SP3 für Gupta SQLBase 11.7 verfügbar

Gupta-technologies-SQLBase-console-md-consulting-information

Aktuell ist für SQLBase 11.7 Windows das Service Pack 3 erschienen. Viele Bugfixes und Verbesserungen versprechen ein noch stabileres Arbeiten mit der zuverlässigen Datenbank aus dem Hause Gupta. Natürlich wird sich MD Consulting wie immer Zeit nehmen das Service Pack genau unter die Lupe zu nehmen und steht Ihnen zu Fragen bzw. Problemen bei der Installation etc. selbstverständlich zur Verfügung.

Welche Verbesserungen erwarten Sie als Anwender? Hier ein Überblick über die Bugfixes. Und hier geht es zum Download. Für Linux und für EDP steht noch kein SP zur Verfügung.

Passend zum Produkt bietet MD Consulting das Seminar SQLBase DBA – Datenbankadministration an.
Unser Dozent vermittelt Ihnen in diesem Seminar umfassende Kenntnisse über die Struktur und Funktionsweise der SQLBase. Darüber hinaus werden Sie in der Lage sein, Fehler zu lokalisieren, diese zu beseitigen und die Sicherheit und Verfügbarkeit Ihrer wertvollen Daten sicherzustellen. Sie wollen Ihre Datenbank nicht nur allgemein administrieren, sondern auch optimal konfigurieren und Fehler beseitigen? Dann sind Sie bei diesem Seminar genau richtig.

Dieses und weitere Seminare können Sie in unserem Seminar-Finder bequem online buchen.


In 12 Monaten um die ganze (EDV-) Welt!

edv-support-it-computer-hilfe-seminar-prospekt-broschüre-heft-unterlagen-dokument

Am 31. Juli 2013 hat der Kunde eine Lizenz vom Team Developer 6.2 erworben, um eine seit 1993 bestehende Geschäftsanwendung weiterzuentwickeln und an die gesetzlichen Rahmenvorgaben anzupassen. Den Kunden selbst kannten wir bis zu diesem Datum nicht – er wurde daher auch erst mit diesem Datum in unserem System erfasst.

Der Kunde, so wurde kurze Zeit später deutlich, hatte sich allerdings noch nicht über die Konsequenzen der (automatischen) Umwandlung des Quellcodes in UNICODE hinreichend informiert oder sich nicht damit beschäftigt, sodass die Inbetriebnahme der neuen Entwicklungsumgebung zunächst scheiterte. Bei einem telefonischen Kontakt des Vertriebs mit dem Kunden am 14. August 2013 stellte sich heraus, dass es Probleme bei der Übernahme des „alten“ Quellcodes in die neue Entwicklungsumgebung gab, aber wir versicherten dem Kunden noch in diesem Telefonat, dass mit unserer Unterstützung – in der Regel vor Ort oder in einem unserer Büros – dieses Problem innerhalb ein bis zwei Arbeitstagen zu lösen sei.

Tatsächlich, so stellte sich dann heraus, wurde lediglich ein Manntag Begleitung durch einen, insbesondere im Bereich „Migration von Quellcode“, erfahrenen Entwickler von MD Consulting in Anspruch genommen, um den vorhandenen Quellcode in der neuen Entwicklungsumgebung kompilierbar und ablauffähig zu machen. Die Arbeit von MD Consulting war erledigt, es blieben noch einige Restarbeiten zu erledigen, zu denen sich aber der Entwickler des Kunden aber selbst im Stande sah.

Die Nachfrage unseres Vertriebs am 4. Oktober 2013 ergab, dass der Kunde die eintägige Vor-Ort-Unterstützung als „sehr wertvoll“ bewertete und die Einschätzung, dass „die Restarbeiten“ nunmehr alleine gestemmt werden konnten, noch einmal bestätigte.

