30% Last-Minute-Rabatt: Oracle Enterprise Manager Cloud Control

MD-Consulting-Oracle-13c-Database-Enterprise-Manager-Cloud-Control-Seminar

Wie wichtig ist Ihnen eine zentrale Verwaltung aller zu steuernden Oracle-Systeme in Ihrem Unternehmen?
Um jederzeit per grafischer Oberfläche einen ganzheitlichen Überblick über alle Systeme zu erhalten und alle Oracle Infrastrukturen zentral verwalten zu können, stellt Oracle Ihnen das Tool Oracle Enterprise Manager Cloud Control 13c zur Verfügung.
Profitieren nun auch Sie von unserem Last-Minute-Seminar und glänzen Sie durch noch effizientere Prozesse in Ihrer IT-Landschaft.

Oracle Administration Enterprise Manager Cloud Control 13c
Dies ist ein Grundlagenkurs für Oracle Enterprise Manager Cloud Control 13c. In diesem Kurs erlernen Sie die Nutzung der wichtigsten Funktionen von Oracle Enterprise Manager Cloud Control 13c. Nach einer kurzen Übersicht über die zugrunde liegende Architektur verwalten Sie eine Unternehmens-Computing-Umgebung mithilfe von Cloud Control. Dazu gehören Aufgaben wie: Verwaltung und Überwachung von Cloud Control, Verwaltung von Hosts, Gruppen, Systemen und Services, Überwachung von Zielen, Verwendung des Jobsystems und von Enterprise Manager-Reportingtools, Anzeige und Vergleich von Konfigurationen sowie Compliancemanagement.
Schulungsort: MD Consulting Erfurt
Termin: 16.10. – 18.10.2019
Regulärer Preis: 1.660,00 EUR
Bonus: 30% Rabatt – statt 1.660,00 EUR jetzt nur 1.162,00 EUR pro Teilnehmer.
Hier geht’s zur Anmeldung.

Bei Fragen oder Interesse, schreiben Sie einfach eine E-Mail oder rufen Sie uns an unter +49 (0)8122-9740-0.

Änderungen vorbehalten! Die Preise sind Nettopreise und zzgl. 19% MwSt.


MS Seminare für Einsteiger, Fortgeschrittene und Profis

MD-Consulting-IT-Bootcamp-MS-SQL-Server-Seminar-Groebern-Last-Minute-Datenbank-SharePoint

Heute möchten wir Sie auf unsere aktuellen Last-Minute-IT-Bootcamps aufmerksam machen. Einsteiger, Fortgeschrittene und Profis aufgepasst, heute ist für jede Zielgruppe was dabei.

Für Fortgeschrittene!
Microsoft SQL Server Troubelshooting und Performance
An verschiedenen Praxisbeispielen werden Sie lernen, wie Sie Ihren SQL Server auf optimale Performance trimmen können, Fehler im Datenbankserver und den Datenbanken zu finden und zu beheben. Sie beherrschen den Umgang mit den Performance-Werkzeugen des Microsoft SQL Servers und können Probleme im SQL Server erkennen. Sie lernen Einstellungen und Konfigurationen zu verbessern, das Ein-/Ausgabesystem zu konfigurieren und Applikationen zu optimieren. Durch Analyse und Optimierung von Abfragen sind Sie in der Lage, Problemfälle zu lokalisieren und zu beheben.
Ort: MD Consulting München
Termin: 16.09. – 20.09.2019
Preis regulär: 2.990,00 EUR
Bonus: 15% Last-Minute-Rabatt, statt 2.990,00 EUR nur 2.541,50 EUR. Sie sparen 448,50 EUR.
Hier geht es zur Anmeldung.

