Osterferien-Seminar: 50% Rabatt auf Oracle DBA I München

different-special-one-of-thousand-best-number-one-community-social

Die Ferienzeit ist in Ihrem Unternehmen eine eher ruhigere Zeit und Sie möchten diese für sich nutzen? Dann freuen Sie sich über unser Ostergeschenk und sparen Sie 50% bei unserem Osterferien-Seminar.

Oracle DBA I – Datenbankadministration

Zu den Zielen des Seminars gehören: Definition der Aufgaben eines Oracle Datenbankverwalters. Verstehen der Oracle Architektur. Oracle Installationen und Datenbankpflege. Grundprinzipien der Vernetzungsthematik. Grundkonzepte der Datensicherung und Datenwiederherstellung.

Ort: MD Consulting München
Termin: 19.04. – 21.04.2017
Preis: 1.660 EUR
Bonus: 50% Rabatt, statt 1.660 EUR nur 830 EUR.
Hier geht es zur Anmeldung.

Machen Sie sich doch auch schon ein erstes Bild von unserem Oracle Spezialisten, der dieses Seminar durchführt.
Und lesen Sie in unseren Seminarbeurteilungen. Sie sollen Ihnen die Sicherheit geben, dass keine Ihrer Fragen offenbleibt.

Bei Fragen oder Interesse, schreiben Sie einfach eine E-Mail oder rufen Sie uns an unter +49 (0) 81 22-9740-0.

Änderungen vorbehalten! Die Preise sind Nettopreise und zzgl. 19% MwSt.


Eigentlich wollte ich nicht mehr

md-consulting-team-mitarbeiter-support-azubi-ausbildung-ertel

Eigentlich wollte ich nicht mehr. Junge Leute ausbilden, darum sollten sich andere kümmern. Neben dem normalen Stress des Jobs auch noch die Verantwortung für einen jungen Menschen übernehmen, darauf hatte ich nach 15 Jahren Lehrlingsausbildung keine Lust mehr. Aber unsere Anzeigen, in denen wir warben „MD Consulting sucht Auszubildenden zum IT-Systemkaufmann“, waren über mehrere Jahren geschaltet und bezahlt. So erhielten wir doch noch einige Bewerbungen.

Gleich ins Auge gefallen war ein junges Mädchen, jüngstes von insgesamt 3 Kindern mit perfekten Bewerbungsunterlagen. So durfte sie zum Vorstellungsgespräch kommen. Nach einer kurzen persönlichen Vorstellung Bewerberin und einer Gesprächsrunde war mir klar, die muss ich haben. Das Vorstellungsgespräch endete mit der Unterzeichnung des Ausbildungsvertrages. Heute nach 3 Jahren Ausbildung kann ich nur sagen, wir haben die richtige Entscheidung getroffen. Maureen Schwemler ist ein Teil des MD-Teams in Erding geworden.

Aber auch Maureen fühlte sich wohl bei uns. Zum Abschied einer Kollegin schrieb sie in das Abschiedsbuch: „Als ich gerade 2 Monate bei MD Consulting war und mit deiner ruhigen, LIEBEVOLLEN und aufgeschlossenen Art bei der Weihnachtsfeier begrüßte wurde, fühlte ich mich sofort willkommen und wohl.“

Als erster Lehrling bei MD Consulting ging sie über ein Schüleraustauschprojekt „Mobilitäts-Projekt“ für 4 Wochen nach Spanien, um in einer anderen Firma und in einem anderen Land ihren Horizont zu erweitern.

Nach 3 Jahren stand die Abschlussprüfung an. Drei Jahre hatten wir Maureen auf diesen Tag vorbereitet. Sie nahm ihren letzten Urlaub, um für die Prüfung zu lernen. Am Tag der Prüfung kam Maureen ins Büro, um noch Beamer und Notebook für ihre mündliche Präsentation abzuholen. Diese hatte sie bereits vor ein paar Tage vor allen Mitarbeitern gehalten, als Generalprobe so zu sagen. Für diesen besonderen Tag hatte Maureen sich hübsch zurechtgemacht, um auch optisch einen guten und reifen Eindruck vor den Prüfern zu machen. Leider war der Saum ihres Kleides aufgegangen. Als Lehrausbilderin legte ich persönlich Hand an. So ging unser Lehrling gut vorbereitet und korrekt gestylt in die Prüfung.

