Last Minute Seminartermine mit 50% Ersparnis

md-consulting-consultant-last-minute

Für spontane Schnell-Entscheider unter den Gupta-Anwendern haben wir kurzfristig noch Last-Minute-Termine anzukündigen.

SQLBase Upgrade – Upgrade auf SQLBase 11.7
Nach Abschluss des Seminars können Sie die SQLBase installieren, konfigurieren, administrieren und – als Anwendungsentwickler – nutzen. Sie sind auch in der Lage, die Datenmigration durchzuführen.
Ort: MD Consulting Erfurt
Termin: 19.03. – 20.03.2015
Preis: 790,00 EUR
Bonus 30% Rabatt, jetzt nur 553 EUR
Hier geht es zur Anmeldung.

TD Upgrade-Seminar 6.2
Sie lernen die neuen Controls und Funktionen des Team Developers 6.2 unter Win 32 kennen und können diese für eine rationelle Entwicklungsarbeit nutzen.
Ort: MD Consulting Erfurt
Termin: 23.03. – 25.03.2015
Regulärer Preis: 1.290,00 EUR netto
Bonus 30% Rabatt, jetzt nur 903 EUR
Hier geht es zur Anmeldung.

Ab der 2. Anmeldung erhalten Sie 50% Rabatt!

Sollten Sie Fragen haben, schreiben Sie einfach eine E-Mail oder rufen Sie uns an unter +49 (0)8122-9740-0. Ihr Ansprechpartner: Frau Evelyn Ertel.

Änderungen vorbehalten! Die Preise sind Nettopreise und zzgl. 19% MwSt.


Oracle hat neue Preise! Letzte Chance zu sparen!

last-chance-vertrieb

Oracle hat die Preise dem Dollarkurs angepasst – Für Sie bedeutet das eine Preiserhöhung von ca. 10% (gültig ab 01.03.2015).

Wir sind Oracle Gold Partner und bieten Ihnen eine Last-Minute Chance um Ihre Lizenzen zu unseren gewohnt günstigen Konditionen zu aktualisieren – und das bis 31.03.2015!

Zur Verdeutlichung haben wir den Preisvergleich für Sie aufbereitet:

Database Product Neuer Listenpreis ab 01.03.15 Alter Listenpreis bis 31.03.15 Kundenpreis Ihre Ersparnis in EUR
Standard Edition One (Named User Plus) 156,00 € 142,00 € 113,60 € 42,40 €
Standard Edition One (Processor License) 5.036,00 € 4.578,00 € 3.662,40 € 1.373,60 €
Standard Edition (Named User Plus) 304,00 € 276,00 € 220,80 € 83,20 €
Standard Edition (Processor License) 15.194,00 € 13.813,00 € 11.050,40 € 4.143,60 €
Enterprise Edition (Named User Plus) 825,00 € 750,00 € 600,00 € 225,00 €
Enterprise Edition (Processor License) 41.240,00 € 37.492,00 € 29.993,60 € 11.246,40 €

Änderungen vorbehalten! Die Preise sind Nettopreise und zzgl. 19% MwSt.

Bei Interesse unterbreiten wir Ihnen gerne ein individuelles Angebot. Zu Fragen erreichen Sie uns unter +49 (0) 81 22-9740-0 oder info@md-consulting.de.


MD Seminarkalender Q2/2015

Training-diplom-md-consulting

Wir möchten Ihnen MD Consulting als Ihr Schulungszentrum für die Hersteller Oracle, Microsoft und Gupta vorstellen und aufzeigen, welche Vorteile Ihr Besuch von Seminaren bei MD Consulting für Sie hat. 23 Jahre Erfahrung im Seminargeschäft, 23 Jahren eine durchschnittliche Kundenbewertung der Note 1,8 – profitieren auch Sie von unserem langjährigen Seminar-Know-how! 9 Gründe für ein Seminar bei MD Consulting.
Hier finden Sie unseren Seminarkalender Q2/2015, alle Inhalte, Termine und Preise.
Unsere qualifizierten Dozenten warten auf Sie! Im Microsoft Umfeld begrüßt Sie unser Herr Gerhard Stöbe, Oracle wird unter anderem durch Herrn Bruchanski abgedeckt und im Gupta Umfeld stehen gleich mehrere Entwickler zur Verfügung. Herr Vogt als TD Mobile Spezialist, Herr Ehle als Team Developer und SQLBase Guru. Dies ist nur eine kleine Auswahl unserer zum Einsatz kommenden Dozenten.

