Legionellenprüfung modern umgesetzt

MD-Consulting-Programmierung-Softwareentwicklung-Modernisierung-Anwendung-Applikaktion-Browser-Weblösung-Webanwendung

In der Immobilienverwaltung stellen Legionellen in Warmwasserleitungen ein nicht zu unterschätzendes Gesundheitsrisiko dar. Obwohl in Wohngebäuden die Wasserstränge meist relativ kurz und gut durchströmt sind, sind Vermieter durch die Trinkwasserverordnung verpflichtet, Trinkwasseranlagen ab einer bestimmten Größe den Gesundheitsbehörden zu melden und jährliche Legionellenprüfungen durchzuführen.

Herausforderung und Lösung
Eine ältere Anwendung auf Basis von Gupta Team Developer wurde durch eine moderne Weblösung ersetzt. Ziel war die Entwicklung einer Webanwendung mit identischem Funktionsumfang, die jedoch durch ihre Webarchitektur flexibler und zukunftssicherer ist.

Technologischer Ansatz
Die neue Lösung basiert auf einem modernen Technologiestack:

  • Backend: REST-basierte Web Services auf .NET-Basis, entwickelt in C#
  • Frontend: React mit MUI als Oberflächenbibliothek
  • Datenbank: Oracle mit PL/SQL

Projektphasen
Das Projekt wurde systematisch in mehrere Etappen gegliedert:

  1.  Logik- und Anforderungsanalyse
  2.  Implementierung des Anwendungsrahmens und der Querschnittsthemen
  3.  Entwicklung von Login, Parameterisierung und Datenbankanbindung
  4.  Umsetzung der Benutzeroberfläche mit Masken und Formularfenstern
  5.  Implementierung der Dialogfunktionen
  6.  Integration der Excel-Funktionalität
  7.  Einrichtung von Schnittstellen zu Drittsystemen (z.B. Wodis)
  8. Durchführung von Tests und kundenspezifischen Anpassungen

Erweiterte Funktionalitäten
Während des Projektverlaufs wurden zusätzliche Anforderungen integriert:

  • Dokumentenmanagement zur Zuordnung von E-Mails und anderen Dokumenten zu Vorgängen
  • Wiedervorlagetermine für effizienteres Prozessmanagement
  • Automatisiertes Auslesen von XML-formatierten Daten aus PDF-Dokumenten

Eine besondere Herausforderung stellte die Integration der Kommunikation mit Gesundheitsämtern dar. Ursprünglich liefen diese Prozesse über E-Mail, was bei langfristigen Vorgängen über mehrere Jahre zu Unübersichtlichkeit führte. Die nun implementierte Lösung ermöglicht eine strukturierte Dokumentation und Nachverfolgung sämtlicher Kommunikationsvorgänge direkt in der Anwendung.

oracle-partner-partnership-md-consulting-2026

Umfassende Projektbetreuung
Im Rahmen des Projekts wurden vielfältige Rollen abgedeckt:

  • Projektmanagement und Business-Analyse
  • Anwendungsdesign und Entwicklung
  • Testverfahren und Qualitätssicherung
  • Technische Dokumentation
  • Support und Anwenderbetreuung

Die neue Webanwendung gewährleistet eine effiziente und rechtskonforme Verwaltung der Legionellenprüfung für Wohnimmobilien und bietet durch ihre moderne Architektur hervorragende Voraussetzungen für zukünftige Erweiterungen.

Web-Projekt

Auftragsentwicklung
67 Personentage

Technologie:
C# .NET und ASP.NET für die Anwendungsentwicklung
Oracle-Datenbank 21c mit PL/SQL für die Datenverwaltung
Oracle SQL Developer als Entwicklungswerkzeug

30. April 2025


Kassenärztliche Vereinigung Hessen

Frau Okunick besuchte am 18.03.2025 bei MD Consulting das Online-Seminar: Einführung und Überblick in ChatGPT und Large Language Models (LLMs). Ihr Beurteilungsbogen fiel für MD Consulting sehr positiv aus. Für die Benotung mit 1 und 2 in allen Punkten möchten wir recht herzlich danken.

Frau Susanne Okunick, Entwicklerin 28. April 2025


Deutsche Rentenversicherung Bund

deutsche-rentenversicherung-bund

Frau Pönitz  besuchte vom 12.02. – 13.02.2025 das Firmenseminar zum Microsoft SQL Server. Ihr Beurteilungsbogen fiel für MD Consulting sehr positiv aus. Für die Benotung mit 1 und 2 in allen Punkten und der Bemerkung: „Der Dozent geht auf die Fragen der Teilnehmer sehr gut ein und gibt praktische Hinweise.“ möchten wir recht herzlich danken.

