Für SQLBase 12.0 steht SP2 kostenfrei zur Verfügung

sqlbase-12-gupta-opentext

Für alle SQLBase 12.0 User steht das SP2 kostenfrei zur Verfügung. Hier geht es zur Liste der gefixten Probleme.
Starten Sie den Download im OpenText Knowledge Center oder nutzen Sie den Download über unsere  Homepage und laden sich dort das SP2 herunter.

Hinweis für die Navigation im Knowledge-Center

  • Melden Sie sich im Knowledge Center mit Ihren Zugangsdaten an
  • Klicken Sie auf der Knowledge Center-Homepage rechts auf die Registerkarte G
  • Wählen Sie das entsprechende Produkt aus z.B. Gupta SQLBase
  • Klicken Sie auf der Produktseite links auf Software Downloads, um eine Liste der für dieses Produkt verfügbaren Downloads anzuzeigen. Downloads sind nach Version, Sprache und Betriebssystem sortiert.

Bei Fragen oder Interesse, schreiben Sie einfach eine E-Mail oder rufen Sie uns an unter +49 (0) 81 22-9740-0.


4 Seminare für Gupta-Anwender zur Auswahl

gupta-anwender-consulting-it-solution-seminare-termine-md-thread-sqlbase-sql-cpu

MD Consulting kann auf eine erfolgreiche Zeit im Bereich Seminare zurückblicken. Uns besuchten 7.817 Seminarteilnehmer und gaben uns eine durchschnittliche Bewertung von 1,8. Möchten auch Sie sich von unserer Qualität überzeugen? Dann habe ich für alle Gupta-Anwender heute gleich 4 Seminare zur Auswahl:

SQLBase Upgrade – Upgrade auf SQLBase 12.0
Sie bringen gute Kenntnisse des DBMS SQLBase und der Sprache SQL, wie sie z.B. in unseren Seminaren „SQLBase DBA“ und „RDB/SQL“ vermittelt werden, mit. Nach Abschluss des Seminares können Sie die SQLBase 12.0 installieren, konfigurieren, administrieren und – als Anwendungsentwickler – nutzen. Sie sind auch in der Lage, die Datenmigration durchzuführen.
Ort: MD Consulting Erfurt
Termin: 30.01. – 31.01.2017
Preis: 790,00 EUR
Nutzen Sie die noch freien Plätze und hier geht es zur Anmeldung.

TD C/S – Objektorientierte Entwicklung professioneller Client-/Server-Anwendungen
Der Entwickler lernt die Konzepte der Sprache SQL Windows kennen und ist nach dieser Schulung in der Lage, die Fähigkeiten des Team Developers für die effiziente Entwicklung von C/S-Anwendungen zu nutzen. Im Verlaufe dieses Seminars haben Sie die seltene Möglichkeit, sich mit anderen Entwicklern intensiv über eigene Erfahrungen und Problematiken auszutauschen, was den Lerneffekt und das Aha-Erlebnis deutlich steigert.
Ort: MD Consulting München
Termin: 06.02. – 09.02.2017
Regulärer Preis: 1.590,00 EUR
Bonus: 30% Rabatt – statt 1.590 EUR jetzt nur 1.113 EUR pro Teilnehmer!
Sichern Sie sich einen von noch 3 freien Plätzen. Hier geht es zur Anmeldung.

TD E-Mail – E-Mailing mit Team Developer
Sie sind SQL Windows-Entwickler und möchten die API kennen lernen und wollen die Schnittstelle in der eigenen Anwendung verwenden? Dann freuen Sie sich auf folgendes Seminar. Es hilft Ihnen und bringt sehr viel Nutzen. Es wird vorausgesetzt, dass der Seminarteilnehmer mindestens über ein Jahr praktische Erfahrung mit SQLWindows verfügt.
Ziel des eintägigen Seminars ist es, anhand eines Beispiels die native Schnittstelle zum Senden und Empfangen von E-Mails des Team Developers kennen zu lernen. Die Teilnehmer sind dadurch in der Lage, die E-Mail-API in ihre eigenen WIN32 und WPF Anwendungen zu integrieren.
Ort: MD Consulting München
Termin: 20.02.2017
Preis: 390,00 EUR
Hier geht es zur Anmeldung.

