar

Praesentation-MD-Tools-Werkzeug-Consulting

Wir haben unseren XRechnung- und ZUGFeRD-Generator perfektioniert. Unsere neueste Version bietet folgende Verbesserungen:

Was ist neu in Version 2.2?

  • Mehrere Dokumentreferenzen: Endlich können Sie beliebig viele Dokumente referenzieren – nicht nur eine einzige
  • Fehlerfreie Steuercode-Verarbeitung: Spezialfälle mit Steuercode AE laufen jetzt fehlerfrei
  • Offiziell zertifizierte Codelisten: Vollständige Integration der KoSIT-Listen für maximale Compliance

Highlights aus Version 2.1:

  • Flexibles Logging: Logger ein-/ausschaltbar, ohne Konstruktor-Zwang
  • Proaktive Fehlerprüfung: ManualValidator warnt Sie vor Problemen, bevor sie auftreten
  • Zuverlässiger Anhang-Import: Bugfixes beim Lesen von ZUGFeRD-Anhängen

Warum MD eInvoice die smarteste Wahl für Team Developer ist:
🎯 Plug & Play Integration
Keine mühsame Neuentwicklung! Unsere .NET-Bibliothek integriert sich nahtlos in Ihre bestehenden Team Developer 6.x/7.x Anwendungen.
Vollständige Compliance
XRechnungen und ZUGFeRD-Rechnungen nach neuesten Standards – validiert und rechtssicher.
🛠️ Alles aus einer Hand
Erstellen von E-Rechnungen aus Ihren Daten
Lesen und Verarbeiten eingehender E-Rechnungen
Automatische PDF/A-3 Konvertierung für ZUGFeRD
Umfangreiche Demo-Anwendungen und Dokumentation
🔧 Entwicklerfreundlich
33 Jahre Team Developer Expertise in jeder Zeile Code. Von Entwicklern für Entwickler gemacht.

MD eInvoice XRechnungenMD eInvoice XRechnungen + ZUGFeRD
€ 8.900,- zzgl. MwSt.€ 9.800,- zzgl. MwSt.
✓ .NET-Bibliothek✓ .NET-Bibliothek
✓ Demo-Programme✓ Demo-Programme
✓ 1 Jahr Support✓ 1 Jahr Support
✓ Einführungsberatung✓ Einführungsberatung

🎯 Sofort-Action: Kostenlose Beratung sichern!
Rufen Sie uns an und vereinbaren Sie Ihr persönliches Beratungsgespräch. Wir zeigen Ihnen, wie einfach die Integration in Ihre Team Developer Anwendung funktioniert.

Oder können wir im Entwicklungsbereich etwas für Sie tun? Sprechen Sie uns an: Telefonisch unter +49 (0)8122-9740-0 oder schreiben Sie uns einfach eine E-Mail.


Team-Developer meets Mobile – 3 Referenzen anbei

md-consulting-system-dienstleistung-firma-unternehmen-entwicklung-zukunft-it-prozess-cloud-modern-highend-technologie

Ihre Team-Developer-Anwendungen sind das Herzstück Ihrer Geschäftsprozesse. Drei Jahrzehnte optimierte Abläufe und bewährte Funktionalität – das ist ein Schatz, den Sie nicht aufgeben sollten.
Aber: Ihre Mitarbeiter arbeiten heute mobil, Ihre Kunden erwarten moderne Interfaces, und die Cloud bietet Möglichkeiten, die Sie nutzen möchten.

Statt Ihre stabilen Kernsysteme zu ersetzen, machen wir sie mobil. Unsere Lösung heißt:
Mobile-First, Cloud-Native, Legacy-Kompatibel – die perfekte Dreifaltigkeit für Ihren Erfolg.

Ihre Vorteile auf einen Blick:
Innovation ohne Revolution: Ihre bewährten Geschäftsprozesse werden mobil, ohne dass Sie Ihre stabilen Team-Developer-Systeme aufgeben müssen. Cloud-Native Frontend trifft Legacy-Backend – und beide verstehen sich perfekt.

Investitionsschutz garantiert: Ihre jahrzehntelang gewachsenen Anwendungen bleiben das solide Fundament. Wir erweitern sie um moderne Mobile-Apps und Cloud-Services, die sich nahtlos in Ihre bestehende IT-Landschaft einfügen.

KI macht den Unterschied: Unsere KI-basierte Automatisierung optimiert nicht nur Deployment-Prozesse, sondern macht Ihre über Jahre gesammelten Daten smart nutzbar. Künstliche Intelligenz analysiert und optimiert Ihre Geschäftsabläufe.

