The Power of Multitenant Teil V

multitanent-teil-5-power-customers-workshop

Für die Unternehmens-Cloud – oder das Cloud-Unternehmen

HÖREN SIE SICH AN, was unsere Kunden sagen.

Jedes Unternehmen verfolgt eine ganz eigene Vision bezüglich der Cloud. Wo sich die Daten aber befinden, wie auf sie zugegriffen wird und wie sie verwaltet werden, ist eine große Herausforderung für jede Organisation ― ganz unabhängig davon, ob sie eine private Cloud aufbauen oder Cloud-Services bereitstellen möchte.
Die Multitenant-Option für Oracle Database 12c macht die Bereitstellung und Verwaltung privater Database Clouds ganz einfach:

  • Sie ermöglicht eine vereinfachte, konsolidierte und standardisierte Datenbankumgebung
  • Profitieren Sie von Verfügbarkeit, Sicherheit und verbesserten Handhabung von Big Data auf oberster „Container“-Ebene
  • Integrieren Sie Ihre vorhandenen Oracle Database-Instanzen in eine konsolidierte Umgebung
  • Versehen Sie Datenbankinstanzen mit Prioritäten und erstellen Sie Vorlagen für Cloud-Anwendungen
  • SaaS-Anbietern wird das Organisieren und Beibehalten der Trennung zwischen Client-Datenbanken ermöglicht

Mit Oracle Multitenant können Sie Cloud Innovationspotenzial freisetzen und zudem bedeutende Kostenvorteile, eine höhere Effizienz und Sicherheit sowie weitere geschäftliche Vorteile für Ihre gesamte Datenbankumgebung erzielen.
Oracle Multitenant erfüllt die Anforderungen der Kunden: eine rundum cloudfähige Multitenant-Datenbank, die Möglichkeiten für Cloud Innovationen und Cloud Transformation schafft. Sie schützt bereits in vorhandene Datenbanken getätigte Innovationen und hilft den Unternehmen, den Wert und die Laufzeit ihrer Hardware zu erhöhen und direkten geschäftlichen Nutzen zu erzielen.
Erfahren Sie, was Oracle Kunden zu Oracle Database 12c und Oracle Multitenant sagen.

Der Weg in die Cloud
Wer den Weg in die Cloud einschlagen will, lässt die komplexe Verwaltung mehrerer IT- und Datenbanksilos hinter sich und wechselt zu einer vereinfachten und standardisierten Technologie durch effiziente und konsolidierte Architekturen, die eine flexible Servicebereitstellung ermöglichen. So erreicht man schließlich das Maß an Einheitlichkeit, das nötig ist, um die Cloud auf eine flexible, zuverlässige und sichere Weise bereitzustellen. Oracle Database 12c unterstützt den Aufbau von Unternehmens-Clouds und bietet auf diesem Weg in jeder Phase neue Funktionen und Vorteile:

  • Effiziente und sichere Konsolidierung für gemischte Arbeitslasten
  • Ausfallsichere, standortunabhängige Datenbankservices
  • Agiles automatisiertes Response and Data Management

Weitere Informationen
Das MD-Dienstleistungsangebot für Oracle Datenbank-Produkte besteht aus drei Säulen: als zertifizierter Lizenzberater sind die Mitarbeiter optimal ausgebildet, seine Kunden in Bezug auf die notwendigen Lizenzen optimal zu beraten. Mit einer Vielzahl unterschiedlicher Seminare bildet MD Consulting Datenbankadministratoren aus, sodass sie in der Lage sind, den Betrieb und die Betreuung einfacher oder komplexer Datenbanksysteme zu gewährleisten. Schließlich bietet das Softwarehaus MD Consulting an, kundenspezifische Fachanwendungen von der Konzeption über Inbetriebnahme bis hin zur Wartung zu entwickeln.

Bei Fragen oder Interesse, schreiben Sie einfach eine E-Mail oder rufen Sie uns an unter +49 (0) 81 22-9740-0.


Seminar: Administration Oracle Enterprise Manager Cloud Control12c

oracle-enterprise-manager-12c-total-cloud-control-seminar-md-consulting

Wie wichtig ist Ihnen eine zentrale Verwaltung aller zu steuernden Oracle-Systeme in Ihrem Unternehmen?
Um jederzeit per grafischer Oberfläche einen ganzheitlichen Überblick über alle Systeme zu erhalten und alle Oracle Infrastrukturen zentral verwalten zu können, hat Oracle das Tool Oracle Enterprise Manager Cloud Control 12c entwickelt.
Profitieren nun auch Sie von unserem Last-Minute-Seminar und glänzen Sie durch noch effizientere Prozesse in Ihrer IT-Landschaft.

Administration Oracle Enterprise Manager Cloud Control 12c:
Seminarziel: Administration und Einsatz von Cloud Control
Schulungsort: MD Consulting Erfurt
Schulungstermin: 15.02 – 17.02.2016
Hier geht’s zur Anmeldung.
Regulärer Preis: 1.660,00 EUR
Bonus: 50% Rabatt – statt 1.660 EUR jetzt nur 830 EUR pro Teilnehmer.