Unsere laufenden Last Minute Aktionen
Gupta
TD C/S – Objektorientierte Entwicklung professioneller Client-/Server-Anwendungen
Ort: MD Consulting München
Termin: 09.03 – 12.03.2015
Regulärer Preis: 1.590,00 EUR
Bonus: 50% Rabatt jetzt nur 795 EUR!
Sie buchen unseren Last-Minute-Termin und wir geben Ihnen eine Durchführungsgarantie.
Wollen Sie gleich buchen? Hier geht es zur Anmeldung.

Oracle
Oracle DBA II – Datenbankadministration für Fortgeschrittene
Termin: 09.03. – 11.03.15
Schulungsort: MD Consulting Erfurt
Preis: 1.660,00 EUR
Bonus: 30% Rabatt
Sie buchen unseren Last-Minute-Termin und wir geben Ihnen eine Durchführungsgarantie.
Wollen Sie gleich buchen? Hier geht es zur Anmeldung.

Microsoft
Microsoft SharePoint 2013 Entwerfen von Business Lösungen (MS IT Boot-Camp)
Microsoft SharePoint Server ist eine leistungsfähige Plattform für den Aufbau von Mitarbeiter-Portalen, für das Dokumentenmanagement und für eine Verbesserung der Zusammenarbeit im Unternehmen.
In diesem 5-tägigen IT-Bootcamp werden den Teilnehmern Kenntnisse und Fähigkeiten vermittelt, SharePoint 2013 als Unternehmensplattform gewinnbringend einzusetzen und zu nutzen.
In unserem Kurs vermitteln wir  Ihnen das Wissen um die SharePoint-Suite – angefangen vom SharePoint Server und SharePoint Designer über SharePoint Foundation und InfoPath bis zur WebPart- und .NET-Entwicklung – gewinnbringend einzusetzen und zu nutzen.
Wir zeigen Ihnen, wie man Web-Content-Management und Datenmanagement einrichtet und verwendet. Wie Sie die Zusammenarbeit im Unternehmen mit Kalender, Aufgaben u.v.m. verbessern und welche Möglichkeiten Ihnen mit der Office Anbindung zur Verfügung stehen.
Vortrag, Demonstration, Übungen am System, inkl.
Ort: Schulungshotel Gröbern
Termin: 16.03. – 20.03.2015
Regulärer Preis: 2.490 EUR
Bonus: 10% Last-Minute-Rabatt
Seminardauer: 5 Tage
Sie buchen unseren Last-Minute-Termin und wir geben Ihnen eine Durchführungsgarantie.
Wollen Sie gleich buchen? Hier geht es zur Anmeldung.

MD Consulting Ihr Seminarpartner – Was unseren Kunden besonders gut gefallen hat können Sie hier nachlesen.
Bei Fragen oder Interesse, schreiben Sie einfach eine E-Mail oder rufen Sie uns an unter +49 (0) 81 22-97 40-0.
Unser Seminar Finder mit allen Terminen und Seminaren jetzt auch MOBIL!.