Sie hat die Prüfungen mit guten Ergebnissen bestanden, Gratulation! Maureen Schwemler hat ihre Berufsausbildung von Anfang an mit starkem Engagement und großem Interesse betrieben.

In ihrem Arbeitszeugnis kann man lesen: Sie eignete sich ein überdurchschnittliches Fachwissen an. Ihre Arbeitsergebnisse waren stets von sehr guter Qualität. Übertragene Arbeiten erledigte sie mit größter Sorgfalt und Genauigkeit zu unserer vollsten Zufriedenheit. Sie war eine Entlastung und Bereicherung unseres Teams.

 

Heute habe ich Ihre Personalakte in den Ordner „Ausgeschiedenes Personal“ abgelegt. Dies fiel mir echt schwer.

Maureen: Wir wünschen Dir alles Gute bei Deinem weiteren Ausbildungsweg. Denn eines hatte sie bei MD Consulting gelernt: Wissen ist Macht.


Ein Besuch in der alten Videothek

video-kassetten-videokassetten-90er-

Wie die Zeit vergeht, sieht man an einem Szenario, dass MD Consulting jahrelang im Seminar „Team Developer Client-Server“ verwendet hat. In vier Tagen wurde am Beispiel einer Videothek die objektorientierte Programmierung mit SQLWindows unterrichtet. Videotheken sind aufgrund der übermächtigen Konkurrenz im Internet mehr oder weniger ausgestorben. Dr. Diestelmann hat sich bei der Durchsicht der Unterlagen die Frage gestellt, ob man mit der aktuellen Version von Team Developer in der gleichen Zeit mit den gleichen Themen das gleiche Ergebnis erreichen würde.

Dr. Diestelmann: „In den letzten Jahren haben viele Kunden das Grundlagenseminar „Team Developer Client Server“ besucht und dabei das Vergnügen gehabt, sich von dem (mittlerweile pensionierten) Dozenten Alois Fuchs in die Tiefen und Fallstricke der objektorientierten Programmierung mit SQLWindows einführen zu lassen. Vor ein paar Tagen habe ich mir den Spaß gegönnt, mir die Unterlagen und Beispiele der seinerzeit mit Team Developer 4.x erstellten Anwendung anzuschauen. Im Ergebnis finde ich, dass nach wie vor der Aufbau und die Feingliederung dieses viertägigen Seminars Sinn machen.

Der auf vier Tage angelegte Einführungskurs sah damals folgende Themen vor:

  • Einführung, Navigation im Outliner, Prinzipien der Programmierung, einfache Klassen
  • DB Anbindung, Klassendesign advanced, dyn. Sql
  • Klassen benutzen, Anwender mehr selbständig praktisch arbeiten lassen
  • Reports aus dem TD aufrufen, Vorstellung des RB

Die vorgesehene Progression des Inhalts orientierte sich an der Praxis:

Wesentlich war damals wie heute, dass die Teilnehmer die Prinzipien der objektorientierten Programmierung vollständig kennen, da sie sich ja nach ihrer Rückkehr an ihren Arbeitsplatz in der Regel mit der Weiterentwicklung ihrer Software beschäftigen, die vermutlich auf einem mehr oder weniger komplexen Framework aufsetzt.

Wenn ich mir das sichtbare Ergebnis, also die Bedienoberfläche des Beispiels nach der viertägigen Schulung anschaue, dann lässt sich feststellen, dass viele der heutzutage wichtigen visuellen Features für die Anwendungsentwicklung naturgemäß nicht behandelt wurden. Nach vier Tagen hatten die Teilnehmer in vielen Einzelschritten folgendes Ergebnis erreicht, wobei eine Vielzahl von sichtbaren Klassen entstanden sind, die sukzessive verfeinert und verbessert wurden.

Besuch in der neuen Videothek

Wie, so habe ich mich gefragt, sähe das Ergebnis einer Neuprogrammierung unter besonderer Berücksichtigung der seitdem neu hinzugekommenen Features und Funktionen aus?“

Lesen Sie den ausführlichen Bericht.


kostenfreier Workshop „Oracle Multitenant“

power-multitenant-workshop-seminar

Oracle Database 12c mit Multitenant ist der nach einigen Jahren größte Quantensprung für die Oracle Database. Hier zeigt sich das große Engagement von Oracle, auf die wechselnden Anforderungen der Benutzer und vor allem auf die Anforderungen in der täglichen Arbeit mit Datenbanken in der Cloud einzugehen.