Seminarziel: Administration und Einsatz von Cloud Control
Kursinhalte Oracle Enterprise Manager Cloud Control 12c:

  • Einführung in Cloud Control
  • Kernkonzepte von Enterprise Manager
  • Enterprise Manager Cloud Control verwalten und überwachen
  • Ziele überwachen
  • Hostmanagement
  • Gruppenverwaltung und Berechtigungen
  • Systeme und Services verwalten
  • Jobsystem
  • Vorfallsmanagement
  • Patching und Provisioning#
  • Konfigurationsverwaltung
  • Compliancemanagement
  • Enterprise-Manager-Berichte erstellen und verwenden

Und unser Dozent ist mehr als qualifiziert. Stöbern Sie im Kurzprofil unseres Dozenten. Es soll Ihnen die Sicherheit geben, dass keine Ihrer Fragen offen bleibt.

Einer unserer Kunden besuchte das Seminar:
Jana Augustin, Beschaffung und Vergabe (DVZ Schwerin)
Die DVZ Datenverarbeitungszentrum Mecklenburg-Vorpommern GmbH in Schwerin buchte MD Consulting nach Durchführung einer Freihändigen Vergabe für die Seminare „Administration und Einsatz von Oracle Enterprise Manager Cloud Control 12c“ und „New Features der Datenbank Oracle 12c“„ im April 2015. MD Consulting ist einer der wenigen Partner von Oracle, der seine Kompetenzen im Datenbankbereich mit dem Gold-Status an seine Kunden weitergibt. MD Consulting schulte die Mitarbeiter des DVZ im Seminarraum vor Ort. Dort erwarteten uns eine hochmoderne und extrem leistungsfähige IT-Ausstattung sowie große, helle und klimatisierte Räume. Diese idealen Bedingungen für so brandaktuelle und anspruchsvolle Themen wie Oracle 12c und Cloud Control schafften ein angenehmes Lernumfeld. Die Beurteilungsbögen der Teilnehmer fiel für MD Consulting sehr positiv aus. Für die gute Benotung in allen Punkten und dem Hinweis  „Technische Ausrüstung mit jeweils eigener Systemumgebung“ möchten wir recht herzlich danken.

Lesen Sie auch andere Kundenreferenzen…

Bei Fragen oder Interesse, schreiben Sie einfach eine E-Mail oder rufen Sie uns an unter +49 (0) 81 22-9740-0.

Änderungen vorbehalten! Die Preise sind Nettopreise und zzgl. 19% MwSt.


Oracle Last Minute Seminar Termine

symbol-of-database-md-consulting

Heute möchten wir, den mehr als 40 Teilnehmern der beiden MD-Workshops danken, für ihr Kommen und Interesse am Thema „Oracle In-Memory“.
Qualifiziert und zertifiziert in Sachen Oracle In-Memory gab MD Consulting das Wissen um diese neuen Funktionen der Oracle Datenbank 12c weiter. Bei dem einen oder anderen Teilnehmer konnten wir für die Möglichkeiten der „Performanceverbesserung von Abfragen“ Interesse wecken. Besonders beeindruckend konnte in einer Live-Demo gezeigt werden: „Es ist ein Schalter, keine Änderung der Applikation“.
Wollen auch Sie sich über „Oracle In-Memory“ informieren? Hier gibt es die Vortragsfolien zum Download.

MD Consulting bietet viele Produkte und Dienstleistungen zu Oracle und speziell für In-Memory an:

Lizenzen

Produkt Listenpreis
EUR
Bei MD Consulting
20% auf LP EUR
Ihre Ersparnis
in EUR
In-Memory Named User Plus 399,00 319,20 79,80
In-Memory Named User Plus Support 87,86 70,30 17,56
In-Memory Processor 19.969,00 15.975,20 3.993,80
In-Memory In-Memory Processor Support 4.393,09 3.514,47 878,62

Neues zur Lizenzierung der Oracle Datenbank Standard Edition:
Oracle hat eine neue Database Standard Edition 2 (SE2) veröffentlicht. Die Auslieferung erfolgt mit dem Datenbankrelease 12.1.0.2. Die bisherige Standard Edition (SE) und Standard Edition One (SE1) können nicht mehr erworben werden. Die wichtigsten Details sind hier zusammengefasst.
Es gibt keinen Zwang zur Migration. Kunden können weiterhin die SE und SE1 einsetzten, sofern sie auf ein Upgrade auf die Version 12.1.0.2 oder neuer verzichten und das Ende des Premier Supports in Kauf nehmen.

Wer auf SE2 migrieren möchte, muss:

  • die neuen Lizenzbedingungen akzeptieren
  • ggf. seine Infrastruktur in Bezug auf die vorhandenen CPU Sockets anpassen
  • ggf. zusätzliche NUP-Lizenzen erwerben und
  • bei der Migration von SE1 nach SE2 einen 20% Aufschlag auf den bisherigen Support-Preis zahlen.

MD Consulting ist Oracle Gold Partner und unterstützt Unternehmen seit Jahren bei der Planung, Implementierung und dem Betrieb sicherer Datenbankumgebungen. Gerne beraten wir Sie beim Lizenzmanagement und der Migration Ihrer Oracle Infrastruktur. Haben Sie Interesse? Dann wenden Sie sich an uns. Wir unterbreiten Ihnen ein Migrationsangebot.