Im November 2013 machten wir den Kunden auf die Verfügbarkeit von „TD Mobile“, der neuen Entwicklungsumgebung für mobile Geschäftsanwendungen aufmerksam, aber der Kunde sah in diesem Gespräch in dem Bereich, für den er zuständig ist, keinen Bedarf für mobile Anwendungen. Als wir den Kunden im Februar 2014 dennoch auf die Verfügbarkeit von „TD Mobile“ aufmerksam machen wollten, zeigte der Kunden zwar nach wie vor kein Interesse an mobilen Anwendungen, aber er wies daraufhin, dass es Änderungs- und Erweiterungsbedarf an der bestehenden, mit unserer Hilfe auf den Entwicklungsstand 6.2 gehobenen Anwendung gäbe, der sich nicht mehr mit der eigenen Mannschaft realisieren ließ.

Aufgrund der vielen Erfahrungen im Bereich der Übernahme des Quellcodes bestehender Anwendungen in die Wartung und Pflege durch MD Consulting, konnte der Kunde recht schnell überzeugt werden, dass MD Consulting auch für diese geplanten Arbeiten der geeignete Partner sei.
Am 24. Juli 2014, also in etwa ein Jahr nach dem ersten Kontakt, haben der Kunde und MD Consulting die Zusammenarbeit im Bereich „Wartung und Pflege“ einer bestehenden Gupta-Anwendung aufgenommen. In diesem Zeitraum hat der Kunde MD Consulting als verlässlichen Partner bei der Beschaffung der benötigten Lizenzen kennengelernt, sehr schnell danach auch erleben können, dass MD Consulting kompetente und mit der Materie vertraute Entwickler stellen kann, die sehr effektiv dabei helfen können, die neueste Version des Entwicklungswerkzeugs in Betrieb zu nehmen.

Für den Kunden schien es daher nur allzu logisch, sich bei der nächsten Herausforderung in diesem Bereich, wieder an MD Consulting zu wenden, um zu erfahren, dass auch die „Pflege und Wartung“ ihrer sehr spezifischen Geschäftsanwendung übernommen werden konnte.

Die Synergien zwischen dem Vertrieb von Lizenzen (Entwicklungsumgebung, Datenbanken), dem (Individual-) Coaching und der Softwareentwicklungsabteilung von MD Consulting lassen sich nicht eindrucksvoller darstellen.


Webseite für Anmeldung freigeschaltet

social-media-md-consulting-tablet-screen-apple-imac-iphone-md-consulting

Vor ein paar Tagen haben wir darauf hingewiesen, dass die diesjährige Entwicklerkonferenz von Gupta Technologies am 23. und 24. Oktober in Berlin stattfinden wird. Mittlerweile hat Gupta auch die Webseite frei geschaltet, auf der man viele Informationen einsehen, aber auch direkt die Anmeldung vornehmen kann:

http://guptatechnologies.com/devcon/berlin/default.aspx

Drei Themen werden im Mittelpunkt der Konferenz stehen: Team Developer 6.3, SQLBase 12.0 und TD Mobile 1.1 und 1.2. Grundsätzlich wird es wohl darum gehen, die Roadmap für die drei Produkte aus dem Hause Gupta Technologies vorzustellen. 
Im Bereich „Team Developer“ kann man funktionale Neuigkeiten im Bereich der Entwicklungsumgebung selbst, neue und erweiterte Controls für die Gestaltung von Bedienoberflächen, sowie funktionale Erweiterungen für die vereinfachte Codierung erwarten. Da Team Developer 6.3 als Ablaufumgebungen die Plattformen Win32, .Net und XBAP weiterhin unterstützen wird, werden zudem neue SAL-Sprachelemente und erweiterte .Net-Unterstützung zu erwarten sein.

Gespannt sein werden die vielen Nutzer und Entwickler, die „SQLBase“ einsetzen, was sich hinter dem Stichwort „Multithreading“ hinsichtlich Performance und Multiuserbetrieb erwarten lässt.

