23 Jahre MD Consulting!

geburtstag-md-consulting

Auf der Roadshow bei der Veranstaltung in Wien haben wir gemeinsam mit den Teilnehmern und den Erfurter Mitarbeitern auf das 23 jährige Firmenjubläum angestoßen. Wir waren unterwegs. Die Roadshow hatte bereits begonnen und so haben wir (fast) vergessen, uns bei unseren Kunden – manche länger, manche kürzer – die uns in den letzten 23 Jahren begleitet haben, zu bedanken. Wir hoffen, mit Ihnen auch in Zukunft zusammenarbeiten zu können.
Am 1. Dezember 2014 war es dann soweit. Die Veranstaltung in Wien wurde mit einer kurzen Videokonferenz nach Erfurt eingeleitet. Das gab mir die Gelegenheit, mich bei meinem Mitarbeiter Nr. 1 Herrn Dr. Esperstedt für die Zusammenarbeit in den letzten 23 Jahren zu bedanken.


Oracle DBA I – Last Minute Rabatt oder iPad!

roter Wecker Foto Lizenzfrei

Für spontane Schnell-Entscheider unter den Oracle-Anwendern haben wir kurzfristig noch einen Last-Minute-Termin nächste Woche anzukündigen. Es sind noch Plätze frei für das Oracle Seminar „Oracle DBA I – Datenbankadministration“.

Oracle DBA I – Datenbankadministration

Seminarziel:

  • Definition der Aufgaben eines Oracle Datenbankverwalters
  • Verstehen der Oracle Architektur
  • Oracle Installationen und Datenbankpflege
  • Grundprinzipien der Vernetzungsthematik
  • Grundkonzepte der Datensicherung und Datenwiederherstellung

Termin: 01.12. – 03.12.14
Schulungsort: MD Consulting München
Preis: 1.660,00 EUR
Bonus: 30% Rabatt oder ein iPad!
Sie buchen unseren Last-Minute-Termin und wir geben Ihnen eine Durchführungsgarantie.

Damit Sie auch wirklich auf Nummer sicher gehen, hier die Bewertung des Dozenten, der seit 2007 dieses Seminar bei uns hält:

Seminaraufbau und Inhalte Durchschnittliche Benotung
Wie beurteilen Sie den Aufbau des Seminars? 1,7
Inwieweit waren die praktischen Beispiele eine Lernhilfe? 1,5
Sind die vermittelten Kenntnisse für Sie unmittelbar einsetzbar? 1,8
Wie war die Auswahl der Seminarinhalte? 1,6
Dozent:
Wie gut ging der Dozent mit individuellen Fragen der Teilnehmer um? 1,3
Wie gut wurde der Praxisbezug hergestellt? 1,5
Wie gut konnte der Dozent sein Fachwissen vermitteln? 1,3
Wie gut ist der Dozent auf Änderungswünsche eingegangen? 1,2
Wie beurteilen Sie das persönliche Engagement des Dozenten? 1,2

Was hat den Teilnehmern besonders gut gefallen:
Praxisbezogen; sehr fundiertes Wissen des Dozenten
Ausführliches Eingehen auf die Fragen der Teilnehmer
Individualität der Seminarinhalte aufgrund der Teilnehmerzahl
Kompetenter, engagierter und freundlicher Trainer;
Sehr zuvorkommende Mitarbeiter sorgen für ausreichend Kaffeegenuss

Sollten Sie Fragen haben, schreiben Sie einfach eine E-Mail an info@md-consulting.de oder rufen Sie uns an unter +49 (0) 81 22 – 97 40-0. Ihr Ansprechpartner: Frau Evelyn Ertel.

Wollen Sie gleich buchen? Hier geht es zur Anmeldung.


Last-Minute: SQL Server Advanced Features/Troubleshooting

roter Wecker Foto Lizenzfrei

Sie wollen lernen Datenbankserverinfrastrukturen mit dem SQL Server optimal aufzubauen und zu verwalten, den SQL Server in einer virtuelle Umgebung zu betreiben und Hochverfügbarkeitstechniken einzusetzen?

Dann ist das genau das richtige Seminar für Sie!

