Team-Developer meets Mobile – 3 Referenzen anbei

md-consulting-system-dienstleistung-firma-unternehmen-entwicklung-zukunft-it-prozess-cloud-modern-highend-technologie

Ihre Team-Developer-Anwendungen sind das Herzstück Ihrer Geschäftsprozesse. Drei Jahrzehnte optimierte Abläufe und bewährte Funktionalität – das ist ein Schatz, den Sie nicht aufgeben sollten.
Aber: Ihre Mitarbeiter arbeiten heute mobil, Ihre Kunden erwarten moderne Interfaces, und die Cloud bietet Möglichkeiten, die Sie nutzen möchten.

Statt Ihre stabilen Kernsysteme zu ersetzen, machen wir sie mobil. Unsere Lösung heißt:
Mobile-First, Cloud-Native, Legacy-Kompatibel – die perfekte Dreifaltigkeit für Ihren Erfolg.

Ihre Vorteile auf einen Blick:
Innovation ohne Revolution: Ihre bewährten Geschäftsprozesse werden mobil, ohne dass Sie Ihre stabilen Team-Developer-Systeme aufgeben müssen. Cloud-Native Frontend trifft Legacy-Backend – und beide verstehen sich perfekt.

Investitionsschutz garantiert: Ihre jahrzehntelang gewachsenen Anwendungen bleiben das solide Fundament. Wir erweitern sie um moderne Mobile-Apps und Cloud-Services, die sich nahtlos in Ihre bestehende IT-Landschaft einfügen.

KI macht den Unterschied: Unsere KI-basierte Automatisierung optimiert nicht nur Deployment-Prozesse, sondern macht Ihre über Jahre gesammelten Daten smart nutzbar. Künstliche Intelligenz analysiert und optimiert Ihre Geschäftsabläufe.

Warum wir der richtige Partner sind:
Unsere Modernisierungskompetenzen sind über drei Jahrzehnte gewachsen. Wir haben die Evolution von Client-Server-Anwendungen über Web-Services bis hin zu Cloud-nativen Architekturen nicht nur miterlebt, sondern aktiv mitgestaltet. Diese einzigartige Perspektive ermöglicht es uns, auch bei komplexesten Legacy-Modernisierungen die richtige Balance zwischen Stabilität und Innovation zu finden.

Das Ergebnis für Sie:
Ihre Mitarbeiter arbeiten mobil und flexibel, während die bewährte Technik im Hintergrund auf stabiler Basis weiterläuft. Sie nutzen die Vorteile moderner Cloud-Technologie, ohne das Risiko einer kompletten Systemumstellung einzugehen.

Mobile-Cloud-Legacy: Wo andere entweder-oder denken, realisieren wir sowohl-als-auch.

Sehen Sie selbst:
Drei Referenzprojekte zeigen Ihnen konkret, wie wir Team-Developer-Anwendungen erfolgreich mobilisiert haben:

Lassen Sie uns gemeinsam Ihre Team-Developer-Anwendungen fit für die Zukunft machen – ohne Risiko, ohne Neuanfang, aber mit maximaler Innovation.

Gerne stellen wir Ihnen in einem persönlichen Gespräch vor, wie Ihr individueller Modernisierungsweg aussehen kann.

P.S.: Ihre Jahrzehnte Geschäftserfahrung in Team-Developer-Anwendungen sind zu wertvoll, um sie aufzugeben. Lassen Sie sie uns gemeinsam in die mobile Zukunft überführen.


App-Neuentwicklung mit modernem UI & AzureAD

MD-Consulting-ASP.NET-.NET Framework mit C#-Oracle-Database-Integration mit AzureAD-Programmierung-Softwareentwicklung-Anwendung-Appliaktion-Migration-Weiterentwicklung

Projektzusammenfassung

Dieses Projekt umfasste die Migration einer bestehenden Team Developer-Client/Server-Anwendung zur Bestellabwicklung und Containerverfolgung auf .NET sowie die Implementierung zahlreicher Erweiterungen. Ein wesentlicher Schwerpunkt lag auf der Umstellung der Datenbank von Gupta SQLBase auf Oracle sowie der Optimierung von Performance und Funktionalität der Anwendung.

