Einladung zum Workshop: Oracle In-Memory

database-icon-symbol-arrow-update-md-consulting

MD Consulting möchte Sie zu einem Workshop zum Thema Oracle In-Memory einladen.

Der 1-tägige Workshop vermittelt Ihnen alles Notwendige, damit Sie die Oracle Datenbank In-Memory-Technologie verstehen und einsetzen können. Schon mit der Oracle Datenbank 11gR2 gab es vielfältige In-Memory-Technologien, die wenige kannten. Durch Neuerungen der Oracle Datenbank 12c werden diese deutlich erweitert. Die Oracle 12c In-Memory-DB-Option ist ein Meilenstein im Bereich der Datenverarbeitung im Hauptspeicher. Wir erläutern, was Oracle kann und Sie wissen, warum wir besser als die Marktbegleiter sind.

Neben dem theoretischen Überblick, den Einsatzmöglichkeiten und Ausblicken in die Zukunft bietet dieser Workshop die einmalige Gelegenheit, anhand von Daten und Abfragen den Nachweis über Performancegewinne live zu erleben.

Am Vormittag lernen Sie die Hauptfunktionen für In-Memory-Computing kennen und wissen auch, welchen Einfluss In-Memory-Computing auf Serverkonfigurationen hat. Der Nachmittag wird durch Beispiele und Live-Demonstrationen bestimmt. Dadurch erarbeiten wir gemeinsam, wo die neueste Option der Oracle Datenbank 12c, In-Memory DB, Ihnen enorme Vorteile bringen kann, wo Grenzen sind bzw. Sie alternative Lösungsmöglichkeiten anbieten können

Haben wir Ihr Interesse zum Thema Oracle In-Memory geweckt, so besuchen Sie unseren kostenlosen Workshop in München oder Erfurt.

30.11.2015 in München, kostenfreie Anmeldung hier
11.12.2015 in Erfurt, kostenfreie Anmeldung hier.

Agenda Oracle In-Memory:

Ab 9:30 Uhr Begrüßungskaffee
10:00 Uhr
  • Begrüßung
  • Oracle DB 11g – unbekannte/ungenutzte In-Memory-Funktionen
  • Oracle DB 12c – Neue In-Memory-Funktionen und -Optionen
    • Full DB in Memory
    • Automatic Big Table Caching (ABTC)
    • In-Memory- (Columnar) Option
  • Konfiguration, Zugriffe, Informationen und Tipps zu Oracle 12c In-Memory
12:00 Uhr Gemeinsames Mittagessen
13:00 Uhr
  • Infos zu In-Memory mit Oracle Cloud Control und Views
  • In-Memory – Ein Blick über den Zaun, Was liefern andere Datenbankhersteller?
  • Auswirkungen auf Serverarchitekturen – Ist Oracle In-Memory nur etwas für große Systeme? Kostenvergleiche
  • Live-Demonstration Oracle 12c In-Memory
14:00 Uhr Ende der Veranstaltung

Unsere ausführliche Einladung mit detaillierter Beschreibung des Workshops, zum Thema Oracle In-Memory sowie Angebote und ein Faxback für Ihre Anmeldung finden Sie hier.

Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung. Bei Fragen oder Interesse, schreiben Sie einfach eine E-Mail oder rufen Sie uns an unter +49 (0) 81 22-9740-0.

Änderungen vorbehalten!


Microsoft ASP.NET und IT-Bootcamp Installation und Verwaltung

bootcamp-it-Seminar-konzept-concept-Illustration-md-consulting

Wir haben für Sie noch folgende Last-Minute-Seminare anzubieten:

ASP .NET – Entwickeln von Web-Anwendungen mit ASP .NET
ASP .NET ist die Basis für die Entwicklung robuster und leistungsfähiger Internetanwendungen. Die Microsoft .NET-Technologie wird die Softwareentwicklung in den nächsten Jahren revolutionieren. Machen Sie sich mit den Grundlagen vertraut und legen Sie einen Grundstein für die Zukunft.
Schulungstermin: 16.11. – 18.11.2015 (3 Tage)
Schulungsort: MD Consulting München
Preis: statt 1.290 EUR nur 645 EUR
Bonus: Seminar buchbar mit 50% Rabatt Sie sparen 645 EUR
Zur Anmeldung.

