25 Jahre Partnerschaft mit Gupta geht in die nächste Runde

MD-Consulting-Gupta-OpenText-Partnerschaft-2018

MD Consulting GmbH ist nun bereits seit 25 stolzen Jahren Gupta Partner und hat nun auch für das bevorstehende Jahr 2018 ihren Partnervertrag mit OpenText / Gupta abgeschlossen.

Unsere fachliche Expertise, welche sich innerhalb dieser langjährigen und intensiven Partnerschaft entwickelt hat, möchten wir Ihnen täglich offerieren/anbieten.
Dieses Ziel bestätigen SIE als unsere wertgeschätzten Kunden – denn wir sind stets für alle unsere Gupta User die erste Anlaufstelle.

In gewohnter Qualität managen wir täglich Ihre Lizenzen und erinnern dabei zuverlässig an auslaufende GLS-Verträge.
Auch machen wir auf besondere Aktionen aufmerksam und bieten Gupta Produkte dabei ständig zu Spitzenkonditionen an.
MD Consulting hat es in den letzten Jahren geschafft, dem Umsatz mit Gupta-Produkten stätig zu steigern. Ohne Sie als unsere Kunden hätten wir das nicht geschafft! Vielen Dank für Ihr Vertrauen. Bleiben Sie uns auch in Zukunft gewogen.

Zudem bieten wir zu allen Gupta Themen und Produkten Schulungen im deutschsprachigen Raum an.
Das dabei verwendete Schulungsmaterial ist dabei – eher unüblich – auf Deutsch verfasst.

Auch können wir Ihnen bereits vor dem Jahreswechsel erfreulich verkünden, dass wir auch 2018 wieder auf Roadshow gehen werden.

Doch auch im nächsten Jahr werden uns wieder eine Menge spannende Neuerungen im Produkt- und Lizenzgeschäft im Gupta-Umfeld erwarten.
Für diese Themen möchten wir natürlich auch im Jahr 2018 mit Rat und Tat an Ihrer Seite stehen, um auch Ihre geschäftsbezogenen Herausforderungen optimal zu begegnen.

Herr Dreyer, Projektverantwortlicher von GVU, sagt:
„Es gab absolut nichts zu beanstanden: alle ausgeführten Arbeiten wurden perfekt erledigt! Alle unsere Anforderungen wurden prima erfüllt. Was programmiert wurde, ist zu unserer vollen Zufriedenheit.“
Zum ausführlichen Projektbericht geht es hier.

Bei Fragen oder Interesse, schreiben Sie einfach eine E-Mail oder rufen Sie uns an unter +49 (0)8122-9740-0.


Nachlese Oracle Workshop – IaaS, ILM u. Lizenzierung mit VMware

md-consulting-Workshop-Oracle-IaaS-ILM-Lizenzierung-VMware-Erfurt-München-November2017-Nachlese

Heute möchten wir all unseren Kunden, die leider keine Gelegenheit hatten unseren Oracle Workshop zu besuchen, die Möglichkeit geben, sich über die aufgeführten Themen auch im Nachhinein zu informieren. Sie haben zusätzlich die Möglichkeit, die Vorträge der Referenten zu durchstöbern.

Information Lifecycle Management (ILM)
Information Lifecycle Management (ILM) hat aus der Sicht der Daten folgende Aspekte:

  • Temporäre Gültigkeit und Sichtbarkeit aus der Sicht der Geschäftsprozesse
  • Unterschiedliche Nutzungs- und Performanceanforderungen im Lebenszyklus
  • Gesetzlich geforderte Aufbewahrungsfristen und „Alterung“ der Daten
  • Kostenoptimierung bei der Speicherung
    Mit der Version 12c stehen Ihnen u.a. Themen wie Heat Maps, Advanced Data Optimization (ADO), Temporal Validity und In-Database Archiving zur Verfügung.
    Vortrag zum Download hier.