TD COM – Integration von ActiveX und COM; Komponentenentwicklung
COM bietet viele Möglichkeiten für die Integration von Anwendungen. Mit dem Team Developer können sowohl eigene Komponenten entwickelt, als auch fremde Komponenten, in TD-Anwendungen integriert werden.
Ort: MD Consulting München
Termin: 22.02. – 24.02.2017
Preis: 1.290 EUR
Hier geht es zur Anmeldung.

Ihr Dozent, TD-Entwickler seit 20 Jahren und unser Migrationsexperte auf den aktuellen Technologien. Verschaffen Sie sich selbst ein Bild, welcher Gupta-Spezialist die Schulung durchführen wird. Es soll Ihnen die Sicherheit geben, dass keine Ihrer Fragen offen bleibt. Seminarteilnehmer bei MD Consulting sagen.
Bei Fragen oder Interesse, schreiben Sie einfach eine E-Mail oder rufen Sie uns an unter +49 (0) 81 22-9740-0.

Änderungen vorbehalten! Die Preise sind Nettopreise und zzgl. 19% MwSt.


Nachlese MD Roadshow 2016

md-consulting-roadshow-2016-nachlese-kurs-tour-teilnehmer-schulung

Roadshow 2016 – Vielen Dank all unseren Besuchern, die die Roadshow auch in diesem Jahr zu einem gelungenen Informationsaustausch mit vielen Impulsen machten. Ebenso vielen Dank für die vielen positiven Rückmeldungen. Wie angekündigt senden wir Ihnen die Folien zu:

Vorstellung OpenText
Roadmap der 3 Gupta Produkte
TD Mobile 2.1 neue Funktionen

Team Developer 7.0 mit den Themen Neues GUI Control, API Erweiterungen, Win32 / Win64 und REST Web Services. Teil 1 und Teil 2
SQLBase mit den Schwerpunkten SQLBase 12.0.1 und ausgewählte OpenText-Produkte.
MD Leistungen im Umfeld von GUPTA
Unterschiede: Table & Grid – die Netto-Performance des Grid ist besser als die des Tables! Tool zum Download
Das sagten Besucher über unsere Roadshow 2016: …gute Ergänzung zur DevCon Berlin. Besten Dank. …sehr gelungene Veranstaltung, gute Themenwahl, sehr interessant. Vielen Dank. …nächstes Jahr auf jeden Fall wieder. Dankeschön!


Halbfinale Roadshow – fast 100 Kunden in 9 Tagen und 9 Städten

md-consulting-roadshow-9-tage-städte-kurs-workshop-weiterbildung-fortbildung

Halbzeit und Finale – die erste Hälfte unserer MD-Roadshow liegt hinter uns und die Stimmung ist grandios. Fast 100 Kunden in 9 Tagen und 9 Städten. Die Besucherzahlen belohnen uns und übersteigen denen der letzten Jahre, was für unsere Bemühungen und interessanten Themen spricht. Großes Interesse gilt in diesem Jahr dem Team Developer 7.0.

Unser Roadshow-Team:
Herr Reimann von Open Text zeigt TD 7.0 und eine kleine Auswahl der Open Text Produkte.
Herr Maik Vogt, der TD Mobile-Spezialist präsentiert die Version 2.1 mit Erscheindatum 02/2017.
Frau Evelyn Ertel rundet die Veranstaltung mit Angeboten, Aktionen für Gupta Lizenzen und Gupta Seminaren ab. Zusätzlich wird von der Vertriebsleitung die überarbeitete Homepage von MD Consulting mit dem Bereich „Softwareentwicklung“ und dessen 5 Schwerpunkten: Auftragsentwicklung, Modernisierung & Weiterentwicklung, Teamunterstützung, Beratung und Technologieschwerpunkte mit Referenzen vorgestellt.