Meine Ausbildung bei MD Consulting

md-consulting-team-support-vertrieb

Am 01.09.2013 begann meine Ausbildung zur IT-Systemkauffrau bei MD Consulting. „Jung & Frisch“, als was ich dann oft bezeichnet wurde, denn ich kam frisch aus der Schule und hatte außer verschiedenen Praktika und Nebenjobs noch keine Berufserfahrung.
Erst musste ich natürlich die grundlegenden Dinge lernen. Wie ist die Firma organisiert, wer ist für welchen Bereich zuständig und was machen wir eigentlich.
Die erste Zeit durfte ich neben unserer alles planenden, organisierenden und kümmernden Sekretärin sitzen und Frau Schwaiger „über die Schulter schauen“. Sehr nett und routiniert konnte sie mir schon viele wichtige Aufgaben zeigen und erklären. Von Hotel und Züge buchen, über Reisekosten und Verbindlichkeiten prüfen, bis hin zur Planung einer kompletten „MD Roadshow“ war alles dabei. Nachmittags ging es bei der Vertriebsleiterin Frau Ertel weiter. Bei ihr erfuhr ich sehr viel über unternehmensinterne Abläufe, Marketing sowie über Hard- und Software. In so gut wie jedem Bereich konnte Frau Ertel mich umfassend informieren. Sie ist bei jeglichen Fragen immer die richtige Ansprechpartnerin. Natürlich übernahm ich nach und nach Aufgaben, die ich selbständig erledigen durfte. Auf akkurates Arbeiten und schnelles Verstehen der Aufgabenstellung wird viel Wert gelegt.

Neben Softwareentwicklung und den Vertrieb von Entwicklungswerkzeugen, ist MD Consulting auch Anbieter eines breiten Spektrums von IT-Seminaren – dies impliziert einen weiteren Aufgabenbereich: das Vorbereiten und Betreuen von Seminaren.
Das erste Jahr verging wie im Flug, wenn ich so zurückschaue. Mittlerweile übernehme ich schon viele  Aufgaben, wie zum Beispiel das Schreiben von Aufträgen, Rechnungen und Bestellungen.
Auch im Bereich Vertrieb konnte ich schon tätig sein und z.B. Kundengespräche führen und Angebote schreiben. Eine Aufgabe, die bei unseren freundlichen Kunden besonders leicht zu erlernen ist.
Wenn Frau Ertel auf Roadshow oder in Meetings ist, fallen viele Aufgaben an, die ich übernehme.
Regelmäßig finden Vertriebsmeetings statt, in denen die Vertriebsmitarbeiter sich zusammen setzten und aktuelle Themen, Pläne für die Zukunft oder Neuerungen am System besprechen. In diesen Meetings kann man ebenfalls viel lernen und sich ins Gespräch mit einbringen.

Auch Herrn Dr. Diestelmann, unserem Chef und Frau Diestelmann, unserer Chefin, konnte ich ab und zu kurz über die Schulter schauen bei der Arbeit. Jedoch noch zu kurz um genaueres zu wissen und zu lernen, aber dafür habe noch fast 2 Jahre Zeit. Ebenso werde ich noch die Gelegenheit bekommen, einmal bei unseren Kollegen in Erfurt mitzuarbeiten und etwas von unseren Technikern dort zu lernen.
Abschließend kann ich sagen, dass ich viel lernen konnte und noch viel lernen werde bei MD Consulting, worüber ich mich sehr freue. Ich bin mir sicher, dass ich nach meiner 3-jährigen Ausbildung und selbst nach 10 Jahren noch nicht alles gelernt haben werde und wissen werde, was man in dieser Firma lernen kann. Als Berufseinsteiger ist es gut, schon in jedem Bereich und in jeder „Abteilung“ des Unternehmens einen Einblick zu bekommen. Ich freue mich bei MD Consulting zu arbeiten. Ich kann nur wiederholen, was ich letztes Jahr nach 2 Monaten bei MD Consulting schon sagen konnte: „Besser als mit der Ausbildungsstelle bei MD Consulting hätte ich es nicht treffen können!“.

