Digitale Transformation im Glaserhandwerk: Von der Werkstatt zur Smart Factory

MD-Consulting-Industrie 4.0-Digitale Transformation-Smart Factory-IoT-Cloud Computing-Process Automation-Real time Analytics-Agile Development-Digital Innovation-API Integration

Der Kunde
Ein etablierter mittelständischer Meisterbetrieb im Glasereihandwerk mit über 30-jähriger Tradition. Das Unternehmen bietet das komplette Spektrum moderner Glasarbeiten – von Isolierglas über Sicherheitsglas bis zu komplexen Sonderanfertigungen. Mit handwerklicher Präzision und modernster Technik werden täglich hunderte Glaselemente gefertigt, die höchsten Qualitätsansprüchen genügen müssen.

Die Herausforderung
In der schnelllebigen Baubranche sind Termintreue und Transparenz entscheidend. Der Glasereibetrieb stand vor der Herausforderung, seine gewachsenen Prozesse zu digitalisieren:

  • Manuelle Erfassung von Fertigungsschritten führte zu Verzögerungen
  • Fehlende Echtzeit-Transparenz über den Produktionsstatus
  • Zeitaufwändige Kommissionierung und Versandabwicklung
  • Keine durchgängige Nachverfolgbarkeit vom Auftrag bis zur Auslieferung

Die Lösung: Industrie 4.0 im Handwerk

Revolution durch Handrückenscanner
Das Herzstück der Digitalisierung bildet die Integration modernster PROGLOVE-Scantechnologie. Diese „Wearable Technology“ ermöglicht den Mitarbeitern, mit einem Scanhandschuh freihändig zu arbeiten und gleichzeitig jeden Prozessschritt zu dokumentieren:

  • 50% schnellere Datenerfassung durch Wegfall des Greifens nach Handscannern
  • 99,9% Scan-Genauigkeit auch bei schwierigen Lichtverhältnissen
  • Echtzeit-Updates direkt aus der Produktion ins System
  • Ergonomisches Arbeiten ohne Unterbrechung des Arbeitsflusses

Fertigungsticker – Das digitale Produktionsgehirn
Eine maßgeschneiderte Webanwendung orchestriert die gesamte Fertigung:

  • Live-Visualisierung aller Produktionsschritte auf großen Bildschirmen
  • Automatische Priorisierung nach Lieferterminen
  • Ampelsystem für kritische Aufträge
  • Integration in die bestehende ERP-Landschaft

Versandticker – Logistik auf Knopfdruck
Die Versandabwicklung wurde komplett neu gedacht:

  • Intelligente Bündelung von Lieferungen nach Touren
  • Automatische Speditionszuweisung basierend auf Gewicht und Zielort
  • Gestell-Management mit eindeutiger Identifikation
  • Digitaler Lieferschein mit QR-Code für die Baustelle

Technische Excellence

Moderne Architektur

  • Migration auf .NET 7 – Zukunftssichere Plattform mit verbesserter Performance und Sicherheit
  • Optimierte Datenbankzugriffe: SQL-Abfragen wurden neu strukturiert, Antwortzeiten um 70% reduziert
  • Skalierbare Infrastruktur: System wächst mit steigenden Anforderungen mit

Nahtlose Integration

  • SQLBase-Anbindung: Bestandsdaten bleiben erhalten, keine disruptive Migration
  • EDI-Schnittstellen: Automatischer Datenaustausch mit Großkunden
  • Workplace-spezifische Konfiguration: Jeder Arbeitsplatz erhält seine optimale Einstellung
  • Referenzsystem: Standardisierte Glastypen-Verwaltung für konsistente Kalkulation

Messbare Erfolge

  • 30% kürzere Durchlaufzeiten von der Bestellung bis zur Auslieferung
  • 80% weniger Rückfragen durch transparente Auftragsverfolgung
  • Null Papierlisten in der Produktion – vollständig digitaler Workflow
  • 25% Produktivitätssteigerung durch optimierte Prozesse
  • ROI nach 8 Monaten durch Effizienzgewinne

Besondere Highlights
Bestellpositions-Scanner: Mobile Lösung für die Inventur und Wareneingangskontrolle
Hochgeschwindigkeits-Scanning: Robuste Verarbeitung auch bei schnellen Scan-Sequenzen
Erweiterte Färbungslogik: Visuelle Darstellung komplexer Fertigungszustände für intuitive Bedienung
CSV-Export-Funktionalität: Flexible Datenauswertung für Controlling und Qualitätsmanagement

