Last-Minute-Schulungstermine für Oracle und Microsoft User

MD-Consulting-Microsoft-Last-Minute-Seminare

Alle Microsoft- und Oracle Datenbank User mit Schulungsbedarf aufgepasst: heute geben wir Ihnen einen Überblick über unsere aktuellen Last-Minute-Seminare für den Monat Mai. Vielleicht ist für Sie das ein oder andere Seminar von Interesse.

Oracle

Online – Oracle Upgrade-Seminar 19c
Schulungsort: Online
Schulungstermin: 10.05. – 12.05.2022
Schulungszeit: 9:00 – 12:00 Uhr und 13:00 bis 16:00 Uhr
Preis: 1.660,00 EUR
Bonus: 50% Rabatt, statt 1.660,00 EUR nur 830,00 EUR
Hier geht es zur Anmeldung.

Online – Oracle Multitenant Architektur
Schulungsort: Online
Schulungstermin: 23.05. – 24.05.2022
Schulungszeit: 9:00 – 12:00 Uhr und 13:00 bis 16:00 Uhr
Preis: 1.100,00 EUR
Bonus: 15% Rabatt, statt 1.100,00 EUR nur 935,00 EUR
Hier geht es zur Anmeldung.

Microsoft

IT Boot-Camp: IT-Forensik Praxis-Workshop
Schulungsort: Gröbern
Schulungstermin: 23.05. – 25.05.2022
Schulungszeit: erster Tag von 10:00 bis letzter Tag ca. 15:00 Uhr
Im Preis enthalten sind die Vollverpflegung und Übernachtungskosten.
Preis: 1.990,00 EUR
Bonus: 30% Rabatt, statt 1.990,00 EUR nur 1.393,00 EUR
Hier geht es zur Anmeldung.

Haben wir Ihr Seminarinteresse geweckt, aber Sie suchen ein anderes Thema, hier finden Sie unseren Seminarkalender für Q2/2022 oder stöbern Sie in unserem Seminarfinder.

Lesen Sie in unseren Beurteilungen, sie sollen Ihnen die Sicherheit geben, dass keine Ihrer Fragen offen bleibt.

Bei Fragen oder Interesse, schreiben Sie einfach eine E-Mail oder rufen Sie uns an unter +49 (0)8122-9740-0. Wir würden uns freuen, Sie als Seminarteilnehmer begrüßen zu dürfen.

Bleiben Sie gesund!


Last-Minute-Termin: 30% Ersparnis bei SQL Server DBA-Seminar

MD-Consulting-Microsoft-Last-Minute-Seminare

Sind Sie in Ihrer Firma mit der Betreuung des MS SQL Servers betraut? Aus unserem Microsoft Seminarprogramm kann ich Ihnen das MS SQL Server DBA-Seminar mit 30% Last-Minute-Rabatt anbieten. Sie sind am Ende des Kurses in der Lage, den Server zu installieren und zu administrieren.

SQL Server DBA – Datenbankadministration
Schulungsort: MD Consulting München
Schulungstermin: 26.04. – 29.04.2022
Schulungspreis: 1.660,00 EUR
Bonus: 30% Rabatt, statt 1.660,00 EUR nur 1.162,00 EUR
Hier geht es zur Anmeldung.

Und lesen Sie in unseren Seminarbeurteilungen. Sie sollen Ihnen die Sicherheit geben, dass keine Ihrer Fragen offenbleibt.

Bei Fragen oder Interesse, schreiben Sie einfach eine E-Mail oder rufen Sie uns an unter +49 (0)8122-9740-0.


OpenText ETX – schneller und sicherer Fernzugriff

opentext-ETX-MD-Consulting

Groß war das Interesse am Produkt OpenText ETX „Exceed-TurboX (ETX)“ auf dem diesjährigen Gupta DevDay. Viele Kunden fragen nach weiterführende Informationen. Diese möchten wir heute zur Verfügung stellen.

OpenText™ Exceed™ TurboX bietet schnellen und sicheren Fernzugriff, um kritische Aufgaben in zahlreichen Branchen am Laufen zu halten. Exceed TurboX ermöglicht Anwendern den Zugriff auf grafisch anspruchsvolle Softwarelösungen, bei denen Reaktionsfähigkeit und Sitzungsstabilität entscheidend sind, mit nichts weiter als einem Laptop und einem Browser.
Ob in der Cloud oder in einem Rechenzentrum, UNIX-, Linux- und Windows-Anwendungen können unabhängig von Standort oder Endpunktressourcen sicher für Anwender bereitgestellt werden.