Maureen Schwemler


Einführung in das Handwerk „Softwarebau“

Softwarebau-software-rüsten-nachrüsten-md-consulting

Sie wollten sich schon immer vom Durchschnitt abheben, zu den Spitzenprogrammierern aufrücken? In unserem neuen Seminar „Softwarebau – die vernachlässigte Disziplin“ führen wir Sie ein in das Handwerk des „Softwarebaus“ und zeigen Ihnen die Unterschiede zwischen den mehr oder weniger begabten Bastlern und den soliden Handwerkern:

„Im Software-Engineering liegen Welten zwischen den Spitzenkönnern und dem Durchschnitt – Unterschiede, die vermutlich größer sind als in jeder anderen Ingenieurdisziplin. Es ist wichtig, den guten Stil zu verbreiten.“ (Fred Brooks)

„Einst, in grauer Vorzeit, waren Entwicklung und Bau von Software ein und dasselbe. Als sich jedoch einzelne Tätigkeiten aus dem gesamten Entwicklungsprozess herauszukristallisieren begannen, konzentrierten sich die hellsten Köpfe darauf, Verfahren für Projektmanagement, Anforderungsanalyse, Entwurf und Test zu entwickeln und zu diskutieren. Der Bau von Software, das heißt das eigentliche Schreiben des Programms, wurde als ungeliebter Verwandter draußen im Regen stehen gelassen.“ (Steve McConnell)

Nach Abschluss dieses Seminars wissen Sie, wie Sie effizient und ökonomisch zeitgemäße, zukunftsfähige, wartbare und flexible – kurz: qualitativ hochwertige – Software schreiben. Dieses Seminar ist auch als solches zu verstehen – keine Massenabfertigung oder „Infotag“. Jedem Teilnehmer steht ein Schulungsrechner zur Verfügung und als Bonus erhält jeder das Buch „Code Complete“, von Steve McConnel kostenlos zum Seminar.

Seminar: Softwarebau – die vernachlässigte Disziplin
Termin:  13.04.2015 (Achtung: Verschiebung vom 30.03.2015!)
Ort: München
Preis: 390,00 EUR
Bonus: Jeder Teilnehmer erhält das Buch „Code Complete“ im Wert von EUR 49,90 kostenlos!

Sollten Sie Fragen haben, schreiben Sie einfach eine E-Mail oder rufen Sie uns an unter +49 (0)8122-9740-0. Ihr Ansprechpartner: Frau Evelyn Ertel.

Sie möchten ein Angebot oder sich anmelden? Dann klicken Sie hier.


Einstieg in Team Developer 4 Tage für 795 EUR

UML-solution

Für spontane Schnell-Entscheider unter den Gupta-Anwendern haben wir kurzfristig noch einen Last-Minute-Termin anzukündigen.
Unser Einstiegskurs in die Team Developer Programmierung:

Der Team Developer gilt mit seiner objektorientierten Programmiersprache SQLWindows als eines der produktivsten Entwicklungswerkzeuge. Diese Produktivität kann aber nur optimal genutzt werden, wenn die Fähigkeiten zur klassen- und objektorientierten Programmierung von Anfang an ausgenutzt werden und mehr oder weniger prozedurale bzw. unstrukturierte Codierung (gemeinhin als „Spaghettiprogrammierung“ bekannt) strikt vermieden wird.

TD C/S – Objektorientierte Entwicklung professioneller Client-/Server-Anwendungen
Ort: MD Consulting München
Termin: 09.03 – 12.03.2015
Regulärer Preis: 1.590,00 EUR
Bonus: 50% Rabatt jetzt nur 795 EUR!

Bei Fragen oder Interesse, schreiben Sie uns eine E-Mail oder rufen Sie uns an unter +49 (0) 81 22-97 40-0.
Sie möchten sich anmelden oder ein Angebot? Dann klicken Sie hier.


Oracle Seminare mit Durchführungsgarantie

last-minute-md-consulting

Als Ihr Kundenbetreuer ist uns daran gelegen, dass Sie bezüglich der Oracle Lizenzierung immer auf dem aktuellsten Stand sind. Über die Jahre verändern sich die Anforderungen an bestehende Systemlandschaften. Fachverfahren werden abgelöst, Systeme konsolidiert, Server ausgetauscht und durch neue ersetzt. Die Erfahrung hat gezeigt, dass einige unserer Kunden gern eine Lizenzberatung in Anspruch nehmen, um sich einen Überblick über die bestehenden Möglichkeiten zu verschaffen und Unklarheiten auszuräumen.
Anhand eines aktuellen Beispiels möchten wir Ihnen aufzeigen, wie die Lizenzberatung von MD Consulting zu einer Win-win-Situation für beide Seiten wird.

