Workshop zur TD-Mobile-Anbindung an SAP

MD Consulting-Gupta-Opentext

Ein österreichisches Familienunternehmen, das sich seit nun 114 Jahren mit einer beeindruckenden Erfolgsgeschichte auf die Herstellung von Speck-, Rohwurst- und Bratenprodukten spezialisiert hat, möchte seine Team-Developer-Anwendung um ein mobile Applikation erweitern.

Die Ware soll zur richtigen Zeit am richtigen Ort sein. Das Wichtigste dabei sind möglichst kurze Lagerzyklen und damit geringe Lagerkosten sowie möglichst kurze Transportzeiten zum Kunden. Hierfür sollen elektronisch gesteuerte Informations- und Transportsysteme verwendet werden.
Aus diesem Anlass plante der Kunde für beispielsweise Lagertransaktionen zukünftig mobile Apps. Für die gewünschten SAP-Zugriffe, sollte der opentext/Gupta TD Mobile verwendet werden. Hierbei ist jedoch eine Wiederverwendbarkeit von auserwählten Funktionalitäten und Programmabläufen zu gewährleisten. Um diese Herausforderung zu bewältigen, wurde beabsichtigt die Programmteile, welche für einen direkten SAP-Zugriff vorgesehen sind, mit openvtext/Gupta Team Developer .NET zu programmieren. Aus diesem Anlass wurde MD Consulting zu einer Beratung vor Ort berufen. Hierbei sollten grundlegende Möglichkeiten des Opentext/ Gupta Team Developers .NET aufgezeigt werden, eine technische Umsetzung dieser Softwarelösung erarbeitet werden, aber auch die Vor- und Nachteile dieses Vorgehens im Vorfeld näher erläutert werden.

Eine Bestandsaufnahme ergab, dass in der bisher eingesetzten Softwarelösung der Zugriff auf das SAP-System über eine OCX-Komponente erfolgte. Da der Einsatz mobiler Endgeräte zusätzlich für den Wareneingang und –ausgang geplant war, sollte hierfür ebenfalls ein Zugriff per SAP über eine OCX-Komponente vorgenommen werden.
Im Workshop erläuterte MD Consulting die Erstellung solcher wiederverwendbaren Komponenten am opentext/Gupta Team Developer .NET und opentext/Gupta TD Mobile sowie die Erstellung entsprechender SAL-Libraries (*.APL) für die Einbindung. Die Verwendung von entsprechenden .NET SAL Libraries (äquivalent zu *.APD) erzeugte jedoch bei der Einbindung in opentext/Gupta TD Mobile einige Fehler.
Da auch der SAP-Zugriff unter .NET per OCX-Control nicht funktionierte, schlug MD Consulting an dieser Stelle Alternativen auf. Somit sollte der von SAP bereitgestellte SAP Middleware Connector-DLL seinen Einsatz erhalten und den Zugriff ermöglichen. Sofortige Abhilfe brachte dann eine mit Visual Studio erstellte Wrapper-DLL, wodurch letztendlich der SAP-Zugriff vom opentext/Gupta Team Developer .NET als auch von opentext/Gupta TD Mobile erfolgreich hergestellt werden konnte.
Mit der Demonstrierung eines Zugriffs mittels Webservices und der anschließenden Erstellung einer Demoanwendung neigte sich der Workshop langsam dem Ende zu. Der eigentliche SAP-Zugriff erfolgte durch den Kunden zu einem späteren Zeitpunkt.
Zusammenfassend wurden hinsichtlich des Kunden alle Erwartungen und Ziele mit großer Zufriedenheit erfüllt.

  • Die .NET Möglichkeiten des OpenText Gupta Team Developer wurden systematisch dargestellt.
  • Für die Einbindung von .NET Funktionalitäten konnte der SAP-Zugriff mittels OpenText/Gupta Team Developer und OpenText/Gupta TD Mobile demonstriert werden.
  • Der Zugriff über Webservice konnte anhand eines selbst erstellten Webservices veranschaulicht und präsentiert werden.