Von „TD Mobile“ werden die nächsten zwei Versionen 1.1 und 1.2 vorgestellt. In diesem Bereich scheint Gupta Technologies durch die Unterstützung eines Open Source basierten, nicht SQL-Datenbanksystems (mit dem Namen „MongoDB“) einen interessanten neuen Weg einschlagen zu wollen, ohne dabei auf die Unterstützung der weit verbreiteten SQL-Datenbanken Abstand nehmen zu wollen.
Alles in allem kann man also von zwei anregenden und inspirierenden Tagen im Oktober ausgehen. An den Fachgesprächen und dem Informationsaustausch während der Konferenz werden wieder auch einige Mitarbeiter von MD Consulting teilnehmen bzw. zur Verfügung stehen.“


Unsere Oracle Partnerschaft – Ihr Vorteil

oracle-gold-partner-status-md-consulting-vertrieb

MD Consulting hat seinen Gold-Partner-Status beim Hersteller Oracle aufgewertet. Neben der Partnerschaft haben wir nun auch unseren FUDA – Full Use Distribution Agreement verlängert.
Was bedeutet das für Sie als MD-Kunde?
Sie können Ihre Oracle Datenbanklizenzen bei uns erwerben, zu unschlagbar günstigen Konditionen.

20140701_01

Liegt der Kauf Ihrer Oracle Lizenzen schon einige Zeit zurück? Wenn Sie einem der folgenden Aspekte zustimmen oder eine Frage mit „Ja“ beantworten, dann sollten Sie unsere Checkliste  ausfüllen und an uns zurücksenden. Wir unterbreiten Ihnen dann gern ein Angebot für ein Aktualisierung oder für einen Neukauf von Oracle Lizenzen.

  • Möchte Sie auch gern die 500 neuen Funktionen der Oracle 12c nutzen?
  • Hat Virtualisierung in Ihr Rechenzentrum Einzug gehalten?
  • Hat sich die Anzahl Ihrer Mitarbeiter verändert?
  • Haben Sie neue Hardware angeschafft?

Heute möchte ich Ihnen aus dem 1×1 der Datenbank-Lizenzierung, die Virtualisierung vorstellen.
Szenario 1
Szenario 2
Szenario 3

Neben Lizenzen bieten wir auch Seminare zur Datenbank an. Werfen Sie einen Blick auf unsere Last-Minute Termine, bereits jetzt schon buchbar mit 10% Rabatt:
Oracle – Hochverfügbarkeit mit Oracle Data Guard , Erfurt vom 07.07. -09.07.2014
Oracle Verschlüsselung , Erfurt am 10.07.2014
Oracle Grundlagen PL/SQL , Erfurt vom 14.07. – 16.07.2014

Sollten Sie Fragen haben, schreiben Sie eine E-Mail an info@md-consulting.de oder rufen Sie uns an unter Tel. 0 81 22 / 97 40 0. Ihr Ansprechpartner: Frau Evelyn Ertel.


Aufwertung unseres Gold-Partner-Status bei Oracle

MD Consulting hat seinen Gold-Partnerstatus beim Hersteller Oracle aufgewertet. Neben der Partnerschaft haben wir nun auch unseren FUDA – Full Use Distribution Agreement, im Rahmen des Oracle Partnernetwork verlängert.

Damit erwirbt MD Consulting die Vertriebsrechte die Programme, Hardware, Learning Credits und/oder Services zu den Bestimmungen dieses Vertrages zusammen mit dem Value-Added-Paket an einen Endnutzer zu vertreiben.

Was bedeutet das für Sie als MD-Kunde ?


Berlin, Berlin – wir fahren nach Berlin!

Alljährlich ertönt dieser Schlachtruf unter den Fußballfans, wenn es darum geht, den Einzug ins Finale des DFB-Pokals zu beschwören. In diesem Jahr gilt dieser Slogan aber nicht nur für die Freunde des Ballsports, sondern auch und in ganz besonderem Maße für die Kunden und Partner der Firma Gupta Technologies, denn in diesem Jahr findet die alljährliche Entwicklerkonferenz in der Bundeshauptstadt statt.