Aus unserem Seminarbereich möchte ich Ihnen 2 Last-Minute-Seminare vorstellen:
Wir haben noch 3 Plätze frei für das Oracle Seminar nächste Woche in München.
Oracle DBA I – Datenbankadministration
Datenbankadministratoren und Anwendungsentwickler, die für die Installation, Betreuung und Wartung von Oracle Datenbanken verantwortlich sind.
Termin: 02.03. – 04.03.15
Ort: MD Consulting München
Preis: 1.660,00 EUR
Bonus: 15% Rabatt
Sie buchen unseren Last-Minute-Termin und wir geben Ihnen eine Durchführungsgarantie.
Wollen Sie gleich buchen? Hier geht es zur Anmeldung.
Damit Sie auch wirklich auf Nummer sicher gehen, hier die Bewertung des Dozenten, der seit 2007 dieses Seminar bei uns hält:

Seminaraufbau und Inhalte Durchschnittliche Benotung
Wie beurteilen Sie den Aufbau des Seminars? 1,7
Inwieweit waren die praktischen Beispiele eine Lernhilfe? 1,5
Sind die vermittelten Kenntnisse für Sie unmittelbar einsetzbar? 1,8
Wie war die Auswahl der Seminarinhalte? 1,6
Dozent
Wie gut ging der Dozent mit individuellen Fragen der Teilnehmer um? 1,3
Wie gut wurde der Praxisbezug hergestellt? 1,5
Wie gut konnte der Dozent sein Fachwissen vermitteln? 1,3
Wie gut ist der Dozent auf Änderungswünsche eingegangen? 1,2
Wie beurteilen Sie das persönliche Engagement des Dozenten? 1,2

 

Sie haben den Einstieg in der Arbeit mit der Oracle-Datenbank bereits erfolgreich gemeistert? Sie fühlen sich bereit, Ihr Wissen zu erweitern und Ihre Kenntnisse und Fähigkeiten zu vertiefen? Dann haben wir genau das Richtige für Sie: Nutzen Sie in Erfurt unseren Last-Minute-Termin und lassen Sie sich vom Praktiker in unserem Datenbank-Administrations-Seminar für Fortgeschrittene weiterbilden.
Oracle DBA II – Datenbankadministration für Fortgeschrittene
Termin: 09.03. – 11.03.15
Schulungsort: MD Consulting Erfurt
Preis: 1.660,00 EUR
Bonus: 30% Rabatt
Sie buchen unseren Last-Minute-Termin und wir geben Ihnen eine Durchführungsgarantie.
Wollen Sie gleich buchen? Hier geht es zur Anmeldung.
Damit Sie auch wirklich auf Nummer sicher gehen, hier die Bewertung des Dozenten, der seit 2008 dieses Seminar bei uns hält:

Seminaraufbau und Inhalte Durchschnittliche Benotung
Wie beurteilen Sie den Aufbau des Seminars? 1,6
Inwieweit waren die praktischen Beispiele eine Lernhilfe? 1,6
Sind die vermittelten Kenntnisse für Sie unmittelbar einsetzbar? 2,1
Wie war die Auswahl der Seminarinhalte? 1,6
Dozent
Wie gut ging der Dozent mit individuellen Fragen der Teilnehmer um? 1,3
Wie gut wurde der Praxisbezug hergestellt? 1,4
Wie gut konnte der Dozent sein Fachwissen vermitteln? 1,3
Wie gut ist der Dozent auf Änderungswünsche eingegangen? 1,3
Wie beurteilen Sie das persönliche Engagement des Dozenten? 1,1

 

Sollten Sie Fragen haben, schreiben uns eine E-Mail oder rufen Sie uns an unter +49 (0)8122-9740-0. Ihre Ansprechpartnerin: Frau Evelyn Ertel.