Oracle Infrastructure as a Service (IaaS)
„Oracle IaaS spart Zeit und Geld und verringert die Komplexität.“ So der Referent, Herr Svend Back, Tech Data. Verlagern Sie doch einfach Entwicklungs- und Testumgebungen in die Cloud.
Vortrag zum Download hier.

Oracle Lizenzierung Virtualisierung
Sie nutzen VMware aber verstehen so langsam nur noch Bahnhof in der Lizenzpolitik?
Die Lizenzierung von Oracle-Produkten in virtualisierten Umgebungen ist mit einigen Fallstricken versehen, doch wer kann Ihnen da nun weiterhelfen?
MD Consulting stellt Ihnen mit Herrn Peter Mosbauer, Tech Data, als Oracle-Lizenzspezialisten den richtigen Mann an Ihre Seite. Schon viele unserer Kunden konnten wir durch unsere Lizenzberatung vor einer falschen Lizenzierung schützen.
Nutzen Sie die Chance mit MD Consulting und Peter Mosbauer auch ihr System hinsichtlich Lizenzierung prüfen zu lassen. Der nachfolgende Vortrag soll das Thema näher erläutern und mit kundennahen Praxisbeispielen veranschaulichen.
Vortrag zum Download hier.

Bei Fragen oder Interesse, schreiben Sie einfach eine E-Mail oder rufen Sie uns an unter +49 (0)8122-9740-0.


MD auf dem Oracle Partnertag 2017

MD-Consulting-Oracle-Partnerschaft-OPN

Heute erhalten Sie rückblickend eine kurze Zusammenfassung zum Oracle Partner Day am 14.11.2017.
Dieser unter den Oracle Partnern heiß ersehnte Termin diente in erster Linie der präventiven Stärkung der Zusammenarbeit zwischen Oracle und all seinen Partner, sowie dem Informationsaustausch zum aktuellen Geschehen.
Auch MD Consulting als gesetzter Partner war hier vertreten und hat sich für Sie auf den aktuellen Stand in Sachen Technik, Software und Lizenzierung gebracht. Um den Kunden stets zukunftsorientiert mit professioneller und individueller Dienstleistung versorgen zu können, war dieser Tag also ein absolutes MUSS.

Nach einer Begrüßung durch Frau Dr. Swantje Schulze (Senior Director Alliances and Channel Germany) folgte neben diversen partnerspezifische Themen auch ein Ausblick in die Zukunft.
Weiterhin sicherten sich die Themen SaaS, PaaS & IaaS einen Platz auf die begehrte Aganda und dies nicht ohne Grund, da Orcale hier einen positiven Trend verzeichnen konnte.
Die Oracle Cloud als Schlussvortrag der Hauptthemenblöcke war hier keine Überraschung. Die Frage „Why & How to move to the Cloud“ sollte schlussendlich durch Herrn Pablo Bergengruen (Senior Sales Manager Germany) näher nachgegangen werden.

Sollte sich diese Frage auch aktuell in Ihrem Unternehmen stellen oder haben Sie Fragen zu einer der erwähnten Themen, so zögern Sie nicht und kontaktieren uns.

Bei Fragen oder Interesse, schreiben Sie einfach eine E-Mail oder rufen Sie uns an unter +49 (0)8122-9740-0.


Gupta Roadmap 2017

MD-Consulting-Gupta-OpenText-Roadmap-Team Developer-SQLBase-TD Mobile

Heute möchten wir Sie an unsere laufenden Aktionen zum Team Developer, SQLBase und TD Mobile erinnern. Sparen Sie zum Jahresende richtig Geld. Ob es sich lohnt, sich jetzt schon den TD 7.1 über unsere Aktion zu sichern, können Sie in den Roadmaps der Produkte finden.