Neben einem 2-Minuten-Video finden Sie auf dieser Seite weiter unten viele Dokumente wie Datenblatt, Übersicht und Argumente für Entscheider, neue Funktionen und vieles mehr.
Das OpenText Produkt eignet sich besonders gut für Engineering Apps. OpenText stellt native OpenGL und DirectX Applikationen performant remote zur Verfügung.
Gern präsentiert der Hersteller das Produkt und die Möglichkeiten in einem individuellen Meeting via Teams. Eine anschließende Teststellung ist möglich.

Hier finden Sie Anwender-Storys u.a. von Lufthansa, Philips, AMD, TDK, Eurowings, etc.
Eurowings verbessert die Zugänglichkeit, Sicherheit und Unterstützung für den Fernzugriff mit OpenText Exceed TurboX und steigert Gewinn und Wachstum mit OpenText.
Lufthansa Systems erweitert Aviation-Lösungen um leistungsstarke Remote Access Software für die rund 4.000 Anwender bei 110 Fluggesellschaften.
TDK: Halbleiterentwickler passt sich mit leistungsstarkem, sicherem Fernzugriff erfolgreich an die „neue Normalität“ an.

Melden Sie sich, wenn Sie Fragen haben oder eine tiefere Beratung zu ETX wünschen. Telefonisch unter +49 (0)8122-9740-0 oder schreiben Sie uns eine per E-Mail.


Nachlese Gupta DevDay 2022

Gupta-DevCon-MD-Consulting

Heute möchten wir Ihnen die Nachlese des Gupta DevDays 2022 präsentieren. Wer diesen Termin nicht wahrnehmen konnte, hatte mit dem MD Consulting Workshop am 29.03.2022 nochmals die Gelegenheit, sich den technischen Teil anzuschauen. Wir sagen herzlich Danke für das Interesse an den Gupta-Produkten und für die große Teilnehmerzahl.
Aus Kundengesprächen weiß ich, dass die Durchführung und die Vorträge hervorragend waren. Danke an die Organisatoren und Vortragenden bei OpenText.

Für alle, die nicht an der Konferenz oder an allen Vorträgen teilnehmen konnten, hier der Link zur Aufzeichnung: YouTube.

Alle Vorträge und Beispiele gibt es zum Download hier:

Auch möchte ich die Gelegenheit nutzen, auf die noch bis zum 08.04.2022 gültigen Aktionen aufmerksam zu machen:

Gupta-Produkt-Aktion
Anlässlich des DevDays Digital 2022 bekommen Sie auf alle Team Developer Produkte bis 08.04.2022 einen Rabatt von 30% auf den aktuellen Listenpreis.

Bei Fragen stehen wir Ihnen jederzeit telefonisch unter +49 (0)8122-9740-0 oder per E-Mail gern zur Verfügung.


Einladung zum MD-Workshop: Gupta ready for Cloud 29.03.2022

Gupta-DevCon-MD-Consulting

Der europäische Gupta DevDay Digital 2022 ist gerade zu Ende gegangen. Für alle, die keine Zeit hatten, veranstaltet MD Consulting am 29.03.2022 einen Online-Workshop. Wir geben Ihnen nochmals die Gelegenheit Neuigkeiten zu Gupta SQLBase, Gupta Team Developer und Gupta TD Mobile zu erfahren und zeigen Ihnen, wie Sie Team Developer Applikationen in die Cloud migrieren können.

MD-Workshop: Gupta ready for Cloud
Wir laden Sie recht herzlich ein, an unserem Online-Workshop teilzunehmen. Herr Helmut Reimann von OpenText wird in deutsch die technischen Themen der unten stehenden Agenda präsentieren.

Termin: 29.03.2022
Ort: Online

Teilnahme: kostenfrei

Agenda:
10 – 12 Uhr

  • Uhr Gupta Roadmap & SQLBase Data Protection Audit
  • Gupta Team Developer – all things 4K monitors like
  • Control Anchoring, Window Zooming, Proportional Scaling
  • Gupta Team Developer 7.4 UX enhancements
  • Gupta Team Developer 7.4 new APIs – Date, Menu, Notifications etc.

13 – 14 Uhr

  • Migrate SQLBase & Team Developer apps to the cloud
  • Cloud access for Gupta TD apps and TD REST sample for controlling remote desktop infrastructure

Zur Anmeldung geht es hier.

Die ausführliche Agenda finden Sie hier.

Gupta-Produkt-Aktion
Auch möchten wir nochmals auf die laufendende Produkt-Aktion aufmerksam machen. Anlässlich des DevDays Digital 2022 bekommen Sie auf alle Team Developer Produkte bis 08.04.2022 einen Rabatt von 30% auf den aktuellen Listenpreis.