Technologien

  • Frontend: ASP.NET
  • Backend: .NET Framework mit C#
  • Datenbank: Migration von Gupta SQLBase 11.7 auf Oracle Database 19c
  • ORM: NHibernate
  • Cloud: Integration mit AzureAD

Projektphasen und Leistungen
Datenbankumstellung und -optimierung

  • Umstellung/Umsetzung der Persistence-Schicht und Etablierung eines Mapping-Generators auf Oracle
  • Übernahme und Anpassung von Stored Procedures und Triggern aus SQLBase in Oracle
  • Implementierung und Optimierung einer Datenreplikation
  • Konzeption und Erstellung von Stresstestanwendungen
  • Durchführung und Analyse umfangreicher Stresstests
  • Migration der Fakturen
  • Erstellung diverser Views und Schnittstellen für die betriebswirtschaftliche Auswertungen
  • Optimierung von Bereichen mit langen Laufzeiten
  • Umstellung auf neue, leistungsfähigere Schnittstellen

Funktionserweiterungen

  • Entwicklung eines Marktinformations-Tracking-Systems für Händler
  • Implementierung einer Schnittstelle zum Import von Sicherheitsdatenblättern
  • Entwicklung von Verwaltungsmasken für Mailerservices
  • Umsetzung einer Währungshistorie für die internationale Nutzung
  • Erstellung einer Verwaltungsmaske für die Zuweisung von Umläufen zu Reinigungsanlagen
  • Integration Datenschutzerklärung- und hinweise
  • Anbindung einer Scanner-Software zur Effizienzsteigerung bei der Datenerfassung
  • Implementierung von Gerätefreigaben

Technische Modernisierung

  • Migration auf ein responsives Design
  • Integration der Webanwendung in AzureAD für verbesserte Sicherheit und Benutzerauthentifizierung

Ergebnisse und Mehrwert
Die erfolgreiche Migration und Erweiterung der Webanwendung führten zu:

  • Signifikanter Verbesserung der Systemstabilität
  • Erhöhter Skalierbarkeit durch neues RDBMS und optimierte Datenbankstrukturen
  • Verbesserte Benutzerfreundlichkeit durch moderne UI-Elemente
  • Erhöhte Datensicherheit durch Integration mit AzureAD
  • Effizienzsteigerung in der Bestellabwicklung und Containerverfolgung
  • Erweiterte Funktionalität zur besseren Unterstützung der aktuellen Geschäftsprozesse

Support und Wartung
Nach Abschluss der Hauptentwicklungsphasen wurden kontinuierliche Support- und Wartungsleistungen erbracht, um die reibungslose Funktion der Anwendung zu gewährleisten und weitere inkrementelle Verbesserungen umzusetzen.

Web-Projekt
Auftragsentwicklung
12 Mannjahre

Technologie:
ASP.NET
.NET Framework mit C#
Oracle Database
Integration mit AzureAD

Wollen auch Sie Ihre bestehenden Anwendungen webfähig machen oder neue Browseranwendungen entwickeln lassen? Dann haben Sie mit MD Consulting einen kompetenten und zuverlässigen Partner, der Ihre digitale Transformation mit Expertise und Engagement zum Erfolg führt.


MD gewinnt Millionenauftrag für Team-Developer-Modernisierung

MD-Consulting-Gupta-Team-Developer-OpenText-Programmierung-Softwareentwicklung-Migration-Modernisierung-Anwendung-Appliaktion

MD Consulting hat eine bedeutende Ausschreibung gewonnen. Das Projektvolumen umfasst mehr als 10.000 Entwicklertage.