Für Einsteiger!
Microsoft SQL Server Installation und Verwaltung (MS IT Boot-Camp)
In diesem fünftägigen IT-Bootcamp werden den Teilnehmern Kenntnisse und Fähigkeiten vermittelt, die zum Aufbau, zur Administration und Optimierung einer Microsoft SQL Server -Datenbankinfrastruktur erforderlich sind.
In verschiedenen praktischen Übungen planen und implementieren wir mit Ihnen Datenbankserver unter unternehmenstechnischen Gesichtspunkten. Die Sicherheit, Überwachung und Optimierung einer Datenbankserverinfrastruktur stehen dabei genauso im Mittelpunkt wie die Datenbanksicherung. Dieser Kurs bereitet auch auf die Prüfung 70-462 vor.
Der Intensivkurs hat verlängerte Seminarzeiten und schließt betreute Übungs- und Nachbereitungsphasen nach Seminarende ein.
Im Preis enthalten sind außerdem die Übernachtungs- und Verpflegungskosten sowie die Schulungsunterlagen.
Dauer: 5 Tage
Ort: Schulungshotel Gröbern
Termin: 21.10. – 25.10.2019
Preis regulär: 2.590,00 EUR
Bonus: 15% Rabatt – statt 2.590,00 EUR jetzt nur 2.201,50 EUR inkl. Vollverpflegung und Übernachtung
Hier geht es zur Anmeldung.

Für Profis!
SQL Server Troubleshooting Workshop (MS IT Boot-Camp)
Sie suchen nach einer Möglichkeit, die internen Mechanismen des SQL Servers zu verstehen, Fehler in der Konfiguration und Ihrem SQL Server zu beheben? Mit unserem 3-tägigen Workshop können wir Ihnen dabei helfen, genau diese Anforderungen zu erfüllen.
An verschiedenen Praxisbeispielen werden Sie lernen, wie Sie Ihren SQL Server analysieren, Fehler im Datenbankserver und den Datenbanken zu finden und zu beheben. Sie beherrschen den Umgang mit den Überwachungswerkzeugen des Microsoft SQL Servers und können Probleme im SQL Server erkennen. Sie lernen Einstellungen und Konfigurationen zu verbessern, Ein-/Ausgabesysteme zu konfigurieren und Applikationen zu optimieren. Durch Analyse und Optimierung von Abfragen sind Sie in der Lage Problemfälle zu lokalisieren und zu beheben.
Dauer: 3 Tage
Ort: MD Consulting München
Termin: 11.11. – 13.11.2019
Preis regulär: 1.990,00 EUR

Hier geht es zur Anmeldung.

Kunden, die Microsoft-Seminare bei uns besuchten sagen …

Benötigen Sie andere Kurse oder möchten gern ein Firmenseminar buchen. Unsere Standardseminare finden Sie in unserem Seminarfinder.

Bei Fragen oder Interesse, schreiben Sie einfach eine E-Mail oder rufen Sie uns an unter +49 (0)8122-9740-0.

Änderungen vorbehalten! Die Preise sind Nettopreise und zzgl. 19% MwSt.


Save the Date: Gupta DevDay 05.11.2019 München

MD-Consulting-OpenText-Gupta-Entwicklerkonferenz-DevDay-Team-Developer-SQLBase-ReportBuilder-TD-Mobile

Nach dem Motto „Save the Date“ möchten wir Sie über die Gupta-Entwicklerkonferenz 2019 informieren.

Gupta DevDay 2019
Termin: 05.11.2019
Veranstaltungsort: Hilton Munich Airport, Terminalstraße Mitte 20, 85356 München, Deutschland
Teilnahmegebühr: 199,00 EUR, zzgl. MwSt. (Enthalten ist die Verpflegung/Getränke während der Tagung/Abendessen.)
Anmeldemöglichkeit hier.

