Neues zur Oracle Standard Edition Two

oracle-database-standard-edition-12c-md-consutling

Wir haben wieder einige Neuigkeiten für Sie zusammengestellt, von denen wir glauben, dass sie für Sie wichtig sind:

Überblick und Details zur Database 12c Standard Edition Two
Oracle hat bereits sehr viele Fragen geklärt und die Kunden ausgiebig über die DB Standard Edition Two informiert.
Die wichtigsten Details im Überblick:

  • SE2 darf nur noch auf Servern mit 2 Sockeln eingesetzt werden (SE: 4 Sockel)
  • SE2 benutzt maximal 16 Threads (SE: unlimitiert). Es können aber mehrere SE2 auf einem Rechner betrieben werden und jede nutzt 16 Threads.
  • SE2 RAC darf maximal 2x 1 Sockel-Rechner (SE: 2×2 Sockel oder 4×1 Sockel) haben
  • SE2 hat ein Named-User-Plus-Minimum von 10 NUP pro Server (SE: 5 NUP pro Kunde.)
  • Der Preis pro Prozessor bzw. pro NUP für Standard Edition und Standard Edition 2 sind gleich.

Oracle Mediapacks abgekündigt zugunsten von elektronischer Produktlieferung
Ab dem 2.10.2015 hat Oracle auf elektronische Produktlieferung (EPD) umgestellt, so dass es regulär keine Media Packs mehr zu kaufen gibt.
Die Software steht nur noch über die Oracle Software Delivery Cloud zum Download bereit.

Last-Minute-Seminar
Für spontane Schnellentscheider unter den Oracle-Anwendern haben wir kurzfristig noch einen Last-Minute-Termin anzukündigen. Zielgruppe sind Oracle Datenbankadministratoren und -entwickler, denen die Sicherheit der Daten am Herzen liegt.
Oracle Recovery Manager (RMAN)
In der Oracle Datenbank ist der Recovery Manager Bestandteil des DBMS. RMAN wurde entwickelt, um den DBA bei der Ausführung von Backup- und Recoveryoperationen zu unterstützen. Im RMAN wurde die Sicherheit durch Verwendung des neuen User „BenutzerSysBackup“ gesteigert. Weitere neue Funktion ab 12c ist das Multi-Section-Backup. RMAN ist heute ein Muss für jeden DBA.
Ort: MD Consulting München
Termin: 19.10. – 22.10.2015
Regulärer Preis: 1.860 EUR, jetzt: 1.302 EUR, Bonus: 30% Rabatt, Ihre Ersparnis: 558 EUR, Anmeldung

Bei Fragen oder Interesse, schreiben Sie einfach eine E-Mail oder rufen Sie uns an unter +49 (0) 81 22-9740-0.

Änderungen vorbehalten! Die Preise sind Nettopreise und zzgl. 19% MwSt.


IT Bootcamp in Erfurt: MS SQLServer mit 10% Rabatt

bootcamp-it-Seminar-konzept-concept-Illustration-md-consulting

Unser folgendes Last-Minute-Seminar richtet sich an IT-Fachleute, die Kenntnisse über die Produktfeatures und Technologien von SQL Server 2012/14 zur Administration einer Datenbankinfrastruktur erwerben möchten.
In diesem fünftägigen IT-Bootcamp werden den Teilnehmern Kenntnisse und Fähigkeiten vermittelt, die für den Aufbau, die Administration und Optimierung einer Microsoft-SQL-Server-2012/14-Datenbankinfrastruktur erforderlich sind.
In verschiedenen praktischen Übungen planen und implementieren wir mit Ihnen Datenbankserver unter unternehmenstechnischen Gesichtspunkten. Die Sicherheit, Überwachung und Optimierung einer Datenbankserverinfrastruktur stehen dabei genauso im Mittelpunkt wie die Datenbanksicherung. Abgerundet wird das Seminar durch einen Ausblick auf die Virtualisierung von SQL Server 2012/14 und der Einsatz in Hochverfügbarkeitslösungen. Dieser Kurs bereitet unter anderem auch auf die Prüfung 70-462 vor.
Dieser Intensivkurs schließt betreute Übungs- und Nachbereitungsphasen nach Seminarende mit ein.
Im Preis enthalten sind außerdem die Verpflegungskosten, sowie die Schulungsunterlagen.

1877: Microsoft SQL Server 2012/14 Installation und Verwaltung (MS IT Boot-Camp)
Es werden Kenntnisse und Fähigkeiten vermittelt, die für den Aufbau, die Administration und Optimieren einer Microsoft-SQL-Server-2012/14-Datenbank-Infrastruktur erforderlich sind.
Schulungstermin: 05.10. – 09.10.2015 (5 Tage)
Schulungsort: MD Consulting Erfurt
Preis: statt 2.490 EUR nur 2.241 EUR
Bonus: Seminar buchbar mit 10% Rabatt Sie sparen 249 EUR
Zur Anmeldung.

