46% Rabatt auf Gupta TD Mobile bis 15.06.2018

Haben Sie Mitarbeiter, Kunden, Dienstleister, die überwiegend unterwegs, d.h. nicht an ihrem Arbeitsplatz zu erreichen sind?
Wir würden mit Ihnen gerne darüber reden, wie Sie die Arbeitsabläufe Ihrer Mitarbeiter, die nicht permanent an ihrem Arbeitsplatz sitzen, über eine mobile Geschäftsanwendung, die von jedem SmartPhone oder Tablet genutzt werden kann, verbessern können. Wollen Sie diese Rationalisierungslücke schließen? Wenn Sie eine Vision für mobile Digitalisierung in Ihrem Unternehmen haben, dann sind wir Ihr richtiger Partner. Wir sind innovativ und haben das richtige Werkzeug und viele Referenzen.

Die Highlights des TD Mobile sind:

    • Eine Anwendung
    • Eine Codebasis
    • Eine Programmiersprache
    • Lauffähig auf allen mobilen Endgeräten

Sie möchten selber programmieren?
Ich kann Ihnen heute den TD Mobile 2.1 zum Spezialpreis anbieten. Unser sensationelles Angebot von 46% Rabatt, gültig nur bis 15.06.2018:

Listenpreis 3.195,00 EUR
MD Aktionspreis mit 46% Rabatt 1.723,00 EUR
Ihre Ersparnis 1.472 EUR

GLS-Vertrag in Höhe von 959 EUR ist verpflichtend. Der GLS-Vertrag ist nicht rabattfähig.

Für Alle, die gleich testen möchten, geht es hier zur Test-Version. Sie denken bereits über eine Geschäftsanwendung für mobile Endgeräte mit dem TD-Mobile nach, haben aber noch viele Fragen. In einem individuellen Workshop können Ihre Anforderungen systematisiert und eine Umsetzungsstrategie entworfen werden. Erste Vorschläge können möglicherweise sogar prototypisch umgesetzt werden.

Kostenfreies Webinar
Wir laden Sie zu unserem kostenfreien Webinar rund um den schnellen Einstieg in die mobile APP-Entwicklung ein.
Termin: 22.06.2018
Dauer: 1 Stunde
Zur Anmeldung geht es hier.

Last-Minute-Aktion
TD Mobile – Entwickeln von Anwendungen für mobile Endgeräte mit TD Mobile
Ort: MD Consulting Erfurt
Termin: 23.07. – 24.07.2018
Preis: 1.290 EUR
Bonus: Seminar mit 30% Rabatt auf den Seminarpreis buchbar, statt 1.290 EUR zahlen Sie nur 903 EUR, Ihre Ersparnis: 387 EUR.
Zur Anmeldung geht es hier.

Kunden, die das Seminar besucht haben, sagen…
Bei Fragen oder Interesse, schreiben Sie einfach eine E-Mail oder rufen Sie uns an unter +49 (0)8122-9740-0.

Änderungen vorbehalten! Die Preise sind Nettopreise und zzgl. 19% MwSt.


Team Developer 7.1 ist da

team-developer-gupta-td-UL-108-md-consulting-verwaltungssoftware-migrationsunterstützung-migration-support

Für alle Gupta-Entwickler haben wir heute eine gute Nachricht. Der Team Developer 7.1 ist verfügbar.
Kunden, die Ihre Lizenzen unter Wartung haben, können die Version im Knowledge-Center runterladen.
Alle anderen Kunden, die Interesse an der Version 7.1 haben, können über unsere Preis-Aktion kostengünstig umsteigen.

Die aktuelle Rabattaktion, gültig bis 15.06.2018, bietet eine günstige Möglichkeit, den Team Developer auf die aktuelle Version anzuheben. Sie wären damit fit für Windows 10 und die 64bit-Anforderungen. Durch das neue Multithreading bieten sich zudem viele neue Möglichkeiten.

25 % auf Voll-, Upgrade- und Add-On
GLS zu 1.159 EUR ist bei der .NET Variante Pflicht.
Um nicht nur nachfolgende Major-, Minor- und Maintenance-Upgrades nutzen zu dürfen, sondern auch direkten technischen Support durch den Hersteller zu erhalten, empfehlen wir Ihnen dringend den Abschluss des Wartungsvertrages.