Aktionen
Migration von alten Gupta AnwendungenMit MD Consulting in 3 Tagen Planungssicherheit!
SQLBase EDP Aktion15% Rabatt auf den Listenpreis + kostenfreies Webinar
TD Mobile 2.1 Aktion25% Rabatt auf den Listenpreis + kostenfreies Webinar
Team Developer 7.1 Aktion30% Rabatt auf den Listenpreis

Bei Fragen oder Interesse, schreiben Sie einfach eine E-Mail oder rufen Sie uns an unter +49 (0)8122-9740-0.


Last-Minute-Seminare: Oracle Einführung und Tuning

md-consulting-consultant-seminar-workshop-umschulung-weiterbildung-schulung

Sie sind Anwendungsentwickler oder Datenbankadministrator und wünschen sich einen professionellen Einstieg in SQL und Oracle oder sind bereits Profi und möchten Tuning-Maßnahmen lernen? Dann sind diese Last-Minute-Seminare für Sie genau das Richtige.

Oracle Einführung und SQL
SQL*PLUS ist Oracles Grundprogrammiertool zum Definieren und Manipulieren der Daten der relationalen Datenbank. Das „Plus“ bezieht sich auf die von Oracle integrierte Erweite¬rung der Sprache, es ist eine Obermenge von Standard-SQL. Die „Plus“-Komponenten er¬möglichen das einfache Erstellen nützlicher Berichte und die Steuerung der Ausgabeformate auf Bildschirm und Papier. Das richtige Seminar für Einsteiger.
Schulungsort: MD Consulting München
Schulungstermin: 27.11. – 30.11.17
Preis: 1.480 EUR
Bonus: 50% Rabatt – statt 1.480 EUR jetzt nur 740 EUR
Hier geht es zur Anmeldung.

Oracle SQL Tuning
Zielgruppe dieses Seminars sind SQL-Entwickler und DBAs, die effiziente SQL-Anweisungen identifizieren und optimieren möchten. Mit Oracle-Tools ineffiziente SQL-Anweisungen identifizieren. Automatisches SQL-Tuning verwenden. SQL-Überwachung in Echtzeit. Effizientere SQL-Anweisungen erstellen. High-Load-SQL-Anweisungen überwachen und tracen. Optimizer-Statistiken für Datenbankobjekte verwalten.
Schulungsort: MD Consulting München
Schulungstermin: 04.12. – 05.12.17
Preis: 1.290 EUR
Bonus: 50% Rabatt – statt 1.290 EUR jetzt nur 645 EUR
Hier geht es zur Anmeldung.

Zufriedene Teilnehmer liegen uns am Herzen. Stöbern Sie in unseren Referenzen.

Bei Fragen oder Interesse, schreiben Sie einfach eine E-Mail oder rufen Sie uns an unter +49 (0)8122-9740-0.

Änderungen vorbehalten! Die Preise sind Nettopreise und zzgl. 19% MwSt.


Nachlese Gupta DevDay 2017

MD-Consulting-OpenText-Gipta-Applikation-Source-Management-Team-Developer-Gupta-SQLBase-Devcon-Devday-2017

Vorerst ein großes Dankeschön an die fast 100 Besucher des vergangenen Gupta DevDay. Der Open Text/Gupta-Entwicklertag konnte als voller Erfolg verbucht werden und informierte die gespannten Teilnehmer über alle neuen Features der SQLBase 12.1 und des TD Mobiles 2.2. Ein durchaus spannendes und mit großer Erwartungshaltung verfolgtes Thema war das Team Developer 7.1 Multithreading der Applikationen und das Source Management (SVN/Git etc.).
OpenText konnte mit dieser Veranstaltung das Vertrauen seiner Kunden weiter stärken. An der stetigen Weiterentwicklung und Verbesserung der Produkte gab es nach Aufzeigen der Produkt-Roadmaps für die kommenden drei Jahre keinen Zweifel.

