Begrenzter Zeitraum – Begrenztes Budget

MD-Consulting-Opentext-Gupta-Team-Developer-MS SQL Server-Programmierung-Softwareentwicklung-Migration-Auftragsentwicklung-Anwendung-Appliaktion

In einem Gupta-Entwicklungsprojekt gab es mehr Aufträge von einem Endkunden, viel zu viel für nur einen Entwickler. So fragte unser Kunde, ob wir für einen begrenzten Zeitraum und ein begrenztes Budget Unterstützung leisten könnten. Das Pilotprojekt sollte eine „Mobile Inventur“ sein. Nach einem finalen Kickoff war das Ziel des Projektes die Entwicklung des Moduls, aber auch Unterstützung für den Entwickler, dessen Urlaubsvertretung bis hin zur kompletten Endkundenübernahme.

Notwenige Arbeiten:

  • Tab implementiert
  • Anpassung Framework
  • Neue Klassen
  • Grid scrolling verbessert
  • Test

microsoft-logo-partner-md-consulting

Client/Server Projekt

Teamunterstützung
12 Manntage

Technologie:
Gupta Team Developer 7.2
MS SQL Server 2017

27. April 2020


Gupta bleibt, es wird migriert.

MD-Consulting-Opentext-Gupta-Team-Developer-SQLBase-Programmierung-Softwareentwicklung-Migration-Auftragsentwicklung-Anwendung-Appliaktion

Bei der Einführung von Windows 10 stand bei einem Kunden die Entscheidung an, ob die Migration von 12 Gupta-Team-Developer-Applikationen überhaupt noch durchgeführt oder ob das Produkt abgelöst werden sollte. Um zu einer Entscheidung zu kommen, sollte MD Consulting den Migrationsaufwand abschätzen. Nach Erhalt des SourceCodes war klar: 2-4 Tage je Anwendung inkl. Sichttest und Übergabe. Zu berücksichtigen waren auch aufwandsbeeinflussende Faktoren wie Office-Anbindung (Word 9), PDF-Anbindung und ActiveX-Nutzung. Unsere Aufwandsabschätzungen inkl. Kauf der neuen Gupta-Lizenzversionen überzeugten den Kunden. Gupta bleibt, es wurde migriert.

Die Anwendungen wurden umgestellt:

  • Von Team Developer 5.2 nach Version 7.2
  • Von SQLBase 11.5 auf Version 12.1
  • Windows Server 2008 auf Version 2016
  • Windows 7 auf Version 10
  • MS Office nach Version 2010

Zur eigentlichen Migrationsarbeit kamen folgende Punkte hinzu:
Umstellung der Datenschnittstelle zur Buchhaltung (SAGE Office Line)
ODBC-Schnittstelle (MS SQL-Server und MS Access)
Datenübernahme vom jetzigen SQL Base-Server
Installation der Gupta-Laufzeitumgebung auf einen vorbereiteten Windows 10 Client sowie Dokumentation.
MD Consulting übernahm hier die kompletten Arbeiten. Wir führten die Migration durch, installierten die neuen Versionen beim Kunden und erstellten eine Entwicklerdokumentation.

Client/Server Projekt

Teamunterstützung
26 Manntage

Technologie:
Gupta Team Developer 7.2.1
Gupta SQLBase 12.2
Active X
MS Office 2010
Windows 10

27. April 2020


Herr Thamm besuchte vom 02.03. – 05.03.2020 bei MD Consulting in Erfurt das Seminar „Team Developer Basis“. Sein Beurteilungsbogen fiel für MD Consulting sehr positiv aus. Für die Benotung mit 1 und 2 in allen Punkten und der Bemerkung: „Der Kursleiter ist auf Fragen eingegangen.“ möchten wir recht herzlich danken.

Herr Marcel Thamm, Entwickler 27. April 2020


Zukunftsfähigkeit von Gupta-Anwendungen

MD-Consulting-Opentext-Gupta-Team-Developer-SQLBase-Programmierung-Softwareentwicklung-Migration-Auftragsentwicklung-Zunkunftsfähigkeit-Anwendung-Appliaktion

Unser Kunde betreibt eine Gupta-Anwendung für die Zeiterfassung basierend auf einer SQLBase 6.1.2 und Team Developer Version 1.5.
Um Wege für die Zukunft dieser Anwendung zu planen, kam der Kunde auf uns zu. Dabei sollten mehrere Punkte Berücksichtigung finden.