Seminare
Heute möchte ich Ihnen unsere aktuellen Oracle Seminartermine mit besonderen Rabatten vorstellen:

Administration Oracle Enterprise Manager Cloud Control 12c:
Seminarziel: Administration und Einsatz von Cloud Control
Ort: MD Consulting, Erfurt
Anmeldung für 15.02. – 17.02.2016
Anmeldung für 11.04. – 13.04.2016,
Regulärer Preis: 1.660,00 EUR
Bonus: 20% Rabatt – statt 1.660 EUR jetzt nur 1.328 EUR pro Teilnehmer.
Und unser Dozent ist mehr als qualifiziert. Stöbern Sie im Kurzprofil unseres Dozenten. Es soll Ihnen die Sicherheit geben, dass keine Ihrer Fragen offen bleibt.

Oracle Grundlagen PL/SQL
Oracle Grundlagen PL/SQL – Anwendungsentwickler und Datenbankadministratoren, die den Einstieg in die prozedurale Erweiterung des SQL benötigen. Seminarziel ist die Vermittlung von Grundlagen zu PL/SQL, Verständnis und Umgang mit den Grundstrukturen der PL/SQL und das Erstellung von Stored Procedures und Stored Functions.
Schulungsort: MD Consulting München,
Anmeldung für 01.03. – 03.03.2016
Regulärer Preis: 1.480,00 EUR
Bonus: 20% Rabatt – statt 1.480 EUR jetzt nur 1.184 EUR pro Teilnehmer.

Oracle 12c In-Memory
Das Seminar vermittelt detailliertes Know-how zu den Funktionen und Nutzen der neuen Zusatzoption In-Memory aus dem Hause Oracle. Konzepte, Vorteile, Installation und Verwaltung von In-Memory werden dargestellt. Wählen Sie den passenden Termin für sich aus und melden Sie sich gleich an:
Schulungsort: MD Consulting, Erfurt:
Anmeldung für 18.02.2016; Anmeldung für 29.03.2016; Anmeldung für 20.05.2016
Schulungsort: MD Consulting, München:
Anmeldung für 29.02.2016; Anmeldung für 04.03.2016
Preis: 560,- EUR
Auch hier haben Sie die Möglichkeit sich im Kurzprofil unseres Dozenten selbst von seinen Qualitäten zu überzeugen.

Kunden, die Oracle Seminare bei uns besuchten sagen…

Consulting
Sofortige kostenfreie Untersuchung auf potentiellen Performancegewinn mit Oracle In-Memory:

  • Analyse von durch Kunden bereitgestellten Analysebeispiele (max. 3 Selects), auf mögliche Verwendbarkeit von Oracle In-Memory (Analysen mit neutralisierten Abfragebeispielen bzw. ggf. neutralisierten Daten)
  • Gemeinsame Bewertung der beim Ihnen vorhandenen Umgebungen und seinen Anforderungen
  • Bewertung der weiteren Vorgehensweise

oder

Vor-Ort-Consulting zu Oracle In-Memory

  • Leistungserbringung vor Ort oder über Fernwartung mit Test- oder Originaldaten
  • Analyse der Problemfälle auf Performancegewinn bei Verwendbarkeit von Oracle In-Memory
  • Aktivierung von Oracle In-Memory in Testumgebungen
  • Durchführung von Untersuchungen der potentiellen Kandidaten der Echtzeitanalysen und Tabellen
  • Einrichtung der zum Test ausgewählten Tabellen auf In-Memory-Nutzung im Testsystem des Kunden, bei Bedarf im MD-Testsystem
  • Tests und Messung der Laufzeiten
  • Bewertung der Ergebnisse mit Kunde und Festlegung der weiteren Schritte
  • ggf. sofortige Implementierung der gefundenen Tabellen auf Oracle In-Memory
  • Aktivierung Oracle In-Memory in Produktionsdatenbanken

Ort: bei Ihnen vor Ort
Termin: nach Vereinbarung
Preis: 1.200 EUR / Tag zgl. Reisekosten

Bei Fragen oder Interesse, schreiben Sie einfach eine E-Mail oder rufen Sie uns an unter +49 (0) 81 22-9740-0.

Änderungen vorbehalten! Die Preise sind Nettopreise und zzgl. 19% MwSt.


The Power of Multitenant Teil IV

multitanent-4-teil-power-seminar-workshop-md-consulting-oracle

Sämtliche Erwartungen erfüllen
Erfahren Sie mehr über den Weg in die Cloud.