Auch MD Consulting war mit seinem gesamten Vertriebsteam vertreten und konnte als Aussteller live vor Ort das Interesse des Publikums mit einer Vielzahl an brandaktueller Themen gewinnen. Zahlreiche interessante Gespräche wurden geführt, neue Kontakte geknüpft und viele noch offene Fragen geklärt.
Auch Herr Ort von der Firma Dallmayer, empfand den Gupta DevDay schlussendlich als vollen Gewinn: „O-Ton des Kunden“
„Gupta hat mich am heutigen Tag überzeugt. Die Zukunftsaussicht laut den vorgestellten Roadmaps gibt unserem Business Sicherheit für die Zukunft.“
Sie hatten keine Gelegenheit vor Ort zu sein, werden jedoch täglich mit diesen Themen konfrontiert? Die Vorträge von OpenText können Sie hier bei uns anfordern.

Aktionen
Passend zu diesen aktuellen Themen bietet MD Consulting eine Vielzahl von Preisaktionen an, welche ab sofort für all unsere Kunden gültig sind.
Migration von alten Gupta AnwendungenMit MD Consulting in 3 Tagen Planungssicherheit!
SQLBase EDP Aktion15% Rabatt auf den Listenpreis + kostenfreies Webinar
TD Mobile 2.1 Aktion25% Rabatt auf den Listenpreis + kostenfreies Webinar
TeamDeveloper 7.1 Aktion30% Rabatt auf den Listenpreis

Seminare
Auch im Bereich Weiterbildung können folgende Seminare mit bis zu 30% Rabatt gebucht werden:
TD C/S – Objektorientierte Entwicklung professioneller Client-/Server-Anwendungen
Ort: MD Consulting München
Termin: 04.12. – 07.12.2017
Regulärer Preis: 1.590 EUR
Bonus: 30% Rabatt, statt 1.590 EUR nur 1.113 EUR
Hier geht es zur Anmeldung.

Softwarebau – die vernachlässigte Disziplin
Ort: MD Consulting München
Termin: 27.11.2017
Preis: 390 EUR
Bonus: Das Buch „Code Complete“ im Wert von EUR 49,90 inklusiv!
Hier geht es zur Anmeldung.

Bei Fragen oder Interesse, schreiben Sie einfach eine E-Mail oder rufen Sie uns an unter +49 (0)8122-9740-0.

Anforderung

Anforderung der Vortragsfolien des Gupta DevDays vom 06.11.2017 München







Änderungen vorbehalten! Die Preise sind Nettopreise und zzgl. 19% MwSt.


Unsere Last-Minute-Seminare: Qualität lässt sich beweisen!

last-minute-md-consulting

Ihr beruflicher Alltag ändert sich ständig, deshalb ist es wichtig, mit seinem Wissen immer up to Date zu sein. Dabei helfen Ihnen die Seminare von MD Consulting.

Kundenwünsche …
Flexibel. Erfahren. Kompetent sollen die Dozenten sein. Expertenwissen aus erster Hand. Das Seminar soll praxisnah sein getreu nach dem Motto „Aus der Praxis – für die Praxis“. Und das bezahlbar zu einem fairen Preis.

…die wahr werden!
Sie können sicher sein, dass Ihnen das Wissen von unseren Referenten, die über langjährige Erfahrungen verfügen, praxisgerecht vermittelt wird und Ihnen in Ihrem beruflichen Umfeld wirklich weiterhilft. Und das zu einem guten Preis. Unsere Last-Minute Seminar zum Jahresende erfüllen alle diese Kriterien.

Gupta – Seminare
Softwarebau – die vernachlässigte Disziplin
Ort: MD Consulting München
Termin: 27.11.2017
Preis: 390 EUR
Bonus: Das Buch „Code Complete“ im Wert von EUR 49,90 gratis!
Hier geht es zur Anmeldung.

TD C/S – Objektorientierte Entwicklung professioneller Client-/Server-Anwendungen
Ort: MD Consulting München
Termin: 04.12. – 07.12.2017
Regulärer Preis: 1.590 EUR
Bonus: 30% Rabatt, statt 1.590 EUR nur 1.113 EUR
Hier geht es zur Anmeldung.