Agenda Überblick:

  • Registrierung ab 9:00 Uhr
  • Eröffnung/Aktuelles von OpenText/Gupta um 10.00 Uhr
    Holger Burkert, Vice President Sales Portfolio worldwide OpenText
    Ines Piech, Sales Director CEU Portfolio OpenText
  • Aktuelle OpenText/Gupta Produktversionen & Roadmap
    Martin Teetz, Product Marketing Manager Gupta OpenText
  • SQLBase 12.2
    Das neue SQLTalk Plus, die neue SQLBase Server Console, neue Abfragefeatures in SQLBase 12.2, der neue .NET Standard-Treiber
    Martin Teetz, Product Marketing Manager Gupta OpenText
  • Mittag
  • Team Developer 7.2
    Anwendungen durch Code Analytics verbessern, REST Aufrufe ohne manuelle UDV Definitionen, multithreading Beispiele und neue APIs mit Regular Expressions, Verschlüsselung und Notifications.
    Helmut Reimann, Senior Sales Engineer Gupta OpenText
  • OpenText Knowledge Center, Support, Forum
    Ana Paula Bonani, Director customer support OpenText
  • Kaffee
  • TD Mobile 2.3
    Erweiterungen für die Programmierung, das neue Kalendercontrol, neuer Offlinemode und neue Reporting Features.
    Maik Vogt, Bereichsleiter MD Consulting & Informationsdienste GmbH
  • Projekte aus der Praxis – Flottenmanagement
    Vorstellung eines TD Mobile-Projektes mit innovativem Ansatz in der Oberflächengestaltung
    Samy Ismaiel, Head of Development / Fleet+
  • Q&A
  • Ende gegen 17:30 Uhr – Gerne laden wir Sie im Anschluss ab 18:30 Uhr zu einem Abendessen ein und bieten Gelegenheit für weiteres Networking.

Wir würden uns freuen, Sie auf dem DevDay 2019 begrüßen zu dürfen. Nutzen Sie die Gelegenheit, die GUPTA-Spezialisten zu treffen, die Ihnen für individuelle Gespräche in den Pausen zur Verfügung stehen.

Bei Fragen oder Interesse, schreiben Sie einfach eine E-Mail oder rufen Sie uns an unter +49 (0)8122-9740-0, Ihre Ansprechpartnerin: Frau Evelyn Ertel.

Änderungen vorbehalten! Die Preise sind Nettopreise und zzgl. 19% MwSt.


Kostenfreies Webinar – SQLBase 12.2

MD-Consulting-opentext-Gupta-Webinar-Team-Developer

Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, sich die Neuerungen der SQLBase 12.2 in einem kostenfreien Webinar präsentieren zu lassen.
Gupta SQLBase 12.2 Neuerungen, ca. 1 Stunde, 07.08.19, 15.00 Uhr, Referent: Herr Helmut Reimann, OpenText, Anmeldung hier.
Inhalte:

  • Erweiterten SQLTalk Plus
    • z.B. DB-Audit
    • „Alles im Blick“
    • System – Tasks
  • Erweiterter SQL Sprachumfang
    • Limit, Offset
    • IfBool
    • IsNumeric
  • Migrationspfad zu SQLBase 12.2
    • Automigration
  • .NET Core Database Driver

Bei Fragen oder Interesse, schreiben Sie einfach eine E-Mail oder rufen Sie uns an unter +49 (0)8122-9740-0. Ihre Ansprechpartnerin: Frau Evelyn Ertel.

Sie hatten leider nicht die Möglichkeit am Webinar teilzunehmen? Dann können Sie sich für einen Überblick hier die Präsentation herunterladen.


Gupta SQLBase 12.2 ist da

MD-Consulting-Opentext-Gupta-Team-Developer-SQLBase-ReportBuilder

Die SQLBase Version 12.2 haben wir auf unsere Roadshow im Mai 2019 bereits vorgestellt, jetzt ist sie verfügbar.

Was ist neu?
Lesen Sie hier mehr über die SQLBase 12.2 oder testen Sie die neue Version für 30 Tage gleich aus.

Die Release Notes finden Sie hier.

Die Version steht für Kunden mit gültigem GLS-Vertrag zum Download im OpenText Knowledge Center zur Verfügung.
Falls Sie sich im neuen Portal noch nicht zurechtfinden, stehen wir Ihnen gern mit Rat zur Seite: support@md-consulting.de
Kunden mit Kaufinteresse können bei MD Consulting ein Angebot anfordern.