Wie immer garantiert MD Consulting die Durchführung.
Hier geht es zum Dozentenprofil, machen Sie sich ein Bild vom Microsoft-Spezialist, der die Schulung durchführen wird. Es soll Ihnen die Sicherheit geben, dass keine Ihrer Fragen offen bleibt.

Kunden, die Microsoft-Seminare bei uns besuchten sagen…

Bei Fragen oder Interesse, schreiben Sie einfach eine E-Mail oder rufen Sie uns an unter +49 (0) 81 22-9740-0.

Änderungen vorbehalten! Die Preise sind Nettopreise und zzgl. 19% MwSt.


Last-Minute-Termin: Oracle DBA II in München mit 10% Rabatt

symbol-of-database-md-consulting

Sie haben den Einstieg in die Arbeit mit der Oracle-Datenbank bereits erfolgreich gemeistert?
Sie fühlen sich bereit, Ihr Wissen zu erweitern und Ihre Kenntnisse und Fähigkeiten zu vertiefen? Dann haben wir genau das Richtige für Sie: Nutzen Sie in München unseren Last-Minute-Termin und lassen Sie sich vom Praktiker in unserem Datenbank-Administrations-Seminar für Fortgeschrittene weiterbilden.
Aufbauend auf den Grundlagen der Oracle-Datenbankadministration, wie sie im Seminar DBA I vermittelt werden und den im Anschluss daran gewonnenen Erfahrungen in der Praxis, erweitert dieses Seminar „Oracle DBA II – Datenbank-Administration für Fortgeschrittene“ die Kenntnisse in Richtung Optimierung, Troubleshooting sowie Einsatzmöglichkeiten des Datenbanksystems.

Melden Sie sich zu Spitzenkonditionen an und sparen Sie.

1861 Oracle DBA II – Datenbankadministration für Fortgeschrittene
Aufbauend auf den Grundlagen der Administration einer Oracle Datenbank und den gewonnenen Erfahrungen in der Praxis, erweitert das Seminar Oracle Administration II die Kenntnisse in Richtung Optimierung, Troubleshooting und Einsatzmöglichkeiten des Datenbanksystems.
Schulungstermin: 05.10. – 07.10.2015
Schulungsort: MD Consulting München
Preis: 1.660,00 EUR
Bonus: 10% Rabatt – statt 1.660,00 EUR jetzt nur 1.494,00 EUR pro Teilnehmer
Hier geht es zur Anmeldung.

Damit Sie auch wirklich auf Nummer sicher gehen, hier die Bewertung des Dozenten, der seit 2008 dieses Seminar bei uns hält:

Seminaraufbau und Inhalte Durchschnittliche Benotung
Wie beurteilen Sie den Aufbau des Seminars? 1,6
Inwieweit waren die praktischen Beispiele eine Lernhilfe? 1,6
Sind die vermittelten Kenntnisse für Sie unmittelbar einsetzbar? 2,1
Wie war die Auswahl der Seminarinhalte? 1,6
Dozent
Wie gut ging der Dozent mit individuellen Fragen der Teilnehmer um? 1,3
Wie gut wurde der Praxisbezug hergestellt? 1,4
Wie gut konnte der Dozent sein Fachwissen vermitteln? 1,3
Wie gut ist der Dozent auf Änderungswünsche eingegangen? 1,3
Wie beurteilen Sie das persönliche Engagement des Dozenten? 1,1

 

Kunden, die Oracle Seminar bei uns besuchten, sagen…

Sollten Sie Fragen haben, schreiben Sie eine E-Mail oder rufen Sie uns an unter Tel. 0 81 22 / 97 40 0. Ihre Ansprechpartnerin: Frau Evelyn Ertel. Für Ihre Anmeldung nutzen Sie den Anmeldelink des Seminars.

Änderungen vorbehalten! Die Preise sind Nettopreise und zzgl. 19% MwSt.


Big Data: Daten sind der Rohstoff des 21. Jahrhunderts

big-data-marketing-word-cloud-illustration-mc-consulting

Wurden Sie schon einmal mit dem Begriff BIG DATA konfrontiert?

Oder konnten Sie damit bereits im normalen Alltagsgeschehen etwas in Verbindung setzen?

Big Data bezeichnet Datenmengen, die zu groß oder zu komplex sind oder sich zu schnell ändern, um sie mit händischen und klassischen Methoden der Datenverarbeitung auszuwerten.