An zwei Tagen — beginnend mit Donnerstag, dem 23. und 24. Oktober 2014 — werden die Kunden über die Neuigkeiten zu den Produkten SQLBase, Team Developer und TD Mobile direkt vom amerikanischen Management und den zuständigen Entwicklungsleitern informiert. Stattfinden wird die Konferenz (wieder) im ABION-Hotel am Berliner Spreebogen im Stadtteil Moabit. Gespannt sein kann man auf die neuen Produkte, denn es wird Team Developer 6.3 und SQLBase 12.0 vorgestellt werden. Großen Raum werden auch die Sessions zu TD Mobile einnehmen.

Auch MD Consulting wird selbstverständlich an der Konferenz wieder teilnehmen und seinen Kunden mit Rat und Tat zur Verfügung stehen.

So wird man gegen Ende Oktober vermutlich keine Schlachtrufe der Gupta-Kunden im oben genannten Sinne vernehmen können, aber es wird wieder einmal eine wertvolle Gelegenheit für einen intensiven Erfahrungsaustausch zwischen den Kunden und dem Hersteller geben.

In den nächsten Tagen schon wird es möglich sein, sich mit einem Frühbucher-Rabatt (bis 31. August 2014) als Teilnehmer für die Konferenz zu registrieren. Der Teilnehmerpreis liegt bei 549 € als Frühbucher und 599 € ab dem 1. September 2014. Teilnehmer der Konferenz im letzten Jahr erhalten 100 € Rabatt. Wir werden ab dem Zeitpunkt der Verfügbarkeit auf das entsprechende Angebot hinweisen.

Wir freuen uns schon jetzt auf die Gespräche, die wir mit Ihnen während der Konferenz führen werden.


Und? Was macht MD Consulting?

Viele Kunden wenden sich an uns, wenn es darum geht, ihre bestehende Anwendung „weiterzuentwickeln“. Unter diesem allgemeinen Begriff kann man sich sehr vieles vorstellen, sodass einige Beispiele illustrieren, was sich konkreter hinter diesem Wort verbirgt.

Im Rahmen der Umstellung auf Windows 7 bzw. noch neuere Varianten des Betriebssystems bestand bei dem Kunden die Befürchtung, dass die SQLWindows-Anwendungen nicht mehr einwandfrei laufen könnten. Da der Support für die sehr alte Entwicklungsumgebung nicht mehr zur Verfügung stand, entschied sich der Kunde, den Quellcode der Anwendungen mit der neuesten Version der Entwicklungsumgebung neu zu binden. Da aber im eigenen Hause keine Erfahrungen mit den neueren Versionen von SQLWindows vorhanden waren, entschied man sich, diesen Auftrag nach außen, an MD Consulting zu vergeben. 
Aufmerksam war man auf MD Consulting unter anderem durch die vielen Migrationsberichte geworden, in den dargelegt worden war, wie man zum einen Vorgehen sollte und zum anderen, wie man die unterschiedlichen, möglicherweise auftretenden Probleme umgehen oder beheben kann. In diesem Fall war daher von MD Consulting lediglich die formale Übernahme des ursprünglichen Quellcodes in die neueste Entwicklungsumgebung bis zur grundsätzlichen Kompilierbarkeit der Anwendung zu bewerkstelligen.

In einem anderen Fall geht es darum, ein größeres Entwicklungsteam in einem mehrjährigen Projekt durch entsprechend kompetente, erfahrene Software-Entwickler zu unterstützen. Während im ersten Beispiel die Arbeiten weitestgehend in den Büros von MD Consulting durchgeführt werden konnten, handelt es sich bei dem zweiten Projekt um Arbeiten, die nur in den Räumlichkeiten des Kunden durchgeführt werden können.