Noch unentschlossen?
Wir stellen Ihnen einen Referenzbericht zur Verfügung. Hier beschreibt ein Kunde seine Erfahrungen mit SQLBase. Vielleicht hilft dieser Bericht auch Ihnen, bei Ihrem Endkunden die SQLBase als leistungsfähige und zuverlässige Datenbank zu platzieren.

Immer noch unentschlossen?
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, sich die Neuerungen der SQLBase in einem kostenfreien Webinar präsentieren zu lassen.
Gupta SQLBase 12.2 Neuerungen, ca. 1 Stunde, 07.08.19, 15.00 Uhr, Referent: Herr Helmut Reimann, OpenText, Anmeldung hier.

  • Erweiterten SQLTalk Plus
    • Z.B. DB-Audit
    • „Alles im Blick“
    • System – Tasks
  • Erweiterter SQL Sprachumfang
    • Limit, Offset
    • IfBool
    • IsNumeric
  • Migrationspfad zu SQLBase 12.2
    • Automigration
  • .NET Core Database Driver

Save the Date!
Die diesjährige Gupta Entwicklerkonferenz findet dieses Jahr am 05.11.2019 in München, Hilton Airport-Hotel statt. Gupta gemeinsam mit dem Gold-Partner MD Consulting laden herzlich ein. Alles Wichtige und Neue rund um OpenText und die Gupta-Produkte werden Sie dort live erfahren.

Gupta Forum!
Lange haben User nach einem Gupta-Forum gerufen, ein Forum, welches durch den Hersteller moderiert wird. Es ist soweit. Im Knowledge Center ist das Forum für den regen Austausch zwischen User und dem Hersteller online. Schauen Sie doch mal vorbei, denn ein Forum lebt von Einträgen, Anregungen und Lösungsansätze für die User. Folgen Sie dem Link, melden Sie sich im Knowledge Center an und im Feld: „LOOK for“ tragen Sie Gupta ein und wählen dann das entsprechende Produkt aus.

Bei Fragen oder Interesse, schreiben Sie einfach eine E-Mail oder rufen Sie uns an unter +49 (0)8122-9740-0.


Gupta TD und Report Builder 7.1.3 sind da

MD-Consulting-Opentext-Gupta-Team-Developer-SQLBase-ReportBuilder

Für alle Team-Developer-7.1-User mit gültigem Wartungsvertrag stehen der TD 7.1.3 und der Report Builder 7.1.3 zur Verfügung. Die Software steht zum Download im OpenText Knowledge Center bereit. Falls Sie sich im neuen Portal noch nicht zurechtfinden, stehen wir Ihnen gern mit Rat und Tat zur Seite.

Release Notes finden Sie hier:
Team Developer 7.1.3
Report Builder 7.1.3

New features:
Team Developer:

  • Empty strings no longer count toward the total for grid summary bar averages.
  • SalTreeSetSelectedItem now allows the selection to be cleared if the passed tree item is nullor -1.
  • The compiler now enforces the protected keyword for array and UDV variables.
  • The focus indicator rectangle is now show The selected item is now scrolled into view by SalTreeSetSelectedItem n for grid check box cells.
  • The height of forms containing ribbon bars is now increased at run time to account for the height of the ribbon bar.
  • Data fields with background color set to 3D Face Color now display as transparent regardless of theme.
  • Support for Microsoft SQL Server 2017.

Report Builder:

  • Support for Microsoft SQL Server 2017.

Sie haben Ihren Team Developer nicht unter Wartung und benötigen Ihr individuelles Angebot? Dann rufen Sie uns an unter +49 (0)8122-9740-0.