Fazit: Tradition trifft Innovation
Das Projekt beweist eindrucksvoll, dass Digitalisierung und traditionelles Handwerk keine Gegensätze sind. Die Glaserei hat sich zu einer Smart Factory entwickelt, ohne ihre handwerklichen Wurzeln zu verlieren. Die Mitarbeiter wurden nicht durch Technik ersetzt, sondern durch sie befähigt, effizienter und ergonomischer zu arbeiten.

Die enge Zusammenarbeit zwischen MD Consulting und dem Auftraggeber, bei der offene Punkte agil während der Entwicklung geklärt wurden, war ein Schlüssel zum Erfolg. Heute ist der Betrieb digital aufgestellt und für die Herausforderungen der Zukunft gerüstet.

Technische Information für IT-Interessierte
Die Lösung basiert auf einer Microservice-Architektur mit .NET 7 Backend, React Frontend und SQLBase als persistente Datenschicht. Die PROGLOVE-Integration erfolgt über native Verbindungen für minimale Latenz. Alle Komponenten sind gekapselt und können on-premise oder in der Cloud betrieben werden.

16. September 2025


Team Developer-Datenbankmigration

MD-Consulting-Gupta-Team-Developer-Gupta-SQLBase-Programmierung-Softwareentwicklung-Migration-Modernisierung-Anwendung-Appliaktion

Der Kunde ist seit Anfang der 90’er-Jahre als kommunaler Maßnahmeträger und Dienstleister einer deutschen Großstadt tätig. Eines seiner bekanntesten Projekte ist die Entwicklung eines neuen Stadtteils auf einem ehemaligen Flughafengelände, eines der größten städtebaulichen Entwicklungsgebiete Europas. Der Kunde übernimmt als Schnittstelle zwischen städtischen Fachgremien, privaten Investoren und Bauunternehmen zahlreiche Koordinationsaufgaben und verantwortet Ablauf- und Steuerung.

Projektbeschreibung
Die Anwendungslandschaft des Kunden basierte in der Vergangenheit auf dem Datenbankmanagementsystem von Gupta, der SQLBase. Aufgrund von IT-strategischen Vorgaben, betrieblichen Überlegungen und dem Wegfall der Unterstützung einer Standardsoftware wurde entschieden, das Datenbankmanagementsystem auf Microsoft SQL Server zu wechseln. Von dieser Entscheidung waren natürlich auch die zentrale Verwaltungssoftware, eine Team Developer-Anwendung, sowie diverse weitere „Tools“ betroffen.

Genau mit diesen Umstellungen wurden wir als die Gupta-Experten beauftragt. Mit unserer Expertise und Erfahrungen aus dutzenden ähnlichen Projekten konnten wir bereits während der Voranalyse Mengengrüste, Aufwände und Risken identifizieren und bewerten. Neben den Standardaufgaben gab es eine Reihe weiterer technischer Herausforderungen:
Aufgaben waren dabei u.a.:

  • Umstellung aller Datenbankverbindungen
  • Migration der nativen SQLBase-Unterstützung auf OLE DB/ODBC
  • Identifizierung, Prüfung und Anpassung der „relevanten“ SQL-Statements
  • Migration/Neuentwicklung von SQLBase-spezifischer Logik für SQL Server
  • Anpassung von Sonderstatements (z.B. GRANT und REVOKE, Serverlogiken)
  • Überarbeitung des Transaktionshandlings, insbesondere bei nicht-nativen Aufrufen

Auf Basis der detaillierten Analyse der bestehenden Datenbankverbindungen, entwickelten wir eine Migrationsstrategie mit möglichst minimaler Betriebsunterbrechung. Nach erfolgter systematischer Prüfung und Anpassung aller SQL-Statements, wurden die neuen Datenbankanbindungen implementiert und nicht migrierbarer Code, wie z.B. spezifische Datenbanklogik, neu erstellt.

Auch die eigentliche Datenmigration war während und am Ende der Migration ein zentraler Baustein. Hier galt es insbesondre die Datenintegrität sicherzustellen. Auch die Dokumentation aller Änderungen für zukünftige Wartungsarbeiten war Teil unserer Arbeit.