1877: Microsoft SQL Server 2012/14 Installation und Verwaltung (MS IT Boot-Camp)
In diesem fünftägigen IT-Bootcamp werden den Teilnehmern Kenntnisse und Fähigkeiten vermittelt, die zum Aufbau, zur Administration und Optimierung einer Microsoft SQL Server 2012/14-Datenbankinfrastruktur erforderlich sind.
In verschiedenen praktischen Übungen planen und implementieren wir mit Ihnen Datenbankserver unter unternehmenstechnischen Gesichtspunkten. Die Sicherheit, Überwachung und Optimierung einer Datenbankserverinfrastruktur stehen dabei genauso im Mittelpunkt wie Datenbanksicherung. Abgerundet wird das Seminar durch einen Ausblick auf die Virtualisierung von SQL Server 2012/14 und der Einsatz in Hochverfügbarkeitslösungen. Dieser Kurs bereitet unter anderem auch auf die Prüfung 70-462 vor.
Schulungstermin: 07.12. – 11.12.2015 (5 Tage)
Schulungsort: Schulungshotel  Gröbern
Preis: statt 2.490 EUR nur 2.241 EUR
Bonus: Seminar buchbar mit 10% Rabatt Sie sparen 249 EUR
Zur Anmeldung.

Auch das Kundenfeedback spiegelt die Qualität unserer IT-Bootcamps deutlich wieder.
Herr Kohpeiß von der Firma Item Software Systems GmbH besuchte ein IT-Bootcamp bei unserem Dozenten.
Das Feedback fiel für MD Consulting sehr positiv aus. Herr Kohpeiß erwähnte, dass das Seminar optimal war und der Dozent sehr kompetent sei. Alle Fragen wurden, wie er sagte, sofort in der Praxis ausprobiert. Die kleine Gruppe war zum einen sehr angenehm, zum anderen auch anstrengend. Abends war der Teilnehmer platt, der Kopf war voll, an der Hotelbar gab es trotzdem noch nette Gespräche auch mit dem Dozenten.

Kunden, die Microsoft-Seminare bei uns besuchten sagen…

Bei Fragen oder Interesse, schreiben Sie einfach eine E-Mail oder rufen Sie uns an unter +49 (0) 81 22-9740-0.

Änderungen vorbehalten! Die Preise sind Nettopreise und zzgl. 19% MwSt.


Oracle Support für SE1 und SE Änderungen

oracle-database-standard-edition-12c-md-consutling

In einem offenen Brief des Country Leaders Oracle Deutschland, Herr Frank Obermeier, werden folgende Infos veröffentlicht:

„Seit dem 01. September 2015 hat Oracle eine neue Datenbank 12c Variante, die Standard Edition Two (SE2), mit der Datenbankversion 12.1.0.2 freigegeben.
Diese neue Edition der Oracle Datanbank 12c ersetzt die bisher verfügbaren Datenbank Editionen Standard Edition One (SE1) und Standard Edition (SE).
Mit der neuen Oracle Datenbank 12c Standard Edition 2 (SE2) bieten wir ein sehr leistungsfähiges Datenbank-Produkt für den Betrieb vieler Anwendungen auf preisgünstiger Hardware für unterschiedlichste Plattformen und Betriebssystemen an.
Ich darf auch darauf hinweisen, dass wir für die Oracle Datenbank 11.2 den extended Support bis 31. Dezember 2020 verlängert haben (bisher Jan 2018). Der kostenfreie extended Support für Oracle Datenbank 11.2 wurde bis 31. Mai 2017 verlängert (bisher Jan 2016).“

Folgendes Timeline soll Ihnen eine gesamtheitliche Übersicht der Support-Varianten präsentieren:

Edition Datenbank-Version Premier Support ends Extended Support ends Sustaining Support
Standard Edition One 11.2.0.4
12.1.0.1
12.1.0.2
Jan 2015
Aug 2016
n.a.
Dez 2020 *
n.a
n.a.
Indefinite
Indefinite
n.a.
Standard Edition 11.2.0.4
12.1.0.1
12.1.0.2
Jan 2015
Aug 2016
n.a.
Dez 2020 *
n.a
n.a.
Indefinite
Indefinite
n.a.
Standard Edition 2 12.1.0.2 Jul 2018 Jul 2021 Indefinite

Extended Support SE/SE1 Release 11.2.0.4: Extra Gebühr für Extended Support ausgesetzt bis 31.05.2017 (bisher Januar 2016).