Eine wichtige Nachricht zu guter Letzt: Die Partnerschaft zwischen MD Consulting  und Open Text lebt im nächsten Jahr weiter. Vorgespräche fanden bereits statt. MD Consulting wird Ihnen also auch in 2017 für Lizenzen, Wartung (GLS) und Support der Gupta- aber auch Open Text Produkte zur Seite stehen.

Noch mögliche Termine uns auf unserer Tournee zu besuchen: +++ 05.12. Stuttgart +++ 06.12. Zürich +++ 07.12. Wien +++ 08.12. München +++

Sichern Sie sich Ihren Platz und melden Sie sich gleich online an! Der Unkostenbeitrag für den Besuch der Veranstaltung beträgt 89,00 € netto inkl. Getränke und Speisen.


Nachlese Gupta DevCon 2016

Der Herbst hat uns jetzt schon eine Weile begleitet, Gupta-Insider wissen was dies bedeutet – DevCon-Zeit. Auch dieses Jahr waren wir wieder für Sie auf der „OpenText Gupta Developers Conference“ vertreten. Wir haben dabei viele bekannte Gesichter gesehen und viele gute Gespräche geführt. Es ist immer wieder schön unsere Kunden persönlich zu treffen und sich über die wichtigen oder einfach nur interessanten Neuigkeiten persönlich austauschen zu können.

Natürlich gab es auch die obligatorischen Fachvorträge mit den Schwerpunkten Team Developer 7.0 (Tag 1) und TD Mobile 2.1 (Tag 2). Daneben wurden auch einige OpenText-Produkte (z.B. eDOCS, OTBI und InfoFusion) vorgestellt, die zum TD-„Kosmos“ passen können.

Falls Sie an der DevCon nicht teilnehmen konnten oder sich die Essenz nochmal zusammengefasst, aufbereitet und neutral bewertet wünschen, so können wir Ihnen nur unsere Roadshow empfehlen. Hier erfahren Sie alle Neuigkeiten zu „Team Developer Win64 Applications“, den neuen Team Developer GUI-Features, zu RESTful Services, den neuen Sprachfeatures von SAL sowie den neuen Features des TD-Mobile mit Schwerpunkt native Anwendungen. Das alles wird live demonstriert und im direkten Austausch können Sie die neuen Funktionen für sich selbst einschätzen.

Wir würden uns freuen, Sie auch dieses Jahr wieder begrüßen zu dürfen.
Termine:
28.11. Erfurt +++ 29.11. Berlin +++ 30.11. Hamburg +++01.12. Düsseldorf +++ 02.12. Frankfurt +++ 05.12. Stuttgart +++ 06.12. Zürich +++ 07.12. Wien +++ 08.12. München +++
Sichern Sie sich Ihren Platz und melden Sie sich gleich online an!

Bei Fragen oder Interesse, schreiben Sie einfach eine E-Mail oder rufen Sie uns an unter +49 (0) 81 22-9740-0.


MD Roadshow 2018

MD-Consulting-SQLBase-Team-Developer-Roadshow-OpenText-TDMobile

Endlich ist es wieder so weit. MD geht auf Tour und lädt Sie recht herzlich zur MD-Roadshow 2018 ein. Gemeinsam mit dem Hersteller führt uns unsere Roadshow durch Deutschland, Schweiz und Österreich, um Sie über Neuigkeiten aus dem Hause OpenText (Gupta) zu informieren.

Wir würden uns freuen, Sie auch dieses Jahr wieder begrüßen zu dürfen.

Team Developer 7.1

  • Multithreading für Anwendungen ermöglicht eine reaktive Benutzeroberfläche, auch wenn längere Prozesse wie umfassende Abfragen im Hintergrund laufen.
  • Zugriff auf Source Code Versionsmanagementsysteme und deren Repositories direkt aus der TD Benutzeroberfläche. TD 7.1 unterstützt Git, SubVersion und Team Foundation Server.
  • Entwerfen und verwenden eines eigenen Anwendungslayout-Theme
  • Im Layoutmodus werden jetzt .NETWPF Controls angezeigt. Verwenden Sie .NET WPF Controls in Win32 und Win64 Anwendungen.
  • Umfassende Mikrohilfe für selbstdefinierte Funktionen und alle TD Funktionen
  • Bereit für Microsoft® Windows® 10 und Windows® Server 2016
  • Optionale Exceed TurboX Remotedesktop Lösung zur zentralisierten Anwendungsverteilung