In einem dritten Beispiel hat MD Consulting die Weiterentwicklung einer bestehenden Anwendung vorgenommen. Neben der Einarbeitung in den technischen Hintergrund der Anwendung, ist hier ganz wesentlich auch die Einarbeitung in das fachliche Know-How, das durch die Anwendung abgebildet wird, notwendig gewesen, zumal dieses spezifische Anwendungsgebiet große Besonderheiten aufweist, das nicht mit bundesdeutschen Gegebenheiten gleichzusetzen ist.

Einem weiteren Kunde, der seine Anwendungssoftware früher in einem Verbund extern hatte realisieren lassen, hilft MD Consulting, die Weiterentwicklung im eigenen Hause vornehmen zu können, wozu auch der Aufbau eines eigenen Entwicklerteams gehört.

Schließlich soll noch das Projekt genannt werden, in dem es darum geht, Schritt für Schritt die Funktionalität einer bestehenden Client-Server-Anwendung in eine browserbasierte Business-to-Business-Anwendung zu überführen.

Aus den Beispielen sollte deutlich werden, dass MD Consulting seinen Kunden auf unterschiedlichster Art und Weise und „Intensität“ zur Verfügung steht: von ein bis zweitägigen Migrationsberatungen über die tatsächliche Durchführung der Migration bis zur Weiterentwicklung einer bestehenden Anwendung hin zu einer langfristigen Zusammenarbeit bei der Konzeption und Implementierung unterschiedlichster Kundenanforderungen in einer längerfristigen, strategischen Zusammenarbeit.
Nicht vergessen werden sollte in diesem Zusammenhang auch das Schulungsangebot von MD Consulting, denn in diese Seminare fließen auch immer wieder die Erfahrungen aus der Projektarbeit ein, sodass es sich eben nicht nur um reine Wissensvermittlung, sondern auch um die Weitergabe von Projekterfahrungen handelt.
Sollten wir mit diesen Beispielen etwas beschrieben haben, was auch bei Ihnen „unter den Nägeln“ brennt, würden wir uns freuen, wenn Sie uns Ihre Problemstellung schildern würden. Vielleicht können wir ja auch Ihnen helfen?

Für einen ersten Kontakt wenden Sie sich bitte an Evelyn Ertel, Tel. 08122/97400 oder per Mail an evelyn.ertel@md-consulting.de


TD Mobile 1.02 ab sofort verfügbar mit 25% Rabatt

Ihre Kunden und Anwender hätten sehr gerne mobilen Zugriff auf Geschäftsdaten, um z.B. ihren Job von unterwegs besser erledigen zu können.
TD Mobile bietet:

  • Schnelle Erstellung von mobilen Web Enterprise Apps.
  • Ein Source Code für alle mobilen Plattformen. Eine App für alle mobilen Endgeräte.
  • Einfacher Zugang zu Daten im Backend durch „intelligent bindings“.
  • Interaktive Gestaltung von Apps durch den leistungsfähigen „drag and drop“ GUI Designer.
  • Verwendung aller Gerätefeatures wie Kamera, GPS etc.
  • Verteilung von hochsicheren TD Mobile Apps.
  • Vollständige Kontrolle über die Verteilung der App und den Updateprozess (kein App Store!).
  • TD Mobile wird pro Entwickler lizenziert, ohne dass Runtime- oder Deploymentkosten anfallen.

TD Mobile Promotion, denn Version 1.02 ist verfügbar!
Wir unterstützen Ihre mobilen Entwicklungsaktivitäten und gewähren laut Herstelleraktion 10% Rabatt und MD gibt zusätzlich 15% Rabatt macht insgesamt 25% Rabatt auf jede TD Mobile 1.02 Lizenz und das bis einschließlich 15. Juli 2014 drauf!

Sie wollen testen? Hier geht es zur Demo. Gefällt Ihnen was Sie sehen? Fordern Sie gleich Ihr Angebot an.