Wer aber noch die preisgünstige Variante der SEO oder auch SE kaufen möchte, kann dies bei MD Consulting tun bis zum 30.11.2015 und bis zum Release 12.1.0.1. Preise finden Sie hier. Vergleichen Sie selbst: Bei MD Consulting erhalten Sie zudem 20% Rabatt auf die genannten Nettolistenpreise.

MD Consulting hat sich des Weiteren die Zeit genommen, um spezielle Fragen unserer Kunden zusammenzustellen. Heute beantworten wir folgende 2 Fragen – hoffentlich ist auch Ihre dabei:
Können dann bei Nicht-Upgrade auf SE2 (also im Rahmen des Sustaining-Supports) zusätzliche NUP/Core-Lizenzen für die bestehende SE/SE1 nachgekauft werden?
Unter ASFU nur, solange der individuelle Vertrag des ISV das zulässt. Unter Full Use kann man keine DB SE/SE1 Lizenzen mehr ab 1.12.2015 nachkaufen. Sind die bestehenden SE/SE Lizenzen unter Support, so kann man DB SE2 Lizenzen mit Support nachkaufen (Minimum beachten!). Man kann dann z.B. mit allen Lizenzen die Version 11g nutzen, muss sich aber an die Limitierungen der SE2 halten.
NUP – Zwei Datenbanken: Müssen Lizenzen doppelt pro User und pro Server erworben werden?
Es ist das Minimum (10 NUP pro Server) zu lizenzieren oder die Anzahl der tatsächlichen Nutzer, je nachdem, was höher ist. Beispiel: 2 Server = 20 NUP Minimum. Damit können zwanzig Personen auf jede DB auf beiden Servern zugreifen.

Bei Fragen oder Interesse, schreiben Sie einfach eine E-Mail oder rufen Sie uns an unter +49 (0) 81 22-9740-0.

Änderungen vorbehalten! Die Preise sind Nettopreise und zzgl. 19% MwSt.


TD 6.3 SP1 ist da und Aktionen zu EDP, SQLBase, TD und TD Mobile

opentext-gupta-team-Developer-Lizenzen-Service-Pack-Update

Alle Gupta SQLBase-Anwender möchte ich heute über die brandaktuelle Aktion zur Gupta SQLBase EDP Version 12.0 informieren! Gültig bis 18.12.2015!

SQLBase 12.0 EDP 20%+
SQLBase EDP steht für „Embedded Deployment Pack“ und bietet Ihnen SQLBase als einfach in Ihre Anwendung zu integrierende Datenbanklizenz, ohne dass Sie diese separat neben Ihrer Anwendung zusätzlich installieren müssen. SQLBase EDP ist daher die ideale Lösung für alle ISV‘s, die eine eigene Lösung vertreiben. Die Version 12.0 enthält ein neues EDP Konfigurationswerkzeug. Dies steht für ein einfaches Lizenzmanagement und ein einfaches Erzeugen von Installern mit gewünschten Inhalten und Benutzern. Lesen Sie hier nach. Im Rahmen der laufenden Aktion bieten wir Ihnen EDP Lizenzen mit folgenden Vorteilen an:

Kaufe EDP 50 und erhalte 60 seats – Preisvorteil: 1.500 EUR
Kaufe EDP 100 und erhalte 120 seats – Preisvorteil: 2.800 EUR
Kaufe EDP 150 und erhalte 180 seats – Preisvorteil: 3.750 EUR

SQLBase EDP Anzahl Seats Preis pro Seat (neu) Preis pro Seat (Upgrade)
050 – 100 150,00 EUR 120,00 EUR
101 – 150 140,00 EUR 112,00 EUR

151 – 200 130,00 EUR 104,00 EUR

201 – 300 125,00 EUR 100,00 EUR

301 – 400 115,00 EUR 92,00 EUR

401 – 999 105,00 EUR 84,00 EUR

Alle angegebenen Preise (zzgl. MwSt.) sind gültig bis 18.12.2015

Schließen Sie auch gleich GLS ab, um die neuen Versionen für die Laufzeit des Vertrages ohne weitere Kosten zu erhalten.