Frau Ina Pönitz, EDV-Administratorin 26. März 2025


Technische Hochschule Mittelhessen (THM)

thm-technische-hochschule-mittelhessen-logo-firma-uni-universität-unternehmen

Ein Mitarbeiter der THM besuchte vom 20.01. – 24.01.2025 in Gießen das MD Consulting Firmenseminar zum Thema: Microsoft SQL Server, T-SQL und ChatGPT. Der Beurteilungsbogen fiel für MD Consulting sehr positiv aus. Für die Benotung mit 1 und 2 in allen Punkten und der Bemerkung: „Die Empfehlung für den Einsatz von ChatGPT finde ich sehr gut, da viele noch nicht von der Möglichkeit wissen.“ möchten wir recht herzlich danken.

25. Februar 2025


tedox KG

tedox-kg-firma-logo

Herr Hundertmark besuchte vom 04.11. – 08.11.2024 bei MD Consulting in Gröbern das Bootcamp: Microsoft SQL Server Installation und Verwaltung. Sein Beurteilungsbogen fiel für MD Consulting sehr positiv aus. Für die Benotung mit 1 und 2 in allen Punkten und der Bemerkung: „Besonders gefallen hat die kleine Gruppenanzahl, dadurch gute Atmosphäre zum Lernen.“ möchten wir recht herzlich danken.

Herr Nico Hundertmark, EDV-Administrator 30. Januar 2025


tedox KG

tedox-kg-firma-logo

Herr Terzi besuchte vom 04.11. – 08.11.2024 bei MD Consulting in Gröbern das Bootcamp: Microsoft SQL Server Installation und Verwaltung. Sein Beurteilungsbogen fiel für MD Consulting sehr positiv aus. Für die Benotung mit 1 und 2 in allen Punkten möchten wir recht herzlich danken.

Herr Ömer Faruk Terzi, EDV-Administrator 30. Januar 2025


Werner Kopfermann GmbH & Co. KG Bürotechnik

kopfermann-bueroloesung-md-consulting-firma-gmbh-unternehmen-logo-kom-werner

Herr Holzer besuchte vom 19.11. – 21.11.2024 bei MD Consulting in Erding das Seminar: SQL Server Upgrade-Seminar.
Sein Beurteilungsbogen fiel für MD Consulting sehr positiv aus. Für die Benotung mit 1 in allen Punkten möchten wir recht herzlich danken.

Herr Martin Holzer, EDV-Administrator 16. Januar 2025


LIWEST Kabelmedien GmbH

Vom 09.09. – 13.09.2024 besuchte Herr Haiderer bei MD Consulting in Erding das Seminar: Cyber Security – Ethical Hacking und SQL Server Sicherheit. Sein Beurteilungsbogen fiel für MD Consulting sehr positiv aus. Für die Benotung mit 1 in allen Punkten und der Bemerkung: „Besonders gefallen hat der familiäre und freundliche Umgang.“ möchten wir recht herzlich danken.

Herr Günter Haiderer, EDV-Administrator 23. Oktober 2024


Landeshauptstadt München, IT-Referat

Herr Chandra besuchte vom 24.06. – 27.06.2024 bei MD Consulting das Online-Seminar: SQL Server DBA – Datenbankadministration. Sein Beurteilungsbogen fiel für MD Consulting sehr positiv aus.

Für die Benotung mit 1 in allen Punkten möchten wir recht herzlich danken.

Herzlichen Dank auch für die Antworten auf unsere Frage: Was hat Ihnen besonders gut gefallen?

  1. „Praktische praxisorientierte Beispiele;
  2. Troubleshooting tools verwenden;
  3. Theorie zu verstehen, warum ist Datenbank so. Wie funktioniert das mssql server (technisch Seite);
  4. Dozent hat meine Fragen sehr gut beantwortet;
  5. Dozent hat sehr gutes fachliches Wissen;
  6. MSSQL Datenbank in der Tiefe verstehen, SQL Abfrage durchführen, Fehler suchen und beheben, Performance optimieren.“

Herr Vidhit Chandra, EDV-Administrator 25. Juli 2024


regio iT gmbh

Herr Brohl besuchte vom 13.05. – 17.05.2024 bei MD Consulting in Gröbern das Boot-Camp: Cyber Security – Ethical Hacking und Forensic Einstieg. Sein Beurteilungsbogen fiel für MD Consulting sehr positiv aus. Für die Benotung mit 1 und 2 in allen Punkten möchten wir recht herzlich danken.

Herr Frank Brohl, EDV-Administrator 22. Juli 2024