Oracle Critical Patch Update Juli 2015

database-icon-symbol-arrow-update-md-consulting

Das aktuelle Patch für die Oracle Datenbank 12c ist das Critical Patch Update – Juli 2015.

Dieses Patch ist für User der Standard Edition, Standard Edition One sowie der Enterprise Edition verfügbar. Viele Bugfixes und Verbesserungen versprechen ein noch stabileres Arbeiten mit der zuverlässigen Datenbank aus dem Hause Oracle. Natürlich hat sich MD Consulting wie immer Zeit genommen, das Patch genau unter die Lupe zu nehmen, und steht Ihnen zu Fragen bzw. Problemen bei der Installation etc. selbstverständlich zur Verfügung.

Welche Verbesserungen erwarten Sie als Anwender? Hier ein Überblick über die Bugfixes.

Infos zu den gefixten Bugs findet man in dem Critical Patch Update Advisory am Ende der folgenden Seite unter der jeweiligen Version.

Eine Anleitung zum Download des Patches finden Sie hier.

Und hier geht es zum Download:

  • Microsoft Windows x64 (64-bit)
  • Linux x86-64
  • Oracle Solaris (SPARC systems, 64-bit)
  • Oracle Solaris (x86 systems, 64-bit)
  • HP-UX Itanium
  • AIX (PPC64)
  • zLinux64

Benötigen Sie Unterstützung bei der Frage ob auch Sie Anspruch auf das Patch haben oder wollen Sie wissen welche Kosten für einen rückwirkenden Support anfallen?
Kontaktieren Sie uns jederzeit gerne und wir werden Ihnen sicher weiterhelfen.
Gerne unterbreiten wir Ihnen auch passend zu Ihren Bedürfnissen ein Angebot.

Sie können Ihre Oracle Datenbanklizenzen auch direkt bei uns erwerben und das zu unschlagbar günstigen Konditionen.

Übersicht Named User Plus Lizenzierung:

Produkt Listenpreis EUR / User Bei MD Consulting 20% Rabatt auf LP EUR Ihre Ersparnis pro User in EUR
Standard Edition One 156,00 124,80 31,20
Standard Edition 304,00 243,20 60,80
Enterprise Edition 825,00 660,00 165,00

Bei Fragen oder Interesse, schreiben Sie einfach eine E-Mail oder rufen Sie uns an unter (+49) – 0 81 22 / 97 40-0.

Änderungen vorbehalten! Die Preise sind Nettopreise und zzgl. 19% MwSt.


Update 1 für Team Developer 6.2 SP3R verfügbar

Team-developer-logo-md-consulting

Update 1 für Team Developer 6.2 SP3R
Für alle Team Developer 6.2 SP3R User steht das Update 1 (UPD623R.1-44526) zur Verfügung. Hier geht es zur Liste der gefixten Probleme.
Alle GLS-Kunden bekommen das Update über das eGLS-Portal. Kunden werden darüber von Gupta informiert.
Sie kennen den Link zum eGLS Portal nicht? Hier ist er. Sie kennen Ihren Confirmation-Code nicht. Erfragen Sie diesen bei uns. Wenden Sie sich an MD Consulting, wenn Sie das Update 1 nicht in Ihrem eGLS Portal finden.
Ihre TD Lizenzen sind nicht unter Wartung? In diesem Fall unterbreiten wir Ihnen gern ein Angebot.

Schreiben Sie einfach eine E-Mail oder rufen Sie uns an unter +49 (0)8122-9740-0.

Updates stehen für Kunden ohne gültigen GLS-Vertrag im nächsten Service Pack auf der Gupta Homepage kostenfrei zur Verfügung.


Oracle 12c Upgrade Seminar 26.01. – 28.01.15 München

oracle-upgrade-12c-database-system-anwendung-einstellung-md-consulting

Heute möchten wir Ihnen unser nächstes Last Minute Seminar für die Woche vom 26.01.15 – 30.01.15 in München ankündigen.

Oracle Upgrade-Seminar 12c

Das Seminar vermittelt einen Überblick zu den wichtigsten New Features der Datenbank Oracle 12c. Im Kurs werden Erläuterungen und Darstellungen gegeben und mit Beispielen in einer Windows-Umgebung unterstützt.

Schulungstermin: 26.01.15 – 28.01.15
Schulungsort: MD Consulting München
Preis: statt 1.480 EUR nur 1.258 EUR
Bonus: Seminar buchbar mit 15% Rabatt Sie sparen 222 EUR

Damit Sie auch wirklich auf Nummer sicher gehen, hier eine Übersicht, was den Teilnehmers gut gefallen hat.