Warum Team Developer mehr wert ist als sein Ruf

Während einige Wettbewerber versuchen den Team Developer fälschlicherweise für „tot“ zu erklären und aus der Unsicherheit Kapital zu schlagen, beweist dieser Auftrag: Team-Developer-Anwendungen sind quicklebendig und bilden bei zahlreichen großen Unternehmen das Rückgrat kritischer Geschäftsprozesse. Diese Systeme repräsentieren oft drei Jahrzehnte optimierte Geschäftsprozesse und bewährte Funktionalität – eine wertvolle Basis, die es zu modernisieren, anzupassen und zu erweitern gilt. Investitionen schützen und fit machen für die Zukunft ist hier „the way to go“.

Softwaremodernisierung ist bei MD Consulting mehr als nur ein technisches Upgrade – es ist die Brücke zwischen bewährter Stabilität und zukunftsweisender Innovation. In diesem Großprojekt integrieren wir moderne Funktionalitäten wie:

  1. Erhöhte Datensicherheit durch Integration mit AzureAD
  2. Moderne Zahlungssysteme mit Instant Payment und Kartenzahlungen inkl. Barcodeunterstützung
  3. Barrierefreiheit durch Screenreader-Unterstützung zum Vorlesen von Bildschirminhalten
  4. Webservice-Integration für externe Systeme
  5. Vollständige ZUGFeRD- und XRechnung-Lösung

30 Jahre Expertise zahlen sich aus

Wir bei MD Consulting verwandeln geschäftskritische Legacy-Systeme in moderne, zukunftssichere Lösungen.
Denn nur wer die bestehende Architektur versteht, kann sie erfolgreich in die digitale Zukunft überführen.

Unser Versprechen bleibt: Ihre Systeme überleben Trends.

Softwaremodernisierung ist nicht unser Job – es ist unsere Leidenschaft seit 1990.

MD Consulting – Wo Legacy auf Future trifft und Excellence entsteht.

Haben auch Sie Bedarf an Modernisierung Ihrer Applikationen? Rufen Sie uns an unter +49 (0)8122-9740-0 oder schreiben Sie uns.


Von Legacy zu Langlebigkeit – kritisches Geschäftssystem gerettet

MD-Consulting-Gupta-Team-Developer-Gupta-SQLBase-Programmierung-Softwareentwicklung-Migration-Modernisierung-Anwendung-Appliaktion

Als die ursprünglichen Entwickler eines komplexen Warenwirtschaftssystems in den Ruhestand gingen, stand ein Unternehmen plötzlich mit mehreren geschäftskritischen Anwendungen da – ohne Support, ohne Weiterentwicklung, ohne Sicherheitsnetz.

Doch statt eines kostspieligen Komplett-Neubaus wählte der Kunde einen strategisch klugen Weg: MD Consulting übernahm nicht nur die Rettung der Legacy-Systeme, sondern auch deren zukunftssichere Weiterentwicklung.

Ausgangssituation
Der Kunde betreibt mehrere Anwendungen auf Basis von Gupta Team Developer Version 7.1, darunter:
• Warenwirtschaftssystem
• Buchhaltung
• Reparaturauftragsverwaltung
• Wartungssystem
• Mahnwesen (offene Posten)

Die Pensionierung der ursprünglichen Entwickler dieser Client-Server-Anwendungen aus den 90er und frühen 2000er Jahren stellte den Kunden vor erhebliche Herausforderungen. Fehlerbehebungen, Änderungswünsche und die Abkündigung zertifizierter Umgebungen entwickelten sich zu einem unkalkulierbaren Risiko für den Geschäftsbetrieb.

Lösung durch MD Consulting
MD Consulting übernahm die Rolle als Backup, Unterstützung und perspektivischer Ersatz für die Altentwickler bei der Wartung, Pflege, Weiterentwicklung, sowie beim Support und Betrieb der Kundenanwendung auf der bestehenden Plattform.