Die Nutzung der Multitenant Architecture mit ihren Pluggable Databases bringt verschiedenste Vorteile in vielen Einsatzbereichen der Unternehmen.

MD Consulting veranstaltet einen kostenfreien Workshop „Oracle Multitenant ― Manage many Databases as One“ und möchten Sie herzlich dazu einladen, sich bei diesem Anlass selbst von den zahlreichen Vorteilen von Oracle Multitenant zu überzeugen.

Unser Oracle Spezialist wird Ihnen die größten technischen und betriebswirtschaftlichen Vorteile von Oracle Multitenant vorstellen.

Wir erklären Ihnen gern, wie Sie Oracle Database 12c mit Multitenant dabei unterstützen kann, schneller Geschäftsvorteile zu erzielen, Ressourcen effizienter einzusetzen und Ihre Datenbankumgebung einfacher zu verwalten als je zuvor.

07.04.2016 in Erfurt, Hier geht es zur Anmeldung.

08.04.2016 in München, Hier geht es zur Anmeldung.

Ihnen steht zusätzlich ein Vertreter des Herstellers für Fragen zur Verfügung.

Wenn Sie die Möglichkeiten für Ihr Unternehmen im Detail ausloten möchten, würden wir uns sehr freuen, Sie oder einen Kollegen auf unserem Workshop begrüßen zu dürfen.

Agenda Oracle Multitenant:

Ab 9:30 Uhr Begrüßungskaffee
10:00 Uhr Begrüßung
Oracle DB 12c:
Konzepte, Möglichkeiten und Vorteile der Pluggable Databases – Multitenant Architecture
Utilities zum Management der Multitenant Architecture
Management der Multitenant Architecture
12:00 Uhr Pause, Gemeinsames Mittagessen
12:45 Uhr Management der Multitenant Architecture (Fortsetzung)
13:15 Uhr Gastredner Herr Beeck:
Oracle „Multitenant“ Appliance – „ODA“ ist da noch mehr unter der Haube?
Eine Datenbankmaschine wird zur RZ-Infrastruktur auch für Linux und Windows
13:45 Uhr Backup und Recovery der Multitenant Architecture
Demonstration Multitenant Architecture:

  • Unplug und Plug der PDBs
  • Demo Verwaltungstool DB Express
  • Backup der Containerdatenbank
14:15 Uhr Ende der Veranstaltung

Unsere ausführliche Einladung mit detaillierter Beschreibung des Workshops, zum Thema Oracle Multitenant sowie Angebote und ein Faxback für Ihre Anmeldung finden Sie hier.

Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung. Bei Fragen oder Interesse, schreiben Sie uns einfach eine E-Mail oder rufen Sie uns an unter (+49) – 0 81 22 / 97 40-0.


Nachlese MD Roadshow 2015

roadshow-md-consulting-2015-team-developer-td-mobile-report-builder

MD Consulting war 2 Wochen auf Tour durch Deutschland, Österreich und der Schweiz. Vorstellt haben wir die neuesten Gupta Versionen, den TD Mobile 2.0, den Team Developer 6.3/7 und die SQLBase 12.

Heute möchte ich Ihnen die Vortragsfolien zum Download zur Verfügung stellen.

Maik Vogt, Entwicklungsleiter bei MD Consulting

Helmut Reimann, Gupta/Open Text

Ich möchte die Gelegenheit nutzen, um auf die laufenden Aktionen rund um die Gupta Produkte aufmerksam zu machen:

25% Rabtt auf alle Gupta Boxenprodukte

Wer noch Gupta Produkte kaufen will, kann kräftig sparen. Anlässlich unserer Roadshow bieten wir bis 16.12.2015 Sonderrabatte an. 25% auf den gültigen Listenpreis. Ausgenommen EDP und GLS.