Gupta TD Mobile 2.3 ist da

MD Consulting-Gupta-Opentext-TD-Mobile

Der von uns auf der Roadshow 2019 vorgestellte TD Mobile 2.3 ist nun verfügbar. Alle Kunden mit einem gültigen Wartungsvertrag können sich die Version im Opentext-Knowledge-Center herunterladen.
Denken Sie daran: Für diese Version muss ein neuer PMC beantragt werden. Einmal im Knowledge-Center angemeldet, öffnen Sie gleich ein License-Key-Ticket und fordern Ihren PMC an. Wie Sie einen PMC für eine neue Version anfordern, können Sie ab Seite 6 in unserem Dokument nachlesen. Lesen Sie in Release Notes oder im Vortrag der MD-Roadshow ganz in Ruhe nach, was es so Neues gibt. Hier eine kurze Vorschau:

TD Mobile 2.3

  • Programming Enrichments
  • New Sal APIs
  • UX Augmentations
  • Web Offline Mode
  • IDE Features
  • Reporting Fortifications

Für Alle, die gleich testen möchten, geht es hier zur Test-Version.

Lizenz
Sie haben mit dem Kauf des TD Mobile bis zum Erscheinen der Version 2.3 gewartet? Oder Sie benötigen zusätzliche Lizenzen? Wir können Ihnen heute den TD Mobile 2.3 mit 15% Rabatt anbieten.

Listenpreis3.354,75 EUR
MD Aktionspreis mit 15% Rabatt2.851,54 EUR
Ihre Ersparnis503,21 EUR

Wartung in Höhe von 1.006,95€ ist verpflichtend. Der Wartungsvertrag ist nicht rabattfähig. Die Wartung beinhaltet neben Produktwartung für ein Jahr auch die technische Hotline durch den Hersteller.

Sie möchten nicht selber programmieren? Sie haben eine Geschäftsidee für mobile APPs, wir haben das richtige Werkzeug und das Know-how. Ihr Ansprechpartner: Herr Maik Vogt. Tel. +49 (0)361-56593-0

Bei Fragen oder für eine Angebotsanforderung stehen wir unter +49 (0)8122-9740-0 zur Verfügung, Ihre Ansprechpartnerin: Frau Evelyn Ertel.


Oracle Seminare: Migration und DBA II mit 50% Rabatt

MD-Consulting-Oracle-Database-Datenbank-Datenbankadministration-II-Last-Minute-Seminar

Datenbankadministratoren und Anwendungsentwickler, die für die Installation, Betreuung und Wartung von Oracle Datenbanken verantwortlich sind, hergehört:

Oracle – Migration von Datenbanken
Wenn Sie eigenverantwortlich den Releasewechsel vornehmen wollen, lernen Sie in diesem Kurs, sich für die richtige Upgrademethode zu entscheiden und Fehlersituationen zu vermeiden.
Alle Seminare lassen dem Teilnehmer viel Freiraum, die grundlegenden Konzepte durch Demonstrationen und praktische Übungen zu vertiefen.
Schulungsort: MD Consulting München
Termin: 11.06. – 13.06.2019
Preis: 1.660,00 EUR
Bonus: 50% Rabatt, statt 1.660,00 EUR zahlen Sie nur 830,00 EUR inkl. Pausenversorgung und Mittagessen.
Hier geht es zur Anmeldung.

Oracle DBA II – Datenbankadministration für Fortgeschrittene
Das Seminar erweitert Ihre Kenntnisse in Richtung Optimierung, Troubleshooting und Einsatzmöglichkeiten des Datenbanksystems.
Schulungsort: MD Consulting Erfurt
Termin: 29.07. – 31.07.2019
Preis: 1.660,00 EUR
Bonus: 50% Rabatt, statt 1.660,00 EUR zahlen Sie nur 830,00 EUR inkl. Pausenversorgung und Mittagessen.
Hier geht es zur Anmeldung!

Bei Fragen oder Interesse, schreiben Sie einfach eine E-Mail oder rufen Sie uns an unter +49 (0)8122-9740-0, Ihre Ansprechpartnerin: Frau Evelyn Ertel.

Änderungen vorbehalten! Die Preise sind Nettopreise und zzgl. 19% MwSt.


