Microsoft Seminare: SQL Server DBA und IT-Bootcamp Praxis TOTAL

md-consulting-Seminar-Last Minute-TeamDeveloper-Webservice

Heute möchten wir Ihnen unsere aktuellen Last-Minute-Seminare im Bereich Microsoft vorstellen.

SQL Server DBA – Datenbankadministration
Die Teilnehmer sind am Ende des Kurses in der Lage, den Server zu installieren und zu administrieren.
Ort: MD Consulting München
Termin: 19.06. – 22.06.2017
Regulärer Preis: 1.660 EUR
Bonus: 15% Rabatt, statt 1.660 EUR nur 1.411 EUR
Hier geht es zur Anmeldung.

Microsoft SQL Server Praxis TOTAL – IT-Bootcamp
In diesem 5-tägigen Workshop möchten wir Ihr praktisches Know-how im Umgang mit dem SQL Server trainieren. Hier werden Sie leider keine direkte Wissensvermittlung finden vielmehr konfrontieren wir Sie mit Problemen die im täglichen Umgang mit dem SQL Server auftreten können. Wir stellen Ihnen Aufgaben die wir als wichtig erachten für eine erfolgreiche Datenbankadministration.
Ort: Gröbern
Termin: 26.06. – 30.06.2017
Preis: 2.490 EUR
Hier geht es zur Anmeldung.

Oder buchen Sie unseren Spezialisten für Ihr Problem!
Unser Dozent hat sämtliche aktuellen Erfahrungen und Feedback aus Consulting und Troubleshooting, welche Ihn zu Ihrem Spezialisten machen. Gerne unterbreiten wir Ihnen ein auf Ihre Bedürfnisse angepasstes Angebot.

Bei Fragen oder Interesse, schreiben Sie einfach eine E-Mail oder rufen Sie uns an unter +49 (0)8122-9740-0.

Änderungen vorbehalten! Die Preise sind Nettopreise und zzgl. 19% MwSt.


MD lädt ein zum Gupta-Workshop

Gupta-Workshop-Opentext-Reseller-Team-Developer-td-mobile

Hiermit laden wir Sie recht herzlich zu unserem Gupta-Workshop ein.

Besuchen Sie uns in München oder Erfurt und lassen Sie sich von spannenden Themen mitreißen. Herr Helmut Reimann von OpenText wird Ihnen den Team Developer 7.0 vorstellen und einen Ausblick auf 7.1 geben. Herr Maik Vogt zeigt Ihnen den TD Mobile in der Version 2.1.
Ist in der nachstehenden Agenda ein Thema für Sie dabei? Dann freuen wir uns sehr auf Ihre Anmeldung. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.

29.06.2017 München, Anmeldung hier.

30.06.2017 Erfurt, Anmeldung hier.

ab 9:30 Uhr Frühstück & Check-in
10:00 Uhr Team Developer 7.0
REST Web Services: Integration Ihrer Anwendung in andere Systeme wie z.B. ERP, CRM

  • Bereitstellen eines REST Web Services
  • REST Web Services in Team-Developer-Client-Anwendungen nutzen

Referent: Herr Helmut Reimann, OpenText

11:00 Uhr Neue OOP Features

  • ‘Overloaded’ Funktionen
  • Constructors / Destructors
  • Public’ / ‘Protectet’ Klassenvariablen und Klassenfunktionen

Referent: Herr Helmut Reimann, OpenText

11:30 Uhr Neue GUI Funktionalitäten

  • Daten filtern im Grid
  • Neue Statusbar: Mehr Informationen auf einen Blick
  • Ribbon Bar API: Dynamisches erzeugen von Ribbon-Bar-Objekten

Referent: Herr Helmut Reimann, OpenText

12:00 Uhr Gemeinsames Mittagessen
13:00 Uhr Win 32 oder Win 64

  • Was ist zu beachten?

Referent: Herr Helmut Reimann, OpenText

13:30 Uhr Ausblick Team Developer 7.1
Referent: Herr Helmut Reimann, OpenText
14:00 Uhr TD Mobile
Erstellung mobiler Apps, auch als Erweiterung bestehender Gupta-Anwendungen

  • Ziele, Einsatzbereiche, Abgrenzung
  • Architektur
  • Überblick über die Entwicklung mit dem TD Mobile
  • Anbindung bestehender Gupta-Anwendungen
  • Ausblick

Referent: Herr Maik Vogt, MD Consulting

15:00 Uhr Dienstleistungen & MD-Angebote
Referentin: Frau Evelyn Ertel, MD Consulting
15:15 Uhr Ende der Veranstaltung

EUR 49,- Teilnahmegebühr (inkl. Kaffee, Getränke und Mittagessen). Preise in EUR netto, zzgl. MwSt. Änderungen vorbehalten.