TD 6.3 SP1 steht zur Verfügung
für alle Team Developer 6.3 User steht das SP1 kostenfrei zur Verfügung. Hier geht es zur Liste der gefixten Probleme des Team Developer und hier zum Download.
Hinweis:
Den Service-Pack-Patch-Installer gibt es nicht mehr. Beim installieren des Team Developer 6.3 SP1 wird erkannt, ob eine frühere Version von Team Developer 6.3 (einschließlich Patch-Installation) auf dem Zielcomputer installiert ist.
Eine Aufforderung zum TD 6.3 Upgrade wird bei der Ausführung der setup.exe erscheinen: „Dieses Setup führt ein Update von Team Developer 6.3 durch. Möchten Sie fortfahren?“
Wenn keine Version von Team Developer 6.3 installiert ist, wird eine vollständige Installation durchgeführt.
Eine Übersicht über neue und geänderte Features erhalten Sie im Ordner: „releasenotes“ in der Fullversion des Service Packs.

MD Roadshow 2015 – MD und die fantastischen 4
Auch in diesem Jahr führt MD Consulting nach der jährlichen Entwicklerkonferenz ihre alljährliche Roadshow durch Deutschland, Österreich und die Schweiz durch, um ihre Kunden über Neuigkeiten aus dem Hause Gupta Technologies zu informieren. Neben den derzeit aktuellen Versionen stellen wir auch die in Kürze zu erwartenden Versionen vor. Werfen Sie einen Blick auf die Roadmaps der Produkte Team Developer, TD Mobile und SQLBase. Vielleicht entdecken Sie Funktionen, auf die Sie schon lange gewartet haben. Melden Sie sich gleich hier an und lassen Sie sich von Helmut Reimann, Gupta Technologies, die neuen Funktionen auf der MD-Roadshow 2015 erklären.
Anlässlich unserer Roadshow hat MD Consulting Sonderkonditionen für alle Gupta Boxenprodukte. Bis 16.12.2015 gewähren wir Ihnen 25% Rabatt (statt 15%) auf die Gupta-Listenpreise. GLS und EDP sind ausgenommen. Die derzeit gültige Aktion zu EDP finden Sie weiter oben.

Bei Fragen stehen wir Ihnen natürlich jederzeit zur Verfügung, telefonisch unter +49 (0) 81 22-9740-0 oder per E-Mail.

Änderungen vorbehalten! Die Preise sind Nettopreise und zzgl. 19% MwSt.


Oracle DBA I mit 50% Rabatt München

datenbank-data-base-daten-dantenbankseminar-seminar

Heute können wir Ihnen noch ein Last-Minute Seminar mit 50% Rabatt anbieten:
Oracle DBA I – Datenbankadministration
Datenbankadministratoren und Anwendungsentwickler, die für die Installation, Betreuung und Wartung von Oracle-Datenbanken verantwortlich sind.
Seminarziel:

  • Definition der Aufgaben eines Oracle-Datenbankverwalters
  • Verstehen der Oracle-Architektur
  • Oracle-Installationen und Datenbankpflege
  • Grundprinzipien der Vernetzungsthematik
  • Grundkonzepte der Datensicherung und Datenwiederherstellung

Termin: 03.11. – 05.11.2015
Ort: MD Consulting München
Preis: 1.660 EUR
Bonus: 50% Rabatt, statt 1.660 EUR nur 830 EUR.
Sie buchen unseren Last-Minute-Termin und wir geben Ihnen eine Durchführungsgarantie. Wollen Sie gleich buchen? Hier geht es zur Anmeldung. Damit Sie auch wirklich auf Nummer sicher gehen, hier die Bewertung des Dozenten, der seit 2007 dieses Seminar bei uns hält:

Seminaraufbau und Inhalte Durchschnittliche Benotung
Wie beurteilen Sie den Aufbau des Seminars? 1,7
Inwieweit waren die praktischen Beispiele eine Lernhilfe? 1,5
Sind die vermittelten Kenntnisse für Sie unmittelbar einsetzbar? 1,8
Wie war die Auswahl der Seminarinhalte? 1,6
Dozent
Wie gut ging der Dozent mit individuellen Fragen der Teilnehmer um? 1,3
Wie gut wurde der Praxisbezug hergestellt? 1,5
Wie gut konnte der Dozent sein Fachwissen vermitteln? 1,3
Wie gut ist der Dozent auf Änderungswünsche eingegangen? 1,2
Wie beurteilen Sie das persönliche Engagement des Dozenten? 1,2

Das sagen unsere Kunden

Bei Fragen oder Interesse, schreiben Sie eine E-Mail oder rufen Sie uns an unter +49 (0) 81 22-9740-0.

Änderungen vorbehalten! Die Preise sind Nettopreise und zzgl. 19% MwSt.


TD Mobile 2.0 mit 20% Rabatt bis 31.10.2015

td-mobile-wolke-handy-sy,bol-cloud-gupta-md-consulting

Heute möchte ich an das nahende Ende der TD Mobile 2.0 Aktion erinnern. Reagieren Sie schnell und bestellen Sie jetzt TD Mobile 2.0 Lizenzen oder Upgrades mit 20% Nachlass. Das Angebot ist nur gültig bis zum 31.10.2015. GLS++ wird zusätzlich benötigt.

TD Mobile 2.0 steht für:
Native oder mobile Web-Apps. Kompilieren Sie Ihre TD-Mobile-Apps in native Android, iOS, Windows Phone und Blackberry-Apps. Ohne eine Zeile Code zu ändern.
Tiefergehende Integration von Gerätefeatures (z.B. Barcode scannen/decoding) durch native Apps
Neues Table Control zur übersichtlicheren, formatierten Darstellung von Ergebnismengen
Dialoge
Natives App Publishing
Automatischer Datenbankzugriff: TD Mobile Datenverbindungen, Datenklassen und Daten-Operations ermöglichen SQL und NoSQL Datenbankzugriffe, ohne Programmierung und ohne SQL-Statements zu schreiben.
u.v.m.

Hier geht es zum Datenblatt und was neu ist in der Version 2.0 erfahren Sie hier. Eine Demoversion kann hier heruntergeladen werden.
Alle Kunden, die einen GLS-Vertrag haben, finden eine Downloadmöglichkeit und Ihren PMC im eGLS-Portal. Zum Einloggen benötigt jeder seinen Confirmation-Code. Wer diesen nicht hat oder kennt, kann sich gerne direkt an uns wenden.

Listenpreis: 3.195 EUR, Bonus 20% jetzt nur 2.556 EUR, Ihre Ersparnis: 639 EUR
GLS muss zusätzlich abgeschlossen werden, Preis 959 EUR, GLS für TD Mobile enthält Upgrade Service und techn. E-Mail-Support durch den Hersteller.
Gesamtpreis: statt 4.154 EUR nur 3.515 EUR, Ihre Ersparnis 639 EUR
Sie möchten ein Angebot oder gleich bestellen? Dann klicken Sie hier.

Bei Fragen oder Interesse, schreiben Sie einfach eine E-Mail oder rufen Sie uns an unter +49 (0) 81 22-9740-0.

Änderungen vorbehalten! Die Preise sind Nettopreise und zzgl. 19% MwSt.


MD Consulting wieder Aussteller auf der DevCon 2015

devcon-td-mobile-team-developer-sqlbase-md-consulting-frankfurt-am-main

MD Consulting ist auch dieses Jahr wieder Aussteller auf der Gupta Entwicklerkonferenz in Frankfurt/Main.
Ihre letzte Chance, sich noch für die Entwicklerkonferenz am 26. und 27. Oktober 2015 in Frankfurt am Main anzumelden.
Auf der diesjährigen Gupta Entwicklerkonferenz sehen Sie alles über die aufregenden neuen Language-Features von Team Developer 7.0. Lernen Sie, wie man native mobile Geschäftsanwendungen programmiert und zum Einsatz bringt und welche Performancegewinne SQLBase 12.0 bringt.
Treffen Sie MD Consulting. Unser Entwicklungsleiter, Herr Maik Vogt, steht für technische Gespräche rund um TD Mobile 2.0 aber auch Team Developer und SQLBase zur Verfügung.
Benötigen Sie ein Seminar oder haben eine Frage zur Lizensierung, dann steht Frau Evelyn Ertel Ihnen gern zur Verfügung.