Welche Vorteile Sie und Ihr Unternehmen im Zusammenhang mit Big Data individuell realisieren können wollen wir Ihnen anhand kurzer Beispiele aus dem Alltag erläutern:

Riesige Datenmengen stehen zur Nutzung zur Verfügung, deren Wachstum sich in den letzten Jahren beschleunigt hat. Während im Jahre 2003 die Erzeugung von 5 Exabyte noch 1.000 Jahre dauerte, sind es im Jahre 2011 nur 2 Tage für die Erzeugung und im Jahr 2013 könnte man diese in 10 Minuten erstellen. Daten sind der Rohstoff des 21. Jahrhunderts.

Verschiedenartige Datenquellen aus unterschiedlichsten Unternehmensteilen lassen sich heranziehen, um eine verknüpfte Analyse durchzuführen: Geschäftsdaten, Transaktionsdaten, Maschinendaten, Sensordaten, Bewegungsdaten und Daten aus sozialen Netzwerken…

Beispiele für die Verarbeitung und intelligente Auswertung der Daten mit Big Data sind das Vorhersagen von Einbrüchen sowie das frühzeitige Erkennen einer Schwangerschaft einer Kundin in einem Kaufhaus.

Die kompletten Artikel können Sie im Buch „Das Ende des Zufalls: Wie Big Data uns und unser Leben vorhersagbar macht“ [von Rudi Klausnitzer, Ausgabe März 2013] nachlesen.

Haben wir Ihr Interesse zum folgenden Thema geweckt, so besuchen Sie unser Oracle Upgrade- Seminar auf die aktuelle Version 12c und legen Sie damit den Grundbaustein für die darauf folgende zielführende Auswertung großer Datenmengen und somit wirtschaftliches Nutzen.

Oracle Upgrade-Seminar 12c

Das Seminar vermittelt einen Überblick zu den wichtigsten New Features der Datenbank Oracle 12c. Im Kurs werden Erläuterungen und Darstellungen gegeben und mit Beispielen in einer Windows-Umgebung unterstützt.

Schulungsort: MD Consulting Erfurt
Schulungstermin: 24.08. – 26.08.2015
Preis: statt 1.480 EUR nur 1.184 EUR
Bonus: Seminar buchbar mit 20% Rabatt Sie sparen 296 EUR
Zur Anmeldung geht’s hier.

Kursinhalte Oracle Upgrade-Seminar 12c:
Oracle 12c: c=Cloud
Oracle 12c ist lernfähig: automatische Optimierung von Speicherung und Kompression abhängig von den Nutzungsmustern
Neuerungen in APEX
Verbesserungen in PL/SQL
Nutzung von SEQUENCE-Werten als Default für Spalten

Änderungen gab es auch im Query-Optimizer, der Ausführungspläne erstmals anhand des Laufzeitverhaltens anpassen und Statistiken dynamisch aktualisieren kann.

Übersicht aller neuen Funktionen

Wie immer garantiert MD Consulting die Durchführung.

Hier geht es zum Dozenten-Profil, verschaffen Sie sich selber ein Bild, welcher Oracle-Spezialist die Schulung durchführen wird. Es soll Ihnen die Sicherheit geben, dass keine Ihrer Fragen offen bleibt.

Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung. Bei Fragen oder Interesse, schreiben Sie einfach eine E-Mail oder rufen Sie uns an unter (+49) – 0 81 22 / 97 40-0.


Last Minute Termine rund um den MS SQL Server

bootcamp-it-Seminar-konzept-concept-Illustration-md-consulting

Der Sommer 2015 wird bestimmt nicht langweilig, wenn Sie eines unserer Seminare oder  IT Boot-Camps buchen – das wahrscheinlich intensivste Training, dass Sie jemals besucht haben.
1840: Datenanalyse und Reporting mit Microsoft SQL Server 2012 (MS IT Boot-Camp)
20.07. – 22.07.2015
3 Tage kompakt
1.790 EUR
München
Es werden Kenntnisse und Fähigkeiten vermittelt, um alle wichtigen Komponenten des SQL Server 2012 Reporting Service und Analysis Service erfolgreich einsetzen zu können. Von den Grundlagen des Data Warehousing, Erstellen von Reports, Aufbau von Analysis Service Solutions, MDX-Abfragetechnik, Tabular Data Model und Data Mining bis zur Office-Einbindung lernen Sie an verschiedenen aufeinander abgestimmten Themen den effektiven Einsatz des Analysis Services kennen.
Zur Anmeldung.

1500: .NET und C# I – Entwickeln von Windows-Anwendungen
03.08. – 05.08.2015
3 Tage
1.290 EUR
München
Dem Teilnehmer wird fundiertes, praxisbezogenes Wissen zur Entwicklung von C#-Anwendungen unter .NET vermittelt. Man erhält einen Überblick zur Entwicklungsumgebung und zum .NET Framework sowie eine Einführung in die Programmiersprache C#. Anhand vieler Beispiele, die vom Teilnehmer mitentwickelt werden, gelingt ein rascher Einstieg in diese Programmierumgebung.
Zur Anmeldung.