Wir alle wissen, dass Technologie dazu beitragen kann, rentable Vorgänge und Wachstum zu unterstützen. Doch wenn Sie knappe Budgets verteilen müssen und die Unterstützung des Management auf Ihrer Seite haben möchten, ist eine sorgfältige Abstimmung der wichtigen Geschäftsfaktoren und Prioritäten erforderlich ― neben den täglichen Aufgaben.
IT-Investitionen müssen also Erwartungen auf allen Ebenen erfüllen, und mit Oracle Database 12c und Multitenant tun Sie genau dies. Das Produkt überzeugt durch eine breite Palette an technischen und betriebswirtschaftlichen Vorteilen, z. B. die einfache Verwaltung, die Planung und die Zukunftsfähigkeit der Datenbankumgebung. Die Lösung kann aber auch mit zunehmenden Geschäftsanforderungen mithalten, und sie beschleunigt einen grundlegenden Wandel.
Laden Sie sich das technische Whitepaper zu Oracle Multitenant herunter um einen tieferen Einblick in die betriebswirtschaftlichen und technischen Vorteile zu bekommen. Verschaffen Sie sich wichtiges Wissen für Ihren eigenen Business Case.

Oracle Multitenant überzeugt durch technische Vorteile

  • Verwaltung mehrerer Datenbanken als eine Datenbank― Aufgaben wie Patching, Sicherung und Wiederherstellung erfolgen auf Containerebene
  • Hohe Konsolidierungsdichte ― viele Pluggable Databases teilen sich Arbeitsspeicher- und Hintergrundprozesse, was die Kosteneffizienz deutlich erhöht
  • Schnelle Bereitstellung und Klonerstellung ― einfaches und sekundenschnelles Trennen, erneutes Anschließen und Klonen von Datenbanken mit neuen SQL-Befehlen
  • Neue Paradigmen für schnelles Patching und schnelle Upgrades― einfaches Trennen und erneutes Anschließen von Datenbanken in einen gepatchten oder aktualisierten Container

Dynamische Ressourcenverwaltung zwischen Pluggable Databases ― über einen erweiterten Oracle Database 12c Resource Manager

Weitere Informationen

Das MD-Dienstleistungsangebot für Oracle Datenbank-Produkte besteht aus drei Säulen: als zertifizierter Lizenzberater sind die Mitarbeiter optimal ausgebildet, seine Kunden in Bezug auf die notwendigen Lizenzen optimal zu beraten. Mit einer Vielzahl unterschiedlicher Seminare bildet MD Consulting Datenbankadministratoren aus, sodass sie in der Lage sind, den Betrieb und die Betreuung einfacher oder komplexer Datenbanksysteme zu gewährleisten. Schließlich bietet das Softwarehaus MD Consulting an, kundenspezifische Fachanwendungen von der Konzeption über Inbetriebnahme bis hin zur Wartung zu entwickeln.

Bei Fragen oder Interesse, schreiben Sie einfach eine E-Mail oder rufen Sie uns an unter +49 (0) 81 22-9740-0.


Oracle Partnertag 2015 und Oracle Backup & Recovery Seminar

oracle-partner-strategy-show-md-consulting

Am 18.12.2015 hatte Oracle zum Oracle Partnertag 2015 nach Frankfurt eingeladen. Zahlreich strömten die Partner aus der gesamten Bundesrepublik zusammen.
Natürlich war auch MD Consulting vor Ort dabei, als Oracle allen für das seit 4 Jahren steigende Partnergeschäft dankte.
Oracle setzt auf seine Partner, gibt ihnen die Unterstützung und Sicherheit in ihrem Business.
Viele Partner bauten das Geschäft mit Oracle aus, so wie auch MD Consulting. Im letzten Jahr konnten wir eine Steigerung von 200% im Lizenzgeschäft verzeichnen.
Außerdem wurden die neuen Strategien für 2016 vorgestellt.
Die Transformation in die Cloud steht ganz oben auf der To-do-Liste für 2016.
Der Partnertag wurde auch genutzt, um besonders erfolgreiche und engagierte Partner auszuzeichnen. Besonders stolz ist MD Consulting auf die Nominierung im Bereich „Broad Market“.
Im Jahr 2015 legten wir außerdem die Zusatzzertifizierungen in „Oracle In-Memory“ und „Oracle PaaS“ – Plattform as a Service = “Cloud“ ab.
MD Consulting wird die Partnerschaft mit Oracle auch 2016 weiter ausbauen, um Sie noch besser und kompetenter in Sachen Oracle-Lizensierung, Oracle-Seminare und Oracle-Applikationsentwicklung zu unterstützen.

Auch von unseren Kunden können wir großes Lob verzeichnen. Sehen Sie selbst.

Wir stellen Ihnen nun unser Last-Minute-Seminar „Oracle Grundlagen Backup und Recovery“ mit einem Rabatt von 15% vor.

Oracle Grundlagen Backup und Recovery
Produktionsstillstand durch Verlust von Datenbankdateien – nicht selten steht man dann vor Fragen wie: Sind Backupdateien vorhanden? Wenn ja, wie ist das Mediarecovery durchzuführen und wird es gelingen? Vermeiden Sie eine solch kritische Situation, indem Sie zukünftig getestete Backup- und Recovery-Strategien vorliegen haben und gleich wissen, was zu tun ist. Die Teilnehmer lernen die im DBMS implementierten Methoden für das Backup und Recovery im Detail kennen und können sie in der Praxis anwenden.
Ort: MD Consulting, München
Termin: 26.01. – 28.01.2016
Regulärer Preis: 1.660 EUR
Bonus: 15% Rabatt – statt 1.660 EUR jetzt nur 1.411 EUR pro Teilnehmer
Anmeldung hier.