Nichts altert so schnell wie Ihre IT-Landschaft

lizen-schlüssel-lizenzschlüssel-oracle-lizenzberatung-key-license

Als Ihr Kundenbetreuer ist uns daran gelegen, dass Sie bezüglich der Oracle Lizenzierung immer auf dem aktuellsten Stand sind. Über die Jahre verändern sich die Anforderungen an bestehende Systemlandschaften. Fachverfahren werden abgelöst, Systeme konsolidiert, Server ausgetauscht und durch neue ersetzt. Die Erfahrung hat gezeigt, dass einige unserer Kunden gern eine Lizenzberatung in Anspruch nehmen, um sich einen Überblick über die bestehenden Möglichkeiten zu verschaffen und Unklarheiten auszuräumen.

Anhand eines aktuellen Beispiels möchten wir diese Dienstleistung erläutern:
Auch wenn das Budget im Gesundheitswesen relativ klein ist, muss eine Klinik doch ab und an mal in die Erneuerung Ihrer IT-Infrastruktur investieren. Die treibende Kraft ist meist das Softwarehaus, dessen Applikation eingesetzt wird. Die dringend benötigten Änderungen und Neuerungen werden natürlich nur an den aktuellen Versionen vorgenommen. So auch bei unserem Kunden. Eine neue Softwareversion würde zwar lang ersehnte neue Funktionen beinhalten aber auch die Anschaffung neuer Hardware und neuer Datenbank-Lizenzen bedeuten. Die Klinik war sich nicht sicher, ob die vorhandene lizensierte Oracle Enterprise Edition weiterhin zum Einsatz kommen muss oder, ob eine Oracle Standard Edition ausreichen würde.
Da kam MD Consulting ins Spiel, Oracle Gold Partner im Datenbankbereich. So machten wir uns für den Kunden kostenfrei auf den Weg, um eine Lizenzberatung durchzuführen:

Thema dieses Besuchs war eine Überprüfung der Oracle-Lizenzierung und Erarbeitung eines Vorschlags für die zukünftige Lizensierung.
Das Klinikum betreibt zwei Oracle-RACs mit je zwei Knoten, sowie einen Test-/Backupserver. Dies war auch in etwa der Plan für die Zukunft, wobei bei mindestens einem der beiden RACs die Hardware erneuert werden sollte. Zusätzlich wollte das Klinikum von der Version 10 (von Oracle nicht mehr unterstützt) auf die Version 12 wechseln.
Der vorbereitete Vorschlag vom Distributor – nämlich die Umstellung auf Oracle Appliance System (also Software/Hardware-Bundle) – war recht bald vom Tisch, da der Kunde die gerade getätigten Investitionen in Hardware (z.B. das Storage) weiterverwenden wollte.
Das Thema bezog sich dann nur noch auf die reine Lizensierung, wobei auch hier relativ schnell klar war, dass die Enterprise Edition keine Option war. Bei 2 mal 2 RACs mit je 2 Knoten mit je 2 Prozessoren mit je 6 oder 8 Cores plus Testsystem mit ebenfalls 2 Prozessoren käme man auf 60 Cores. Davon wäre die Hälfte lizenzpflichtig, d.h. 30 * 37.500 € (Listenpreis) + 22% Support. Es würden knapp 1,5 Millionen Euro für Lizenzgebühren anfallen.
MD Consulting empfahl dem Kunden die erheblich günstigere Alternative: die Standard Edition.
Weiterhin wurden noch Details zum Wechsel auf die neue Version besprochen:

  • Aktuelle Nutzung des Enterprise-Features „Query-Parallelisierung“ anhand von Reports des Oracle RDBMS
  • Log-Shipping für die Backup-Datenbank
  • Fragen bzgl. Backup via R-MAN (ist in der Enterprise parallel möglich, in der Standardedition aber auf einen Core beschränkt)

Der Kunde entschied sich für die von MD Consulting empfohlene Oracle Standard Edition. Die vorhandenen 300 NUPs konnten mit einem Migrationsangebot angerechnet werden. So blieb durch die Lizenzberatung von MD Consulting eine Investition von nur knapp 70.000 EUR in Oracle Lizenzen übrig. Eine Win-win-Situation auf beiden Seiten.