Warum wir der richtige Partner sind:
Unsere Modernisierungskompetenzen sind über drei Jahrzehnte gewachsen. Wir haben die Evolution von Client-Server-Anwendungen über Web-Services bis hin zu Cloud-nativen Architekturen nicht nur miterlebt, sondern aktiv mitgestaltet. Diese einzigartige Perspektive ermöglicht es uns, auch bei komplexesten Legacy-Modernisierungen die richtige Balance zwischen Stabilität und Innovation zu finden.

Das Ergebnis für Sie:
Ihre Mitarbeiter arbeiten mobil und flexibel, während die bewährte Technik im Hintergrund auf stabiler Basis weiterläuft. Sie nutzen die Vorteile moderner Cloud-Technologie, ohne das Risiko einer kompletten Systemumstellung einzugehen.

Mobile-Cloud-Legacy: Wo andere entweder-oder denken, realisieren wir sowohl-als-auch.

Sehen Sie selbst:
Drei Referenzprojekte zeigen Ihnen konkret, wie wir Team-Developer-Anwendungen erfolgreich mobilisiert haben:

Lassen Sie uns gemeinsam Ihre Team-Developer-Anwendungen fit für die Zukunft machen – ohne Risiko, ohne Neuanfang, aber mit maximaler Innovation.

Gerne stellen wir Ihnen in einem persönlichen Gespräch vor, wie Ihr individueller Modernisierungsweg aussehen kann.

P.S.: Ihre Jahrzehnte Geschäftserfahrung in Team-Developer-Anwendungen sind zu wertvoll, um sie aufzugeben. Lassen Sie sie uns gemeinsam in die mobile Zukunft überführen.


MD gewinnt Millionenauftrag für Team-Developer-Modernisierung

MD-Consulting-Gupta-Team-Developer-OpenText-Programmierung-Softwareentwicklung-Migration-Modernisierung-Anwendung-Appliaktion

MD Consulting hat eine bedeutende Ausschreibung gewonnen. Das Projektvolumen umfasst mehr als 10.000 Entwicklertage.

Warum Team Developer mehr wert ist als sein Ruf

Während einige Wettbewerber versuchen den Team Developer fälschlicherweise für „tot“ zu erklären und aus der Unsicherheit Kapital zu schlagen, beweist dieser Auftrag: Team-Developer-Anwendungen sind quicklebendig und bilden bei zahlreichen großen Unternehmen das Rückgrat kritischer Geschäftsprozesse. Diese Systeme repräsentieren oft drei Jahrzehnte optimierte Geschäftsprozesse und bewährte Funktionalität – eine wertvolle Basis, die es zu modernisieren, anzupassen und zu erweitern gilt. Investitionen schützen und fit machen für die Zukunft ist hier „the way to go“.

Softwaremodernisierung ist bei MD Consulting mehr als nur ein technisches Upgrade – es ist die Brücke zwischen bewährter Stabilität und zukunftsweisender Innovation. In diesem Großprojekt integrieren wir moderne Funktionalitäten wie:

  1. Erhöhte Datensicherheit durch Integration mit AzureAD
  2. Moderne Zahlungssysteme mit Instant Payment und Kartenzahlungen inkl. Barcodeunterstützung
  3. Barrierefreiheit durch Screenreader-Unterstützung zum Vorlesen von Bildschirminhalten
  4. Webservice-Integration für externe Systeme
  5. Vollständige ZUGFeRD- und XRechnung-Lösung

30 Jahre Expertise zahlen sich aus

Wir bei MD Consulting verwandeln geschäftskritische Legacy-Systeme in moderne, zukunftssichere Lösungen.
Denn nur wer die bestehende Architektur versteht, kann sie erfolgreich in die digitale Zukunft überführen.

Unser Versprechen bleibt: Ihre Systeme überleben Trends.

Softwaremodernisierung ist nicht unser Job – es ist unsere Leidenschaft seit 1990.

MD Consulting – Wo Legacy auf Future trifft und Excellence entsteht.

Haben auch Sie Bedarf an Modernisierung Ihrer Applikationen? Rufen Sie uns an unter +49 (0)8122-9740-0 oder schreiben Sie uns.


Software-Modernisierungs-Excellence bei MD Consulting

MD-Consulting-Gupta-Team-Developer-Gupta-SQLBase-Programmierung-Softwareentwicklung-Migration-Modernisierung-Anwendung-Appliaktion

Kundenprofil
Der Kunde ist seit Anfang der 90’er-Jahre als kommunaler Maßnahmeträger und Dienstleister einer deutschen Großstadt tätig. Eines seiner bekanntesten Projekte ist die Entwicklung eines neuen Stadtteils auf einem ehemaligen Flughafengelände, eines der größten städtebaulichen Entwicklungsgebiete Europas. Der Kunde übernimmt als Schnittstelle zwischen städtischen Fachgremien, privaten Investoren und Bauunternehmen zahlreiche Koordinationsaufgaben und verantwortet Ablauf- und Steuerung.