MD-Consulting-Gupta-OpenText-Gold-Partner-Partnerschaft-Certificate-Zertifikat-Support-Team-Developer-SQLBase-Report-Builder-TDMobile-Brava-Zusammenarbeit

Ergebnisse
Die erfolgreiche Migration hat die IT-Infrastruktur des Kunden modernisiert und bildet die Grundlage für zukünftige Erweiterungen. Die Umstellung auf Microsoft SQL Server ermöglicht eine bessere Integration mit anderen städtischen IT-Systemen und verbessert die Performance und Stabilität der Anwendungen.

Modernisierung
33 Tage

Technologie
Gupta Team Developer 7.1
Gupta SQLBase
MS SQL Server
SVN

10. Juni 2025


Rinderunion Baden-Württemberg e.V.

Herr Tülek besuchte vom 28.04. – 30.04.2025 bei MD Consulting in Erding das Seminar: Team Developer Fortgeschrittenen. Sein Beurteilungsbogen fiel für MD Consulting sehr positiv aus.
Für die Benotung mit 1 in allen Punkten möchten wir recht herzlich danken.

Herr Mücahit Tülek, Entwickler 12. Mai 2025


Von Legacy zu Langlebigkeit: Wie MD Consulting ein kritisches Geschäftssystem rettete

MD-Consulting-Gupta-Team-Developer-Gupta-SQLBase-Programmierung-Softwareentwicklung-Migration-Modernisierung-Anwendung-Appliaktion

Ausgangssituation
Der Kunde betreibt mehrere Anwendungen auf Basis von Gupta Team Developer Version 7.1, darunter:

  • Warenwirtschaftssystem
  • Buchhaltung
  • Reparaturauftragsverwaltung
  • Wartungssystem
  • Mahnwesen (offene Posten)

Die Pensionierung der ursprünglichen Entwickler dieser Client-Server-Anwendungen aus den 90er und frühen 2000er Jahren stellte den Kunden vor erhebliche Herausforderungen. Fehlerbehebungen, Änderungswünsche und die Abkündigung zertifizierter Umgebungen entwickelten sich zu einem unkalkulierbaren Risiko für den Geschäftsbetrieb.

Lösung durch MD Consulting
MD Consulting übernahm die Rolle als Backup, Unterstützung und perspektivischer Ersatz für die Altentwickler bei der Wartung, Pflege, Weiterentwicklung, sowie beim Support und Betrieb der Kundenanwendung auf der bestehenden Plattform.

Schritt 1: Source-Code-Escrow-Service
Als Basis für die langfristige Betreuung der Anwendungen sicherte MD Consulting zunächst den Quellcode und alle relevanten Komponenten durch:

  • Durchführung eines Workshops zur Demonstration der Anwendung (aus Benutzer- und technischer Sicht)
  • Sichtung des bereitgestellten Source Codes, der Datenbank und sonstiger projektrelevanter Dokumente
  • Aufbau einer kompletten Entwicklungs-, Test- und Integrationsumgebung im eigenen Haus (2 Personentage)
  • Grundlegende Einarbeitung in das System
  • Erstellung einer Grunddokumentation für zukünftige Wartung und Entwicklung

Schritt 2: Übernahme von Wartung, Pflege, Weiterentwicklung und Support

  • Abschluss eines Rahmenvertrages zur kontinuierlichen Betreuung
  • Übernahme erster Aufgaben zur weiteren Einarbeitung und zur Sicherstellung des reibungslosen Betriebs

MD-Consulting-Gupta-OpenText-Gold-Partner-Partnerschaft-Certificate-Zertifikat-Support-Team-Developer-SQLBase-Report-Builder-TDMobile-Brava-Zusammenarbeit

Durch diese Maßnahmen konnte das Risiko eines Systemausfalls aufgrund fehlender Entwicklerkapazitäten erfolgreich minimiert und die Zukunftsfähigkeit der bestehenden Anwendungslandschaft gesichert werden.