Bei Fragen oder Interesse, schreiben Sie einfach eine E-Mail oder rufen Sie uns an unter +49 (0) 81 22-9740-0.


Lizenzkosten Oracle SE1 vs. SE2

lizen-schlüssel-lizenzschlüssel-oracle-lizenzberatung-key-license

Eine Ära geht zu Ende. Seit 2004 gibt es sie, die kleinste Datenbank Edition SEO aus dem Hause Oracle. Hardware wird immer leistungsfähiger, immer mehr Prozessoren und Core stecken in den Servern, so ist das Lizenzmodell der SEO nicht mehr angemessen.
Seit September 2015 gibt es die neue Edition SE2. Die SE2 ersetzt die SEO und SE.
Wer aber noch die preisgünstige Variante der SEO oder auch SE kaufen möchte, kann dies tun bis zum 30.11.2015 und bis zum Release 12.1.0.1.

Vergleichen Sie selbst: Bei MD Consulting erhalten Sie 20% Rabatt auf die genannten Nettolistenpreise.

Lizenzkosten: SE1 vs. SE2

Lizenzkosten SE1 SE2
Sockel-basierend 5.036,00 EUR 15.194,00 EUR
NUP 156,00 EUR 304,00 EUR
Mindestlizensierung NUP 5 / Kunde 10 / Server
Supportkosten +20% uplift
RAC nein ja

Lizenzkosten: SE vs. SE2

Lizenzkosten SE SE2
Sockel-basierend 15.194,00 EUR 15.194,00 EUR
NUP 304,00 EUR 304,00 EUR
Mindestlizensierung NUP 5 / Kunde 10 / Server
Supportkosten 0% uplift
RAC ja ja

Bei Fragen oder Interesse, schreiben Sie einfach eine E-Mail oder rufen Sie uns an unter +49 (0) 81 22-9740-0.

Änderungen vorbehalten! Die Preise sind Nettopreise und zzgl. 19% MwSt.


Engpass bei gut ausgebildeten Gupta-IT-Kräften?

people-red-different-difference-hand-communication-social-md-consulting

Haben Sie einen Engpass an gut ausgebildeten Gupta-IT-Kräften? Dann haben Sie 2 Möglichkeiten. Für beide hat MD Consulting die Lösung:

Bilden Sie Ihre IT-Kräfte aus.
Mit einer Schulung bei MD Consulting starten Sie richtig in die Gupta-Entwicklung und der objektorientierten Programmiersprache SQLWindows, die als eine der Produktivsten gilt. Diese Produktivität kann aber nur optimal genutzt werden, wenn die Fähigkeiten zur klassen- und objektorientierten Programmierung von Anfang an ausgenutzt werden und mehr oder weniger prozedurale bzw. unstrukturierte Codierung (gemeinhin als „Spaghettiprogrammierung“ bekannt) strikt vermieden wird. Wir haben heute einen besonderen Leckerbissen. Sie erhalten 30% Nachlass auf den Seminarpreis.
TD C/S – Objektorientierte Entwicklung professioneller Client-/Server-Anwendungen
Der Entwickler lernt die Konzepte der Sprache SQL Windows kennen und ist nach dieser Schulung in der Lage, die Fähigkeiten des Team Developers für die effiziente Entwicklung von C/S-Anwendungen zu nutzen.
Ort: MD Consulting Erfurt
Termin: 09.11. – 12.11.2015
Regulärer Preis: 1.590,00 EUR
Bonus: 30% Rabatt – statt 1.590 EUR jetzt nur 1.113 EUR pro Teilnehmer!
Hier geht es zur Anmeldung.