Den ausführlichen Flyer finden Sie hier. Dort warten auch viele Angebote aus Sie. Lesen Sie auch in unseren Kundenreferenzen. Bei Fragen oder Interesse, schreiben Sie einfach eine E-Mail oder rufen Sie uns an unter +49 (0)8122-9740-0.


Nachlese Workshop Oracle 12cR2, Lizenzierung und Ravello

Heute möchten wir den fast 50 Teilnehmern an den beiden Workshops in München und Erfurt danken. MD Consulting hatte ihren Kunden unter dem Motto „Oracle Database 12c Release 2, Lizenzierung & Ravello“ eingeladen. Mit diesen Themen trafen wir genau den Nerv unserer Kunden. So nahmen diese regen Anteil an unserem Workshop. Fragen über Fragen wurden gestellt, die natürlich von kompetenten Referenten beantwortet wurden.
Sie konnten nicht kommen, haben aber trotzdem Interesse an den Themen? Hiermit stelle ich Ihnen die Vorträge zur Verfügung.

Ravello – Mit bestehenden Anwendungen einfach und schnell in die Cloud und zurück
Oracle Vertriebs- Lizenzierungs- und Geschäftspraktiken
Oracle Database 12c Release 2

Unsere aktuellen Last-Minute-Seminare

Oracle Grundlagen Backup und Recovery
Der Ernstfall ist eingetreten: Produktionsstillstand durch Verlust von Datenbankdateien – der DBA muss die Datenbank über ein Mediarecovery wiederherstellen. Nicht selten steht er dann vor den Fragen: Sind Backupdateien vorhanden? Wenn ja, wie ist das Mediarecovery durchzuführen und wird es gelingen? Eine vermeidbare Situation, wenn – aufbauend auf Kenntnissen über das Sichern und Wiederherstellen von Oracle Datenbanken – getestete Backup- und Recoverystrategien vorliegen.
Ort: MD Consulting Erfurt
Termin: 12.06. – 14.06.2017
Regulärer Preis: 1.660 EUR
Bonus: 50% Rabatt – statt 1.660 EUR jetzt nur 830 EUR
Hier geht es zur Anmeldung.

Oracle WebLogic Server 12c – Advanced Administration
In dieser Schulung lernen die Teilnehmer wichtige WebLogic Server Verwaltungsaufgaben durchzuführen. Sie lernen die Best Practices, die Sie für die meisten Ihrer WebLogic-Anwendungen anwenden können:

  • Upgrade-WebLogic-Produkte ohne Unterbrechung der Client-Anwendungen
  • Erstellen und Verwenden von Domain-Templates
  • Gemeinsam genutzte Bibliotheken und Anwendungen zur Verfügung stellen
  • Konfigurieren erweiterter JDBC-Funktionen
  • Erstellen und Ausführen von WLST-Skripten
  • Konfigurieren und Verwenden Coherence * Web-und Managed-Server Coherence

Ort: MD Consulting Erfurt
Termin: 17.07. – 21.07.2017
Regulärer Preis: 2.490 EUR
Bonus: 50% Rabatt – statt 2.490 EUR jetzt nur 1.245 EUR
Hier geht es zur Anmeldung.

Lesen Sie auch in unseren Kundenreferenzen. Bei Fragen oder Interesse, schreiben Sie einfach eine E-Mail oder rufen Sie uns an unter +49 (0)8122-9740-0.

Änderungen vorbehalten! Die Preise sind Nettopreise und zzgl. 19% MwSt.


Einladung zum kostenlosen Oracle-Workshop in Erfurt und in München

oracle-workshop-database-lizenzierung-ravello

Besuchen Sie unseren kostenlosen Oracle-Workshop in Erfurt oder München und lassen sich von spannenden Themen mitreißen. Wir, zusammen mit Herrn Peter Mosbauer, erwarten Sie mit Themen wie Database 12c Release 2 und Lizenzierung. Das Thema Ravello präsentiert unsere Partnerfirma best Systeme GmbH. Es warten sehr lukrativen MD Seminar-Angebote auf Sie.