1885: Self Service Business Intelligence mit Microsoft SQL Server (MS IT Boot-Camp)
17.08. – 19.08.2015
3 Tage kompakt
1.790 EUR
Gröbern
Er werden Kenntnisse und Fähigkeiten vermittelt, um mit Self Service Business Intelligence große Datenmengen zu analysieren. Bisher erforderte dies ein aufwändiges IT-Projekt, um Unternehmensdaten für Entscheidungsgrundlagen aufzubereiten, so kann ein Excel Anwender dies mit PowerPivot Add-In selbst leisten. Mit SharePoint und Analysis Services Tabular hat diese Technik nun in der Server-Infrastruktur Einzug gehalten und verspricht auch hier eine stark vereinfachte Erstellung von Datenanalysen. Darauf aufbauend ermöglicht der neuartige Berichtsgenerator Power View die intuitive Erstellung von Berichten mit wenigen Mausklicks. Das Seminar vermittelt die Produkte, die Technik und eine solide Entscheidungsgrundlage für den optimalen Einsatz der verschiedenen Microsoft Business Intelligence Komponenten.
Zur Anmeldung.

1503: SQL Server DBA – Datenbankadministration
31.08. – 03.09.2015
4 Tage
1.660 EUR
München
Die Teilnehmer sind am Ende des Kurses in der Lage, den Server zu installieren und zu administrieren.
Zur Anmeldung.

1876: Implementieren von Lösungen für hohe Verfügbarkeit des Microsoft SQL Server 2012/14 (MS IT Boot-Camp)
07.09. – 09.09.2015
3 Tage kompakt
1.790 EUR
Gröbern
Es werden Kenntnisse und Fähigkeiten vermittelt, die für das Design und die Implementierung einer Hochverfügbarkeitslösung basierend auf SQL Server 2012/14 benötigt werden. Schwerpunktthemen sind ganzheitliche Betrachtungsweisen der Geschäftsprozesse und der daraus resultierenden Anforderungen an die System- und Datenverfügbarkeit. Wir implementieren und bewerten mit Ihnen die verschiedenen Techniken unter der Verwendung von Produktionsdatenbanken.
Zur Anmeldung.

1839: SQL Server 2012 Integration Service – Komplett (MS IT Boot-Camp)
14.09. – 18.09.2015
5 Tage
2.490 EUR
Gröbern
Im Praxis-Workshop werden Kenntnisse und Fähigkeiten vermittelt, um die Komponenten des Microsoft Integration Service erfolgreich einsetzen zu können. Angefangen mit den Grundlagen des Data Warehousing, Extrahieren und Laden von Daten unter Praxisbedingungen, Fehlerbehandlung und Bereitstellung zeigen wir Ihnen alle SSIS Komponenten bzw. entwickeln mit Ihnen benutzerdefinierte Komponenten. Abschließend analysieren und optimieren wir mit die SSIS Engine. Dieses Seminar bereitet Sie auch auf die Prüfung zum MCP (Examen 70-463) vor.
Zur Anmeldung.

Bonus:
Buchen Sie 1 Seminare mit 10%.
Buchen Sie 2 Seminare mit 20%.
Buchen Sie 3 Seminare mit 30%.
Seminar in Gröbern inkl. Übernachtung und Vollverpflegung.
Dozent ist Microsoft Certified Trainer.

Das sagen Teilnehmer über Trainer/Seminar:
Ein langjähriger Fan der „Stöbe-Boot-Camps“ und Teilnehmer des „MCP: Abfrage und Entwickeln SQL Server 2012 Datenbanken (MS IT Boot-Camp)“ füllte den Beurteilungsbogen mit 1 und 2 in allen Punkten aus.
Michael Bergrath, Team Database Systems

Teilnehmerin des Seminar „MCP: Abfrage und Entwickeln SQL Server 2012 Datenbanken (MS IT Boot-Camp)“ vom 18.05. – 22.05.15. Beurteilungsbogen fiel für MD Consulting sehr positiv aus, Benotung mit 1 in allen Punkten und dem Hinweis „gut gefallen hat der Praxisbezug/individuelle Fragen/Bewirtung/Atmosphäre“.
Nicole Schweikart, regio iT gmbh Aachen

Besucher des IT Bootcamp „Microsoft SharePoint 2013 Entwerfen von Business Lösungen“ vom 13.04. – 17.04.15.
In einem Gespräch mit unserer Frau Rötzer erwähnte der Kunde, dass das Seminar optimal war und unser Dozent Herr Gerhard Stöbe sehr kompetent ist. Alle Fragen wurden gleich in der Praxis ausprobiert. Es war mit 2 Teilnehmern eine kleine Gruppe, auch das empfand man zum einen sehr angenehm, zum anderen auch sehr anstrengend. Abends waren die Teilnehmer platt, der Kopf war voll, an der Hotelbar gab es trotzdem noch nette Gespräche auch mit dem Dozenten. Es wurde sogar ein gemeinsamer Ausflug gemacht. Insgesamt war der Kunde sehr begeistert.
Thiel Kohpeiß, item software systems GmbH

Bei Fragen oder Interesse, antworten Sie einfach auf diese E-Mail oder rufen Sie uns an unter +49 (0) 81 22-9740-0. Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung.