Wenn Sie der richtige Ansprechpartner zum Thema Lizenzmanagement sind, dann würde das Team von MD Consulting diese Thematik gerne mit Ihnen besprechen.

Kontaktieren Sie uns unter +49 (0)81 22-9740-0 oder schreiben Sie uns eine E-Mail. Wir würden uns freuen, auch Ihnen mit Rat und Tat zur Seite zu stehen.


Share Point und Hochverfügbarkeit Bootcamps in 3/15 mit 10% Rabatt

bootcamp-it-Seminar-konzept-concept-Illustration-md-consulting

23 Jahre Erfahrung im Seminargeschäft, 23 Jahren eine durchschnittliche Kundenbewertung der Note 1,8 – profitieren auch Sie von unserem langjährigen Seminar-Know-how!
Gleich 2 IT Bootcamps warten im März 2015 mit einem Last-Minute-Rabatt auf Ihren Besuch.

Implementieren von Lösungen für hohe Verfügbarkeit des Microsoft SQL Server 2012/14 (MS IT Boot-Camp)
In diesem dreitägigen IT-Bootcamp werden den Teilnehmern Kenntnisse und Fähigkeiten vermittelt, die für das Design und die Implementierung einer Hochverfügbarkeitslösung basierend auf SQL Server 2012/14 benötigt werden. Schwerpunktthemen sind ganzheitliche Betrachtungsweisen der Geschäftsprozesse und der daraus resultierenden Anforderungen an die System- und Datenverfügbarkeit. Wir implementieren und bewerten mit Ihnen die verschiedenen Techniken unter der Verwendung von Produktionsdatenbanken.
Vortrag, Demonstration, Übungen am System, inkl. Software SQL Server Developer-Edition
Ort: Schulungshotel Gröbern
Termin: 02.03. – 04.03.2015
Regulärer Preis: 1.790 EUR
Bonus: 10% Last-Minute-Rabatt
Seminardauer: 3 Tage

Microsoft SharePoint 2013 Entwerfen von Business Lösungen (MS IT Boot-Camp)
Microsoft SharePoint Server ist eine leistungsfähige Plattform für den Aufbau von Mitarbeiter-Portalen, für das Dokumentenmanagement und für eine Verbesserung der Zusammenarbeit im Unternehmen.
In diesem 5-tägigen IT-Bootcamp werden den Teilnehmern Kenntnisse und Fähigkeiten vermittelt, SharePoint 2013 als Unternehmensplattform gewinnbringend einzusetzen und zu nutzen.
In unserem Kurs vermitteln wir  Ihnen das Wissen um die SharePoint-Suite – angefangen vom SharePoint Server und SharePoint Designer über SharePoint Foundation und InfoPath bis zur WebPart- und .NET-Entwicklung – gewinnbringend einzusetzen und zu nutzen.
Wir zeigen Ihnen, wie man Web-Content-Management und Datenmanagement einrichtet und verwendet. Wie Sie die Zusammenarbeit im Unternehmen mit Kalender, Aufgaben u.v.m. verbessern und welche Möglichkeiten Ihnen mit der Office Anbindung zur Verfügung stehen.
Vortrag, Demonstration, Übungen am System, inkl.
Ort: Schulungshotel Gröbern
Termin: 16.03. – 20.03.2015
Regulärer Preis: 2.490 EUR
Bonus: 10% Last-Minute-Rabatt
Seminardauer: 5 Tage

Für beide Seminar gilt:
Lernen im Schulungshotel Gröbern am See in Muldestausee/Gröbern, in der Dübener Heide:
Seminardauer von erster Tag 10:00 bis letzter Tag ca. 15:00 Uhr
Kleine Gruppen mit 2-4 Teilnehmer (max. 6)
Im Preis enthalten sind:

  • Übernachtungskosten im Hotel
  • Vollverpflegung inkl. Getränke
  • Schulungsunterlagen
  • täglich open end
  • intensive Übungs- und Nachbereitungsphasen nach Seminarende

Und unser Dozent ist mehr als qualifiziert. Stöbern Sie im Kurzprofil unseres Dozenten. Es soll Ihnen die Sicherheit geben, dass keine Ihrer Fragen offen bleibt. Unser komplettes MS-Seminarangebot finden Sie hier.
Weitere Termine hier.