TD Mobile 2.2 – „The power of mobile Apps“

  • Quellcodeverwaltung
  • Globale JavaScript-Funktionen
  • Benutzerdefinierte Ereignisse, benutzerdefinierte Ereignisaktionen
  • If/ElseIf JavaScript-Ausdrücke
  • Limit und Skip in Datenoperationen

SQLBase 12.1

  • Automatisierte Volume Backups mit aktiven Datenbanken
  • Neues visuelles Datenwartungs- und SQL-Test-Werkzeug mit Zugriff auf SQLBase und andere Datenbanken
  • Automatisches Upgraden der Datenbanken älterer Versionen
  • Unterstützung für Windows 10 und Windows Server 2016
  • Ausblick auf SQLBase 12.2
Agenda:
09:00 Begrüßung der Teilnehmer
09:15 SQLBase

  • Neue Funktionen in 12.0/12.1
  • Ausblick auf Version 12.2

Referent: Herr Maik Vogt

09:45 TD Mobile 2.2 – Teil 1

  • Vorstellung des TD Mobile 2.2

Referent: Herr Maik Vogt

10:00 Frühstück
10:30 TD Mobile 2.2 – Teil 2

  • Ausblick auf TD Mobile 2.3

Referent: Herr Maik Vogt

11:15 Team Developer 7.1 – Teil 1
Referent: Herr Helmut Reimann
12:00 Mittagessen
13:00 Team Developer 7.1 – Teil 2

  • Ausblick auf TD 7.2

Referent: Herr Helmut Reimann

14:15 Add-ons
Referent: Herr Helmut Reimann
14:30 Kaffeepause
15:00 Add-ons
Referent: Herr Helmut Reimann
15:15 MD Angebot
Referentin: Frau Evelyn Ertel
15:30 Veranstaltungsende

Der Unkostenbeitrag für den Besuch der Veranstaltung beträgt 89,00 € netto inkl. Getränke und Speisen.

Termine:
16.04. Linz +++ 17.04. Wien +++ 18.04. Zürich +++19.04. Frankfurt +++ 20.04. Dortmund +++ 23.04. Hamburg +++ 24.04. Berlin +++ 25.04. Erfurt +++ 26.04. München +++ 27.04. Stuttgart +++

Sichern Sie sich Ihren Platz und melden Sie sich gleich online an oder drucken Sie sich unsere ausführliche Einladung aus und nutzen das Faxback.

Bei Fragen stehen wir unter +49 (0)8122-9740-0 zur Verfügung, Ihre Ansprechpartnerin: Frau Evelyn Ertel.

Anmeldung

Sichern Sie sich gleich Ihren Platz und melden Sie sich jetzt an!


SQLBase 12.0 EDP Promo: 20% Rabatt bis 23.09.2016

sqlbase-12-gupta-promo-rabatt-md-consulting-workshop-schulung-kurs

Sie haben die Applikation, wir haben den günstigen Preis für die Datenbanklizenzen der SQLBase 12. Bis 23.09.2016 gibt es 20% auf den Preis für SQLBase EDP seats für die Version 12.0.

z.B.
SQLBase EDP Windows 50 seats, regulärer Preis 7.500 EUR, jetzt nur 6.000 EUR, Ihre Ersparnis: 1.500 EUR
SQLBase EDP Windows 101 seats, regulärer Preis 14.140 EUR, jetzt nur 11.312 EUR, Ihre Ersparnis: 2.828 EUR
SQLBase EDP Windows 201 seats, regulärer Preis 25.125 EUR, jetzt nur 20.100 EUR, Ihre Ersparnis: 5.025 EUR

SQLBase EDP steht für „Embedded Deployment Pack“ und bietet Ihnen SQLBase als einfach in Ihre Anwendung zu integrierende Datenbanklizenz, ohne dass Sie diese separat neben Ihrer Anwendung zusätzlich installieren müssen. SQLBase EDP ist daher die ideale Lösung für alle ISV‘s, die eine eigene Lösung vertreiben. Die Version 12.0 enthält ein neues EDP Konfigurationswerkzeug. Dies steht für ein einfaches Lizenzmanagement und ein einfaches Erzeugen von Installern mit gewünschten Inhalten und Benutzern. Lesen Sie hier nach.