Wir haben Ihr Interesse geweckt und Sie würden gerne Ihr nächstes Softwareentwicklungsprojekt an MD Consulting vergeben?
Dann schreiben Sie einfach eine E-Mail oder rufen Sie uns an unter +49 (0)8122-9740-0, Ihr Ansprechpartner: Herr Maik Vogt


Team Developer .NET-Applikation bei einem Renovierungsdiscounter

MD-Consulting-opentext-Gupta-Seminar-Firmenseminar-Workshop-Team-Developer

Die bei unserem Kunden eingesetzte Software wurde bereits in einem vorangegangenen Migrationsworkshop von der Version Team Developer 1.5 auf die Version Team Developer 6.1 migriert. Da eine Umsetzung als .NET-Applikation angestrebt wird, sollte die .NET-Fähigkeit der Software-Lösung gewährleistet werden.

Daher ist zur Zeit die Software in den Versionen 1.5 und 6.1 im Einsatz, was zu einem erhöhten Wartungsaufwand führt, da Änderungen meist in beiden Ständen durchgeführt werden müssen.

Ziel ist daher, einen Programmstand in der Version Team Developer 6.1 zu erhalten.

Inhalt des Workshops:
Hauptschwerpunkte lagen in der Beseitigung von Fehlverhalten des Programmes im täglichen Einsatz:

  • Im MDI-Window werden keine Scroll-Balken angezeigt, wenn das Child-Window größer als der Clientbereich ist. Ein Testprogramm zeigte, dass die Ursache nicht im Team Developer begründet liegt. Ein Test im Team Developer 6.2 funktionierte einwandfrei, so dass hier nicht weiter analysiert wurde.
  • Anzeige eines doppelten Fensters beim Start des EDIFACT-Prozesses. Das Fenster wurde bei Owner hWndForm angezeigt, allerdings 2 mal. Bei Owner hWndMDI wurde es erstellt, lag allerdings hinter dem aufrufenden Fenster und konnte auch nicht in den Vordergrund geholt werden. Ursache war hier eine vorher durchgeführte Änderung im Framework. Dies musste nun für diesen Prozess ebenfalls angepasst werden, d.h. die Owner der erstellten Fenster wurden korrigiert.
  • Flackern des MDI-Menüs beim Öffnen und Schließen von Child-Fenstern. Anfrage an den Gupta-Support, ob hier eine bessere Möglichkeit besteht, ein dyn. Menü am MDI anzuzeigen.
  • Bei Verwendung einer C#-Dll wurde innerhalb der TD-DIE ein Fehler angezeigt. Grund dafür war der Umstand, dass das Projekt auf einem Netzlaufwerk angelegt war. Befindet sich das Projekt auf einem lokalen Laufwerk, funktioniert alles einwandfrei.
  • VisTblFindString führt keine exakte Suche durch – Meldung an den Gupta-Support.
    Tool-Umstellung:
  • Die beiden Tools „Table Builder“ und „Field Wizard“ (beides CDK-Tools zur Unterstützung einer einheitlichen Source- und GUI-Gestaltung) wurden von der Version Team Developer 1.5 auf die Version Team Developer 6.1 migriert.
  • Anpassungsbedarf bestand bei der Erstellung von Background-Items.
  • Probleme traten hier in der Version Team Developer 6.1 auf, da hier die Zuweisung der zugrundeliegenden DIE-Outline nicht funktionierte. Ein Test zeigte, dass dies in der Version Team Developer 6.2 behoben wurde und dort die beiden Tools funktionierten.

Meldungen an den Gupta-Support:
Problem mit der Funktion cdkItem.GetPrevSibling, wenn das zurückliegende Item ein Comment oder Background-Item ist.

Ergebnis:
Eine komplette Umstellung auf Team Developer 6.2 wird angestrebt.