Bei Fragen oder Interesse, antworten Sie einfach eine E-Mail oder rufen Sie uns an unter +49 (0) 81 22-9740-0. Unser Seminarfinder mit allen Terminen und Seminaren jetzt auch MOBIL.


Oracle Recovery Manager (RMAN) Seminar vom 09.02. – 12.02.15

S, Last-Minute-Seminar, Gupta, Report Builder

Für spontane Schnell-Entscheider unter den Oracle-Anwendern haben wir kurzfristig noch einen Last-Minute-Termin nächste Woche anzukündigen.
Zielgruppe unserer heutigen Last Minute Aktion sind Oracle Datenbankadministratoren und –entwickler, deren die Sicherheit der Daten am Herzen liegt.
Das Seminar RMAN ist in der nächsten Woche in Erding buchbar mit Last Minute Rabatt von 30%!
Oracle Recovery Manager (RMAN)
In der Oracle Datenbank ist der Recovery Manager Bestandteil des DBMS. RMAN wurde entwickelt, um den DBA bei der Ausführung von Backup- und Recoveryoperationen zu unterstützen. Im RMAN wurde die Sicherheit durch Verwendung des neuen User „BenutzerSysBackup“ gesteigert. Weitere neue Funktion ab 12c ist das Multi-Section-Backup. RMAN ist heute ein Muss für jeden DBA.
Ort: MD Consulting Erding
Termin: 09.02. – 12.02.15
Regulärer Preis: 1.860 EUR jetzt: 1.302 EUR
Bonus: 30% Rabatt, Ihre Ersparnis: 558 EUR

Unser Dozent war bereits für Oracle University im Einsatz. Hier das Profil, verschaffen Sie sich selber ein Bild, welcher Oracle-Spezialist die Schulung durchführen wird.

Damit Sie auch wirklich auf Nummer sicher gehen, hier die Bewertung des Dozenten, der seit 2008 dieses Seminar bei uns hält:

Seminaraufbau und Inhalte Durchschnittliche Benotung
Wie beurteilen Sie den Aufbau des Seminars? 1,6
Inwieweit waren die praktischen Beispiele eine Lernhilfe? 1,5
Sind die vermittelten Kenntnisse für Sie unmittelbar einsetzbar? 1,5
Wie war die Auswahl der Seminarinhalte? 1,6
Dozent
Wie gut ging der Dozent mit individuellen Fragen der Teilnehmer um? 1,3
Wie gut wurde der Praxisbezug hergestellt? 1,4
Wie gut konnte der Dozent sein Fachwissen vermitteln? 1,3
Wie gut ist der Dozent auf Änderungswünsche eingegangen? 1,4
Wie beurteilen Sie das persönliche Engagement des Dozenten? 1,3

Was hat den Teilnehmern besonders gut gefallen:

  • Hohes Engagement
  • Viele Übungen zur Vertiefung
  • Schulungsräume und Ausstattung
  • Die Betreuung in den Räumen von MD war sehr gut!
  • Angenehme, stressfreie Atmosphäre
  • Sehr gute Aufbereitung durch Skripte, Beispiele + Dokumentation

MD Consulting hat Erfahrungen aus vielen Projekten rund um die Oracle Datenbank. Stöbern Sie selbst in unseren Berichten. Es soll Ihnen die Sicherheit geben, dass keine Ihrer Fragen offen bleibt.

Bei Fragen oder Interesse, schreiben Sie einfach eine E-Mail oder rufen Sie uns an unter +49 (0) 81 22-9740-0. Sehen Sie in unserem Seminarfinder nach, vielleicht haben wir auch für Sie das richtige Seminar. Unser Seminarfinder mit allen Terminen und Seminaren jetzt auch MOBIL.