Unser Dozent war bereits für Oracle University im Einsatz. In der Anlage sende ich Ihnen das Profil, verschaffen Sie sich selber ein Bild, welcher Oracle-Spezialist die Schulung durchführen wird.

Bei Fragen oder Interesse, schreiben Sie einfach eine E-Mail oder rufen Sie uns an unter +49 (0) 81 22-9740-0.

Änderungen vorbehalten! Die Preise sind Nettopreise und zzgl. 19% MwSt.


The Power of Multitenant Teil III

multitenant-teil-3-oracle-partner-dummies-md-consulting-erding

Einfach erklärt.

Multitenant ist eine neue Architektur, die mit Oracle Database 12c als Option ausgeliefert wird. Sie ist nicht nur einfach zu implementieren, sondern auch einfach zu verstehen.

Nehmen Sie sich kurz Zeit und lassen Sie sich erklären, wie einfach Sie mit Multitenant mehr Kontrolle erlangen: Sie können die Aufgaben von heute besser bewältigen, die Roadmap-Planung verbessern und klarer gestalten und zugleich eine Grundlage für die Zukunft schaffen.

  • Der neuer Ansatz: Die Multitenant-Architektur bietet ein neues Verwaltungsmodell, bei dem Sie über beliebig viele untergeordnete Datenbanken innerhalb einer einzigen übergeordneten Datenbank verfügen können. So können Sie alle Datenbanken als eine verwalten.
  • Veränderungen bezüglich Datenbank, Code oder Schema sind nicht erforderlich: Die Client-Anwendungen können sich wie zuvor mit derselben einzelnen Datenbank verbinden. Der Code wird mit dem gleichen Ergebnis ausgeführt, ohne dass irgendwelche Änderungen erforderlich sind.
  • Ein großartiger Schritt in Richtung Cloud: Mit Multitenant können Sie Ihre Datenbankumgebung vereinfachen, standardisieren und konsolidieren – wichtige Schritte, um Ihre Services für die Cloud zu automatisieren und zu vereinheitlichen.

Hier erhalten Sie einen vollständigen Überblick und eine Einführung: Laden Sie unser E-Book Multitenant for Dummies“ herunter, um mühelos zu verstehen, warum und wie Sie Oracle Multitenant implementieren, verwalten und bereitstellen.

Die zehn wichtigsten Gründe für Oracle Multitenant

  1. Maximale Konsolidierungsdichte – ohne größere Umschreibung von Anwendungen
  2. Schnelle Bereitstellung – mit schnellerer Testdurchführung, Diagnosestellung und Problemlösung
  3. Einfaches Klonen – einfach kopieren und in Testcontainer einfügen
  4. Schnellere Upgrades und Patches – nur einmal auf Containerebene
  5. Flexible Upgrades – einfaches Trennen, Aktualisieren und erneutes Verbinden einzelner Datenbanken
  6. Vereinfachte RMAN-Sicherungen – sichern Sie all Ihre PDBs als eine
  7. Effiziente Ressourcenverwaltung – mit Oracle Resource Manager
  8. Fein abgestufte Point-In-Time-Wiederherstellung – auf Ebene der Pluggable Databases
  9. Umfassender Datenschutz – einfache Verwaltung von Standby-Systemen
  10. Horizontale Skalierung – Auswahl einzelner Knoten auf Oracle RACs

Weitere Informationen

Das MD-Dienstleistungsangebot für Oracle Datenbank-Produkte besteht aus drei Säulen: als zertifizierter Lizenzberater sind die Mitarbeiter optimal ausgebildet, seine Kunden in Bezug auf die notwendigen Lizenzen optimal zu beraten. Mit einer Vielzahl unterschiedlicher Seminare bildet MD Consulting Datenbankadministratoren aus, sodass sie in der Lage sind, den Betrieb und die Betreuung einfacher oder komplexer Datenbanksysteme zu gewährleisten. Schließlich bietet das Softwarehaus MD Consulting an, kundenspezifische Fachanwendungen von der Konzeption über Inbetriebnahme bis hin zur Wartung zu entwickeln.

Bei Fragen oder Interesse, schreiben Sie einfach eine E-Mail oder rufen Sie uns an unter +49 (0) 81 22-9740-0.


The Power of Multitenant Teil II

multitenant-teil-2-part-two-oracle-database-plug

Datenbankänderung ohne Änderung der Datenbanken

Unternehmen müssen neue Anwendungen einführen, um die Zusammenarbeit und Social Media-Aktivitäten zu unterstützen, Cloud-Modelle zu nutzen, neue eingebettete oder robotergestützte Technologien einzuführen u.v.a. Das bedeutet aber, dass Vereinfachung ein entscheidender Faktor geworden ist, um jahrelangen Wildwuchs zu rationalisieren. Das Problem besteht darin, dass die Änderung von Datenbankkonfigurationen per se komplex, risikoreich und teuer ist. Zudem werden Datenbanken niemals leichtfertig ausgetauscht.
Ein Wechsel ist aber gar nicht nötig. Oracle Database 12c mit der Multitenant-Option bietet Ihnen folgende Möglichkeiten:

  • Entwicklung in Richtung einer Multitenant-Architektur, die das Potenzial der Cloud schnell und einfach freisetzt
  • Unterstützung aktueller Initiativen zur Vereinfachung und Konsolidierung von Datenbanken und
  • Schnellere Einsparungen und Effizienzgewinne als gedacht

Sie können alles, was erforderlich ist, tun, ohne dass Sie die Oracle Database-Plattform, die Sie bereits kennen und der Sie vertrauen, aufgeben müssen ― und ohne dass Sie sich auf riskante Experimente mit anderen Datenbankmodellen einlassen müssten. Oracle hat das seit Jahren bedeutendste Update zur Oracle Database herausgegeben, ganz im Sinne der Eigenverpflichtung, den kundenseitigen Anforderungen stets bestmöglich nachzukommen.
Diese Verpflichtung kommt von ganz oben ― sehen Sie sich dieses Video mit dem CTO von Oracle, Larry Ellison, an. Er stellt Oracle Database 12c vor und spricht über die Leistung der Multitenant-Architektur.

Neuerungen von Oracle Database 12c?

Multitenant bietet folgende Vorteile:

  • Verwalten vieler Datenbanken mit Oracle Multitenant als eine Datenbank
  • Drastische Senkung der IT-Kosten
  • Erfüllung der Erwartungen an das Serviceniveau mit einer verbesserten, integrierten Ressourcenverwaltung der Arbeitslast
  • Beibehaltung separater Datenbanken, ohne die Notwendigkeit, Anwendungen oder Zugriffsrechte zu ändern
  • Mehr als 500 neue Funktionen als Ergebnis von 2.500 Mannjahren für Entwicklung und 1,2 Millionen Stunden für Tests ― noch vor einer sehr erfolgreichen Betaphase.

Larry Ellison erklärt, wie die Multitenant-Architektur Standardisierung, Vereinfachung und Konsolidierung der Datenbankumgebung unterstützt und so Unternehmen bei ihrem Umstieg zur Cloud konkret hilft.

Weitere Informationen
Das MD-Dienstleistungsangebot für Oracle Datenbank-Produkte besteht aus drei Säulen: als zertifizierter Lizenzberater sind die Mitarbeiter optimal ausgebildet, seine Kunden in Bezug auf die notwendigen Lizenzen optimal zu beraten. Mit einer Vielzahl unterschiedlicher Seminare bildet MD Consulting Datenbankadministratoren aus, sodass sie in der Lage sind, den Betrieb und die Betreuung einfacher oder komplexer Datenbanksysteme zu gewährleisten. Schließlich bietet das Softwarehaus MD Consulting an, kundenspezifische Fachanwendungen von der Konzeption über Inbetriebnahme bis hin zur Wartung zu entwickeln.

Bei Fragen oder Interesse, schreiben Sie einfach eine E-Mail oder rufen Sie uns an unter +49 (0) 81 22-9740-0.


The Power of Multitenant

the-power-of-multitenant-oracle-seminar-md-consulting

Datenbanken vereinfachen und den Alltag gleich mit.

Sie sollten es leichter haben. Der Druck nimmt fortwährend zu, auch über die täglichen Anforderungen des Rechenzentrums hinaus. Es gilt, auf die Cloud umzustellen, Vorbereitungen für Big Data müssen getroffen werden, und mehr Daten bedeuten natürlich komplexere Datenbankumgebungen. Wenn sich nur die Kernaufgaben leichter, effizienter und weniger zeitaufwändig gestalten ließen…
Jetzt ist das möglich. Mit der Multitenant-Datenbanktechnologie können Benutzer nun eine neue Architektur nutzen, die Funktionen bereitstellt, mit denen die fünf Hauptaufgaben der Datenbankadministratoren sofort leichter angegangen werden können. Zugleich legt sie den Grundstein für eine einfachere und Cloud-gestützte Zukunft:

  • Verwaltung mehrerer Datenbanken als eine Datenbank
  • Höhere Serverauslastung
  • Sicherung mehrerer Datenbanken als eine Datenbank
  • Schnellere Bereitstellung von Datenbanken
  • Mehr Mobilität von Datenbanken

Laden Sie diese Infografik herunter, die zeigt, wie Multitenant herkömmliche Routineaufgaben erleichtert und den Weg zur Datenbankkonsolidierung über erhöhte Konsolidierungsdichte und vereinfachte Datenbankbereitstellung und -verwaltung frei macht.

Erfahren Sie, wie Multitenant Routineaufgaben im Vergleich zu herkömmlichen Datenbankbereitstellungen erleichtert.

Multitenant bietet folgende Vorteile:

  • Maximale Auslastung der Infrastruktur
  • Effizientere Nutzung administrativer Ressourcen
  • Fähigkeit zur Umsetzung umfassender Sicherheitsstrategien
  • Effektiveres Compliance Management
  • Vollständigere Verwaltungsansicht der Datenbankumgebung

Weitere Informationen
Das MD-Dienstleistungsangebot für Oracle Datenbank-Produkte besteht aus drei Säulen: als zertifizierter Lizenzberater sind die Mitarbeiter optimal ausgebildet, seine Kunden in Bezug auf die notwendigen Lizenzen optimal zu beraten. Mit einer Vielzahl unterschiedlicher Seminare bildet MD Consulting Datenbankadministratoren aus, sodass sie in der Lage sind, den Betrieb und die Betreuung einfacher oder komplexer Datenbanksysteme zu gewährleisten. Schließlich bietet das Softwarehaus MD Consulting an, kundenspezifische Fachanwendungen von der Konzeption über Inbetriebnahme bis hin zur Wartung zu entwickeln.