Oracle – Seminare
Oracle Verschlüsselung
Ort: MD Consulting Erfurt
Termin: 01.12.2017
Preis: 390 EUR
Hier geht es zur Anmeldung.

Oracle Einführung und SQL
Ort: MD Consulting München
Termin: 27.11. – 30.11.2017
Regulärer Preis: 1.480 EUR
Bonus: 20% Rabatt – statt 1.480 EUR jetzt nur 1.184 EUR
Hier geht es zur Anmeldung.

Microsoft – Seminar
SQL Server Upgrade-Seminar auf Version 2016
Ort: MD Consulting Erfurt
Termin: 13.11. – 15.11.2017
Regulärer Preis: 1.480 EUR
Bonus: 30% Rabatt, statt 1.480 EUR nur 1.036 EUR
Hier geht es zur Anmeldung.

Qualität lässt sich beweisen: So zufrieden können auch Sie sein.
Ein Zeichen für die Qualität unserer Arbeit sind unsere Kunden und ihre Treue – und das oft über die Unternehmensgrenzen und über lange Zeit hinweg. Wer mit uns gearbeitet hat, vergisst uns nicht – im positiven Sinne. „Wenn Sie uns kennen, wissen Sie mehr!“

Nicht das richtige Seminar dabei. In unserem Seminarfinder werden Sie bestimmt fündig. Bei Fragen oder Interesse, schreiben Sie einfach eine E-Mail oder rufen Sie uns an unter +49 (0)8122-9740-0.


Einladung zum kostenfreien Oracle Workshop

md-consulting-Workshop-Oracle-IaaS-ILM-Lizenzierung-VMware-Erfurt-München-November2017

Besuchen Sie unseren kostenlosen Oracle-Workshop in Erfurt am 16.11.2017 (Veranstaltungsort: Evangl. Kloster zu Erfurt) oder München am 17.11.2017 (Veranstaltungsort: Therme Erding) und lassen Sie sich von spannenden Themen mitreißen. MD Consulting und unseren Oracle-Spezialisten erwarten Sie mit folgenden Inhalten:

Oracle-Lizenzierung unter VMware – Wir helfen Ihnen, den Lizenzdschungel zu durchforsten.
Nutzen auch Sie in Ihrer Firma VMware? Dann sind Sie in unserem Workshop genau richtig. Denn die Lizenzierung von Oracle-Produkten in virtualisierten Umgebungen ist mit einigen Fallstricken versehen.
Mit Soft-Partitioning muss die gesamte physikalische Hardware lizenziert werden. Ist das tatsächlich so?
Herr Peter Mosbauer, Tech Data, München, zeigt Ihnen die richtige Lizenzierung und Alternativen dazu auf.

Oracle Infrastructure as a Service
Oracle IaaS stattet Unternehmen mit mehr Performance, Funktionen und Flexibilität aus.
Oracle IaaS eignet sich ideal für gemischte Workloads (Oracle und andere), darunter auch viele Open-Source-Anwendungen.
Oracle IaaS ist auch perfekt für Oracle-Applications-Kunden, da es ihnen die Flexibilität gibt, ihre Entwicklungs-, Test- oder Upgrade-Umgebungen in der Oracle Cloud zu hosten.
Und mit Ravello, einer Oracle-Lösung, die Bestandteil von IaaS ist, können Kunden ihre virtualisierten Workloads ohne weitere Änderungen in die Cloud verlagern.
Oracle IaaS spart Zeit und Geld und verringert die Komplexität, so der Referenz, Herr Svend Back, Tech Data, München. Freuen Sie sich auf einen Blick in die Zukunft der IT.