Änderungen vorbehalten! Die Preise sind Nettopreise und zzgl. 19% MwSt.


Last Minute: Upgrade 11.7 Seminar mit Ausblick auf 12

S, Last-Minute-Seminar, Gupta, Report Builder

Für Schnell-Entscheider unter den SQLBase-Usern haben wir kurzfristig noch einen Last-Minute-Termin anzukündigen.

SQLBase Upgrade – Upgrade auf SQLBase 11.7
Nach Abschluss des Seminares können Sie die SQLBase installieren, konfigurieren, administrieren und – als Anwendungsentwickler – nutzen. Sie sind auch in der Lage, die Datenmigration durchzuführen.
Ort: MD Consulting Erfurt
Termin: 06.07. – 07.07.2015
Preis: 790,00 EUR
Bonus 30% Rabatt, jetzt nur 553 EUR

5 gute Gründe, gleich das SQLBase Upgrade Seminar in Erfurt zu buchen:

  1. Immer wieder hören wir von Verbindungsproblemen zur SQLBase. Daher wollen wir hier über zwei Neuerungen der SQLBase 11.7 in Bezug auf die Client Verbindungen – wenn auch nicht mehr ganz taufrisch – eingehen. Stichwort „Easy to Use Database Clients“. Zwei wesentliche Verbesserungen („Single File Client Interfaces“ und „Connection Strings“) wurden mit SQLBase 11.7 eingeführt.
  2. Unser Dozent gibt Ihnen einen kleinen Überblick über die Erstellung und Anwendung von Stored Procedures und Trigger.
  3. Vermeiden Sie Sperrmechanismen mit den Isolation Level RC und RO
  4. Ihr Dozent ist Beta Tester der Version 12. Erwarten Sie einen Erfahrungsbericht und erste Eindrücke der multiprozessorfähigen Datenbank auf dem Hause Gupta.

Erfurt: Die Landeshauptstadt Thüringens verzaubert auch Sie, über 1.270 Jahren Geschichte, die in Erfurt lebendig geblieben ist und in ihrer ursprünglichen Schönheit erstrahlt.

Hier geht es zur Anmeldung.
Bei Fragen oder Interesse, schreiben Sie einfach eine E-Mail oder rufen Sie uns an unter +49 (0)8122-9740-0.

Unser Seminarfinder mit allen Terminen und Seminaren jetzt auch MOBIL!

Änderungen vorbehalten! Die Preise sind Nettopreise und zzgl. 19% MwSt.


Last-Minute Seminar: Oracle DBA I mit 50% Rabatt

last-minute-md-consulting

Heute können wir Ihnen noch ein Last-Minute Seminar mit 50% Rabatt anbieten:
Oracle DBA I – Datenbankadministration
Datenbankadministratoren und Anwendungsentwickler, die für die Installation, Betreuung und Wartung von Oracle Datenbanken verantwortlich sind.
Termin: 01.06. – 03.06.15
Ort: MD Consulting München
Preis: 1.660 EUR
Bonus: 50% Rabatt – statt 1.660 EUR jetzt nur 830 EUR pro Teilnehmer
Sie buchen unseren Last-Minute-Termin und wir geben Ihnen eine Durchführungsgarantie.
Wollen Sie gleich buchen? Hier geht es zur Anmeldung.
Damit Sie auch wirklich auf Nummer sicher gehen, hier die Bewertung des Dozenten, der seit 2007 dieses Seminar bei uns hält:

Seminaraufbau und Inhalte Durchschnittliche Benotung
Wie beurteilen Sie den Aufbau des Seminars? 1,7
Inwieweit waren die praktischen Beispiele eine Lernhilfe? 1,5
Sind die vermittelten Kenntnisse für Sie unmittelbar einsetzbar? 1,8
Wie war die Auswahl der Seminarinhalte? 1,6
Dozent
Wie gut ging der Dozent mit individuellen Fragen der Teilnehmer um? 1,3
Wie gut wurde der Praxisbezug hergestellt? 1,5
Wie gut konnte der Dozent sein Fachwissen vermitteln? 1,3
Wie gut ist der Dozent auf Änderungswünsche eingegangen? 1,2
Wie beurteilen Sie das persönliche Engagement des Dozenten? 1,2

 

Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung. Bei Fragen oder Interesse, schreiben Sie einfach eine E-Mail oder rufen Sie uns an unter +49 (0)8122-9740-0.