Bei Fragen oder Interesse, schreiben Sie einfach eine E-Mail oder rufen Sie uns an unter +49 (0) 81 22-9740-0.


Seminarkalender Q1 2016

quartal-stempel-logo

MD Consulting kann auf ein sehr erfolgreiches 2015 zurückblicken. Auch der Seminarbereich ist 2015 um fast 20% gewachsen. Ohne Sie hätten wir das nicht geschafft! Vielen Dank für Ihr Vertrauen. Bleiben Sie uns auch in Zukunft gewogen.
Nun stehen die Feiertage vor der Tür. Wir wünschen Ihnen ein besinnliches Weihnachtsfest, schöne Feiertage im Kreise der Familie und einen guten Rutsch ins Jahr 2016.

Damit Sie im neuen Jahr durchstarten können, haben wir unseren Seminarkalender 2016 für Q1 fertig und möchte Ihnen diesen heute senden. Planen Sie in Ruhe Ihr nächstes Seminar bei MD Consulting.
Möchten Sie wissen, welche Seminare MD Consulting für die Zielgruppen Entwickler, Projektleiter und Datenbankadministratoren anbietet? Oder möchten Sie ein Seminar nach Thema, Termin oder Standort suchen? Nutzen Sie unseren Seminar-Finder, mit dem Sie auch gleich eine Buchung vornehmen können. Unser Seminar-Finder mit allen Terminen und Seminaren jetzt auch MOBIL!

Gupta
MD Consulting ist der weltweit größte GUPTA-Partner mit einer konkurrenzlosen Vielfalt an Seminarangeboten zu allen GUPTA-Produkten.
TD Mobile – Entwickleln von Anwendungen für mobile Endgeräte mit TD Mobile
Der Teilnehmer ist nach dem Kurs in der Lage, erste Anwendungen mit dem TD Mobile zu erstellen und zu veröffentlichen.
Schulungstermin: 22.02. – 23.02.16
Schulungsort: MD Consulting München
Preis regulär: 1.290 EUR
Bonus: 15% Rabatt – statt 1.290 EUR jetzt nur 1.096,50 EUR pro Teilnehmer, Ihre Ersparnis 193,50 EUR.
Hier geht es zur Anmeldung.

Oracle
MD Consulting hat als langjähriger Gold-Partner von Oracle Deutschland GmbH ihre Kompetenzen im Datenbankbereich ausgebaut, wovon wir unsere Kunden gerne profitieren lassen. Gleich 2 Zusatzzertifizierungen haben wir in 2015 erworben: „Oracle In-Memory“ und „Platform as a Service)“ (Cloud).
Oracle RAC Clusterware – Grundlagen, Administration und Installation
Schulungstermin: 21.12. – 22.12.15
Schulungsort: MD Consulting Erfurt
Preis regulär: 2.040 EUR
Bonus: Sie erhalten bei der Buchung von einem Seminar 15%, bei zwei Seminaren 30% Rabatt.
Hier geht es zur Anmeldung.

Oracle Upgrade-Seminar 12c
Schulungstermin: 11.01. – 13.01.16
Schulungsort: MD Consulting Erfurt
Preis regulär: 1.480 EUR
Bonus: Sie erhalten bei der Buchung von einem Seminar 15%, bei zwei Seminaren 30% Rabatt.
Hier geht es zur Anmeldung.

Microsoft
MD Consulting bietet mit einer vielfältigen Seminarauswahl alles Wissenswerte für Einsteiger und Fortgeschrittene und einmalige IT-Bootcamps mit unserem zertifiziertem Trainer.
SQL Server Advanced Features/Troubleshooting (MS IT-Boot-Camp)
Schulungstermin: 18.01. – 22.01.16
Schulungsort: MD Consulting München
Preis regulär: 2.490 EUR
Bonus: 15% Rabatt – statt 2.490 EUR jetzt nur 2.116,50 EUR pro Teilnehmer, Ihre Ersparnis 373,50 EUR.
Hier geht es zur Anmeldung.