Schreiben Sie einfach eine E-Mail um Ihr persönliches Angebot anzufordern. Bei Fragen stehen wir Ihnen natürlich jederzeit zur Verfügung, telefonisch unter +49 (0) 81 22-9740-0 oder auch gern per E-Mail.

Änderungen vorbehalten! Die Preise sind Nettopreise und zzgl. 19% MwSt.


SP1 für SQLBase12.0 Windows und Linux ist da

opentext-gupta-team-Developer-Lizenzen-Service-Pack-Update

Aktuell ist für SQLBase 12.0 Windows und Linux das Service Pack 1 erschienen. Viele Bugfixes und Verbesserungen versprechen ein noch stabileres Arbeiten mit der zuverlässigen Datenbank aus dem Hause Gupta. Natürlich wird sich MD Consulting wie immer Zeit nehmen, das Service Pack genau unter die Lupe zu nehmen und steht Ihnen zu Fragen bzw. Problemen bei der Installation etc. selbstverständlich zur Verfügung.
Welche Verbesserungen erwarten Sie als Anwender? Hier ein Überblick über die Bugfixes.
Für EDP steht noch kein SP zur Verfügung.

Das SP1 steht allen Gupta-Usern kostenfrei zur Verfügung.
Hinweis: Durch die Integration von Gupta in die Open-Text-Systeme gibt es leider Verzögerungen. So stehen zurzeit Foren, eGLS-Portal und Support nur eingeschränkt zur Verfügung. MD Consulting arbeitet mit Gupta an einer Lösung und wir werden Sie informieren, wenn der Zugang wieder uneingeschränkt möglich ist.
Das SP1 kann auch auf der MD Consulting Homepage heruntergeladen werden.

Bei Fragen oder Interesse, schreiben Sie einfach eine E-Mail oder rufen Sie uns an unter +49 (0) 81 22-9740-0.


Last-Minute-Seminar: SQLBase DBA mit Dozent Helmut Reimann

symbol-of-database-md-consulting

Die SQLBase konfiguriert sich bei der Installation sozusagen selbst. Das bedeutet aber zunächst nur so viel, dass die SQLBase gestartet werden kann und ihre Arbeit fehlerfrei aufnimmt. Optimal auf Ihre Ansprüche oder die verfügbaren Ressourcen abgestimmt wird sie damit aber nur in den seltensten Fällen sein. Diese Abstimmung kann MD Consulting in Abstimmung mit den Kunden vornehmen. Oder lassen Sie sich fit machen mit unserem Seminar zur SQLBase.

SQLBase DBA – Datenbankadministration
Unser Dozent vermittelt Ihnen in diesem Seminar umfassende Kenntnisse über die Struktur und Funktionsweise der SQLBase. Darüber hinaus werden Sie in der Lage sein, Fehler zu lokalisieren, diese zu beseitigen und die Sicherheit und Verfügbarkeit Ihrer wertvollen Daten sicherzustellen. Sie wollen Ihre Datenbank nicht nur allgemein administrieren, sondern auch optimal konfigurieren und Fehler beseitigen? Dann sind Sie bei diesem Seminar genau richtig.
Unser Dozent ist Herr Helmut Reimann, Gupta Technologies.
Ort: MD Consulting München
Termin: 14.03. – 17.03.16
Preis: 1.590,00 EUR
Bonus: 50% Rabatt, statt 1.590 EUR nur 795 EUR
Hier geht es zur Anmeldung.

Bei Fragen oder Interesse, schreiben Sie einfach eine E-Mail oder rufen Sie uns an unter +49 (0) 81 22-9740-0.

Änderungen vorbehalten! Die Preise sind Nettopreise und zzgl. 19% MwSt.