SQLBase 12.0 EDP 20%+

SQLBase EDP steht für „Embedded Deployment Pack“ und bietet Ihnen SQLBase als einfach in Ihre Anwendung zu integrierende Datenbanklizenz, ohne dass Sie diese separat neben Ihrer Anwendung zusätzlich installieren müssen. SQLBase EDP ist daher die ideale Lösung für alle ISV‘s, die eine eigene Lösung vertreiben. Die Version 12.0 enthält ein neues EDP Konfigurationswerkzeug aus. Dies steht für ein einfaches Lizenzmanagement und ein einfaches Erzeugen von Installern mit gewünschten Inhalten und Benutzern. Lesen Sie hier nach. Im Rahmen der laufenden Aktion bieten wir Ihnen EDP Lizenzen mit folgenden Vorteilen an:

Kaufe EDP 50 und erhalte 60 seats – Preisvorteil: 1.500 EUR

Kaufe EDP 100 und erhalte 120 seats – Preisvorteil: 2.800 EUR

Kaufe EDP 150 und erhalte 180 seats – Preisvorteil: 3.750 EUR

SQLBase EDP Anzahl Seats Preis pro Seat (neu) Preis pro Seat (Upgrade)
050 – 100 150,00 EUR 120,00 EUR
101 – 150 140,00 EUR 112,00 EUR
151 – 200 130,00 EUR 104,00 EUR
201 – 300 125,00 EUR 100,00 EUR
301 – 400 115,00 EUR 92,00 EUR
401 – 999 105,00 EUR 84,00 EUR

Alle angegebenen Preise (zzgl. MwSt.) sind gültig bis 18.12.2015

OpenText übernimmt Gupta

Herr Barrenechea teilt allen Gupta Usern mit, dass OpenText seine Expansion mit der Integration von Daegis Inc. (ehemals Unify Corporation) als Mutterunternehmen von Gupta Technologies und Composer Technologies vervollständigt hat. Es wird demnächst eine komplett neue Webseite geben, sowohl für Daegis (ist seit heute live) als auch für Gupta Technologies. Wir freuen uns besonders, dass ansonsten alles beim Alten bleibt.

Sie haben Fragen? MD Consulting steht unter Tel. +49 (0)8122-9740-0 zur Verfügung.


OpenText übernimmt Gupta

opentext-logo-md-consulting

Vielleicht haben Sie in den letzten Tagen eine E-Mail von dem President und CEO der OpenText Company, Mark Barrenechea erhalten.

Für diejenigen unter Ihnen, die weder auf der diesjährigen DevCon im Oktober in Frankfurt, noch auf der Roadshow von MD Consulting & Informationsdienste vom 16.11.2015 bis 27.11.2015 waren, möchten wir Ihnen dazu Folgendes erläutern:

Herr Barrenechea teilt Ihnen in seiner E-Mail mit, dass OpenText seine Expansion vervollständigt hat und die Integration von Daegis Inc. (ehemals Unify Corporation) als Mutterunternehmen von Gupta Technologies und Composer Technologies vollzogen hat.

Wir freuen uns besonders, dass trotz dieser Übernahme alles beim Alten bleibt:

  • Der Firmenname GUPTA
  • Die Produktpalette von GUPTA
  • Die Entwicklungsmannschaft von GUPTA
  • Roadmaps zu allen GUPTA-Produkten
  • GUPTA-Produkte werden nach wie vor weiterentwickelt sowie durch neue Technologien ergänzt
  • MD Consulting steht auch in Zukunft für Anwendungsentwicklung, Produktvertrieb, Consulting, Support und Seminare im Gupta-Umfeld zur Verfügung.

Wer sich persönlich über die neuesten Entwicklungen bezüglich Team Developer, SQLBase und TD Mobile sowie über die letzten OpenText-Entwicklungen informieren möchte, kann dies noch im persönlichen Gespräch mit Repräsentanten der beiden Firmen MD Consulting und GUPTA auf den letzten Tagen unserer Roadshow, in Stuttgart am 26.11.2015 und am 27.11.2015 in Zürich tun. Melden Sie sich jetzt online an. Die Agenda finden Sie in der ausführlichen Einladung

Sollten Sie keine Zeit haben, stehen wir selbstverständlich auch jederzeit telefonisch für Ihre Fragen zur Verfügung.


Oracle DBA I während der Wies’n

S, Last-Minute-Seminar, Gupta, Report Builder

Sie wollten schon immer mal das Angenehme mit dem Nützlichen verbinden?