  • Kenntnisse des Dozenten
  • Klima im Haus
  • angenehme, ruhige Atmosphäre

Oracle 12 c: c=Cloud
Oracle 12c ist lernfähig: automatische Optimierung von Speicherung und Kompression abhängig von den Nutzungsmustern
Neuerungen in APEX
Verbesserungen in PL/SQL
Nutzung von SEQUENCE-Werten als Default für Spalten
Änderungen gab es auch im Query-Optimizer, der Ausführungspläne erstmals anhand des Laufzeitverhaltens anpassen und Statistiken dynamisch aktualisieren kann.

Übersicht aller neuen Funktionen

Wie immer garantiert MD Consulting die Durchführung.

Hier geht es zum Dozenten-Profil, verschaffen Sie sich selber ein Bild, welcher Oracle-Spezialist die Schulung durchführen wird. Es soll Ihnen die Sicherheit geben, dass keine Ihrer Fragen offen bleibt.

Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung. Bei Fragen oder Interesse, schreiben Sie einfach eine E-Mail oder rufen Sie uns an unter (+49) – 0 81 22 / 97 40-0.


TD Mobile 1.2 ist verfügbar

td-mobile-version-gupta-opentext-technologies

Starten Sie durch mit vielen neuen Features, die ganz einfach zu verwenden sind. Erzeugen Sie Berichte, wie Rechnungen oder Datenauswertungen in Ihren mobilen Anwendungen, versenden Sie Rechnungen per Email oder generieren Sie PDF oder HTML Berichte für Ihr Management, die von jedem mobilen Endgerät aufgerufen werden können.

Der neue Offline-Modus gibt Ihnen die Möglichkeit, ganze Anwendungen auszuführen, wenn keine Netzwerkverbindung vorhanden ist, wie in abgelegenen ländlichen Gebieten oder in Kellern von Gebäuden.

Außerdem hat Gupta  jede Menge weitere Neuheiten in TD Mobile 1.2 für Sie:

  • Globale Operationen, um den gleichen Backend-Code aus vielen Seiten zu verwenden.
  • Das Definieren von Datenklassen ist mit dem neuen Datenbankexplorer ganz einfach geworden. Einfach die Datenbank, Tabelle und die gewünschten Spalten auswählen und die Klasse automatisch erzeugen lassen.
  • Setzen Sie Bindings auf NULL in den Client Event Actions.
  • Sortierte Listen, um Daten sortiert nach Werten anzuzeigen.
  • Selbstdefinierbares Warte-Icon und die Möglichkeit das Warte-Icon ein- und auszuschalten.
  • Erweiterte Login-Seiten-Navigation ermöglicht das automatische Zurückkehren zur aufgerufenen Seite.
  • Einfügen externer JavaScript und CSS Dateien.
  • Einfügen externer Dateien in die Anwendung und in das Deployment.
  • Neuer nur-lesen Feldtyp, der bei Updates nicht in die Datenbank geschrieben wird.
  • Neue Locals-Pane, die alle Variablen im aktuellen Zugriff anzeigt.
  • Export von Sprachdateien im CSV-Format. Übersetzer arbeiten möglicherweise lieber mit CSV-Daten als mit XML-Daten.

Probieren Sie die Live App von Gupta aus: TD Mobile Restaurant Abfrage

Lesen Sie in Whats New oder im ausführlichen Datenblatt ganz in Ruhe nach, was es so Neues gibt.

Unsere New Year 2015 Sales Promotion ist noch gültig bis 30.01.2015. 20% TD Mobile 1.2 Lizenzen, GLS++ ist verpflichtend und pro TD Mobile Lizenz abzuschließen

Buchen Sie gleich das entsprechende Seminar TD Mobile über unseren Seminarfinder.


TD Mobile: Arbeiten mit Kombinationsfeldern (Combobox)

combobox-td-mobile-server-client-cloud-device-md-consulting

Seit der Version 1.1.2 des TD Mobile können Comboboxen nicht mehr nur mit Zeichenketten (Strings), sondern auch mit Werten einer UDV (user defined variable) gefüllt werden. Dies alles hat Gupta recht einfach und intuitiv gelöst, so dass man es auch ohne Studium der Dokumentationen leicht umsetzen kann.

Oft möchte man die Combobox(en) nicht nur mit Wertlisten befüllen, sondern auch einen Eintrag vorauswählen. Dies wird über die Wertbindung (Richtung Set) gesteuert. Man muss also nur eine Bindung vom richtigen UDV-Typ anlegen und diese entsprechend füllen. Das ist jedoch einfacher gesagt als getan, wenn man sich dafür entscheidet diese Vorauswahl auf Clientseite zu treffen. Man kann die Bindung mittels des SET-Befehls mit den gewünschten Werten zwar leicht füllen (siehe Ausschnitt 1).