Projektbeschreibung
Die Anwendungslandschaft des Kunden basierte in der Vergangenheit auf dem Datenbankmanagementsystem von Gupta, der SQLBase. Aufgrund von IT-strategischen Vorgaben, betrieblichen Überlegungen und dem Wegfall der Unterstützung einer Standardsoftware wurde entschieden, das Datenbankmanagementsystem auf Microsoft SQL Server zu wechseln. Von dieser Entscheidung waren natürlich auch die zentrale Verwaltungssoftware, eine Team Developer-Anwendung, sowie diverse weitere „Tools“ betroffen.

Genau mit diesen Umstellungen wurden wir als die Gupta-Experten beauftragt. Mit unserer Expertise und Erfahrungen aus dutzenden ähnlichen Projekten konnten wir bereits während der Voranalyse Mengengerüste, Aufwände und Risken identifizieren und bewerten. Neben den Standardaufgaben gab es eine Reihe weiterer technischer Herausforderungen:
Aufgaben waren dabei u.a.:

  • Umstellung aller Datenbankverbindungen
  • Migration der nativen SQLBase-Unterstützung auf OLE DB/ODBC
  • Identifizierung, Prüfung und Anpassung der „relevanten“ SQL-Statements
  • Migration/Neuentwicklung von SQLBase-spezifischer Logik für SQL Server
  • Anpassung von Sonderstatements (z.B. GRANT und REVOKE, Serverlogiken)
  • Überarbeitung des Transaktionshandlings, insbesondere bei nicht-nativen Aufrufen

Auf Basis der detaillierten Analyse der bestehenden Datenbankverbindungen, entwickelten wir eine Migrationsstrategie mit möglichst minimaler Betriebsunterbrechung. Nach erfolgter systematischer Prüfung und Anpassung aller SQL-Statements, wurden die neuen Datenbankanbindungen implementiert und nicht migrierbarer Code, wie z.B. spezifische Datenbanklogik, neu erstellt.
Auch die eigentliche Datenmigration war während und am Ende der Migration ein zentraler Baustein. Hier galt es insbesondre die Datenintegrität sicherzustellen. Auch die Dokumentation aller Änderungen für zukünftige Wartungsarbeiten war Teil unserer Arbeit.

Ergebnisse
Die erfolgreiche Migration hat die IT-Infrastruktur des Kunden modernisiert und bildet die Grundlage für zukünftige Erweiterungen. Die Umstellung auf Microsoft SQL Server ermöglicht eine bessere Integration mit anderen städtischen IT-Systemen und verbessert die Performance und Stabilität der Anwendungen.

Modernisierung
33 Tage

Technologie
Gupta Team Developer 7.1
Gupta SQLBase
MS SQL Server
SVN
10.06.2025

Lassen Sie uns gemeinsam herausfinden, wie unsere Software-Modernisierungsexpertise Ihr Unternehmen voranbringen kann. Denn die beste Technologie ist die, die funktioniert und Ihren Geschäftserfolg unterstützt.


Von Legacy zu Langlebigkeit – kritisches Geschäftssystem gerettet

MD-Consulting-Gupta-Team-Developer-Gupta-SQLBase-Programmierung-Softwareentwicklung-Migration-Modernisierung-Anwendung-Appliaktion

Als die ursprünglichen Entwickler eines komplexen Warenwirtschaftssystems in den Ruhestand gingen, stand ein Unternehmen plötzlich mit mehreren geschäftskritischen Anwendungen da – ohne Support, ohne Weiterentwicklung, ohne Sicherheitsnetz.

Doch statt eines kostspieligen Komplett-Neubaus wählte der Kunde einen strategisch klugen Weg: MD Consulting übernahm nicht nur die Rettung der Legacy-Systeme, sondern auch deren zukunftssichere Weiterentwicklung.

Ausgangssituation
Der Kunde betreibt mehrere Anwendungen auf Basis von Gupta Team Developer Version 7.1, darunter:
• Warenwirtschaftssystem
• Buchhaltung
• Reparaturauftragsverwaltung
• Wartungssystem
• Mahnwesen (offene Posten)

Die Pensionierung der ursprünglichen Entwickler dieser Client-Server-Anwendungen aus den 90er und frühen 2000er Jahren stellte den Kunden vor erhebliche Herausforderungen. Fehlerbehebungen, Änderungswünsche und die Abkündigung zertifizierter Umgebungen entwickelten sich zu einem unkalkulierbaren Risiko für den Geschäftsbetrieb.