Sie wollten schon immer mal das Münchner Oktoberfest besuchen und haben aber nie eine Übernachtung bekommen?

Sie wollten schon immer mal ein Oracle Seminar im Hause MD Consulting besuchen?

Dann haben Sie jetzt die Gelegenheit dazu. Besuchen Sie unser Seminar Oracle DBAI und wir bezahlen Ihnen die Übernachtung im Hotel Nummerhof und das während der Wies’n. Außerdem erhalten Sie 10% auf den Seminarpreis, damit steht einem zünftigen Wies’n Besuch nichts mehr im Wege.

1669 Oracle DBA I – Datenbankadministration

Seminarziel:

  • Definition der Aufgaben eines Oracle Datenbankverwalters
  • Verstehen der Oracle Architektur
  • Oracle Installationen und Datenbankpflege
  • Grundprinzipien der Vernetzungsthematik
  • Grundkonzepte der Datensicherung und Datenwiederherstellung

Schulungstermin: 28.09. – 30.09.2015
Schulungsort: MD Consulting München
Preis: 1.660,00 EUR
Bonus: 10% Rabatt – statt 1.660 EUR jetzt nur 1.494 EUR und die Übernachtungskosten pro Teilnehmer
Hier geht es zur Anmeldung.

Und nach dem Seminar ­– Trubel oder Entspannung!!
Oktoberfest 2015 – Besucher aus aller Welt!

Seinen Ursprung fand das Oktoberfest anno 1810 in den Hochzeitsfeierlichkeiten des Kronprinzen Ludwig, des späteren König Ludwig I. von Bayern, und der Prinzessin Therese von Sachsen-Hildburghausen. Nach ihr ist auch das Festgelände benannt, die Theresienwiese, von den Einheimischen liebevoll zur „Wiesn“ verkürzt. Typisch für das Oktoberfest ist die spezielle Mischung aus Hightech und Nostalgie. Die schmissigen Klänge der Blasmusik in den Bierzelten gehören ebenso zur Wiesn-Stimmung wie der Riesenspaß bei rasanten Fahrten mit Achterbahnen oder die Düfte von gebrannten Mandeln und Lebkuchenherzen.
Auch das 182. Oktoberfest kann man nicht beschreiben, man muss es erleben!

19.09.2015 bis 04.10.2015;

Zeiten Festhallen: Wochentags: 10.00 bis 22.30 Uhr, Samstags, Sonn- und Feiertags: 09.00 bis 22.30 Uhr, Zelte schließen um 23:30 Uhr

Theresienwiese, München

Oide Wiesn 2015 – allseits gelobt!

Vom Jubiläums-Event 2010 zum essentiellen Teil der Oktoberfest-Kultur.

Auf der Oidn Wiesn gibt ein historisches Festzelt im traditionellen Stil, das besonders familienfreundlich ist. Ein Kulturzelt sorgt für Unterhaltung, ebenso wie zahlreiche historische Karusselle. Musikkapellen, Schuhplattler und Goaslschnoitzer sorgen für bayerische Atmosphäre.

Die Oide Wiesn auf dem Südteil der Theresienwiese.
Zeiten: Täglich von 10.00 bis 22.00 Uhr, Eintritt 3 EUR

Therme Erding – größte Therme der Welt!

Genießen Sie die Entspannung nach einem anstrengenden Seminartag.

25 Saunen, ein neues Wellenbad, 26 Rutschen sowie 5.150 m² Wasserfläche laden zum Verweilen ein.

Hotel Nummerhof – schlafen in ruhiger Umgebung!

Selbstverständlich übernehmen wir für Sie die Zimmerreservierung. Teilen Sie uns einfach mit, ob sie am Sonntag oder Montag anreisen.

Sie müssen in unserem Stammhaus „Hotel Nummerhof“ nur noch einchecken.

Von hier aus ist MD Consulting sowie die S-Bahn-Station bequem in wenigen Minuten fußläufig zu erreichen.

Sollten Sie Fragen haben, schreiben Sie uns eine E-Mail oder rufen Sie uns an unter Tel. 0 81 22 / 97 40 0.