Bei Fragen stehen wir Ihnen jederzeit telefonisch unter +49 (0)8122-9740-0 oder per E-Mail gern zur Verfügung.


Oracle DBA II Online-Seminar buchbar mit 30% Rabatt

MD-Consulting-Oracle-Database-Datenbank-Datenbankadministration-II-Last-Minute-Seminar

Heute möchten wir Ihnen unseren Last-Minute-Termin für das Seminar Online – Oracle DBA II – Datenbankadministration vorstellen. Bei Anmeldung erhalten Sie 30% Rabatt für den Termin vom 21.03 – 23.03.2022.

Online – Oracle DBA II – Datenbankadministration für Fortgeschrittene
Sie haben den Einstieg in die Arbeit mit der Oracle-Datenbank bereits erfolgreich gemeistert? Sie fühlen sich bereit, Ihr Wissen zu erweitern und Ihre Kenntnisse und Fähigkeiten zu vertiefen?
Aufbauend auf den Grundlagen der Administration einer Oracle-Datenbank, wie sie auch in unserem Seminar DBA I vermittelt werden und den gewonnenen Erfahrungen in der Praxis, erweitert das Seminar Oracle Administration II die Kenntnisse in Richtung Optimierung, Troubleshooting und Einsatzmöglichkeiten des Datenbanksystems. Die Schulungen werden auf dem aktuellen Release durchgeführt.

Schulungsort: Online
Schulungstermin: 21.03. – 23.03.2022
Schulungspreis: 1.660,00 EUR
Bonus: 30% Rabatt, statt 1.660,00 EUR zahlen Sie nur 1.162,00 EUR.
Hier geht es zur Anmeldung!

Voraussetzungen für dieses Onlineseminar sind:
Software:

  • Microsoft Teams als Meeting-Client

Hardware:

  • Headset oder Lautsprecher/Mikrofon für die Kommunikation
  • Für eine Sichtverbindung ist der Einsatz einer Kamera hilfreich (nicht verpflichtend)
  • Wünschenswert ist ein 2. Monitor
  • Wünschenswert sind 4 GB RAM
  • stabile Internetverbindung (kein WLAN)
  • Bildschirmauflösung: 1600×900

Haben wir Ihr Seminarinteresse geweckt, aber Sie suchen ein anderes Thema, hier finden Sie unseren neuen Seminarkalender für Q2/2022 oder stöbern Sie in unserem Seminarfinder.
Lesen Sie in unseren Beurteilungen, sie sollen Ihnen die Sicherheit geben, dass keine Ihrer Fragen offen bleibt.
Bei Fragen oder Interesse, schreiben Sie einfach eine E-Mail oder rufen Sie uns an unter +49 (0)8122-9740-0.


Last Minute: Oracle Einführung und SQL 07.03.-10.03.22

Online-Seminar-Gupta-Microsoft-Oracle

Heute möchten wir Sie auf unsere Last-Minute-Aktion aus dem Bereich Oracle hinweisen. Sie wollten schon immer das Seminar Oracle Einführung und SQL besuchen oder kennen einen Bedarf in Ihrem Team für dieses Seminar? Dann hätten wir für nächste Woche noch Plätze frei und haben für Sie auch noch einmal den Rotstift angesetzt.

Oracle Einführung und SQL
Schulungsort: MD Consulting Erfurt
Schulungstermin: 07.03. – 10.03.2022
Schulungspreis: 1.480,00 EUR
Bonus:
Teilnehmer 1: 30% Rabatt, statt 1.480,00 EUR bezahlen Sie nur 1.036,00 EUR
Teilnehmer 2: 50% Rabatt, statt 1.480,00 EUR bezahlen Sie nur 740,00 EUR
Hier geht es zur Anmeldung.

Bewertungen von Seminarteilnehmer, die dieses Seminar bereits bei und besucht haben:
„Das Seminar war dank des Dozenten sehr angenehm. Auch technisch gab es keine Probleme.“
„Dozent ging sehr gut und intensiv auf Fragen ein, auch themenfremdes wurde souverän beantwortet.“

Haben wir Ihr Seminarinteresse geweckt, aber Sie suchen ein anderes Thema? Hier finden Sie unseren Seminarkalender für Q2/2022 oder stöbern Sie in unserem Seminarfinder.
Bei Fragen oder Interesse, schreiben Sie einfach eine E-Mail oder rufen Sie uns an unter +49 (0)8122-9740-0.