ILM – Information Lifecycle Management mit der Oracle Datenbank
Information Lifecycle Management (ILM) hat aus der Sicht der Daten folgende Aspekte:
Temporäre Gültigkeit und Sichtbarkeit aus der Sicht der Geschäftsprozesse
Unterschiedliche Nutzungs- und Performanceanforderungen im Lebenszyklus
Gesetzlich geforderte Aufbewahrungsfristen und „Alterung“ der Daten
Kostenoptimierung bei der Speicherung
Dazu steht eine ganze Reihe von Features zur Verfügung, die ständig weiterentwickelt werden. Insbesondere zwei Optionen sichern bei Oracle die
ILM-Funktionalität: Partitionierung und Komprimierung. Die Partitionierung sichert ab, dass hochwertiges Storage den aktuellen unternehmenskritischen Daten vorbehalten bleibt. Komprimierung reduziert den Platzbedarf für weniger aktuelle und kritische Daten.
Im Vortrag von Dr. Frank Haney werden im Überblick mit der Version 12c neu eingeführte Möglichkeiten vorgestellt.

Konnte ich Ihr Interesse wecken, dann freuen wir uns sehr auf Ihre Anmeldung. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
16.11.2017 Erfurt, kostenfreie Anmeldung hier.
17.11.2017 München, kostenfreie Anmeldung hier.
Agenda Workshop:
9:30 – Frühstück & Check-in
10:00 –  Information Lifecycle Management mit der Oracle Datenbank

  • Heat Maps
  • Advanced Data Optimization (ADO)
  • Temporal Validity
  • In-Database Archiving
  • Referent:
    Dr. Frank Haney, MD Consulting

11:00 – Oracle IaaS – Infrastructure as a Service

  • Hardware selber kaufen und betreiben oder einfach mieten.
  • Referent:
    Herr Svend Back, Tech Data, München

12:00 – Gemeinsames Mittagessen
13:00 – Oracle Lizenzierung unter VMware

  • Referent:
    Herr Peter Mosbauer, Tech Data, München
    15:00 – Dienstleistungen & MD Angebote
  • Referentin:
    Frau Evelyn Ertel, MD Consulting

15:15 – Ende der Veranstaltung

Keine Teilnahmegebühr (inkl. Kaffee, Getränke und Mittagessen).

Unsere ausführliche Einladung mit detaillierter Beschreibung des Workshops und unsere Aktionen finden Sie hier. Bei Fragen oder Interesse, schreiben Sie einfach eine E-Mail oder rufen Sie uns an unter +49 (0)8122-9740-0.


Oracle IaaS – Infrastructure as a Service

md-consulting-Oracle-IaaS-Infrastucture-as a Service-

Jeden Workload jederzeit in der Cloud ausführen
Wir präsentieren: Oracle Infrastructure as a Service

Oracle Infrastructure as a Service sorgt für umgehende Produktivität in Ihrem Unternehmen. Denn Sie profitieren damit nicht nur von der größten Auswahl an Rechen-, Storage- und Netzwerkservices, sondern können auch vorhandene Software-Stacks (sowohl von Oracle als auch von anderen Anbietern) und Ressourcen zur Infrastrukturautomatisierung ganz ohne Änderungen am Code migrieren.

Und das spart natürlich nicht nur jede Menge Zeit, sondern auch bares Geld. Sie werden feststellen, dass Sie mit Oracle IaaS nicht nur mehr Services erhalten, sondern auch mehr Kontrolle über Ihre Infrastruktur – und das oft zu einem deutlich günstigeren Preis als bei anderen Anbietern. Beispielsweise ist die Archivierungs-Option von AWS sieben Mal teurer als der vergleichbare Service von Oracle, der für rund 1 US-Dollar pro Terabyte und Monat erhältlich ist. Besser noch: Oracle verfügt über Cloud-Server, die 11,5-mal schneller und 20 Prozent günstiger sind, als die schnellste Lösung der Mitbewerber.

Es erwarten Sie folgende Vorteile:

  • Mit Oracle Computer Service stehen Ihnen dynamisch skalierbare Rechenkapazitäten zur Verfügung, die sich genau an Ihre momentanen Anforderungen anpassen.
  • Oracle Storage Service bietet Ihnen eine sichere, skalierbare, zuverlässige und unkomplizierte Storage-Lösung.
  • Mit Oracle Messaging Service erhalten Sie dynamische Kommunikationsfunktionen, die größtmögliche Flexibilität bei Workflows ermöglichen.
  • Das softwaredefinierte Netzwerk erhöht die Reaktionsschnelligkeit des Systems.