Lösung durch MD Consulting
MD Consulting übernahm die Rolle als Backup, Unterstützung und perspektivischer Ersatz für die Altentwickler bei der Wartung, Pflege, Weiterentwicklung, sowie beim Support und Betrieb der Kundenanwendung auf der bestehenden Plattform.

Schritt 1: Source-Code-Escrow-Service
Als Basis für die langfristige Betreuung der Anwendungen sicherte MD Consulting zunächst den Quellcode und alle relevanten Komponenten durch:

  • Durchführung eines Workshops zur Demonstration der Anwendung (aus Benutzer- und technischer Sicht)
  • Sichtung des bereitgestellten Source Codes, der Datenbank und sonstiger projektrelevanter Dokumente
  • Aufbau einer kompletten Entwicklungs-, Test- und Integrationsumgebung im eigenen Haus (2 Personentage)
  • Grundlegende Einarbeitung in das System
  • Erstellung einer Grunddokumentation für zukünftige Wartung und Entwicklung

Schritt 2: Übernahme von Wartung, Pflege, Weiterentwicklung und Support

  • Abschluss eines Rahmenvertrages zur kontinuierlichen Betreuung
  • Übernahme erster Aufgaben zur weiteren Einarbeitung und zur Sicherstellung des reibungslosen Betriebs

Durch diese Maßnahmen konnte das Risiko eines Systemausfalls aufgrund fehlender Entwicklerkapazitäten erfolgreich minimiert und die Zukunftsfähigkeit der bestehenden Anwendungslandschaft gesichert werden.

Modernisierung
17 Tage

Technologie
Gupta Team Developer 7.1
Gupta SQLBase
OpenAPI
Webservice
Wrike
SVN
01.01.2025

Haben auch Sie „in die Jahre gekommene“ Gupta-Anwendungen und möchten diese modernisieren lassen? Wir beraten Sie gerne zu allen Details der Modernisierung und erstellen Ihnen ein individuelles Angebot.

Schreiben Sie einfach eine E-Mail oder rufen Sie uns an unter +49 (0)8122-9740-0.


Gupta TD 7.5.4 und SQLBase 12.3.3 sind da

opentext-gupta-team-Developer-Lizenzen-Service-Pack-Update

Wir möchten Sie über wichtige Neuigkeiten bezüglich der OpenText Gupta-Produktlinie informieren:

Richtigstellung zur Produktentwicklung
Zunächst möchten wir klarstellen, dass entgegen der verbreiteten Information die OpenText Gupta-Produkte weiterhin unterstützt werden. MD Consulting bleibt Ihr Ansprechpartner Nr.1 in Sachen Gupta mit unserem Gold-Status.

Verfügbarkeit von Produktinformationen
Erfreulicherweise können wir Ihnen mitteilen, dass nach der kürzlichen Umstrukturierung der OpenText-Website alle Informationen zu den Gupta-Produkten nun wieder vollständig auf der Herstellerseite verfügbar sind: Portfolio, SQLBase und Team Developer.

Neue Produktversionen verfügbar
Besonders freuen wir uns, Ihnen mitteilen zu können, dass neue Versionen der folgenden Produkte veröffentlicht wurden:

Release Notes
Team Developer 7.5.4
Report Builder 7.5.4
SQLBase 12.3.3

Diese aktualisierten Versionen stehen ab sofort für User, die Ihre Software unter Wartung haben, zum Download im OpenText Knowledge Center bereit.

SQLBase 12.3.3
Team Developer 7.5.4

Unser Service für Sie
Als Ihr zuverlässiger Partner bieten wir Ihnen weiterhin unsere Unterstützung an:

  • Hilfe beim Zugriff auf die benötigten Produktinformationen
  • Unterstützung bei der Beschaffung von PMCs (Installationscodes)
  • Beratung zu den neuen Produktversionen und deren Funktionen
    Ihre Ansprechpartnerin Frau Steffi Kolbe-Kosche, Tel +49 (0)361-56593-0.

Sie haben Ihren Team Developer oder die SQLBase nicht unter Wartung? Sie möchten aber das Release nutzen? Dann unterbreiten wir Ihnen gern ein Angebot für ein Upgrade.

Schreiben Sie einfach eine E-Mail oder rufen Sie uns an unter +49 (0)8122-9740-0.