Register now: Gupta DevCon Digital 2022

Gupta-DevCon-MD-Consulting

Endlich ist es wieder so weit. Die Gupta DevCon Digital 2022 steht vor der Tür. Registrieren Sie sich für die Konferenz am 15. März um 10:00 Uhr MEZ. Erfahren Sie mehr über die neuesten Vorteile der Softwareentwicklung mit Gupta Entwicklungstools und Datenbanken.

LIVE DIGITAL EVENT
Gupta DevCon Digital 2022
15.03.2022
10.00 Uhr – 14.15 Uhr

Die Sessions behandeln folgende Themen:

  • Review of current releases & Gupta Roadmap & SQLBase Data Protection Audit, Martin Teetz
  • Gupta Team Developer – all things 4K monitors like Control Anchoring, Window Zooming, Proportional Scaling, Helmut Reimann
  • Gupta Team Developer 7.4 UX enhancements, Helmut Reimann
  • Gupta Team Developer 7.4 new APIs – Date, Menu, Notifications etc., Helmut Reimann
  • Migrate SQLBase & Team Developer apps to the cloud, Martin Teetz, Helmut Reimann
  • Cloud access for Gupta TD apps and TD REST sample for controlling remote desktop infrastructure, Martin Teetz, Helmut Reimann

Zur Anmeldung und ausführlichen Agenda geht es hier.
Die Vorträge sind in englischer Sprache.
Die Teilnahme ist kostenfrei.

Bei Fragen stehen wir Ihnen jederzeit telefonisch unter +49 (0)8122-9740-0  oder per E-Mail gern zur Verfügung.


Gupta Team Developer 7.4.2 ist da

MD-Consulting-Opentext-Gupta-Team-Developer-SQLBase-ReportBuilder

Für alle Team Developer 7.4-User mit gültigem GLS-Vertrag steht der Team Developer und Report Builder 7.4.2 zur Verfügung.

New features
Gupta Team Developer 7.4.2 includes the following new features.
SAL API

  • SalMail is modified to connect to the SMTP server with Connect method. Previously, Connect method for SMTP did nothing and connected to the SMTP server every time when sending an email. With this change, you can keep the SMTP connection and send multiple emails without reconnecting to the SMTP server every time.
  • SalStrCompress and SalStrCompressEx were modified to use ZLIB compression algorithm for 7.4.1 but this introduced big backward compatibility issue. Its default compression algorithm was reverted back to FIN to keep backward compatibility.

Native Router

  • To fix inserting a Unicode string into an NVARCHAR column, the Oracle router for 7.4.1 was modified to send string bind data to the DB as a Unicode string. This change introduced a performance degradation on several customer sites. To fix this performance issue, the functionality is modified as optional. You can enable it by setting BINDASNCHAR config
  • variable to ‚YES‘, or ‚ON‘, or ‚1‘ in the [oragtwy] section of sql.ini. You don’t need to enable it if the default charset of the ORACLE instance is UTF-8.

Compatibility

  • Supported environments and compatibility – Operating System Windows 11

Release Notes Team Developer 7.4.2

Report Builder

  • Input Variables dialog has Up/Down buttons at the bottom but has no meaning if the variables are sorted by Name. These buttons will be disabled once the variables list is sorted.

Release Notes Report Builder 7.4.2

Auch steht der Report Builder 7.3.6 zur Verfügung: Release Notes

Die Software finden Sie zum Download im OpenText Knowledge Center. Gibt es Probleme mit Ihrem Zugang, stehen wir Ihnen gern mit Rat und Tat zur Seite, Ansprechpartnerin Frau Steffi Kolbe-Kosche, Tel.:+49 (0)361-56593-0.

Save the Date: OpenText Gupta DevDay 15.03.2022
Bitte den Termin vormerken. Am 15.03.2022 wird die digitale Entwicklerkonferenz abgehalten. Herr Martin Teetz und Herr Helmut Reimann:

  • stellen die Roadmaps der Produkte vor,
  • präsentieren Ihnen, wie Sie mit Team Developer-Anwendungen die leistungsstarken 4K Monitore nutzen können,
  • stellen die erweiterten Grid-Funktionen vor und stellen vor, wie OpenText Ihnen bei der Migration von Team Developer-Anwendungen in die Cloud unterstützen kann.

Einladung mit Agenda und Anmeldelink folgen vom Hersteller in den nächsten Tagen.

Bei Fragen stehen wir unter +49 (0)8122-9740-0 zur Verfügung, Ihre Ansprechpartnerin: Frau Evelyn Ertel