Am Vormittag beginnen wir mit dem aktuellen Thema Ravello, in dem es natürlich nicht um Richard Wagner oder dem leckeren, runden, weißen Konfekt geht. Danach freuen Sie sich auf Herrn Peter Mosbauer, den absoluten Oracle Lizenzierungs-Guru. Die verschiedenen Lizenzarten, Metriken oder auch die Support Policy von Oracle sind umfangreich und komplex. Diese Themen und noch mehr werden Ihnen auf unserem Workshop nähe gebracht.
Nach dem gemeinsamen Mittagessen zeigen wir Ihnen, warum auch Ihr Unternehmen auf das Release 2 der Oracle 12c setzen sollte. Eine nun höhere Flexibilität des Datenbanksystems und die konzeptionellen Ideen der DB 12c erleichtert Ihre Arbeit. Mit diesem Release wagen vielen unserer Kunden die Umstellung auf 12c.

Konnte ich Ihr Interesse wecken, dann freuen wir uns sehr auf Ihre Anmeldung.
01.06.2017 München, kostenfreie Anmeldung hier
02.06.2017 Erfurt, kostenfreie Anmeldung hier.

Agenda Oracle-Workshop:

ab 9:30 Uhr Frühstück & Check-in
10:00 Uhr Ravello – Mit bestehenden Anwendungen einfach und schnell in die Cloud und zurück
Referenten:
Herr Olaf Schönfeld und Herr Oliver von Kleist, best Systeme GmbH, Unterföhring
11:00 Uhr Oracle Vertriebs- Lizenzierungs- und Geschäftspraktiken
Referent:
Herr Peter Mosbauer, Azlan München
12:00 Uhr Gemeinsames Mittagessen
13:00 Uhr Oracle Database 12c Release 2 –
Überblick zu den wichtigsten New Features:

  • Releaseplan
  • Verfügbarkeit
  • Administration
  • Database In-Memory
  • Security
  • Multitenant
  • Sharding
  • Express Cloud Service

Referent:
Herr Holger Bruchanski, MD Consulting

15:00 Uhr Dienstleistungen & MD Angebote
Referentin:
Frau Evelyn Ertel, MD Consulting
15:15 Uhr Ende der Veranstaltung

Keine Teilnahmegebühr (inkl. Kaffee, Getränke und Mittagessen)

Unsere ausführliche Einladung mit detaillierter Beschreibung des Workshops finden Sie hier. Bei Fragen oder Interesse, schreiben Sie einfach eine E-Mail oder rufen Sie uns an unter +49 (0)8122-9740-0


MD Consulting verlängert Partnerschaft mit Gupta/OpenText

Md-consulting-global-partner-opentext-reseller-gold-vertrieb

Im März war es soweit. MD Consulting nahm an der Innovation Tour München teil. Diese brachte die neuesten Entwicklungen der OpenText Technologie direkt zu uns. Wir lernten neue persönliche Ansprechpartner kennen und hatten die Möglichkeit mit Fachkollegen und dem OpenText-Team Kontakte zu schließen und Erfahrungen auszutauschen.

Und, wir haben ein weiteres Jahr die Partnerschaft mit Gupta/OpenText verlängert. MD Consulting ist nun OPENTEXT SUPPORT PARTNER und OPENTEXT RESELLER GOLD PARTNER. MD Consulting ist somit weiterhin Ihr Ansprechpartner in Sachen Gupta.

Sie haben Fragen zu Ihren Gupta Lizenzen oder Interesse unseren Gupta Seminaren, dann schreiben Sie einfach eine E-Mail oder rufen Sie uns an unter +49 (0)8122-9740-0.


MD Consulting – Starker Partner für große GUPTA-Projekte

md-consulting-app-development-release-beta-test-alpha-system-einstellung-einstellungen-projekt-gupta

Mitarbeiter von MD Consulting GmbH entwickeln seit 25 Jahren erfolgreich Individualsoftware für ihre Kunden im deutschsprachigen Raum mit den Techniken der Firma Gupta. MD Consulting ist Trainingspartner und bietet First-Level-Support zu den Produkten von Gupta an, zudem veranstaltet sie seit vielen Jahren mit diesem Hersteller Roadshows.

Auch im Jahr 2017 gibt es große Gupta-Entwicklungsprojekte. Im deutschsprachigen Raum kommt man in Sachen GUPTA-TD-Know-how einfach nicht an uns vorbei. Gibt es doch kaum Konkurrenz, wenn es darum geht, in der Größenordnung Gupta-Entwickler zur Verfügung zu stellen. Wir sind in der Lage, komplexe Probleme und Aufgaben selbstständig und nachhaltig zu lösen und andere Entwickler dabei zu unterstützen.