SQLBase 12.0 Frühlings Promo – So bekommen Sie mehr für Ihr Geld!

gupta-OpenText-SQLBase-12

Mit vielen neuen Features steht die neue Version 12 der Gupta SQLBase zur Verfügung.

  • Multiprozessor Unterstützung
  • RCx Isolation Levels
  • SQLBase 12.0 EDP

Heute möchten wir auf den RC Isololation Level eingehen:

Deutlich bessere Performance mit RCx

  • Deutlich weniger Lock-Situationen
  • Höherer Datendurchsatz beim Schreiben
  • Deutlich bessere Nutzung von RAM

Moderne virtuelle Umleitung

  • Lesezugriffe bleiben nicht auf X-Locks ‘hängen’
  • History-Pages für Lesezugriffe

RC = ‚Read Commited‘

  • Lesen
  • Es werden keine locks erzeugt!
  • Inserts / Updates / Deletes werden nicht aufgehalten
  • Schreiben
  • Geänderte Daten von offenen Transaktionen werden von History-Pages gelesen
  • Lesen und Schreiben von Daten werden nicht von Locks behindert

Einstellung des RCx Levels:

  • SQL.ini:
  • Server section RC3 (Autorc=1, Defaultrc=3)
  • System Variable:
  • Per Cursor:

Sie sind daran interessiert, die neuen Funktionen von SQLBase 12 in Ihrer Anwendung zu nutzen? Hier geht es zum Test-Download und zur Preisliste.
Kunden mit gültigem GLS-Vertrag können sich die SQLBase 12.0 in Ihrem eGLS Bereich runterladen.

Bestellen Sie jetzt gleich! Aktionspreis: 20% Rabatt vom 15.02. – 25.03.16!
Wir gewähren Ihnen jetzt 20% Rabatt auf alle SQLBase Server Boxprodukte.
GLS und Support sind zusätzlich.

SQLBase 12.0 Listenpreis Ihr Einkaufspreis
SQLBase Server 5 Users 1.395,00 EUR 1.116,00 EUR
SQLBase Server 10 Users 2.495,00 EUR 1.996,00 EUR
SQLBase Server 25 Users 5.095,00 EUR 4.076,00 EUR
SQLBase Server 50 Users 8.295,00 EUR 6.636,00 EUR

Weitere Preisstaffeln, GLS und EDP auf Anfrage.

Wir haben das passende Seminar:
Die SQLBase konfiguriert sich bei der Installation sozusagen selbst. Das bedeutet aber zunächst nur so viel, dass die SQLBase gestartet werden kann und ihre Arbeit fehlerfrei aufnimmt. Optimal auf Ihre Ansprüche oder die verfügbaren Ressourcen abgestimmt wird sie damit aber nur in den seltensten Fällen sein. Diese Abstimmung kann MD Consulting in Abstimmung mit den Kunden vornehmen. Oder lassen Sie sich fit machen mit unserem Seminar zur SQLBase.

SQLBase DBA – Datenbankadministration
Unser Dozent vermittelt Ihnen in diesem Seminar umfassende Kenntnisse über die Struktur und Funktionsweise der SQLBase. Darüber hinaus werden Sie in der Lage sein, Fehler zu lokalisieren, diese zu beseitigen und die Sicherheit und Verfügbarkeit Ihrer wertvollen Daten sicherzustellen. Sie wollen Ihre Datenbank nicht nur allgemein administrieren, sondern auch optimal konfigurieren und Fehler beseitigen? Dann sind Sie bei diesem Seminar genau richtig.
Unser Dozent ist Herr Helmut Reimann, Gupta Technologies.
Ort: MD Consulting München
Termin: 14.03. – 17.03.16
Preis: 1.590,00 EUR
Bonus: 50% Rabatt, statt 1.590 EUR nur 795 EUR
Hier geht es zur Anmeldung.

Bei Fragen oder Interesse, schreiben Sie einfach eine E-Mail oder rufen Sie uns an unter +49 (0) 81 22-9740-0.

Änderungen vorbehalten! Die Preise sind Nettopreise und zzgl. 19% MwSt.