Wir haben Ihr Interesse geweckt und Sie würden gerne Ihr nächstes Softwareentwicklungsprojekt an MD Consulting vergeben?
Rufen Sie uns an unter +49 (0)8122-9740-0. Ihr Ansprechpartner: Herr Maik Vogt


Erfolgreiche Softwareentwicklung mit MD Consulting

MD-Consulting-Gupta-Oracle -Datenbank-Softwareentwicklung-Anwendungsentwicklung-Programmierung-Abrechnung-Kassenzahnärtzliche-Leistungen

„Erfahrung kann man nicht lernen, man muss sie sich erarbeiten.“ – dieser Satz beschreibt den Grund dafür, weshalb so viele Kunden auf die Stärken von uns im Entwicklungsbereich vertrauen.

Mehr als 26 Jahre Erfahrung, gesammelt in vielen Projekten aus verschiedensten Branchen, spiegeln sich in der Kompetenz und dem Know-how unserer Mitarbeiter wieder. Und dieses Wissen können wir Ihnen für Ihre Softwareentwicklungsprojekte zur Verfügung stellen.

LANGJÄHIRIGE PROJEKTERFAHRUNG, TECHNISCHE UND BETRIEBSWIRTSCHAFTLICHE KOMPETENZ UND INNONATIVE MITARBEITER SIND ECKPFEILER FÜR DEN PROJEKTERFOLG.

Aktuell möchte ich Ihnen einen Kundenreferenz-Bericht vorstellen. Seit 2007 betreut MD Consulting die Factory-Anwendung der ABZ Abrechnungs- und Beratungsgesellschaft eG in München.
Der Kunde bewertet die erbrachten Leistungen als sehr gut und würde uns auf jeden Fall weiterempfehlen. MD-Consulting-Gupta-Oracle -Datenbank-Softwareentwicklung-Anwendungsentwicklung-Programmierung-Abrechnung-Kassenzahnärtzliche-Leistungen
Die Software wird mit dem Team Developer aus dem Hause opentext/Gupta entwickelt, als Datenbank wird die Oracle DB in der Version 12c genutzt.
Lesen Sie mehr im Projektbericht.

Wir haben Ihr Interesse geweckt und Sie würden gerne Ihr nächstes Softwareentwicklungsprojekt an MD Consulting vergeben?
Rufen Sie uns an unter +49 (0)8122-9740-0. Ihr Ansprechpartner: Herr Maik Vogt


Last_Minute Termin: Softwarebau

Softwarebau-software-rüsten-nachrüsten-md-consulting

Sie wollten sich schon immer vom Durchschnitt abheben, zu den Spitzenprogrammierern aufrücken? In unserem Seminar „Softwarebau – die vernachlässigte Disziplin“ führen wir Sie ein in das Handwerk des „Softwarebaus“ und zeigen Ihnen die Unterschiede zwischen den begabten Bastlern und den soliden Handwerkern.

Softwarebau – die vernachlässigte Disziplin
Ort: MD Consulting München
Termin: 02.07.2018
Preis: 390,00 EUR
Bonus: Jeder Teilnehmer erhält das Buch „Code Complete“ im Wert von EUR 49,90 kostenlos!
Zur Anmeldung geht es hier.

Bei Fragen oder Interesse, schreiben Sie einfach eine E-Mail oder rufen Sie uns an unter +49 (0)8122-9740-0.

Änderungen vorbehalten! Die Preise sind Nettopreise und zzgl. 19% MwSt.


Wir möchten mit Ihnen in Kontakt bleiben.

Im Zuge des neuen Datenschutzgesetzes werden wir unseren Adressbestand einem Frühjahrsputz unterziehen. Sie sind uns sehr wichtig und wir möchten Sie gerne weiterhin informieren über:

  • Neuigkeiten rund um OpenText/Gupta-, Oracle- und Microsoft-Produkte und Rabattaktionen
  • unsere OpenText/Gupta-, Oracle- und Microsoft-Seminare, deren Last-Minute-Aktionen
  • Neuigkeiten und interessante Berichte aus unserem Projektumfeld

Bitte erteilen Sie uns Ihr Einverständnis, wenn Sie auch künftig unsere aktuellen Infos erhalten möchten. Jetzt eintragen!