Big Data: Daten sind der Rohstoff des 21. Jahrhunderts

big-data-marketing-word-cloud-illustration-mc-consulting

Wurden Sie schon einmal mit dem Begriff BIG DATA konfrontiert?

Oder konnten Sie damit bereits im normalen Alltagsgeschehen etwas in Verbindung setzen?

Big Data bezeichnet Datenmengen, die zu groß oder zu komplex sind oder sich zu schnell ändern, um sie mit händischen und klassischen Methoden der Datenverarbeitung auszuwerten.

Welche Vorteile Sie und Ihr Unternehmen im Zusammenhang mit Big Data individuell realisieren können wollen wir Ihnen anhand kurzer Beispiele aus dem Alltag erläutern:

Riesige Datenmengen stehen zur Nutzung zur Verfügung, deren Wachstum sich in den letzten Jahren beschleunigt hat. Während im Jahre 2003 die Erzeugung von 5 Exabyte noch 1.000 Jahre dauerte, sind es im Jahre 2011 nur 2 Tage für die Erzeugung und im Jahr 2013 könnte man diese in 10 Minuten erstellen. Daten sind der Rohstoff des 21. Jahrhunderts.

Verschiedenartige Datenquellen aus unterschiedlichsten Unternehmensteilen lassen sich heranziehen, um eine verknüpfte Analyse durchzuführen: Geschäftsdaten, Transaktionsdaten, Maschinendaten, Sensordaten, Bewegungsdaten und Daten aus sozialen Netzwerken…

Beispiele für die Verarbeitung und intelligente Auswertung der Daten mit Big Data sind das Vorhersagen von Einbrüchen sowie das frühzeitige Erkennen einer Schwangerschaft einer Kundin in einem Kaufhaus.

Die kompletten Artikel können Sie im Buch „Das Ende des Zufalls: Wie Big Data uns und unser Leben vorhersagbar macht“ [von Rudi Klausnitzer, Ausgabe März 2013] nachlesen.

Haben wir Ihr Interesse zum folgenden Thema geweckt, so besuchen Sie unser Oracle Upgrade- Seminar auf die aktuelle Version 12c und legen Sie damit den Grundbaustein für die darauf folgende zielführende Auswertung großer Datenmengen und somit wirtschaftliches Nutzen.

Oracle Upgrade-Seminar 12c

Das Seminar vermittelt einen Überblick zu den wichtigsten New Features der Datenbank Oracle 12c. Im Kurs werden Erläuterungen und Darstellungen gegeben und mit Beispielen in einer Windows-Umgebung unterstützt.

Schulungsort: MD Consulting Erfurt
Schulungstermin: 24.08. – 26.08.2015
Preis: statt 1.480 EUR nur 1.184 EUR
Bonus: Seminar buchbar mit 20% Rabatt Sie sparen 296 EUR
Zur Anmeldung geht’s hier.

Kursinhalte Oracle Upgrade-Seminar 12c:
Oracle 12c: c=Cloud
Oracle 12c ist lernfähig: automatische Optimierung von Speicherung und Kompression abhängig von den Nutzungsmustern
Neuerungen in APEX
Verbesserungen in PL/SQL
Nutzung von SEQUENCE-Werten als Default für Spalten

Änderungen gab es auch im Query-Optimizer, der Ausführungspläne erstmals anhand des Laufzeitverhaltens anpassen und Statistiken dynamisch aktualisieren kann.

Übersicht aller neuen Funktionen

Wie immer garantiert MD Consulting die Durchführung.

Hier geht es zum Dozenten-Profil, verschaffen Sie sich selber ein Bild, welcher Oracle-Spezialist die Schulung durchführen wird. Es soll Ihnen die Sicherheit geben, dass keine Ihrer Fragen offen bleibt.

Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung. Bei Fragen oder Interesse, schreiben Sie einfach eine E-Mail oder rufen Sie uns an unter (+49) – 0 81 22 / 97 40-0.


SQLBase 12.0 ist da!

sqlbase-12-gupta-opentext

Gupta Technologies hat heute die neue Version der SQLBase veröffentlicht.

Mit vielen neuen Features steht die neue Version nun zur Verfügung.

Die Beta-Tester unter den Kunden sehen bis zu 4-fach höhere Performance in SQLBase 12.0 Multi-User-Tests. Gleichzeitig beobachten Kunden, dass eine größere Anwenderzahl die Performance der einzelnen Anwender nicht beeinträchtigt.