Was ändert sich in TD 7.1:
Team Developer 7.1 – Was ist neu!
Team Developer 7.1 – Multithreading!

Alle Preise sind Nettopreise und verstehen sich zzgl. MwSt.

Bei Fragen oder für eine Angebotsanforderung stehen wir unter +49 (0)8122-9740-0 oder auch per E-Mail zur Verfügung, Ihre Ansprechpartnerin: Frau Evelyn Ertel.


Nachlese MD Roadshow 2018

MD-Consulting-SQLBase-Team-Developer-Roadshow-OpenText-TDMobile

Die Roadshow ist zu Ende. Das Interesse am TD 7.1, TD Mobile 2.2 und SQLBase war sehr groß. Wir konnten in 10 Städten mehr als 120 Teilnehmer begrüßen. In Zürich gab es nach dem Vortrag von Herrn Reimann zum TD 7.1 sogar außerplanmäßigen Beifall. In vielen Pausengesprächen betonten die Kunden, dass der TD 7.1 viele neue Funktionen mitbringt und sie den Schritt der Migration auf die aktuelle Version jetzt vollziehen werden.
Positiv wurden auch die Roadmaps der Produkte aufgenommen. Bietet Gupta Sicherheit für die Zukunft? Geht es weiter mit den Produkten? Wann kommen die nächsten Versionen mit welchen Funktionen? Die Antworten auf diese Fragen finden Sie im Vortrag „RoadshowIntro“.

Heute möchten wir Ihnen die Vorträge zur Verfügung stellen:

MD Consulting hat parallel zur Roadshow viele Preisaktionen im Gupta-Umfeld bis 15.06.18 laufen. Diese möchte ich Ihnen nicht vorenthalten.

Team Developer 7.1
Die aktuelle Rabattaktion bietet eine günstige Möglichkeit, den Team Developer auf die aktuelle Version anzuheben. Sie wären damit fit für Windows 10 und die 64bit-Anforderungen. Durch das neue Multithreading bieten sich zudem viele neue Möglichkeiten.
25 % auf Voll-, Upgrade- und Add-On
GLS zu 1.159 EUR ist bei der .Net Variante Pflicht.
Um nicht nur nachfolgende Major-, Minor- und Maintenance-Upgrades nutzen zu dürfen, sondern auch direkten technischen Support durch den Hersteller zu erhalten, empfehlen wir Ihnen dringend den Abschluss des Wartungsvertrages.

TD Mobile
46 % auf Voll- und Upgrade
Statt 3.195 EUR nur 1.725 EUR
GLS von 959 EUR Pflicht.

SQLBase EDP „Kaufe 50, erhalte 60!“
Kaufe 50, erhalte 60!
Kaufe 100, erhalte 120!
Kaufe 150, erhalte 180!
Kaufe 200, erhalte 240!
Kaufe 300, erhalte 360!

Alle Preise sind Nettopreise und verstehen sich zzgl. MwSt.

Bei Fragen oder Interesse, schreiben Sie einfach eine E-Mail oder rufen Sie uns an unter +49 (0)8122-9740-0, Ihre Ansprechpartnerin: Frau Evelyn Ertel.


MD Roadshow 2018

MD-Consulting-SQLBase-Team-Developer-Roadshow-OpenText-TDMobile

Endlich ist es wieder so weit. MD geht auf Tour und lädt Sie recht herzlich zur MD-Roadshow 2018 ein. Gemeinsam mit dem Hersteller führt uns unsere Roadshow durch Deutschland, Schweiz und Österreich, um Sie über Neuigkeiten aus dem Hause OpenText (Gupta) zu informieren.

Wir würden uns freuen, Sie auch dieses Jahr wieder begrüßen zu dürfen.