Event Oracle Cloud Center of Excellence

md-consulting-oracle-cloud-seminar-schulung-weiterbildung-kurs-buchen-lizenz

Einladung zum Partner Event im Oracle Cloud Center of Excellence am 11. Juli 2019 in Bodegraven/ NL.
Mitte Mai hat Tech Data in der Niederlassung Bodegraven (ca. 35min vom Airport Amsterdam entfernt) das Oracle Cloud Center of Excellence (CCoE) eröffnet, das exklusiv für die Oracle Partner und Endkunden aus der Region Benelux und Deutschland zur Verfügung steht. Speziell für die deutschen Partner & ISVs bietet TechData eine eigene, für Sie kostenfreie Veranstaltung im Cloud Center an, für die ich Sie hiermit herzlich einladen möchte. Den Abend möchten wir und TechData gerne mit Ihnen bei einem gemeinsamen Abendessen in Amsterdam ausklingen lassen.

Agenda für den 11.07.2019:
13.30 Uhr Begrüßung
14.00 Uhr Cloud Center of Excellence (Oracle Partner Academy, ISV Migration Center und Partner Studio – warum, wie, was)
14.45 Uhr Oracle Cloud & wie Sie damit Geld verdienen können
15.30 Uhr Oracle Cloud Live Demo
16.00 Uhr Ende der Präsentation & Live Demo, Transfer zum Hotel oder Restaurant
18.30 Uhr gemeinsames Abendessen in Amsterdam (Restaurant “De Plantage”, Plantage Kerklaan 36, 1018 CZ Amsterdam)

Das Restaurant und die vorgeschlagenen Hotels befinden sich in der Nähe der Altstadt und sind fußläufig zum Oracle Büro erreichbar.
Wenn Sie an einem Meeting mit Oracle interessiert sind, hier geht es zur Anmeldung!
Teilnehmerzahl ist begrenzt, Anmeldeschluss: 04.07.2019.
Wir hoffen, wir können Ihr Interesse für die Veranstaltung wecken und Sie am 11.07.2019 in Bodegraven (Tech Data Netherlands, Tolnasingel 2, 2411 PV, Bodegraven) persönlich begrüßen.

Bei Fragen oder Interesse, schreiben Sie einfach eine E-Mail oder rufen Sie uns an unter +49 (0)8122-9740-0, Ihre Ansprechpartnerin: Frau Evelyn Ertel.


30% Last-Minute-Rabatt: Performanceoptimierung MS SQL Server

MD-Consulting-IT-Bootcamp-MS-SQL-Server-Seminar-Groebern-Last-Minute-Datenbank-SharePoint

Heute können wir Ihnen aus der Reihe der MS SQL Server Seminaren einen Last-Minute-Termin anbieten.
In diesem dreitägigen Seminar zeigen wir Ihnen, wie Sie den SQL Server optimieren können. Die Kenntnis der Architektur und das Wissen über geeignete Methoden zur Analyse von Problemfeldern führen zu optimierten Datenbanken. Nach diesem Seminar kennen Sie die interne Struktur des MS SQL Servers und wissen wie man beim Entwurf des Datenbank-Designs und beim Definieren der Indizes optimierte Abläufe erreichen können. Sie sind auch in der Lage, Analyse-Tools einzusetzen, um die Performanceänderungen festzustellen.

Performanceoptimierung bei Microsoft SQL Server – Kompakt und Kompetent
Ort: Schulungshotel Gröbern am See UG in Muldestausee/Gröbern und Umgebung, in der Dübener Heide
Termin: 17.06. – 19.06.2019
Dauer: erster Tag von 10:00 bis letzter Tag ca. 15:00 Uhr
Im Preis enthalten sind die Vollverpflegung und Übernachtungskosten
Bonus: 30% Rabatt, statt 1.790,00 EUR nur 1.253,00 EUR
Unser Anmeldeformular finden Sie hier.

Bei Fragen oder Interesse, schreiben Sie einfach eine E-Mail oder rufen Sie uns an unter +49 (0)8122-9740-0, Ihre Ansprechpartnerin: Frau Evelyn Ertel