Schritt 1: Source-Code-Escrow-Service
Als Basis für die langfristige Betreuung der Anwendungen sicherte MD Consulting zunächst den Quellcode und alle relevanten Komponenten durch:

  • Durchführung eines Workshops zur Demonstration der Anwendung (aus Benutzer- und technischer Sicht)
  • Sichtung des bereitgestellten Source Codes, der Datenbank und sonstiger projektrelevanter Dokumente
  • Aufbau einer kompletten Entwicklungs-, Test- und Integrationsumgebung im eigenen Haus (2 Personentage)
  • Grundlegende Einarbeitung in das System
  • Erstellung einer Grunddokumentation für zukünftige Wartung und Entwicklung

Schritt 2: Übernahme von Wartung, Pflege, Weiterentwicklung und Support

  • Abschluss eines Rahmenvertrages zur kontinuierlichen Betreuung
  • Übernahme erster Aufgaben zur weiteren Einarbeitung und zur Sicherstellung des reibungslosen Betriebs

Durch diese Maßnahmen konnte das Risiko eines Systemausfalls aufgrund fehlender Entwicklerkapazitäten erfolgreich minimiert und die Zukunftsfähigkeit der bestehenden Anwendungslandschaft gesichert werden.

Modernisierung
17 Tage

Technologie
Gupta Team Developer 7.1
Gupta SQLBase
OpenAPI
Webservice
Wrike
SVN
01.01.2025

Haben auch Sie „in die Jahre gekommene“ Gupta-Anwendungen und möchten diese modernisieren lassen? Wir beraten Sie gerne zu allen Details der Modernisierung und erstellen Ihnen ein individuelles Angebot.

Schreiben Sie einfach eine E-Mail oder rufen Sie uns an unter +49 (0)8122-9740-0.


MD ist 2025-2026 OpenText Reseller Partner – Gold

MD-Consulting-Gupta-OpenText-Gold-Partner-Partnerschaft-Certificate-Zertifikat-Support-Team-Developer-SQLBase-Report-Builder-TDMobile-Brava-Zusammenarbeit

MD Consulting hat die Partnerschaft mit OpenText um zwei weitere Jahr verlängert. Wir stehen Ihnen auch in 2025 und in 2026 als OpenText Reseller Partner – Gold rund um die Gupta-Produkte zur Seite.

Wir sind Ihr Ansprechpartner, wenn Sie:

Bei Fragen stehen wir unter +49 (0)8122-9740-0 zur Verfügung, Ihre Ansprechpartnerin: Frau Evelyn Ertel.


MD ist 2025-2026 OpenText Support Partner

MD-Consulting-Gupta-OpenText-Gold-Partner-Partnerschaft-Certificate-Zertifikat-Support-Team-Developer-SQLBase-Report-Builder-TDMobile-Brava-Zusammenarbeit

Der OpenText Support-Partnervertrag wurde von MD Consulting für die Jahre 2025 und 2026 verlängert. Wir stehen unseren Kunden in Punkto Wartung (GLS) und technischen Fragen auch weiterhin als OpenText Support Partner zur Seite.
Für die Verlängerung von Wartungsverträgen erhalten unsere Kunden drei Monate vor Ablauf ihr Angebot, ein Service von uns.
Bei technischen Fragen und Problemen mit den Gupta-Produkten können Sie sich gern an support@md-consulting.de wenden.


„Hopfen und Malz – Gott erhalt’s“

MD-Consulting-Opentext-Gupta-Team-Developer-Programmierung-Softwareentwicklung-Migration-Moderniseirung-Anwendung-Applikaktion

Aus unserem Bereich Softwareentwicklung möchte ich Ihnen heute ein Projekt aus der Rubrik „Modernisierung von Gupta-Anwendungen“ vorstellen:

„Hopfen und Malz – Gott erhalt’s“ – diesen Spruch kennt wohl jeder, denn Deutschland hält in der Bierbrau-Szene gleich mehrere Rekorde:

Die älteste Brauerei der Welt ist die Klosterbrauerei Weihenstephan und heute auch eine der modernsten der Welt.
Am 23. April 1516 wurde in Deutschland das Reinheitsgebot für Bier erlassen, quasi das erste Verbraucherschutzgesetz der Welt.
In 1.500 deutschen Brauereien werden aus den 4 Zutaten: Hopfen, Malz, Wasser und Hefe mehr als 40 Sorten Bier unter rund 6.000 verschiedenen Biermarken gebraut.
2022 erzielten die deutschen Brauereien einen Umsatz von 8,4 Mrd. Euro.
Laut Statista liegen die Steuereinnahmen aus der Biersteuer in Deutschland bei 600 Mio. EUR/Jahr.