Team Developer 7.1

  • Multithreading für Anwendungen ermöglicht eine reaktive Benutzeroberfläche, auch wenn längere Prozesse wie umfassende Abfragen im Hintergrund laufen.
  • Zugriff auf Source Code Versionsmanagementsysteme und deren Repositories direkt aus der TD Benutzeroberfläche. TD 7.1 unterstützt Git, SubVersion und Team Foundation Server.
  • Entwerfen und verwenden eines eigenen Anwendungslayout-Theme
  • Im Layoutmodus werden jetzt .NETWPF Controls angezeigt. Verwenden Sie .NET WPF Controls in Win32 und Win64 Anwendungen.
  • Umfassende Mikrohilfe für selbstdefinierte Funktionen und alle TD Funktionen
  • Bereit für Microsoft® Windows® 10 und Windows® Server 2016
  • Optionale Exceed TurboX Remotedesktop Lösung zur zentralisierten Anwendungsverteilung

TD Mobile 2.2 – „The power of mobile Apps“

  • Quellcodeverwaltung
  • Globale JavaScript-Funktionen
  • Benutzerdefinierte Ereignisse, benutzerdefinierte Ereignisaktionen
  • If/ElseIf JavaScript-Ausdrücke
  • Limit und Skip in Datenoperationen

SQLBase 12.1

  • Automatisierte Volume Backups mit aktiven Datenbanken
  • Neues visuelles Datenwartungs- und SQL-Test-Werkzeug mit Zugriff auf SQLBase und andere Datenbanken
  • Automatisches Upgraden der Datenbanken älterer Versionen
  • Unterstützung für Windows 10 und Windows Server 2016
  • Ausblick auf SQLBase 12.2
Agenda:
09:00 Begrüßung der Teilnehmer
09:15 SQLBase

  • Neue Funktionen in 12.0/12.1
  • Ausblick auf Version 12.2

Referent: Herr Maik Vogt

09:45 TD Mobile 2.2 – Teil 1

  • Vorstellung des TD Mobile 2.2

Referent: Herr Maik Vogt

10:00 Frühstück
10:30 TD Mobile 2.2 – Teil 2

  • Ausblick auf TD Mobile 2.3

Referent: Herr Maik Vogt

11:15 Team Developer 7.1 – Teil 1
Referent: Herr Helmut Reimann
12:00 Mittagessen
13:00 Team Developer 7.1 – Teil 2

  • Ausblick auf TD 7.2

Referent: Herr Helmut Reimann

14:15 Add-ons
Referent: Herr Helmut Reimann
14:30 Kaffeepause
15:00 Add-ons
Referent: Herr Helmut Reimann
15:15 MD Angebot
Referentin: Frau Evelyn Ertel
15:30 Veranstaltungsende

Der Unkostenbeitrag für den Besuch der Veranstaltung beträgt 89,00 € netto inkl. Getränke und Speisen.

Termine:
16.04. Linz +++ 17.04. Wien +++ 18.04. Zürich +++19.04. Frankfurt +++ 20.04. Dortmund +++ 23.04. Hamburg +++ 24.04. Berlin +++ 25.04. Erfurt +++ 26.04. München +++ 27.04. Stuttgart +++

Sichern Sie sich Ihren Platz und melden Sie sich gleich online an oder drucken Sie sich unsere ausführliche Einladung aus und nutzen das Faxback.

Bei Fragen stehen wir unter +49 (0)8122-9740-0 zur Verfügung, Ihre Ansprechpartnerin: Frau Evelyn Ertel.

Anmeldung

Sichern Sie sich gleich Ihren Platz und melden Sie sich jetzt an!


Was ist neu im MS SQL Server 2017?

microsoft-logo-partner-md-consulting

Für alle MS SQL Server Interessierten steht seit 10/2017 die Version 2017 zur Verfügung.
Lohnt sich für Sie ein Umstieg auf die aktuelle Version? Wir haben alle Informationen rund um die Version 2017 zusammen getragen und stellen Ihnen diese heute zum Download bereit.

  1. Übersicht Edition und unterschiedliche Funktionen
  2. Neues in SQL Server 2017
  3. SQL Server 2017 Whitepaper

Sie benötigen eine Lizenzberatung, eine Empfehlung oder ein Angebot? Unser Microsoft Licensing Professional steht Ihnen telefonisch unter +49 (0)8122-9740-0 oder auch gern per Mail zur Verfügung.