MD Consulting hat den Zuschlag für ein Team Developer-Projekt mit einem Volumen von weit fast 2.000 Personentage bekommen. Diese sind innerhalb von 2 Jahren zu erbringen. Zur Umsetzung der Anforderungen der Fachbereiche und E-Government-Entwicklung unterstützen wir die beim Kunden vorhandene Gupta-Entwicklermannschaft. Es handelt sich um Programmierleistungen und unterstützende IT-Leistungen:

  • Anpassung und Weiterentwicklung vorhandener Fachverfahren an sich verändernde rechtliche, organisatorische und funktionale Anforderungen
  • Programmierung neuer Fachverfahren
  • Unterstützung der verantwortlichen Mitarbeiter des Kunden
  • Fremdrealisierter IT-Verfahren integrieren und anpassen
  • Support bei Störungen und Fehlern
  • Funktionstests und Qualitätssicherung
  • Vermittlung von Know-how an die Mitarbeiter des Auftraggebers
  • Anwendung bestehender Architekturkonzepte
  • Konzeptionelles Arbeiten
  • Objektorientierte Datenmodellierung
  • Programmbeschreibung, Dokumentation und Erstellung von Benutzerhandbüchern
  • Datenbanksysteme wie MS SQL Server und Oracle anbinden
  • Erweiterungen und teilweise Neuprogrammierung mit C# und VBA
  • Anwendung von agilen Entwicklungsmethoden

Ausschlaggebend für die Zuschlagserteilung war auch die Bereitschaft, teilweise vor Ort zu arbeiten. Dies ist gerade in den Phasen des Wissenstransfers nötig.
Bereits seit einigen Jahren unterstützt MD Consulting den Kunden bei der Weiterentwicklung, Pflege und Wartung seiner GUPTA-Applikationen.

Lesen Sie auch andere Projektberichte. Und das sagen Kunden über uns. Haben wir Ihr Interesse an unseren Seminaren geweckt oder können wir Sie bei Modernisierung Ihre Gupta-Applikation helfen? Dann schreiben Sie eine E-Mail oder rufen Sie uns an unter +49 (0)8122-9740-0. Wir freuen uns sehr, von Ihnen zu hören.


MCSA- Die Kompetenzen für Ihre berufliche Karriere

md-consulting-performance-strategy-evaluation-optimization-goals-efficiency-impowerment-karriere-kompetenz-beruflich-virtual-web-company

Microsoft führt ein neues Zertifizierungssystem ein. Die neuen Zertifizierungen sind versionsfrei und orientiert sich an Lösungsbereichen. MD Consulting bietet aktuell die drei nachfolgend aufgeführten Vorbereitungsmöglichkeiten im Bereich SQL 2016 an.

MCSA SQL Server 2016 Database Development (MS IT Boot-Camp)
Das Erlangen einer „MCSA: SQL 2016 Database Development“-Zertifizierung bestätigt Ihre Fertigkeiten in der Entwicklung und Implementierung von unternehmensübergreifenden Datenbanken und qualifiziert Sie außerdem für eine Position als Datenbankentwickler.
Termine: 07.08. – 11.08.2017 oder 06.11. – 10.11.2017
Preis: 2.590,00 EUR

MCSA SQL Server 2016 Database Administration (MS IT Boot-Camp)
Das Erlangen einer „MCSA: SQL 2016 Database Administration“-Zertifizierung bestätigt Ihre Fertigkeiten in der Datenbankinstallation, -pflege, -konfiguration und in Bereitstellungsaufgaben. Außerdem sind Sie damit für eine Position als Datenbankadministrator oder Infrastrukturspezialist qualifiziert.
Termine und Dauer: 24.07. – 28.07.2017 oder 09.10. – 13.10.2017
Preis: 2.590,00 EUR

MCSA SQL Server 2016 Business Intelligence (MS IT Boot-Camp)
Das Erlangen einer „MCSA: SQL 2016 Business Intelligence Development“-Zertifizierung bestätigt Ihre Fertigkeiten in Extract, Transform, Load (ETL) und Data Warehousing sowie Ihre Fertigkeiten in der Implementierung von BI-Lösungen unter Verwendung mehrdimensionaler und tabellarische Datenmodelle und Online Analytical Processing-(OLAP-)Cubes. Diese Zertifizierung qualifiziert Sie für eine Stellung als BI-Entwickler.
Termine: 31.07. – 04.08.2017 oder 16.10. – 20.10.2017
Preis: 2.590,00 EUR