Der MD Seminar-Finder
Nach wie vor bietet Ihnen MD Consulting eine konkurrenzlose Vielfalt an Standard-Seminarthemen und -terminen an. Darüber hinaus übernimmt MD Consulting auf Wunsch die individuelle Schulung Ihrer Mitarbeiter bei Ihnen vor Ort, und das zu den Themen, die Ihnen auf den Nägeln brennen. Um einen Blick auf die Termine aller Seminare zu erhalten, nutzen Sie doch einfach unseren Seminar-Finder auf unserer Website. Dieses Tool wurde extra dazu entwickelt, Ihnen die Seminarsuche auf unserer Homepage so einfach wie möglich zu gestalten. Unser Seminar-Finder mit allen Terminen und Seminaren jetzt auch MOBIL!
Wie gut sind Seminare bei MD Consulting?
Bei unseren Seminaren haben die Kunden das letzte Wort! Das Geheimnis von hervorragender Seminararbeit ist mehr als nur der leckere Kaffee in der Pause. Sie bekommen bei MD Consulting zwar auch heiße Getränke und sogar ein Mittagessen nach Wahl serviert, aber wir verlassen uns nicht nur darauf. Lesen Sie, was Kunden über unsere Seminare sagen…
Kleine Gruppen – großer Vorteil
Bei MD Consulting werden die Seminare nur mit maximal sechs Teilnehmern besetzt. Das ist eine gute Voraussetzung für ein individuelles Know-how-Training. Jeder Dozent hat so die Möglichkeit, auf die einzelnen Teilnehmer intensiv einzugehen. Die Zusammensetzung des Seminars, der Wissensstand der einzelnen Teilnehmer beeinflusst den Ablauf maßgeblich. Seminare bei MD Consulting sind mehr Workshop als stereotypes Dozieren.
IT-Profis aus der Praxis
Ob ein Seminar gut oder schlecht ist, hängt in erster Linie vom Know-how und dem Engagement seines Dozenten ab. Sie werden bei MD Consulting keinen Dozenten finden, dessen Erfahrungsschatz allein auf erlerntem Wissen beruht. Alle kommen aus der Praxis und waren viele Jahre als Entwickler oder Datenbankexperten tätig. Und damit kein Seminarleiter den Praxisbezug verliert, sind diese bei MD Consulting neben ihrer Lehrtätigkeit für den Support zuständig. Ein äußerst effektives Mittel, um auf der Höhe der Zeit zu bleiben. So werden die Dozenten ständig mit den aktuellen Problemen konfrontiert und natürlich auch mit den praktikablen Lösungen. Das Know-how ist damit quasi einem „evolutionären Prozess” unterworfen. Bei MD Consulting werden nicht nur die Seminarteilnehmer, sondern auch die Dozenten immer schlauer.
Der Kunde ist König!
Haben Sie sich schon mal über einen abgesetzten Seminartermin geärgert? Das wird Ihnen bei MD Consulting nicht passieren. Ein Seminar wird auch dann durchgeführt, wenn sich nur ein einziger Teilnehmer angemeldet hat. MD Consulting ist der Meinung, wenn ein Kunde eine Schulung benötigt, dann muss er diese auch bekommen.
Buchen Sie Ihren nächsten Know-how-Schub bei MD Consulting!
Wir lassen Sie nach dem Seminar nicht allein! Schließen Sie einen Supportvertrag bei MD Consulting ab. Wir beantworten Ihre Fragen schnell und kompetent per E-Mail oder am Telefon.

Bei Fragen oder Interesse, schreiben Sie einfach eine E-Mail oder rufen Sie uns an unter +49 (0) 81 22-9740-0.

Änderungen vorbehalten! Die Preise sind Nettopreise und zzgl. 19% MwSt.


Oracle In-Memory Workshop und LM-Seminar Oracle RAC Clusterware

database-icon-symbol-arrow-update-md-consulting

Nach unserem erfolgreichen Oracle In-Memory Workshop in Erding, an dem unsere Kunden mit großem Interesse teilnahmen, möchten wir Sie noch einmal zu dem Oracle In-Memory Workshop in Erfurt einladen.
Verpassen Sie nicht die einmalige Gelegenheit an Hand von Daten und Abfragen den Nachweis über Performancegewinne, mit Hilfe der Zusatzoption „In-Memory“, live zu erleben.
Zudem können wir Ihnen erfreut mitteilen, dass der Hersteller, Oracle selbst, mit an Bord sein wird und für alle speziellen Fragen mit Rat und Tat zur Seite stehen wird.
Genießen Sie einen Tag, an dem höchste Professionalität und ein freundliches Umfeld aufeinander treffen.
Der 1-tägige Workshop vermittelt Ihnen das notwendige Know-how, um die In-Memory-Technologie verstehen und einsetzen zu können.

11.12.2015 in Erfurt, Anmeldung zum kostenfreien Workshop hier. Unsere ausführliche Einladung mit detaillierter Beschreibung des Workshops zum Thema Oracle In-Memory, sowie Angebote und ein Faxback für Ihre Anmeldung finden Sie hier.

Last-Minute Seminar:
Kurz vor Weihnachten haben wir noch einen Sondertermin für Sie. Kommen Sie zum Oracle Last-Minute-Seminar und sparen noch 50%.
Oracle RAC Clusterware – Grundlagen, Administration und Installation
Schulungstermin: 21.12. – 22.12.2015
Schulungsort: MD Consulting Erfurt
Preis: 2.040 EUR
Bonus: 50% Rabatt – statt 2.040 EUR jetzt nur 1.020 EUR pro Teilnehmer
Hier geht es zur Anmeldung.

Bei Fragen oder Interesse, schreiben Sie einfach eine E-Mail oder rufen Sie uns an unter +49 (0) 81 22-9740-0.

Änderungen vorbehalten! Die Preise sind Nettopreise und zzgl. 19% MwSt.