Erfahren Sie gleich mehr!

Open Source auf Oracle IaaS: Ein echtes Dream-Team
Hohe Leistung, Sicherheit und Skalierbarkeit ― und das ist erst der Anfang!

Führen Sie Ihre Anwendungen derzeit unter Services wie Bitnami aus? Oder haben Sie eine Umgebung mit einer bunten Mischung aus Open-Source-Applikationen, älteren Softwareversionen und Anwendungen von Oracle und anderen Anbietern? Dann lassen Sie sich überraschen, wie viel Betriebskosten und Verwaltungsaufwand Sie mit Oracle IaaS sparen können.

Oracle IaaS versetzt Sie in die Lage, Anwendungen und Workloads wesentlich schneller als in herkömmlichen lokalen Umgebungen bereitzustellen, und stattet Sie zusätzlich mit mehr Skalierbarkeit, Sicherheit und Performance aus.

Somit ist Oracle IaaS eine hervorragende Lösung nicht nur für kleinere Betriebe oder Start-ups mit beschränkten IT-Ressourcen, sondern auch für große Unternehmen, die ihre Anwendungen und Daten konsolidieren und zentralisieren möchten.

Suchen Sie nach einer erstklassigen, kostengünstigen IaaS-Plattform für Open Source-Ressourcen?

Dann haben Sie sie gefunden!

Verkürzen Sie Ihre Upgrade-, Entwicklungs- und Testzyklen mit Oracle IaaS
So stellen Sie Ihren Entwicklern und Business Usern Services schneller denn je bereit.

Kommen bei Ihnen bereits Oracle Anwendungen zum Einsatz? Möchten Sie geschäftlich flexibler agieren und Services schneller bereitstellen? Dann ist Oracle IaaS genau das Richtige für Sie! Indem Sie Ihre Entwicklungs- und Testumgebungen auf Oracle IaaS hosten, vereinfachen und beschleunigen Sie die Durchführung von Upgrades und das Testen neuer Funktionen und Produkte.

Mit Oracle IaaS sparen Sie bares Geld, denn Sie müssen keine lokal installierten Entwicklungs- und Testumgebungen erwerben und unterhalten.

Oracle IaaS: ein sicherer, zuverlässiger, kostengünstiger, standardbasierter Infrastrukturservice in der Cloud. Ideal geeignet Unternehmen, in denen Oracle Anwendungen zum Einsatz kommen.

Erfahren Sie, welche Vorteile es bringt, Oracle Anwendungen in die Cloud auszulagern.

Anwendungsisolierung von Oracle ermöglicht echte Migration virtueller Workloads in die Cloud
Ideal für Entwicklungs-, Test-, Trainings- und andere Umgebungen

War die Public Cloud bisher nicht das Richtige für Sie, weil es Ihrer Meinung nach ungelöste Probleme gibt? Zum Beispiel Unterschiede bei den Software-Stacks? Schließlich fallen Hypervisor, Speicherverwaltung und statische IP-Zuweisung nicht selten anders aus als in den VMware- und KVM-Stacks in Ihrem Rechenzentrum.

Dazu kommt, dass Sie in der Cloud weder Ihre technischen noch architektonischen Blueprints verwenden können ― und deswegen Ihre Workloads vor der Migration umschreiben müssen. Und dafür haben Sie weder Zeit noch Geld.

Doch es gibt eine Lösung: Oracle Ravello, ein Bestandteil von Oracle IaaS, umfasst abgeschlossene Anwendungsisolierungen, in denen Sie Ihre VMware/KVM-Umgebungen zu Entwicklungs-, Test-, Trainings- und Demozwecken ohne Migration in der Cloud ausführen können. Ob Sie nun Ihre lokal installierten Workloads unverändert in der Cloud betreiben möchten oder die Cloud für Entwicklungs-, Test- und Trainingsumgebungen benötigen: Oracle IaaS ist die flexibelste Lösung auf dem Markt mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis.