MCSA Office 365
Eine Zertifizierung zum „MCSA: Office 365“ qualifiziert Sie für eine Position beispielsweise als Software-as-a-Service(SaaS)- oder Cloud-Anwendungsadministrator. Ihr Schwerpunkt sollte dabei auf der Verwaltung von Office 365-Produkten zur Steigerung der betrieblichen Produktivität liegen, wie Exchange, SharePoint und Skype for Business.
Termine: 14.08. – 18.08.2017 oder 13.11. – 17.11.2017
Preis: 2.590,00 EUR

Und hier für Sie noch ein persönliches Last Minute Seminarangebot:
Performanceoptimierung bei Microsoft SQL Server – Kompakt und Kompetent
In diesem dreitägigen IT Bootcamp zeigen wir Ihnen wie Sie den SQL Server optimieren können. Die Kenntnis der Architektur und das Wissen über geeignete Methoden zur Analyse von Problemfeldern führen zu optimierten Datenbanken. Nach diesem Seminar kennen Sie die interne Struktur des MS SQL Servers und wissen wie man beim Entwurf des Datenbank-Designs und beim Definieren der Indizes optimierte Abläufe erreichen kann. Sie sind auch in der Lage, Analyse-Tools einzusetzen, um die Performanceänderungen festzustellen. Der Stoff wird in Form von Vorträgen, Demonstrationen und Übungen am System vermittelt.
Ort: Schulungshotel Gröbern am See
Termin: 09.05. – 11.05.2017
Preis: 1.790,00 EUR
Bonus: 10% Rabatt – statt 1.790,00 EUR jetzt nur 1.611,00 EUR
Im Preis enthalten sind:

  • Übernachtungskosten im Hotel
  • Vollverpflegung inkl. Getränke
  • Schulungsunterlagen
  • täglich open end
  • intensive Übungs- und Nachbereitungsphasen nach Seminarende

Nutzen Sie die noch freien Plätze. Hier geht es zur Anmeldung.

Seminarteilnehmer bei MD Consulting sagen.

Bei Fragen oder Interesse an den neuen MS-Zertifizierungsmöglichkeiten steht Ihnen unser Dozent für telefonische Auskünfte gern zur Verfügung. Schreiben Sie einfach eine E-Mail oder rufen Sie uns an unter +49 (0) 81 22-9740-0.

Änderungen vorbehalten! Die Preise sind Nettopreise und zzgl. 19% MwSt.


Administration aus dem Liegestuhl!

administration-consulting-md-liegestuhl-lernen-kurs-admin-web-system-steuerung

Haben Sie schon etwas vom Best Open Systems Day in München gehört? Thema in diesem Jahr: Administration aus dem Liegestuhl!

Wir als Teilnehmer dieses Event´s der Firma best Systeme GmbH dürfen Ihnen heute exklusiv berichten.
Als Veranstaltungsort fiel die Wahl bewusst auf das „Beach 38°“ in München, um sich schon an dieser Stelle von der klassischen Sichtweise auf Themen wie Cloud und Big Data zu differenzieren.
Schwerpunktthemen der 16ten Veranstaltung dieser Veranstaltungsreihe waren, es aufzuzeigen, dass „Schreckensthemen“ wie Big Data und Cloud durch differenzierte Herangehensweisen auch im Mittelstand „hoffähig“ gemacht werden können.

Ein äußerst brisantes und aktuelles Thema war der Vortrag: Ob Cloud oder Rechenzentrum – Gefahren existieren.
Herr Thomas Elsasser (Abteilung Wirtschaftsschutz des Landesamtes für Verfassungsschutz Bayern) zeigte auf, wie einfach in Zeiten von sozialen Medien Wirtschaftsspionage nicht nur von Geheimdiensten, sondern auch vermehrt von Privatpersonen betrieben werden kann. In seinem Vortrag macht er deutlich, dass solche Angriffe gegen sensible Daten und spezielles Know-How der Unternehmen unabhängig vom Aufbewahrungsort betrieben werden. Beispielsweise sind herkömmliche Sicherheitsmaßnahmen wie Firewalls und Antivirenschutz nahezu machtlos gegen die neuen Bedrohungen durch „Social Engineering“  und Identitätsdiebstahl. Ebenso spielt der Aufbewahrungsort, ob im eigenen Rechenzentrum oder in der Cloud keine Rolle.