Vielen Dank!

Wichtig: Ohne Ihre Zustimmung können wir Ihnen unsere Infos nach dem 25. Mai 2018 nicht mehr zusenden.

Bei Fragen oder Interesse, schreiben Sie einfach eine E-Mail oder rufen Sie uns an unter +49 (0)8122-9740-0, Ihre Ansprechpartnerin: Frau Evelyn Ertel


Ratenzahlung im medizinischem Bereich

Immer weniger Leistungen werden von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen und immer mehr Leistungen von Ärzten müssen vom Patienten selber getragen werden. Doch dürfen kostspielige notwendige Behandlungen nicht am Geldbeutel scheitern. Daher sind Ratenzahlungen selbst im medizinischen Bereich inzwischen ein absolut wichtiger Vertragsbestandteil.

MD Consulting erstellte für diesen Kunden eine moderne, mehrbenutzerfähige Anwendung, die sich durch ein durchgängiges Rechtekonzept und die Nachvollziehbarkeit in der Bearbeitung der Forderungsdaten sowie deren Archivierung auszeichnet.

Über die 21-jährige Zusammenarbeit mit dem Kunden ABZ möchte ich heute berichten. Entwickelt wurde die Softwarelösung unter Team Developer 6.1 mit Zugriff auf eine ORACLE-Datenbank. Den ausführlichen Bericht können Sie hier lesen.

Sie brauchen auch eine Lösung bei einem Spezialthema rund um den Gupta Team Developer? Oder möchten Sie, dass ein Softwareentwicklungsprojekt realisiert wird? Dann ist MD Consulting Ihr Ansprechpartner. Bei Fragen oder Interesse, schreiben Sie einfach eine E-Mail oder rufen Sie uns an unter +49 (0)8122-9740-0.


26 Jahre MD Consulting & Informationsdienste GmbH

MD-Consulting-Microsoft-Oracle-Gupta-Lizenzen-Seminar-Softwareentwicklung

Wir danken unseren Kunden für 26 Jahre Treue. Ohne Sie wäre dieser Erfolg nicht möglich gewesen.
In 2017 konnte MD Consulting ein Softwareentwicklungsprojekt bei der KVZ erfolgreich beenden. Der Kunde schrieb uns: „Damit konnten wir gemeinsam das doch anspruchsvolle Projekt erfolgreich zum Abschluss bringen. Neben der formal rechtlichen Erklärung der Abnahme möchte ich die Gelegenheit nutzen, mich ausdrücklich bei Ihnen und Ihrem Unternehmen sowie den ausführenden Mitarbeitern für die gute Zusammenarbeit, welche wesentlich zum Gelingen des Projektes beigetragen hat, zu bedanken.“

Auch im Seminar- und Lizenzgeschäft ging für MD Consulting ein erfolgreiches Jahr zu Ende.

  • Partnerschaft mit Gupta/OpenText geht ins 25. Jahr
  • Gupta/OpenText Workshops in München und Erfurt zum Thema TD 7.1 für Kunden veranstaltet
  • MD ist feste Größe auf Oracle-Partnertag
  • Oracle sagt Danke für eine gute Zusammenarbeit
  • Cloud wird auch bei MD Consulting ein wichtiger Bestandteil im Oracle-Lizenzgeschäft
  • MD-Vertriebler werden Oracle-Vertriebs-Bachelor, damit wurde die komplexe Oracle-Lizenzierung nach fast 2 Jahren Fortbildung erfolgreich abgeschlossen.
  • Umsatzverdoppelung bei Oracle-Lizenzen sowie Steigerung des Umsatzes bei OpenText/Gupta-Lizenzen
  • Seminarumsatz ist ansteigend im 5. Jahr. Nicht nur die Quantität ist entscheidend, wir legen besonderen Wert auf die Qualität. Unsere Seminarteilnehmer bescheinigen uns dies. Ein Teilnehmer bewertete das Seminar „Oracle Advanced PL/SQL“ sehr positiv. Für die Benotung mit 1 und 2 in allen Punkten und der Bemerkung: „Besonders gefallen hat der überaus engagierte Dozent“ möchten wir recht herzlich danken.