SQL Server Advanced Features / Troubleshooting
Dauer: 5 Tage
Ort: Schulungshotel Gröbern
Termin: 01.12. – 05.12.14
Preis regulär: 2.490 EUR Sie zahlen nur: 1.743 EUR
Bonus: 30% Last-Minute-Rabatt

Wir entwerfen und konfigurieren mit Ihnen eine optimale SQL Serverinfrastruktur in der Seminarumgebung. Im Seminar zeigen wir Ihnen wie Sie Fehler finden und beheben
und die Leistung Ihres Systems messen und optimieren. An verschiedenen Fallbeispielen und praktischen Übungen erlernen Sie den SQL Server zu verstehen und  effektiv einzusetzen sowie
Ihr System vor Ausfall zu schützen.

Die aufgebaute Infrastruktur können Sie am Ende des Kurses als virtuelle Maschinen auf externer Festplatte mitnehmen.
Die von uns verwendete Software ist die SQL Server Developeredition bzw. Evaluationssoftware von Microsoft. Gern können Sie auch eigene Software verwenden.

Bei Fragen oder Interesse, schreiben Sie einfach eine E-Mail an info@md-consulting.de oder rufen Sie uns an unter +49 (0) 81 22 – 97 40-0.


Last-Minute Seminar TD C/S

UML-solution

Der Team Developer gilt mit seiner objektorientierten Programmiersprache SQLWindows als eines der produktivsten Entwicklungswerkzeuge. Diese Produktivität kann aber nur optimal genutzt werden, wenn die Fähigkeiten zur klassen- und objektorientierten Programmierung von Anfang an ausgenutzt werden und mehr oder weniger prozedurale bzw. unstrukturierte Codierung (gemeinhin als „Spaghettiprogrammierung“ bekannt) strikt vermieden wird.

TD C/S – Objektorientierte Entwicklung professioneller Client-/Server-Anwendungen
Ort: MD Consulting Erfurt
Termin: 15.12 – 18.12.2014
Regulärer Preis: 1.590,00 EUR

Bonus: 30% Rabatt oder ein iPad gratis!

Außerdem warten weiterhin viele Preisaktionen auf die Roadshow-Teilnehmer:
Seminarpreisvorteil:

TD Mobile – Entwickeln von Anwendungen für mobile Endgeräte mit TD Mobile

Ort: MD Consulting Erfurt und München
Termine Erfurt:  08.12.-09.12.2014
Termine München: 15.12.-16.12.2014
Regulärer Preis: 1.290,- EUR

Bonus: 30% Rabatt oder ein iPad zum gleich selbst probieren und testen gratis!

Produktpreisvorteil:
25 % auf alle Gupta Produkte! (exkl. EDP u. GLS)
Die Aktion ist gültig bis 31.12.2014.


Erste Eindrücke zur MD Roadshow

roadshow-2014-team-developer-sqlbase-td-mobile-gupta-transparent-logo

Seit Montag dieser Woche ist MD Consulting mit Gupta on Tour. Gestartet in Erfurt, gefolgt von Dresden kehrten wir heute in der Hauptstadt ein.
Bereits in den ersten drei Tagen der fast dreiwöchigen Roadshow durch Deutschland, Österreich und der Schweiz zeichneten sich deutliche Tendenzen zur mobilen Anwendungsentwicklung ab.
Besonders positiv sahen die Teilnehmer die hohe Effizienz schnell und einfach, plattformübergreifend mobile Anwendungen standardisiert entwickeln zu können.

Dr. Diestelmann zeigt auf beeindruckende Weise live eine mobile Applikation. Unter Einbeziehung aller technischen Aspekte wie Sicherheit, Online/Offline, Geopositionierung, Datenbankanbindung, Barcode und vieles mehr. wurden bei vielen Teilnehmern zahlreiche Ideen für mobile Apps geweckt.

Riesen Anklang fand die neue Version der SQLBase, die Herr Reimann vorstellt und dessen Multiprozessorfähigkeit das wichtigste Feature der Version 12 ist.

Auch Team Developer 6.3 beinhaltet viele neue Funktionalitäten (Construktoren/Destruktoren) auf die sich die TD Entwickler bei der Arbeit stützen.

Frau Ertel stellt die neuen Dienstleistungen von MD Consulting rund um TD Mobile vor.

Wenn auch Sie wissen wollen, was Coach.Me, Mobilize.Me und Help.Me ist, dann melden Sie sich noch heute zur Roadshow an.