Hilfe bei Business Intelligence Anforderungen

md-consulting-OpenText-OTBI-Business-Intelligence-SQLBase-Oracle-MS-SQL-Server-Webinar-Kundeservice-Produktqualität-Trends

MD Consulting steht Ihnen auch in Fragen zu OpenText Business Intelligence zur Seite.

Aktion: 50% Rabatt bis 23.03.2018
OpenText Business Intelligence (OTBI) verwandelt Rohdaten in Business Intelligence, indem es Organisationen die Möglichkeit gibt, Daten aus unterschiedlichen Quellen, in akkurate leicht verständliche Informationen zu verwandelt, die einfach und sicher im Unternehmen verteilt werden können.
Business Intelligence kann verwendet werden, um besseren Kundenservice zu leisten, höhere Produktqualität zu erreichen, Geschäftsprozesse zu analysieren und zu verbessern, Trends und neue Geschäftsmöglichkeiten zu erkennen und bessere Geschäftsentscheidungen zu treffen. Der Bereich von Fragen, der mit OTBI beantwortet werden kann, ist nur durch die Daten und die Phantasie der Mitarbeiter begrenzt.
OTBI ist für Business Anwender entworfen, die selber Auswertungen erstellen wollen, ohne die Hilfe der IT-Abteilung.

Für begrenzte Zeit bekommen Sie jetzt OTBI Lizenzen für nur 250 Euro. Minimal Bestellung sind 50 Lizenzen in einer beliebigen Mischung aus Designer, Server und Clients.
Das Angebot ist gültig bis zum 23. März 2018.

OTBI unterstützt viele Datenbanken, mitunter die folgenden:

  • SQLBase
  • Oracle
  • SQL Server
  • DB2
  • ODBC

Webinar
Nutzen Sie die Möglichkeit, sich im Webinar mit Herrn Reimann von OpenText einen Überblick über das Produkt OpenText Business Intelligence (OTBI) zu verschaffen.
Termin: 14.03.2018
Uhrzeit: 14.00 Uhr
Inhalt:

  • Von der Datenquelle zum interaktiven Datenmodell
  • Datenanalyse basierend auf Datenmodellen
  • Report Designer
  • Veröffentlichen von Reports

Anmeldung hier.

Wir freuen uns, Ihnen mit Ihren Business Intelligence Anforderungen zu helfen. Um Ihr persönliches Aktionsangebot zu erhalten, wenden Sie sich bitte an uns. Rufen Sie uns an unter +49 (0)8122-9740-0 oder senden Sie einfach eine E-Mail, Ihre Ansprechpartnerin: Frau Evelyn Ertel

Änderungen vorbehalten! Die Preise sind Nettopreise und zzgl. 19% MwSt.


Gupta Team Developer 7.0.4 steht zur Verfügung

opentext-gupta-team-Developer-Lizenzen-Service-Pack-Update

Für alle Team Developer 7.0 User mit gültigem GLS-Vertrag steht das Update 4 zur Verfügung. Hier geht es zur Release Notes.

Das Update 4 steht zum Download im OpenText Knowledge Center bereit. Falls Sie sich im neuen Portal noch nicht zurechtfinden, stehen wir Ihnen gern mit Rat und Tat zur Seite.

New Features:

  • New Option for SalSetLanguageID
  • Bugfixes

Ihre TD Lizenzen sind nicht unter Wartung? In diesem Fall unterbreiten wir Ihnen gern ein Angebot.

Bei Fragen oder Interesse, schreiben Sie einfach eine E-Mail oder rufen Sie uns an unter +49 (0)8122-9740-0.