Änderungen vorbehalten! Die Preise sind Nettopreise und zzgl. 19% MwSt.


IT Boot-Camp Sommer 2015

bootcamp-it-Seminar-konzept-concept-Illustration-md-consulting

Der Sommer 2015 wird bestimmt nicht langweilig, wenn Sie eines unserer IT Boot-Camps buchen – das wahrscheinlich intensivste Training, dass Sie jemals besucht haben.
Bitte beachten Sie, dass im Preis die Übernachtung, Vollverpflegung, Getränke sogar abends an der Bar enthalten sind. Der Dozent steht Ihnen quasi 24 Stunden am Tag zur Verfügung.

Microsoft SQL Server 2012/14 Installation und Verwaltung (MS IT Boot-Camp)
Ort: Schulungshotel Gröbern
Termin: 08.06. – 12.06.2015
Regulärer Preis: 2.490 EUR
Bonus: 20% Last-Minute-Rabatt, Sie zahlen nur 1.992 EUR und sparen 500 EUR!
Mit Durchführungsgarantie!
Hier geht es zur Anmeldung.

Datenanalyse und Reporting mit Microsoft SQL Server 2012 (MS IT Boot-Camp)
Ort: Schulungshotel Gröbern
Termin: 22.06. – 26.06.2015
Regulärer Preis: 2.490 EUR
Bonus: 20% Last-Minute-Rabatt, Sie zahlen nur 1.992 EUR und sparen 500 EUR!
Hier geht es zur Anmeldung.

Microsoft SQL Server Intern DEVELOPMENT (MS IT Boot-Camp)
Ort: Schulungshotel Gröbern
Termin: 29.06. – 03.07.2015
Regulärer Preis: 2.490 EUR
Bonus: 20% Last-Minute-Rabatt, Sie zahlen nur 1.992 EUR und sparen 500 EUR!
Mit Durchführungsgarantie!
Hier geht es zur Anmeldung.

Implementieren von Lösungen für hohe Verfügbarkeit des Microsoft SQL Server 2012/14 (MS IT Boot-Camp)
Ort: Schulungshotel Gröbern
Termin: 20.07. – 22.07.2015
Regulärer Preis: 1.790 EUR
Bonus: 20% Last-Minute-Rabatt, Sie zahlen nur 1.432 EUR und sparen 358 EUR!
Hier geht es zur Anmeldung.

Microsoft SQL Server 2012/14 Installation und Verwaltung (MS IT Boot-Camp)
Ort: Schulungshotel Gröbern
Termin: 03.08. – 07.08.2015
Regulärer Preis: 2.490 EUR
Bonus: 20% Last-Minute-Rabatt, Sie zahlen nur 1.992 EUR und sparen 500 EUR!
Hier geht es zur Anmeldung.

Microsoft SharePoint 2013 Entwerfen von Business Lösungen (MS IT Boot-Camp)
Ort: Schulungshotel Gröbern
Termin: 10.08. – 14.08.2015
Regulärer Preis: 2.490 EUR
Bonus: 20% Last-Minute-Rabatt, Sie zahlen nur 1.992 EUR und sparen 500 EUR!
Hier geht es zur Anmeldung.

Self Service Business Intelligence mit Microsoft SQL Server (MS IT Boot-Camp)
Ort: Schulungshotel Gröbern
Termin: 17.08. – 19.08.2015
Regulärer Preis: 1.790 EUR
Bonus: 20% Last-Minute-Rabatt, Sie zahlen nur 1.432 EUR und sparen 358 EUR!
Hier geht es zur Anmeldung.

SQL Server Advanced Features / Troubleshooting (MS IT Boot-Camp)
Ort: Schulungshotel Gröbern
Termin: 24.08. – 28.08.2015
Regulärer Preis: 2.490 EUR
Bonus: 20% Last-Minute-Rabatt, Sie zahlen nur 1.992 EUR und sparen 500 EUR!
Hier geht es zur Anmeldung.

Für alle Seminare gilt:
Lernen im Schulungshotel Gröbern am See in Muldestausee/Gröbern, in der Dübener Heide:
Seminardauer von erster Tag 10:00 bis letzter Tag ca. 15:00 Uhr
Kleine Gruppen mit 2-4 Teilnehmer (max. 6)
Im Preis enthalten sind:

  • Übernachtungskosten im Hotel
  • Vollverpflegung inkl. Getränke
  • Schulungsunterlagen
  • täglich open end
  • intensive Übungs- und Nachbereitungsphasen nach Seminarende

Und unser Dozent ist mehr als qualifiziert. Stöbern Sie im Kurzprofil unseres Dozenten. Es soll Ihnen die Sicherheit geben, dass keine Ihrer Fragen offen bleibt. Unser komplettes MS-Seminarangebot finden Sie hier.
Weitere Termine hier.

Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung. Bei Fragen oder Interesse, schreiben Sie einfach eine E-Mail oder rufen Sie uns an unter +49 (0)8122-9740-0.

Änderungen vorbehalten! Die Preise sind Nettopreise und zzgl. 19% MwSt.


BIG DATA: Wer die Zukunft kennt, dem gehört sie

big-data-marketing-word-cloud-illustration-mc-consulting

Wurden Sie schon einmal mit dem Begriff BIG DATA konfrontiert?
Oder konnten Sie damit bereits im normalen Alltagsgeschehen etwas in Verbindung setzen?

Big Data bezeichnet Datenmengen, die zu groß oder zu komplex sind oder sich zu schnell ändern, um sie mit händischen und klassischen Methoden der Datenverarbeitung auszuwerten.

Welche Vorteile Sie und Ihr Unternehmen im Zusammenhang mit Big Data individuell realisieren können, wollen wir Ihnen anhand eines kurzen Beispiels aus dem Alltag erläutern:

Eine Schwangerschaft ist heutzutage eine digitale Angelegenheit. Das wurde deutlich, als eine Supermarktkette per Datenanalyse die Schwangerschaft einer jungen Frau erkannte, noch bevor Sie es selbst tat. Die Analyse ergab unter anderem, dass Schwangere ab einem bestimmten Zeitpunkt vermehrt unparfümierte Lotionen kaufen. So kann aus dem veränderten Konsumverhalten sogar erschlossen werden, wann ungefähr die Geburt ansteht – und diese Informationen für zielgerichtete Werbung nutzen. Werdende Eltern brauchen viele Dinge, die sie vorher nicht brauchten und sind dementsprechend wertvolle Kunden…

Den kompletten Text können Sie im Buch „Das Ende des Zufalls: Wie Big Data uns und unser Leben vorhersagbar macht“ [von Rudi Klausnitzer, Ausgabe März 2013] nachlesen.

Haben wir Ihr Interesse zum folgenden Thema geweckt, so besuchen Sie unser Oracle Upgrade-Seminar auf die aktuelle Version 12c und legen Sie damit den Grundbaustein für die darauf folgende zielführende Auswertung großer Datenmengen und somit wirtschaftliches Nutzen.

Oracle Upgrade-Seminar 12c
Das Seminar vermittelt einen Überblick zu den wichtigsten New Features der Datenbank Oracle 12c. Im Kurs werden Erläuterungen und Darstellungen gegeben und mit Beispielen in einer Windows-Umgebung unterstützt.
Schulungstermin: 08.06.15 – 10.06.15
Schulungsort: MD Consulting Erfurt
Preis: statt 1.480 EUR nur 1.184 EUR
Bonus: Seminar buchbar mit 20% Rabatt Sie sparen 296 EUR
Zur Anmeldung geht’s hier.
Kursinhalte Oracle Upgrade-Seminar 12c:
Oracle 12c: c=Cloud
Oracle 12c ist lernfähig: automatische Optimierung von Speicherung und Kompression abhängig von den Nutzungsmustern
Neuerungen in APEX
Verbesserungen in PL/SQL
Nutzung von SEQUENCE-Werten als Default für Spalten
Änderungen gab es auch im Query-Optimizer, der Ausführungspläne erstmals anhand des Laufzeitverhaltens anpassen und Statistiken dynamisch aktualisieren kann.
Übersicht aller neuen Funktionen

Wie immer garantiert MD Consulting die Durchführung.
Hier geht es zum Dozenten-Profil, verschaffen Sie sich selber ein Bild, welcher Oracle-Spezialist die Schulung durchführen wird. Es soll Ihnen die Sicherheit geben, dass keine Ihrer Fragen offen bleibt.

Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung. Bei Fragen oder Interesse, schreiben Sie einfach eine E-Mail oder rufen Sie uns an unter +49 (0)8122-9740-0.

Änderungen vorbehalten! Die Preise sind Nettopreise und zzgl. 19% MwSt.


Oracle Hochverfügbarkeit für 0,99 EUR (Mitarbeiter/Tag)

database-data-base-oracle-cloud

Wo ein IT-System zusammenbricht, ist oft auch sehr schnell die Geschäftsfähigkeit eines Unternehmens in Frage gestellt. Hier ist Hochverfügbarkeit gefragt, also eine weitgehende Ausfallsicherheit mit Hilfe bestimmter Methoden und Tools.

Wie sicher ist Ihr Geschäftsbetrieb bei Systemausfällen?
Viele mittelständische Unternehmen stellen sich diese Frage leider erst zu spät.
Das Desaster ist nun unumgänglich …
Ein bereits eingetroffener Ausfall der Datenbank ist kostenintensiv und kann bis hin zu einem größeren Datenverlust führen.