Für mehr Informationen, geht es hier zum Datenblatt.

SQLBase 12
Die einfache Datenbank

  • Einfache Installation und Konfiguration
  • Einfacher Masseneinsatz
  • Einfach zu warten

Die sichere Datenbank

  • 256-Bit AES Datenverschlüsselung
  • 256-Bit SSL Kommunikationsverschlüsselung
  • Verhindert Brute-Force und Denial-of-Service Attacken

64-Bit und 32-Bit Power

  • 64-Bit Windows Datenbank Server
  • 64-Bit Windows Tools
  • 64-Bit Datenbank-Treibe

Hier geht es zum Test-Download.

Kunden mit gültigem GLS-Vertrag können sich die SQLBase 12.0 in Ihrem eGLS Bereich runterladen.

Bestellen Sie jetzt gleich bei uns!

  • Upgrade auf SQLBase 12c – 15% Rabatt
  • Neue Lizenzen SQLBase 12c – 15% Rabatt
    (15% Rabatt gilt nicht für GLS und EDP)
SQLBase 12.0 Listenpreis: Ihr Einkaufspreis:
SQLBase Server 5 Users 1.395,00 EUR 1.185,75 EUR
SQLBase Server 10 Users 2.495,00 EUR 2.120,75 EUR
SQLBase Server 25 Users 5.095,00 EUR 4.330,75 EUR
SQLBase Server 50 Users 8.295,00 EUR 7050,75 EUR

Weitere Preis-Staffeln, GLS und EDP auf Anfrage.

Um Ihr persönliches Angebot zu erhalten, wenden Sie sich bitte an uns.
Änderungen vorbehalten! Die Preise sind Nettopreise und zzgl. 19% MwSt.


Prüfungsvorbereitung zum MCSA

microsoft-certified-solutions-associate

Um einen Mitarbeiter auf die Prüfung zum Microsoft Certified Solutions Accociate (MCSA) vorzubereiten, hat sich MD Consulting viele Gedanken gemacht.
Voraussetzung für eine Teilnahme der MCSA Prüfung ist es, folgende drei Examen erfolgreich abzulegen (70-462, 70-463, 70-461).
In Absprache mit unserem Dozenten, den wir liebevoll unseren Microsoft „Guru“ nennen, haben wir folgende Seminare zusammengestellt um Sie perfekt auf alle drei Examen vorzubereiten.
Am Ende dieser Schulungen ist  jeder Teilnehmer in der Lage die Microsoft MCSA Prüfung erfolgreich zu bestehen.
Diese Sicherheit können wir Ihnen geben, da unser Trainer selbst bis unter die Zähne mit Microsoft Zertifizierungen bewaffnet ist. Er selbst kennt die Prüfungsfragen und baut diese auch gezielt innerhalb der Seminare mit ein.

Haben Sie bereits einer der aufgeführten Schulungen bei uns absolviert oder besitzen das Wissen darüber. Dann steigen Sie an der Stelle der Ausbildung ein, an der Sie noch Schulungsbedarf bei sich erkennen. Damit sind Sie Ihrem Ziel, die MCSA Prüfung erfolgreich abzulegen und somit eine weltweit anerkannte Microsoft Zertifizierung zu erlangen, näher.

Falls Sie einen Termin nicht wahrnehmen können, sind Sie nicht an der Reihenfolge der Seminare gebunden.

1503: SQL Server DBA – Datenbankadministration
Die Teilnehmer sind am Ende des Kurses in der Lage, den Server zu installieren und zu administrieren.
Dieses Seminar bereitet Sie auf die Prüfung zum MCSA (Examen 70-462) vor.
Schulungstermin: 31.08. – 03.09.2015 (4 Tage)
Schulungsort: MD Consulting München
Preis: statt 1.660 EUR nur 1.328 EUR
Bonus: Seminar buchbar mit 20% Rabatt Sie sparen 332 EUR
Zur Anmeldung.