20.11. Hamburg
21.11. Hannover
24.11. Dortmund
25.11. Köln
26.11. Frankfurt
27.11. Stuttgart
28.11. Zürich
01.12. Wien
02.12. Linz
03.12. Innsbruck
04.12. München

Weiterhin warten viele Preisaktionen auf die Teilnehmer. Exklusiver Preisvorteil nur für Roadshowteilnehmer: 25 % auf alle Gupta Produkte! (exkl. EDP u. GLS)
Die Aktion ist gültig bis 31.12.2014.

PS: Der TD-Mobile 1.1.2 ist jetzt da!

Bei Fragen stehen wir unter (+49) – 0 81 22 / 97 40-0 zur Verfügung, Ihre Ansprechpartnerin ist Frau Evelyn Ertel.


Exklusiver Preisvorteil für Roadshowteilnehmer

roadshow-2014-team-developer-sqlbase-td-mobile-gupta-transparent-logo

Wir möchten Sie noch einmal auf unsere diesjährige Roadshow mit sehr interessanten Informationen – Dr. Diestelmann wird TD Mobile anhand einer Beispielanwendung erläutern –  und attraktiven Rabatte auf alle Gupta-Produkten aufmerksam machen, die wir bis zum 31.12.2014 ausschließlich für Roadshowteilnehmer einräumen werden.

Ab 17.11.14 kommen wir auch in Ihre Nähe, um Ihnen spannende Features und Funktionen der neuen Versionen von Team Developer, SQLBase und TD Mobile vorzustellen. Außerdem möchte sich MD Consulting sowohl als Anbieter des Entwicklungswerkzeugs TD Mobile, als auch als Ihr Projektpartner für die Realisierung von mobilen Geschäftsanwendungen vorstellen. Wir würden uns freuen, Sie auch dieses Jahr wieder begrüßen zu dürfen.

  1. Exklusiver Preisvorteil nur für Roadshowteilnehmer:
    25 % auf alle Gupta Produkte! (exkl. EDP u. GLS)
    Die Aktion ist gültig bis 31.12.2014.
  2. Selbstverständlich unterstützt Gupta uns auch auf unserer diesjährigen Roadshow.
    Herr Koslowski und Herr Reimann sind dabei und stellten Ihnen ganz persönlich die neuen Produkte von Gupta vor. Team Developer 6.3, SQLBase 12.0, TD Mobile 1.2

Werfen Sie ein Blick auf die Veranstaltungshotels und treffen Sie uns in angenehmer Atmosphäre:

17.11. Erfurt
18.11. Dresden
19.11. Berlin
20.11. Hamburg
21.11. Hannover
24.11. Dortmund
25.11. Köln
26.11. Frankfurt
27.11. Stuttgart
28.11. Zürich
01.12. Wien
02.12. Linz
03.12. Innsbruck
04.12. München

Sichern Sie sich gleich Ihren Platz und melden Sie sich gleich online an oder drucken Sie sich unsere ausführliche Einladung aus.

Bei Fragen stehen wir unter (+49) – 0 81 22 / 97 40-0 zur Verfügung, Ihre Ansprechpartnerin ist Frau Evelyn Ertel.


Gupta SQLBase – einfache Verbindung

gupta-sqlbase-11.7

Immer wieder hören wir von Verbindungsproblemen zur SQLBase. Daher wollen wir hier über zwei Neuerungen der SQLBase 11.7 in Bezug auf die Client Verbindungen – wenn auch nicht mehr ganz taufrisch – eingehen. Stichwort „Easy to Use Database Clients“.

Zwei wesentliche Verbesserungen wurden mit SQLBase 11.7 eingeführt:

  1. „Single File Client Interfaces“

    D.h. man muss nicht mehr diverse dll’s, ini- und andere Dateien im Pfad verfügbar machen, sondern für jede Verbindungsart benötigt man genau eine Datei. Das macht ein Deployment bzw. eine Registrierung auf einem Clientrechner natürlich viel einfacher und schützt so beispielsweise vor dll-Versionkonflikten. Hier eine Übersicht der Verfügbaren Schnittstellen:

    SQLBase Interface Datei
    sqlwntm.dll SQLBase Application Programming Interface (API)
    SqlBaseODBC.dll Open Database Connectivity (ODBC)
    SQLBaseOLEDB.dll Object Linking and Embedding, Database (OLE DB)
    Gupta.SQLBase.Data.dll .NET Data Provider (ADO.NET)
    SQLBaseJDBC.jar Java Database Connectivity (JDBC)
  2. „Connection Strings“

    Diese sind eine Alternative zur bisher obligatorischen sql.ini. D.h. man kann der SQLBase Client-Schnittstelle einen einfachen String (z.B. „DATABASE=ISLAND“ für Verbindung zur lokalen ISLAND-Datenbank als sysadm oder „DATABASE=MDDB;USERNAME=MD;PASSWORD=SECRET;TRANSPORT=TCP;HOSTNAME=SERVERMACHINE;PORT=2155“ für Verbindung zur MDDB-Datenbank als Benutzer MD) übergeben und eine Verbindung völlig ohne sql.ini herstellen.