Microsoft Licensing Professional on Board

Wir haben das MD-Vertriebsteam um einen Microsoft Licensing Professional aufgestockt. Nun können wir Sie noch besser rund um die Lizenzierung der Microsoft-Produkte beraten.
Die aktuellen Zertifizierungen von Herrn Dominik Köcher sind:

  • Microsoft Certified Professional F445-4015
  • Microsoft Specialist F445-4012
  • Microsoft Licensing Professional
  • Microsoft Sales Specialist

Ab sofort bieten wir Beratung zu Produkt- und Lizenzierungsthemen in den Volumenlizenzprogrammen für kleine und mittelständische Unternehmen anhand der Microsoft Product Terms an. Hier eine kurze Einführung in die SQL Server 2017 Lizenzierung:

SQL Server 2017-Editionen werden auf zweierlei Weise lizenziert: entweder nach dem Prozessorkernen basierten Core- oder dem Server/Client Access License (CAL)-Lizenzmodell.

  • Bei der Standard Edition kann man zwischen beiden Modellen wählen.
  • Bei der Enterprise Edition ist nur die Core-basierte Lizenzierung nach Prozessorkernen möglich.

Server/CAL-Lizenzmodell:

  • Server

Für jede physische und virtuelle Betriebssystemumgebung, in der SQL Server ausgeführt wird, muss dem Server eine Serverlizenz zugewiesen werden.

Eine Serverlizenz berechtigt zum Ausführen beliebig vieler Instanzen innerhalb der lizenzierten Betriebssystemumgebung. Eine Hardwarepartition oder ein Blade gelten als eigenständiger Server.

  • Zugriffslizenzen (Client Access License, CAL)

Zugriffe auf die SQL Serversoftware werden über Zugriffslizenzen (CALs) lizenziert. Diese CALs können entweder einem Gerät (Geräte-CAL) oder einem Nutzer (Nutzer-CAL) zugewiesen werden. Eine Geräte-CAL berechtigt beliebig viele Benutzer, mit diesem Gerät auf die Serversoftware zuzugreifen. Eine Nutzer-CAL berechtigt den Benutzer, mit jedem beliebigen Gerät auf die Serversoftware zuzugreifen. Der CAL-Typ muss zum Zeitpunkt des Erwerbs bestimmt werden und kann nur bei Erneuerung der Software Assurance für diese CAL umgewidmet werden. Darüber hinaus sind CALs versionsspezifisch. Die CAL-Version muss identisch sein mit der des eingesetzten Servers. Es kann aber auch eine jüngere CAL-Version (als die des Servers) eingesetzt werden, um auf den Server zuzugreifen. Mit einer CAL für SQL Server 2017 kann auf die SQL Server 2017 Standard-Edition sowie Vorgängerversionen zugegriffen werden, sofern sie im Server/CAL-Lizenzmodell verfügbar waren.

Core-basiertes Lizenzmodell:

Bei Core-Lizenzierung müssen alle Cores des Servers lizenziert werden. In physischen als auch virtuellen Betriebssystemumgebungen entspricht die Anzahl der Cores eines Prozessors der Anzahl der erforderlichen Core-Lizenzen. Die Mindestmenge liegt bei vier Core-Lizenzen pro Prozessor.

Open Lizenzprogramm:

Mit einer Erstbestellung von nur 5 Lizenzen können Sie bei Microsoft einen neuen Volumenlizenzvertrag starten. Bei manchen Produkten, wie beispielsweise SQL Server 2016, ist eine Lizenz für die Erstbestellung ausreichend. Mit der Erstbestellung wird ein Vertrag mit 2-jähriger Laufzeit geschlossen, unter dem Sie jederzeit neue Bestellungen, auch für eine einzelne Lizenz, aufgeben können.

Microsoft Open License gibt es in folgenden Formen:

  • OPEN NL – Der Einstiegslevel ab 5 Lizenzen
  • OPEN C –  Rabattstaffel ab 500 Punkten in Produktgruppen

Open Value Lizenzprogramm:

Open Value ist ein Volumenlizenzprogramm von Microsoft. Unter Open Value sind, wie unter Open License, 5 Lizenzen als Mindestbestellmenge ausreichend. Im Gegensatz zu Open License, enthalten diese Lizenzen immer Software Assurance.
Open Value bietet eine Ratenzahlungsoption und gibt Ihnen die Flexibilität, die Zahlungen auf mehrere Jahresraten zu verteilen. Dadurch reduzieren sich die Einstiegskosten und Sie können Ihr jährliches Software-Budget besser im Voraus abschätzen. Zusätzliche Lizenzen können ganz einfach über den bestehenden Vertrag bestellt werden, da die Ratenzahlungen jeweils an die verbleibenden Vertragsjahre angepasst sind.