1877: Microsoft SQL Server 2012/14 Installation und Verwaltung (MS IT Boot-Camp)
Es werden Kenntnisse und Fähigkeiten vermittelt, die zum Aufbau, Administration und Optimieren einer Microsoft SQL Server 2012/14-Datenbank-infrastruktur erforderlich sind.
Dieses Seminar bereitet Sie auf die Prüfung zum MCSA (Examen 70-462) vor.
Schulungstermin: 05.10. – 09.10.2015 (5 Tage)
Schulungsort: MD Consulting Erfurt
Preis: statt 2.490 EUR nur 2.241 EUR
Bonus: Seminar buchbar mit 10% Rabatt Sie sparen 249 EUR

Zur Anmeldung.

1839: SQL Server 2012 Integration Service – Komplett (MS IT Boot-Camp)
Es werden Kenntnisse und Fähigkeiten vermittelt, um die Komponenten des Microsoft Integration Service erfolgreich einsetzen zu können.
Dieses Seminar bereitet Sie auf die Prüfung zum MCSA (Examen 70-463) vor.
Schulungstermin: 14.09. – 18.09.2015 (5 Tage)
Schulungsort: Gröbern
Preis: statt 2.490 EUR nur 2.241 EUR
Bonus: Seminar buchbar mit 10% Rabatt Sie sparen 249 EUR

Zur Anmeldung.

1823: MCP: Abfrage und Entwickeln SQL Server 2012 Datenbanken (MS IT Boot-Camp)
In diesem fünftägigen IT-Bootcamp erhalten die Teilnehmer eine detaillierte Einführung in den Aufbau und die Verwendung von SQL Server 2012 Datenbankobjekten. Kernpunkte sind die Erstellung von Tabellen mit Einschränkungen auf Tabellenebene, die Abfrage von relationalen Daten mit der Select-Anweisung und die Möglichkeit der Darstellung von XML-Daten.
Dieses Seminar bereitet Sie auf die Prüfung zum MCSA (Examen 70-461) vor.
Schulungstermin: 23.11. – 27.11.2015 (5 Tage)
Schulungsort: Gröbern
Preis: statt 2.490 EUR nur 2.241 EUR
Bonus: Seminar buchbar mit 10% Rabatt Sie sparen 249 EUR

Zur Anmeldung.

1883: MCSA: Microsoft SQL Server 2012 Data Platform (MS IT Boot-Camp)
In diesem fünftägigen IT-Bootcamp erhalten erfahrene SQL Server  Administratoren und Developer einen detaillierten Überblick über die neuen Features des SQL Server 2012. Wir erarbeiten mit Ihnen an funktional aufeinander abgestimmten Fallbeispielen in Theorie und Praxis alle prüfungsrelevanten Inhalte.
Hier werden ausgewählte Inhalte wiederholt und für die Prüfung relevantes Wissen vertieft.
Dieser Kurs soll als Wiederholung aller Schulungen dienen und auf die Microsoft Certifizierungsprüfungen zum Microsoft Certified Solution Associate (MCSA) vorbereiten.
Schulungstermin: Dezember 2015 (5 Tage)
Schulungsort: Gröbern
Preis: statt 2.490 EUR nur 2.241 EUR
Bonus: Seminar buchbar mit 10% Rabatt Sie sparen 249 EUR

Wie immer garantiert MD Consulting die Durchführung.

Hier geht es zum Dozenten-Profil, verschaffen Sie sich selber ein Bild, welcher Microsoft-Spezialist die Schulung durchführen wird. Es soll Ihnen die Sicherheit geben, dass keine Ihrer Fragen offen bleibt.

Auch das Kundenfeedback spiegelt die Qualität unserer IT-Bootcamps deutlich wieder.
Herr Kohpeiß von der Firma Item Software Systems GmbH besuchte ein IT-Bootcamp bei unserem Dozenten.
Das Feedback fiel für MD Consulting sehr positiv aus. Herr Kohpeiß erwähnte, dass das Seminar optimal war und der Dozent sehr kompetent ist. Alle Fragen wurden laut ihm sofort in der Praxis ausprobiert. Die kleine Gruppe war zum einen sehr angenehm, zum anderen auch anstrengend. Abends war der Teilnehmer platt, der Kopf war voll, an der Hotelbar gab es trotzdem noch nette Gespräche auch mit dem Dozenten.

Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung. Bei Fragen oder Interesse, schreiben Sie einfach eine E-Mail oder rufen Sie uns an unter (+49) – 0 81 22 / 97 40-0.