Beides ist eine große Vereinfachung und wir können die Verwendung nur jedem empfehlen.

Abschließend seien der Vollständigkeit halber der neue .NET Provider (komplett neu in C# entwickelt) und der neue Visual Studio Data Extensibility (DDEX) provider nur noch kurz erwähnt.


Nachlese zur GUPTA Developers Conference 2014 Berlin

social-media-md-consulting-tablet-screen-apple-imac-iphone-md-consulting

Selbstverständlich waren wir auch dieses Jahr wieder auf der GUPTA Developers Conference vertreten.

Die DevCon fand erneut in dem bereits aus 2010 bekannten Konferenzhotel in Berlin statt. Die Bedeutung dieser in Deutschland stattfindenden DevCon für Gupta konnte man zum einen an der Dauer – es ist die einzige Gupta DevCon die zwei Tage einnimmt – wie auch an der hochkarätigen Besetzung seitens Gupta – u.a. waren Tim Bacci (CEO), Susan Conner (CFO) und Frank Verardi anwesend – erkennen.

Zunächst gab es eine kurzes Update von Tim Bacci zur Firma Daegis Inc., deren interner Umbau nun vollständig abgeschlossen ist. Anschließend stellte Susan Conner die Geschäftszahlen ausführlich dar. Nach dieser kurzen Warmlaufphase ging es im Anschluss um die Produkte der Firma Gupta – Team Developer, SQLBase, TD Mobile und Report Builder.

Nach einer kurzen Präsentation der Roadmap (Team Developer 6.2 SP3 – November 2014, Team Developer 6.3 – Dezember 2014, Team Developer 7.0 – ???, SQLBase 12.0 – Q1 2015, TD Mobile 1.2 – Januar 2015) konnte man sich dann in diversen Sessions die neuen Features und Produkte (z.B. neuer Report Builder) demonstrieren lassen. Der Schwerpunkt des ersten Tags lag dabei bei Team Developer und SQLBase, der zweite Tag war schwerpunktmäßig dem TD Mobile gewidmet. Hier ein paar Highlights:

  • TD Mobile: Weiterentwicklung/Erweiterungen in 1.1 und 1.2 (u.a. No-coding Data Access, Charts, Maps, verbessertes Offline-Arbeiten, Exceptionhandling, Remote debugging, …)
  • Team Developer: neue GUI-Features, Konstruktoren/Destruktoren, IDE Erweiterungen/Verbesserungen
  • Team Developer 7.0: 64bit Anwendungen
  • Web Reporting / neuer Report Builder
  • SQLBase: Multithreading, neues EDP deployment Tool
  • u.v.m.

In der Pause besuchten viele Gupta-Kunden den Stand von MD Consulting. Live konnte dort u.a. unsere TD-Mobile-CRM-Anwendung angesehen werden. So konnte Frau Ertel ihren Gesprächspartnern über ihr Tablet Lizenzauskünfte erteilen, Kontaktdaten pflegen und weitere Einträge aktualisieren. Auch Forecast-Zahlen, wie sie z.B. von Herstellern wie Gupta beliebt sind, konnten in einer rasenden Geschwindigkeit abgerufen werden.

Heiß begehrt und deshalb auch ständig umringt von neugieren Kunden waren weitere TD-Mobile-Anwender, die auf Smartphone oder Tablet erste mobilen Anwendungen vorführten.
Leuchtende Auge und die ein oder andere sofortige Bestellung des TD Mobile gaben Gupta und uns in der Vermutung recht, dass in der mobilen Welt enormes Potential steckt.

Für alle die nicht an der DevCon teilnehmen konnten oder wollten, wird MD Consulting im November/Dezember seine alljährliche Roadshow durchführen und alle Neuigkeiten, Themen und Ankündigungen nochmal verdichtet an einen Tag in Ihrer Nähe präsentieren. Wir laden Sie hierzu herzlich ein.