Wir sind auch in 2018 Ihr Ansprechpartner.


Anbindung einer TD-Anwendung an SAP über Webservice

MD-Consulting-Gupta-Team-Developer-SAP-Workshop-Oracle-Datenbank-Softwareentwicklung-Framework-Assemblies

Was macht eine Partnerschaft erfolgreich? Der ideale Business-Partner beflügelt in guten Zeiten und ist eine Stütze in Krisensituationen. So werden wir immer wieder zu Themen rund um den Gupta Team Developer gerufen, um Spezialproblemstellung für unseren Kunden zu lösen.

Ein Beispiel:
Unser Kunde erstellt Software für den Fuhrpark- und Logistikbereich und vertreibt die Softwarelösung deutschlandweit.
Entwickelt wurde die Softwarelösung unter Team Developer 4.1 mit Zugriff auf eine ORACLE-Datenbank. Die vorhandene Lösung wurde auf den GUPTA Team Developer 6.2 migriert und wird die ältere Version mit GUPTA TD 4.1 ablösen.
Zukünftig sollte die Anwendung eine Online-Schnittstelle zu einem SAP-System erhalten. Bisherige Lösungen, die mittels SAP-RFC mit SAP verbunden waren sowie auch neue Lösungen, sollten mittels Webservice mit dem SAP-System kommunizieren.
In dem Workshop wurden den Entwicklern die Grundlagen vermittelt wie die Verwendung von Webservices mittels Team Developer möglich ist. Es wurde eine Integrationsstrategie erarbeitet wie die SAP-Webservices in die bestehende Softwarelösung eingebunden werden können.
Den ausführlichen Bericht können Sie hier lesen.

Sie brauchen auch eine Lösung bei einem Spezialthema rund um den Gupta Team Developer? Oder möchten Sie, dass ein Softwareentwicklungsprojekt realisiert wird? Dann ist MD Consulting Ihr Ansprechpartner, Tel: +49 (0)8122-9740-0, Ihre Ansprechpartnerin: Frau Evelyn Ertel.


Gupta SQLBase 12.1 demnächst verfügbar!

MD-Consulting-Seminar-Opentext-Gupta-SQL-Base-tools-version-update-database

Die neue Version OpenText Gupta SQLBase 12.1 steht in den Startlöchern!
Hierzu präsentieren wir Ihnen unsere „Early Bird“- Aktion zur Neuerscheinung der SQLBase.
Sichern Sie sich bis zum 31.07.17 den Vorbesteller-Rabatt von 20% auf den Listenpreis. Ausgenommen EDP & GLS.

Neu in Version 12.1:

  • Automatisierte Volume Backups mit aktiven Datenbanken
  • Neues visuelles Datenwartungs- und SQL-Test-Werkzeug mit Zugriff auf SQLBase und andere Datenbanken
  • Automatisches Upgraden der Datenbanken älterer Versionen, um Anwendern und Kunden die Performance- und Skalierungsvorteile von SQLBase 12 zukommen zu lassen
  • Unterstützung für Windows 10 und Windows Server 2016
    Haben wir Ihr Interesse geweckt? Lesen Sie hier mehr über die SQLBase 12.1.

Für alle SQLBase-User mit gültigem GLS-Vertrag steht die Version 12.1 bald zur Verfügung.
Die aktuelle Version steht demnächst zum Download im OpenText Knowledge Center zur Verfügung. Falls Sie sich im neuen Portal noch nicht zurechtfinden, stehen wir Ihnen gern mit Rat zur Seite: support@md-consulting.de

Weitere Angebote die Sie nicht verpassen sollten! Gültig bis zum 31.07.17

  • 20% auf den Listenpreis der Gupta-Produkte: Team Developer, TD Mobile und SQLBase
  • Umfangreiches Know-how geprägt durch jahrelange Erfahrung: Consulting für nur EUR 800,00/Tag zzgl. Reisekosten bis 31.07.17
    Passend zu den Gupta-Produkten bieten wir derzeit folgende Seminare inklusive Rabattierung an:

TD C/S – Objektorientierte Entwicklung professioneller Client-/Server-Anwendungen
Ort: MD Consulting München
Termin: 24.07 – 27.07.2017
Regulärer Preis : 1.590,00 EUR
Bonus: 50% Rabatt, statt 1.590,00 EUR nur 795,00 EUR
Hier geht es zur Anmeldung.