Kaufen Sie die fehlende Ressource bei MD Consulting ein.
Wir haben den richtigen Mann, der Sie in Ihrem Projekt unterstützt. Sie stellen sich die Frage, warum gerade MD Consulting der richtige Partner für Ihre Gupta-Entwicklung ist? Nehmen Sie sich bitte einen Moment Zeit, in dem wir diese Frage beantworten:
MD Consulting hat 24 Jahre Erfahrung in der Anwendungsentwicklung speziell mit dem Team Developer und der SQLBase von Gupta und somit das notwendige Know-how, um Sie mit Ihrer Anwendung auf den Erfolgsweg zu bringen. Wir verfügen über qualifizierte Entwicklungsressourcen, die Ihnen helfen können, Ihre Anwendungen zu optimieren! Egal, ob Sie eine bestehende Anwendung weiterentwickeln möchten oder eine gänzliche Neuentwicklung planen. Vertrauen Sie auf das Wissen und die Erfahrung des größten Gupta-Partners weltweit.
Werfen Sie einen Blick auf das Profil unseres Mitarbeiters mit seinen 39 Jahren Projekterfahrung und auf eines seiner letzten Projekte.

Kunden, die unsere Dienstleistungen mit dem Gupta Team Developer in Anspruch genommen haben, sagen …

Lassen Sie sich durch ein persönliches, natürlich kostenloses Gespräch davon überzeugen, dass MD Consulting für Ihr nächstes Projekt der richtige Ansprechpartner ist.
Wir freuen uns auf Ihren Anruf unter +49 (0)361-56593-0. Ihr Ansprechpartner: Herr Maik Vogt, Projektmanager und Bereichsleiter bei MD Consulting.

Änderungen vorbehalten! Die Preise sind Nettopreise und zzgl. 19% MwSt.


Neues zur Oracle Standard Edition Two

oracle-database-standard-edition-12c-md-consutling

Wir haben wieder einige Neuigkeiten für Sie zusammengestellt, von denen wir glauben, dass sie für Sie wichtig sind:

Überblick und Details zur Database 12c Standard Edition Two
Oracle hat bereits sehr viele Fragen geklärt und die Kunden ausgiebig über die DB Standard Edition Two informiert.
Die wichtigsten Details im Überblick:

  • SE2 darf nur noch auf Servern mit 2 Sockeln eingesetzt werden (SE: 4 Sockel)
  • SE2 benutzt maximal 16 Threads (SE: unlimitiert). Es können aber mehrere SE2 auf einem Rechner betrieben werden und jede nutzt 16 Threads.
  • SE2 RAC darf maximal 2x 1 Sockel-Rechner (SE: 2×2 Sockel oder 4×1 Sockel) haben
  • SE2 hat ein Named-User-Plus-Minimum von 10 NUP pro Server (SE: 5 NUP pro Kunde.)
  • Der Preis pro Prozessor bzw. pro NUP für Standard Edition und Standard Edition 2 sind gleich.

Oracle Mediapacks abgekündigt zugunsten von elektronischer Produktlieferung
Ab dem 2.10.2015 hat Oracle auf elektronische Produktlieferung (EPD) umgestellt, so dass es regulär keine Media Packs mehr zu kaufen gibt.
Die Software steht nur noch über die Oracle Software Delivery Cloud zum Download bereit.

Last-Minute-Seminar
Für spontane Schnellentscheider unter den Oracle-Anwendern haben wir kurzfristig noch einen Last-Minute-Termin anzukündigen. Zielgruppe sind Oracle Datenbankadministratoren und -entwickler, denen die Sicherheit der Daten am Herzen liegt.
Oracle Recovery Manager (RMAN)
In der Oracle Datenbank ist der Recovery Manager Bestandteil des DBMS. RMAN wurde entwickelt, um den DBA bei der Ausführung von Backup- und Recoveryoperationen zu unterstützen. Im RMAN wurde die Sicherheit durch Verwendung des neuen User „BenutzerSysBackup“ gesteigert. Weitere neue Funktion ab 12c ist das Multi-Section-Backup. RMAN ist heute ein Muss für jeden DBA.
Ort: MD Consulting München
Termin: 19.10. – 22.10.2015
Regulärer Preis: 1.860 EUR, jetzt: 1.302 EUR, Bonus: 30% Rabatt, Ihre Ersparnis: 558 EUR, Anmeldung

Bei Fragen oder Interesse, schreiben Sie einfach eine E-Mail oder rufen Sie uns an unter +49 (0) 81 22-9740-0.

Änderungen vorbehalten! Die Preise sind Nettopreise und zzgl. 19% MwSt.