Die Deutschen spielen damit weltweit in der obersten Liga mit.

Unser Kunde, einer der Top 3 Brauereien Deutschlands, hat uns 7 Gupta-Anwendungen zur Modernisierung übergeben. Die Team-Developer-Anwendungen wurden von uns in 34 Tagen auf Team Developer 7.x migriert und vor Ort beim Kunden installiert.

Modernisierungen von Legacy Systemen sind nicht selten durch Zwänge getrieben. Dennoch empfiehlt es sich, Modernisierungen nicht nur als lästiges Übel zu begreifen, sondern auch als Chance, das Legacy System und das gesamte Unternehmen gut für die Zukunft aufzustellen. Neue technologische Entwicklungen eröffnen zahlreiche neue Möglichkeiten. Darüber hinaus bietet eine Modernisierung die Gelegenheit, grundlegende Annahmen zu überdenken und unnötigen Ballast über Bord zu werfen. 

Haben auch Sie „in die Jahre gekommene“ Gupta-Anwendungen und möchten diese modernisieren lassen? Das Team von MD Consulting übernimmt diese Arbeiten gern für Sie.


Würdiger Nachfolger

MD-Consulting-Opentext-Gupta-Team-Developer-SQL Server-Programmierung-Softwareentwicklung-Migration-Auftragsentwicklung-Anwendung-Appliaktion

Die Geschäfte der Gupta-Entwickler laufen gut. Hatten sie doch während ihres Arbeitslebens mit der Entwicklung, Wartung und Pflege von Gupta-Team-Developer-Anwendungen für ihre Endkunden ein Auskommen. Der ein oder andere steht kurz vor dem Renteneintritt und sucht im Sinne seiner Endkunden einen würdigen Nachfolger.

Die Wahl fiel auf MD Consulting. Um die Anwendung kennenzulernen, sollten wir für die Windows-10-Umstellung die Migration von Version 4.1 auf Version 6.3 des Team Developers vornehmen.
Nach dem Übersenden des Quellcodes führten wir die Migration in folgenden Schritten durch:

Projektsetup, Projektmanagement, Aufbau Testumgebung
Migration der Anwendung Nr. 1

  • Umfangreiches Programm (>50 TableWindow, >70 FormWindow, >60 Dialoge)
  • BuildingBlocks als Framework
  • Inkludierte Windows-Standard-DLL’s durch BuildingBlocks-Framework und Team-Developer-DLL‘s

Migration der Anwendung Nr. 2

  • Erweitert durch zusätzliche APL’s

Die migrierten Anwendungen wurden einem Sichttest unterzogen, um eine generelle Lauffähigkeit sicherzustellen.
Nach dem obligatorischen fachlichen Anwendungstest durch den Anwender erreichte uns Folgendes: „Hat alles ganz wunderbar geklappt, der Kunde ist in der Testphase, es waren ein paar Kleinigkeiten. Wollen in den nächsten Tagen scharf gehen.“

Client/Server Projekt

Teamunterstützung
11 Manntage

Technologie:
Gupta Team Developer 6.3
MS SQL Server 2012
BuildingBlocks

Sie möchten Ihre Gupta-Anwendung auch zukunftssicher machen? Oder Sie brauchen eine Lösung bei einem Spezialthema rund um den Gupta Team Developer? Dann ist MD Consulting Ihr Ansprechpartner. Bei Fragen rufen Sie uns an unter +49 (0)8122-9740-0, Ihre Ansprechpartnerin: Frau Evelyn Ertel.