Nachlesen können Sie die Lizenzbestimmungen in folgenden Dokumenten:

Sie benötigen eine Beratung zu Produkt- und Lizenzierungsthemen? Sie benötigen ein Angebot? Dann sind Sie bei MD Consulting richtig, Tel: +49 (0)8122-9740-0, Ihr Ansprechpartner: Dominik Köcher.


Anbindung einer TD-Anwendung an SAP über Webservice

MD-Consulting-Gupta-Team-Developer-SAP-Workshop-Oracle-Datenbank-Softwareentwicklung-Framework-Assemblies

Was macht eine Partnerschaft erfolgreich? Der ideale Business-Partner beflügelt in guten Zeiten und ist eine Stütze in Krisensituationen. So werden wir immer wieder zu Themen rund um den Gupta Team Developer gerufen, um Spezialproblemstellung für unseren Kunden zu lösen.

Ein Beispiel:
Unser Kunde erstellt Software für den Fuhrpark- und Logistikbereich und vertreibt die Softwarelösung deutschlandweit.
Entwickelt wurde die Softwarelösung unter Team Developer 4.1 mit Zugriff auf eine ORACLE-Datenbank. Die vorhandene Lösung wurde auf den GUPTA Team Developer 6.2 migriert und wird die ältere Version mit GUPTA TD 4.1 ablösen.
Zukünftig sollte die Anwendung eine Online-Schnittstelle zu einem SAP-System erhalten. Bisherige Lösungen, die mittels SAP-RFC mit SAP verbunden waren sowie auch neue Lösungen, sollten mittels Webservice mit dem SAP-System kommunizieren.
In dem Workshop wurden den Entwicklern die Grundlagen vermittelt wie die Verwendung von Webservices mittels Team Developer möglich ist. Es wurde eine Integrationsstrategie erarbeitet wie die SAP-Webservices in die bestehende Softwarelösung eingebunden werden können.
Den ausführlichen Bericht können Sie hier lesen.

Sie brauchen auch eine Lösung bei einem Spezialthema rund um den Gupta Team Developer? Oder möchten Sie, dass ein Softwareentwicklungsprojekt realisiert wird? Dann ist MD Consulting Ihr Ansprechpartner, Tel: +49 (0)8122-9740-0, Ihre Ansprechpartnerin: Frau Evelyn Ertel.


SQLBase New Year Sales Promo mit kostenfreiem Webinar

sqlbase-12-gupta-promo-rabatt-md-consulting-workshop-schulung-kurs

Für alle Gupta-SQLBase-Anwender hat MD Consulting eine New Year 2018 Sales Promo aufgesetzt. Wir bieten Ihnen die SQLBase-Boxenprodukte zum Promo-Preis bis 23.02.2018 an.

20% Rabatt für alle SQLBase Voll- und Upgrades für alle Kunden, die Ihr Produkt in einer älteren Version kaufen möchten oder keine Wartung abschließen möchten.
30% Rabatt für alle SQLBase Voll- und Upgrades in der Version 12 mit Wartung, Wartung ohne Rabatt

Ihnen fehlt der Überblick, was alles neu in der Base 12 ist. Hier geht es zur Compatibility-Matrix und zum Datenblatt.
Alle Interessenten an der SQLBase können an unserem Webinar zur SQLBase 12 kostenfrei teilnehmen, 23 .02.2018, 14 Uhr, Dauer ca.1 Stunde. Hier geht es zur Registrierung. Sie erhalten eine Mail mit den Zugangsdaten.

Um Ihr persönliches Aktionsangebot zu erhalten, wenden Sie sich bitte an uns. Rufen Sie uns an unter +49 (0)8122-9740-0 oder senden Sie einfach eine E-Mail,  Ihre Ansprechpartnerin: Frau Evelyn Ertel.
Sie benötigen keine SQLBase haben aber Interesse an einem anderen Produkt? Dann steht Ihnen der Produkt-Finder auf unserer Homepage zur Verfügung.