Mit Hilfe von Oracle Data Guard ist es Ihnen erlaubt eine Standby-Datenbank auszuführen, welche sämtliche Datenänderungen auch an räumlich getrennte Datenbanken senden kann.
Diese kann dann geplant (Switchover) oder bei einem Ausfall der Primärdatenbank (Failover) den Betrieb übernehmen, womit Sie Ihren Geschäftsbetrieb im Fall der Fälle, vor größeren Schäden bewahren können.

Zielgruppe unserer heutigen Aktion sind daher Oracle Datenbankadministratoren und -entwickler, deren die Sicherheit der Daten am Herzen liegt.

Starten Sie nun zusammen mit uns AUF IN DEN MAI und besuchen Sie unser Seminar rund um das Thema Hochverfügbarkeit und sichern Sie Ihren Geschäftsbetrieb vor Systemausfällen.
Erlangen Sie professionelles Administrator-Know-how für die Hochverfügbarkeit eines Oracle-Datenbanksystem und wenden Sie Ihr Wissen auch sofort im Alltag an.

Oracle bietet passend dazu aktuell die Aktion „Hochverfügbarkeit für 0,99 € (pro Mitarbeiter/Tag)“ an. Lesen Sie im passenden Datenblatt alle weiteren Informationen.

Hochverfügbarkeit mit Oracle Data Guard:
Seminarinhalt Hochverfügbarkeit mit Oracle Data Guard:

  • Standby-Datenbanken und Hochverfügbarkeit
  • Physische und logische Standby-Datenbanken
  • Log Transport Services, Log Apply Services,
  • Role Management Services
  • Datenschutzmodi (Maximum Performance, Maximum Availability, Maximum Protection)
  • Rollentausch (Switchover und Failover)

Benutzerdefinierter Aufbau und Betreiben von physischen Standby-Datenbanken:

  • Konfiguration der Parameterdateien / Konfiguration OracleNet
  • Standby Redologdateien
  • Managed Recovery Modus
  • Test von Log Transport- und Log Apply Services

Benutzerdefinierter Aufbau und Betreiben von logischen Standby-Datenbanken:

  • Vorbereiten der primären Datenbank für den SQL Apply
  • Test von Log Transport- und Log Apply Services
  • Reportingfunktionalität

Switchoveroperationen auf physische und logische Standby-Datenbanken:

  • Geplanter Rollentausch und Vorbereitung
  • Ausführen des reversiblen Rollentausches

Failoveroperationen auf physische Standby-Datenbanken:

  • Failover im Disasterfall und geeigneter Datenschutzmodus

Implementation Data Guard und Nutzen Data Guard Manager:

  • Erstellen einer Data Guard Konfiguration und Überwachung
  • Einstellung verschiedener Datenschutzmodi
  • Demonstration von Switchover und Failover

Implementation Real Time Apply und Fast Start Failover und Demonstration
Aufbau physischer Standby-Datenbanken mittels RMAN- Befehl DUPLICATE FROM ACTIVE DATABASE und Data Guard
Neuerungen 11g: Active Data Guard, Snapshot Standby DB
Neuerungen 12c: Far Sync, Real Time Cascading

Termin: 26.05. – 28.05.15
Schulungsort: MD Consulting Erfurt
Preis: 1.660,00 EUR
Melden Sie sich gleich zum Seminar in Erfurt. Anmeldeformular hier.

Und unser Dozent ist mehr als qualifiziert. Stöbern Sie im Kurzprofil unseres Dozenten. Es soll Ihnen die Sicherheit geben, dass keine Ihrer Fragen offen bleibt.

Buchen Sie auch weitere Last-Minute Oracle Seminare mit einem Rabatt von 20%:

Oracle Upgrade-Seminar 12c
Termin: 11.05 – 13.05.15
Schulungsort: MD Consulting Erfurt
Preis: statt 1.480 EUR nur 1.184 EUR
Bonus: Seminar buchbar mit 20% Rabatt Sie sparen 296 EUR
Melden Sie sich gleich zum Seminar in Erfurt. Anmeldeformular hier.

Oracle DBA II – Datenbankadministration für Fortgeschrittene
Termin: 18.05. – 20.05.15
Schulungsort: MD Consulting München
Preis: statt 1.660 EUR nur 1.328 EUR
Bonus: Seminar buchbar mit 20% Rabatt Sie sparen 332 EUR
Melden Sie sich gleich zum Seminar in München. Anmeldeformular hier.

Bei Fragen oder Interesse, schreiben Sie einfach eine E-Mail oder rufen Sie uns an unter +49 (0)8122-9740-0.

Änderungen vorbehalten! Die Preise sind Nettopreise und zzgl. 19% MwSt.