Erfahren Sie, wie sich VMware/KVM in der Cloud ausführen lässt.

Eine Plattform, viele Bereitstellungsoptionen: die Oracle Cloud Machine
Eine IaaS-Infrastruktur für all Ihre Oracle und anderen Workloads

Die Oracle Cloud Machine ist eine innovative Lösung, bei der sich ein Stück der Oracle Public Cloud in Ihrem Rechenzentrum und hinter Ihrer Firewall befindet. Somit haben Sie eine Oracle Lösung vor Ort, die jedoch auf Abonnementbasis verwaltet wird. Anders gesagt: Sie erhalten das Beste aus zwei Welten!

Diese Lösung eignet sich besonders dann für Sie, wenn für Ihre Anwendungen Compliance- und Datenhoheits-Vorschriften gelten, die den Ort der Verarbeitung und Speicherung Ihrer Daten regulieren. Die Oracle Cloud Machine ist auch dann die richtige Lösung, wenn Sie gerade die ersten Schritte in die Cloud wagen und Ihre anfänglichen Implementierungen so schnell, einfach und störungsfrei wie möglich über die Bühne bringen möchten.

Auf diese Weise können Sie Workloads zwischen Ihrem Rechenzentrum und der Cloud beliebig hin- und herschieben, denn die zugrundeliegende Infrastruktur ist dieselbe. Außerdem profitieren Sie bei jeder Oracle Cloud Machine von einem lückenlosen Managementservice, der für Hochverfügbarkeit sorgt. So einfach geht das!

Finden Sie heraus, welche Vorteile Ihnen die Oracle Cloud Machine bietet!
Weitere Details dazu erfahren Sie in unserem Whitepaper.

Das MD-Dienstleistungsangebot für Oracle Datenbank-Produkte besteht aus drei Säulen: als zertifizierter Lizenzberater sind die Mitarbeiter optimal ausgebildet, seine Kunden in Bezug auf die notwendigen Lizenzen optimal zu beraten. Mit einer Vielzahl unterschiedlicher Seminare bildet MD Consulting Datenbankadministratoren aus, sodass sie in der Lage sind, den Betrieb und die Betreuung einfacher oder komplexer Datenbanksysteme zu gewährleisten. Schließlich bietet das Softwarehaus MD Consulting an, kundenspezifische Fachanwendungen von der Konzeption über Inbetriebnahme bis hin zur Wartung zu entwickeln.

Kommen Sie in die MD Workshops am 16.11.17 nach Erfurt oder am 17.11.17 nach München und lassen sich IaaS präsentieren.

Bei Fragen oder Interesse, schreiben Sie einfach eine E-Mail oder rufen Sie uns an unter +49 (0)8122-9740-0.


Gupta SQLBase 12.1.1 ist da

opentext-gupta-team-Developer-Lizenzen-Service-Pack-Update

Heute hat MD Consulting interessante Neuigkeiten über die SQLBase 12 für Sie.

SQLBase 12.1.1 ist da
Für alle SQLBase 12.1 User mit gültigem GLS-Vertrag steht das Update 1 zur Verfügung. Hier geht es zu den Release Notes.
Das Update 1 steht zum Download im OpenText Knowledge Center zur Verfügung. Falls Sie sich im neuen Portal noch nicht zurechtfinden, stehen wir Ihnen gern mit Rat und Tat zur Seite.
Ihre SQLBase Lizenzen sind nicht unter Wartung? In diesem Fall unterbreiten wir Ihnen gern ein Angebot.

Bei Fragen oder Interesse, schreiben Sie einfach eine E-Mail oder rufen Sie uns an unter +49 (0)8122-9740-0.