Modernisierung
17 Tage

Technologie
Gupta Team Developer 7.1
Gupta SQLBase
OpenAPI
Webservice
Wrike
SVN
01.01.2025

10. April 2025


Curt Richter SE

Herr Gobelet besuchte vom 13.01. – 16.01.2025 bei MD Consulting in Erfurt das Seminar: Team Developer Basis. Sein Beurteilungsbogen fiel für MD Consulting sehr positiv aus.
Für die Benotung mit 1 und 2 in allen Punkten und der Bemerkung: „Besonders gefallen hat das Mittagessen, die individuelle Lernatmosphäre, die Bewirtung und die freundlichen und offenen Menschen.“ möchten wir recht herzlich danken.

Herr Lukas Herr Gobelet, Entwickler 24. Februar 2025


Curt Richter SE

Herr Kirpal besuchte vom 09.12. – 12.12.2024 bei MD Consulting das Online-Seminar: Team Developer Basis. Sein Beurteilungsbogen fiel für MD Consulting sehr positiv aus. Für die Benotung mit 1 in allen Punkten möchten wir recht herzlich danken.

Herr Christian Kirpal, Entwickler 20. Januar 2025


DEKRA Automobil GmbH

Vom 24.06. – 27.06.2024 besuchte Frau Schönherr bei MD Consulting das Online-Seminar: SQLBase DBA – Datenbankadministration. Ihr Beurteilungsbogen fiel für MD Consulting sehr positiv aus. Für die Benotung mit 1 und 2 in allen Punkten möchten wir recht herzlich danken.

Frau Sarah Schönherr, Entwicklerin 25. Juli 2024


Intelligente Automatisierungsentwicklung

MD-Consulting-Team-Developer-Softwareentwicklung-Citrix

Die globale Industrie ist von wachsender Komplexität und steigenden Anforderungen an die Wertschöpfungskette geprägt.
Ohne eine softwarebasierte Automatisierung ist das nicht mehr zu bewältigen. Hinzukommt eine stetige Zunahme der Regulierung der Märkte durch Gesetze und Normen.

Unser Kunde ist einer der führenden Anbieter von IT-Lösungen zur Optimierung von Geschäftsprozessen auf Produktionsebene und Qualitätsmanagement.

Teil dieser IT-Lösung ist eine mit Gupta-Team-Developer entwickelte Applikation. Der EDV-Leiter wandte sich mit einem Problem an uns. Die Applikation stürzt beim Beenden ab und lässt Teilanwendung im Speicher zurück. Geplant waren für die Fehleranalyse 3 Tage.

Nach einer kurzen Analyse und verschiedenen Tests ist das Problem am ersten Tag lokalisiert. An einem konkreten Beispiel wird die Implementierung der Beenden-Sequenz umgestellt und es zeigt sich, dass es zu keinem Absturz mehr kommt und auch alle Komponenten aus dem Speicher entfernt werden.

MD-Consulting-Gupta-OpenText-Partner-Gold-Certificate-SQLBase-Team-Developer-Database-Datenbank-ReportBuilder-TD Mobile-Brava-Partner

Damit ist eine exemplarische Lösung gefunden. Der Kunde muss diese Lösung noch in die bestehenden Klassen und in die Anwendung implementieren.
Die restlichen 2 Tage war unser Consultant nur noch begleitend und kommentierend tätig.

Client/Server Projekt

Beratung
3 Manntage

Technologie:
Gupta Team Developer
Citrix

2. Mai 2024


Socket-IT Peak Solutions GmbH

„DAANNNNKKEEE – Funktioniert und x86 ebenso wie unter x64, und das Ganze wesentlich flüssiger als vorher, auch der WaitCursor ist weg.

Bitte den Defect schließen, ich danke Ihnen für die perfekte Unterstützung.“

Für das nette Feedback an unseren Support möchten wir uns recht herzlich bei Herrn Müller bedanken.

30. April 2024


Godet Informatik

28.03.24
„Konnte den Team Developer 7.5.1. problemlos installieren. Fr. Kolbe-Kosche hat mir den PMC geschickt. Sie ist echt eine Perle. Ich bin sehr dankbar, dass wir ihn so gut unterstützen.“

30.08.23
„Ich danke Ihnen für das sehr feine Gespräch und dass Sie die Betreuung unserer Anliegen übernehmen – es war mir eine Freude, mit Ihnen sprechen zu dürfen.“

06.12.2021
„Ich habe das 20-jährige Bestehen meines Gupta-Programms für die Stipendienverwaltung gefeiert. Es läuft perfekt und die Kunden sind zufrieden.“

 

30. April 2024