Ausschnitt 1:
Set: CB_CLIENT_VALUE.nId 3
Set: CB_CLIENT_VALUE.sText "DREI"

Anschließend wird man aber feststellen, dass die Combobox dennoch weiter nur den ersten Listeneintrag anzeigt. Hierfür ist ein kleiner Trick mit Hilfe einer JavaScript-Funktion nötig. Es muss zusätzlich „von Hand“ der gewünschte Wert gesetzt und anschließend die Auswahl aktualisiert werden (siehe Ausschnitt 2).


Ausschnitt 2:
$("#cmbClient").val(value);
$("#cmbClient").selectmenu("refresh");

Dann ist der gewünschte Eintrag auch ganz ohne Serveraufruf vorausgewählt.

PS: Selbstverständlich sollte die Vorauswahl auch ohne den beschriebenen Workaround funktionieren, dieser Fehler wird bei Gupta unter der Nummer TDM-901 geführt und in einer der nächsten Versionen behoben.

Wer das alles einmal im Detail nachvollziehen möchte findet hier ein TD Mobile Beispiel, das sowohl die Vorgehensweise am Server als auch am Client demonstriert. Sollten Sie Fragen hierzu haben kontaktieren sie uns bitte, wir helfen Ihnen gern weiter.


New Year 2015 Sales Promo für TD 6.3 und TD Mobile 1.2

einkaufswagen-device-tablet-support-team

Das Jahr 2015 beginnt mit einer Promo für die neuen Gupta Produkt-Versionen.

New Year 2015 Sales Promotion: 20% auf alle Team Developer 6.3 Voll– und Upgradelizenzen und TD Mobile 1.2 Lizenzen*.

Diese Promo ist bis einschließlich 30. Januar 2015 gültig.

Team Developer 6.3

  • Mehr OOP Power: Constructors & Destructors
  • Mehr GUI Power: neues Gallery Control, dynamische Ribbon Bar Erstellung, Grid Group Summary Values, neues Office 2013 ähnliches Theme
  • Mehr Reporting Power: Query Bedingungen abfragen, server-basierende HTML und pdf Reports
  • Und vieles mehr

Release dates are still on track; for TD 6.3  2nd week of January

TD Mobile 1.2

  • Erweiterter offline Modus
  • Web Reporting
  • Live remote debugging
  • Einfache point-and-click Datenklassendefinition
  • Und vieles mehr

*GLS++ ist verpflichtend und pro TD Mobile Lizenz abzuschließen.

Release dates are still on track; for TDM 1.2  1st week of January

Um Ihr persönliches Angebot zu erhalten, wenden Sie sich bitte an uns.


Frohe Weihnachten

weihnachten-christmas-merry-silvester

Herzlichen Dank für die bereichernde Zusammenarbeit und das uns entgegengebrachte Vertrauen.

Ihnen und Ihrer Familie wünschen wir ein frohes Weihnachtsfest sowie genügend Zeit für die Menschen, die Ihnen nahestehen.
Gesundheit, Glück und Zufriedenheit und viele schöne Momente sollen Sie im neuen Jahr begleiten.

Das MD-Team


Mobile Geschäftsanwendungen – wer braucht sie?

roadshow-td-mobile-mobil-mobile-Anwendungen-Geschäftsanwendungen

Auf der Roadshow 2014 hat Dr. Diestelmann Nutzungskonzepte und Technologien für die Erstellung von mobilen Geschäftsanwendungen erläutert, um letztlich die Features und Funktionen des Entwicklungswerkzeugs TD Mobile vorzustellen.

Für die Teilnehmer, aber auch für die vielen Interessenten, die leider keinen der Termine wahrnehmen konnten, haben wir die wesentliche Argumentation dieses Vortrags in einem Dokument zusammengefasst.

Zum Jahresende gibt es bei uns den TD Mobile zum Aktionspreis.
TD Mobile inkl. 1 Jahr GLS und E-Mail Support durch Gupta
Jetzt EUR 3.355,25 Ersparnis: EUR 798,75 für Roadshow-Teilnehmer
Jetzt EUR 3.515,00 Ersparnis: EUR 639 für alle anderen Kunden.

Über den GLS Vertrag sichern Sie sich die Version 1.2, die ab 05.01.2015 zur Verfügung steht.

Die Aktion ist gültig bis 31.12.2014.

Bei Fragen oder Interesse, schreiben Sie einfach eine E-Mail oder rufen Sie uns an unter (+49) – 0 81 22 / 97 40-0.