TD Mobile 1.02
Listenpreis: 3.195,00 EUR und GLS (Produktwartung und E-Mail Support durch den Hersteller) im 1. Jahr Pflicht: 959,00 EUR
MD Angebot: Preis von 2.396,25 EUR zzgl. 959,00 EUR GLS

Ihr Gesamt-Preis: 3.355,25 EUR
Ihre Ersparnis: 798,75 EUR

MD Consulting hat eine Vielzahl von Produkten und Dienstleistungen rund um den TD Mobile, wie ich finde: Ein „rundes“ Angebot!
Sollten Sie Fragen haben, schreiben Sie eine E-Mail an info@md-consulting.de oder rufen Sie uns an unter Tel. 0 81 22 / 97 40 0. Ihr Ansprechpartner: Frau Evelyn Ertel.


Strategieberatung/Architekturberatung rund um den GUPTA Team Developer bei einem Handelsunternehmen in Nordrhein-Westfalen

Ein Kunde will seine sehr komplexe Gupta-Anwendung, in der Version 4.2, schrittweise in eine .Net Umgebung neu programmieren. Dazu hat er unsere Unterstützung angefordert. Im Vorfeld erfolgte ein Beratertag um alle notwendigen Schritte und Vorbereitung abzusprechen. Sowie um die neue Architektur und das Design festzulegen.

Die zentrale Softwarelösung ist eine Individualsoftware. Im Projekt wurden auch BuildingBlocks eingesetzt, welche aber teils umfangreich angepasst wurden. Eine Besonderheit der Software ist eine Navision-Schnittstelle.

Die Software wird als historisch gewachsen und sehr zerwartet bewertet. In den letzten Jahren gab es ein Änderungsaufkommen von durchschnittlich einem Personenjahr/Jahr.

Das strategische Ziel ist eine Anwendung auf Basis C# und MS SQL Server.

Letztlich ging es bei der Strategieberatung um die Frage, wie geht der Kunden mit seiner zentralen Anwendung mittel- bis langfristig um.

Wir haben die Möglichkeiten (u.a. Migration auf aktuelle GUPTA Team Developer- und SQLBase Version, Migration auf aktuelle GUPTA Team Developer-Version und Wechsel der Datenbank auf MS SQL Server und Neuprogrammierung) diskutiert.

Entscheidet sich der Kunde für den von MD Consulting vorgeschlagenen Weg, dann wird MD Consulting im 1. Schritt die Migration auf GUPTA Team Developer 6.2 und SQLBase 11.7 vornehmen und im 2. Schritt die modulweise Neuentwicklung mit C# vornehmen.

20140606


Nutzen Sie den Urlaub Ihrer Kunden um sich fit zu machen! SQL Server Einführung und SQL in München mit 30% Pfingtsrabatt

Kennen Sie das? Sie haben schon lange vor sich weiterzubilden und finden einfach keine Zeit dafür? Wir haben die Lösung für Sie: Nutzen Sie den Urlaub Ihrer Kunden um sich fit zu machen! MD Consulting stellt Ihnen unser Last-Minute Seminar mit Pfingst-Rabatt vor!

SQL Server Einführung und SQL
Im Kurs „SQLServer Einführung und SQL“ gewinnen Datenbankadministratoren und Anwendungsentwickler einen Einblick in den Funktionsumfang sowie den Möglichkeiten des SQL Server-Datenbank-Management-Systems. Wir vermitteln Ihnen einen Überblick über den Umfang der SQL Sprache wobei Sie die neu gewonnenen Kenntnisse sofort anhand eines Übungsprojektes vertiefen können.
Ort: MD Consulting München
Termin: 16.06. – 19.06.2014
Preis: statt EUR 1.480 nur 1.036 EUR
Bonus: Bonus: 30% Pfingst-Rabatt!

Bei Fragen melden Sie sich und sagen uns, was wir tun können, um SIE als MD-Seminarteilnehmer begrüßen zu dürfen! Telefonisch unter (+49) – 0 81 22 / 97 40-0, oder schreiben Sie eine E-Mail an info@md-consulting.de. Ihre Ansprechpartnerin: Frau Evelyn Ertel.

Unser Seminar Finder mit allen Terminen und Seminaren jetzt auch MOBIL !