Roadshow 2014

roadshow-2014-team-developer-sqlbase-td-mobile-gupta-transparent-logo

Direkt zur Anmeldung

Gupta Technologies veröffentlicht auch dieses Jahr wieder neue Versionen seiner Produkte. MD Consulting zeigt Ihnen, wie Sie die neuen Features für Ihr Geschäft nutzen können.

Darüber hinaus möchten wir Ihnen zeigen, welche Aspekte bei der Entwicklung einer Geschäftsanwendung für mobile Endgeräte mit TD Mobile berücksichtigt werden sollten, um schnell und effektiv die Anwendung bereitzustellen.

In diesem November 2014 kommt MD Consulting wieder in Ihre Nähe, um Ihnen die spannenden Features und Funktionen der neuen Versionen von Team Developer, SQLBase und TD Mobile vorzustellen. Wir würden uns freuen, Sie auch dieses Jahr wieder begrüßen zu dürfen.

Themen:

Mobile Geschäftsanwendungen

Was sollte beachtet werden? Erläuterungen anhand einer Beispielanwendung.

Team Developer 6.3

Erweiterung der Ribbon Bar um die Gallery-Auswahl, Konstruktoren und Destruktoren, Web-Reporting, erweiterte Features der Entwicklungsumgebung, vereinfachte Datenbank-Treiber, DBPipe für Win32- Anwendungen, remote debugging

SQLBase 12.0

Multi-Threading, Skalierbarkeit von SQLBase als Plattform für mobile Geschäftsanwendungen, das neue Deploymentwerkzeug für EDP-Kunden, Performance-Tuning, Integration von SQLBase in Visual Studio

TD Mobile 1.2

Arbeiten mit mehrseitigen Anwendungen im „offline“-Modus, Erstellung und Verwendung von Geschäftsgrafiken, eigene Fehlerbehandlung, Integration von Webservices, Erstellung und Verwendung von kundenspezifischen Verbindungen zu speziellen Datenquellen, Erstellung und Nutzung von PDF-Reports in mobilen Anwendungen, Integration von gerätespezifischen Funktionen in mobile Anwendungen, Sicherheit von mobilen Geschäftsanwendungen.

Agenda:

9:00 Begrüßung
Arno Koslowski
9:15 Mobile Geschäftsanwendungen I
Dr. Martin Diestelmann
10:30 Frühstück
11:00 Mobile Geschäftsanwendungen II
Dr. Martin Diestelmann
11:20 TD Mobile 1.2 in Aktion
Helmut Reimann
11:50 Kalkulation für eine mobile Anwendung
Evelyn Ertel
12:00 Mittagspause
13:00 Roadmap Team Developer 7 und SQLBase
Arno Koslowski
13:15 Team Developer 6.3: Neues von der DevCon
Helmut Reimann
14:30 Kaffee
15:00 SQLBase 12.0
Helmut Reimann
15:20 Roadshow Specials
Evelyn Ertel

Der Unkostenbeitrag für den Besuch der Veranstaltung beträgt 79,00 €, inkl. Getränke und Speisen.

Termine:
Reiseroute
17.11. Erfurt + + + 18.11. Dresden + + + 19.11. Berlin +++ 20.11. Hamburg + + + 21.11. Hannover +++ 24.11.Dortmund + + + 25.11. Köln + + + 26.11. Frankfurt + + + 27.11. Stuttgart + + + 28.11. Zürich + + + 01.12. Wien + + + 02.12. Linz + + + 03.12. Innsbruck + + + 04.12. München


Hier die ausführliche Einladung.

Anmeldung

Sichern Sie sich gleich Ihren Platz und melden Sie sich jetzt an!


Kennen Sie schon unsere neuen „Finder“?

seminar-kalender-seminarkalender-finder-seminarfinder

Zusammen mit unserer neuen Homepage haben wir auch hier unseren Service verbessert.
So sehen Sie in unserem Seminarkalender alle anstehenden Seminare, Trainings und Schulungen in einer übersichtlichen Kalenderansicht und können diese leicht mit Ihrer Terminsituation abgleichen. Selbstverständlich können Sie auch gezielt nach unseren Seminaren oder Produkten suchen.
Haben Sie etwas Passendes gefunden? Dann fordern Sie direkt online ein unverbindliches Angebot an oder reservieren Sie Ihren Platz im Seminar.

Schauen Sie sich um, nie war es so einfach …