RepBuilder – Business Reporting mit dem Report Builder
Ort: MD Consulting München
Termin: 28.07.2017
Regulärer Preis: 390,00 EUR
Bonus: 50% Rabatt, statt 390,00 EUR nur 195,00 EUR
Hier geht es zur Anmeldung.

TD Mobile – Entwickeln von Anwendungen für mobile Endgeräte mit TD Mobile
Ort: MD Consulting München
Termin: 07.08 – 08.08.2017
Regulärer Preis: 1.290,00 EUR
Bonus: 15% Rabatt, statt 1.290,00 nur 1.096,50 EUR
Hier geht es zur Anmeldung.

Und lesen Sie in unseren Referenzen. Sie sollen Ihnen die Sicherheit geben, dass keine Ihrer Fragen offenbleibt.

Bei Fragen oder Interesse, schreiben Sie einfach eine E-Mail oder rufen Sie uns an unter +49 (0)8122-9740-0.

Änderungen vorbehalten! Die Preise sind Nettopreise und zzgl. 19% MwSt.


Nachlese Gupta Workshop

seminar-schulung-workshop-md-consulting-nachlese-gupta-weiterbildung-kurs

Heute möchten wir den über 40 Teilnehmern an den beiden Workshops in München und Erfurt danken.
Interessante Themen rund um den Team Developer 7.0 und den TD Mobile lockten unsere Kunden nach München und Erfurt.
So einen großen Andrang gab es noch nie: kurz nach der ersten Einladung waren alle Plätze ausgebucht und es gab sogar eine Warteliste.
Zahlreiche interessante Gespräche wurden geführt, Kontakte geknüpft und viele Fragen geklärt.

Sie konnten nicht kommen, haben aber trotzdem Interesse an den Themen? Hiermit stelle ich Ihnen die Vorträge zur Verfügung.

Lassen Sie sich unsere passenden Aktionen nicht entgehen:

Lizenzen:

  • Team Developer
  • SQLBase
  • TD Mobile
  • GLS-Wartungsvertrag
  • EDP-Lizenzen

20% Rabatt auf den Listenpreis bis 31.07.2017 – ausgenommen EDP & GLS

Consulting:
zu Gupta Themen
nur EUR 800,00/Tag zzgl. Reisekosten bis 31.07.17

Seminare:
TD C/S – Objektorientierte Entwicklung professioneller Client-/Server-Anwendungen
Ort: MD Consulting München
Termin: 24.07 – 27.07.2017
Regulärer Preis : 1.590,00 EUR
Bonus: 50% Rabatt, statt 1.590,00 EUR nur 795,00 EUR
Hier geht es zur Anmeldung.

RepBuilder – Business Reporting mit dem Report Builder
Ort: MD Consulting München
Termin: 28.07.2017
Regulärer Preis: 390,00 EUR
Bonus: 50% Rabatt, statt 390,00 EUR nur 195,00 EUR
Hier geht es zur Anmeldung.

TD Mobile – Entwickeln von Anwendungen für mobile Endgeräte mit TD Mobile
Ort: MD Consulting München
Termin: 07.08 – 08.08.2017
Regulärer Preis: 1.290,00 EUR
Bonus: 15% Rabatt, statt 1.290,00 nur 1.096,50 EUR
Hier geht es zur Anmeldung.

Bei Fragen oder Interesse, schreiben Sie einfach eine E-Mail oder rufen Sie uns an unter +49 (0)8122-9740-0.

Änderungen vorbehalten! Die Preise sind Nettopreise und zzgl. 19% MwSt.