  • Migration auf die neue SQLBase- und Team-Developer-Version
  • Wechsel RDBMS von Gupta SQLBase auf Microsoft SQL Server

Mit dem Kunden wurden verschiedene Wege diskutiert und mögliche Aufwände besprochen.

Ziel: Günstige Zukunftsfähigkeit mit der Möglichkeit kleinere Änderungen ebenfalls umzusetzen.
Die Entscheidung fiel für die Migration auf die TD-Version 7.2 und SQLBase 12.x.

Folgender Fahrplan für das Migrationsprojekt wurde vereinbart:

  1. Vertraulichkeitsvereinbarung
  2. Sourcecode-Übersendung
  3. Analyse der Anwendung durch MD Consulting mit Aufwandsabschätzung
  4. Migration der Anwendung durch MD Consulting
  5. Übergabe der migrierten Software an den Kunden

Zu den Migrationsarbeiten und -aufwänden im Einzelnen:

  • Unicode Umstellung
  • Win32 Funktionen
  • Mail Funktionen
  • Prüfung auf externe DLL in Verwendung
  • ActiveX/Com -Element
  • 7 TableWindow / 67 FormWindow / 64 DB-Objekte

In nur 15 Tagen konnte die Anwendung erfolgreich auf die aktuellen Gupta-Versionen migriert, getestet und beim Kunden installiert werden. Offen bleibt die Ausbildung des Kundenentwicklers, damit dieser die Wartung und Pflege der Anwendung selbständig vornehmen kann.

Client/Server Projekt

Modernisierung
15 Manntage

Technologie:

Gupta Team Developer 7.2
Gupta SQLBase
Active X / COM

27. April 2020


KTO GmbH

Herr Geißler besuchte vom 02.12. – 05.12.2019 bei MD Consulting in Erfurt das Seminar „TD C/S – Objektorientierte Entwicklung professioneller Client-Server-Anwendungen“. Sein Beurteilungsbogen fiel für MD Consulting sehr positiv aus. Für die Benotung mit 1 und 2 in allen Punkten möchten wir recht herzlich danken.

Herr Thomas Geißler, Entwickler 4. März 2020


MTU Maintenance Berlin-Brandenburg GmbH

Herr Senf besuchte vom 21.10. – 24.10.2019 bei MD Consulting in Erding das Seminar „TD C/S – Objektorientierte Entwicklung professioneller Client-Server-Anwendungen“. Sein Beurteilungsbogen fiel für MD Consulting sehr positiv aus. Für die Benotung mit 1 und 2 in allen Punkten möchten wir recht herzlich danken.

Herr Helge Senf, Entwickler 20. November 2019


Kassenärztliche Vereinigung Thüringen

Herr Fischer besuchte vom 11.06. – 12.06.2019 bei MD Consulting Erfurt das Seminar: TD WS – Erstellen, Veröffentlichen und Einbinden von Web Services. Sein Beurteilungsbogen fiel für MD Consulting sehr positiv aus. Für die Benotung mit 1 und 2 in allen Punkten möchten wir recht herzlich danken.

Herr Steffen Fischer, Entwickler 13. September 2019


Kassenärztliche Vereinigung Thüringen

Vom 11.06. – 12.06.2019 besuchte Herr Klatt bei MD Consulting Erfurt das Seminar TD WS – Erstellen, Veröffentlichen und Einbinden von Web Services. Sein Beurteilungsbogen fiel für MD Consulting sehr positiv aus. Für die Benotung mit 1 und 2 in allen Punkten möchten wir recht herzlich danken.

Herr Holger Klatt, EDV-Administrator 9. September 2019


Trevira GmbH

Am 10.05.2019 besuchte Herr Hauser bei MD Consulting in Erding das Seminar „RepBuilder – Business-Reporting mit dem Report Builder“. Sein Beurteilungsbogen fiel für MD Consulting sehr positiv aus. Für die Benotung mit 1 und 2 in allen Punkten möchten wir recht herzlich danken.

Herr Christian Hauser, Entwickler 29. Juli 2019


SESAM Semlitsch Ebner Strässle AG

Herr Walther besuchte vom 08.05. – 10.05.2019 bei MD Consulting in Erding das Firmenseminar zum Team Developer 7.1. Sein Beurteilungsbogen fiel für MD Consulting sehr positiv aus. Für die Benotung mit 1 und 2 in allen Punkten möchten wir recht herzlich danken.

Herr Björn Walther, Entwickler 9. Juli 2019