Weitere spannende Vorträge machten diese Fachveranstaltung zu einem zukunftsorientierten Wegweiser.
Gerne können Sie sich nachfolgend eigene Eindrücke verschaffen:

Die Cloud als rechtskonformes Werkzeug für Big Data Analytics und IoT
Michael Beeck, CTO/CVO best Systeme GmbH
Christian Kast, Fachanwalt für IT-Recht, Anwaltscontor

Mit bestehenden Anwendungen einfach und schnell in die Cloud und zurück – Ravello
Ingo Frobenius, Technical Sales Consultant, Arrow ECS AG

Business Intelligence & Big Data als Cloud Service
Björn Ständer, Direct Business Development, Oracle Deutschland B. V. & Co. KG

Darüber hinaus war es für uns wieder eine hervorragende Möglichkeit, mit Kollegen sowie Herstellern in lockerer Atmosphäre Erfahrungen auszutauschen.


Team Developer 7 & kostenfreiem Workshop

team-developer-7-promo-workshop-schulung-kurs-md-consulting

Bündeln Sie für kurze Zeit Gupta Team Developer 7.0 Lizenzen mit Know-how durch einen kostenfreien Workshop.

Gupta Team Developer hat Ihre Investitionen schon immer sehr gut geschützt. Nur wenige Code-Änderungen sind notwendig, um Anwendungen von alten Team Developer Anwendungen auf die moderne Team Developer 7 Version zu bringen. Erweitern Sie Ihr Know-how im kostenlosen OT-Workshop und sehen Sie an vielen praktischen Beispielen und am Team Developer Source Code live, wie Sie die neuen Features in Team Developer 7.0 effektiv nutzen können. Weiterhin wird Ihnen an Beispielen gezeigt, wie Sie z.B. REST Web Services, die neue Status Bar nutzten und Ihre Anwendungen 64-Bit „ready“ machen. Neben den fachlichen Informationen von OpenText stellen wir Informatives von MD Consulting vor. Lassen Sie sich auch von unseren Produktaktionen überraschen.
Alles Wichtige zum Workshop finden Sie hier. Diese Promotion ist bis zum 26. Mai 2017 gültig. Zusätzlich erhalten Sie bei MD Consulting 15% Rabatt auf den aktuellen Listenpreis, gültig für Gupta Team Developer Voll- und Upgrade-Lizenzen, aber auch für das Add-On. GLS ist nicht rabattfähig. Nach Bestellung erhalten Sie mit unserer Auftragsbestätigung das Anmeldeformular für den kostenfreien Workshop.

Und was führt die Aktion zum Erfolg? Unsere passenden Seminarangebote:

TD C/S – Objektorientierte Entwicklung professioneller Client-/Server-Anwendungen
Der Team Developer, eine objektorientierte 4GL-Programmiersprache, hat sich über viele Jahre als sehr effiziente Entwicklungsumgebung bewährt. Client-/Server-Anwendungen spielen immer noch eine große Rolle und sind häufig Grundlage für weitergehende Entwicklungen.
Schulungsort: MD Consulting Erfurt
Schulungstermin: 12.06. – 15.06.2017
Preis: 1.590,00 EUR
Bonus: 15% Rabatt – statt 1.590,00 EUR jetzt nur 1.351,50 EUR
Hier geht es zur Anmeldung.

RepBuilder – Business-Reporting mit dem Report Builder
Der Report Builder ist eine Komponente der Entwicklungsumgebung und dient als Werkzeug für das Gestalten von Report-Vorlagen. Als COM-Server kann er auch aus anderen Entwicklungsumgebungen heraus benutzt werden.
Schulungsort: MD Consulting Erfurt
Schulungstermin: 16.06.2017
Preis: 390,00 EUR
Bonus: 15% Rabatt – statt 390,00 EUR jetzt nur 331,50 EUR
Hier geht es zur Anmeldung.

Bei Fragen oder Interesse, schreiben Sie einfach eine E-Mail oder rufen Sie uns an unter +49 (0) 81 22-9740-0.

Änderungen vorbehalten! Die Preise sind Nettopreise und zzgl. 19% MwSt.


MD-Vertriebler go Oracle Vertriebs Bachelor

md-consulting-vertrieb-go-oracle-bachelor-zertifikat-abschluss-schulung

Es steht inzwischen fest: Wir sind mitten im Geschehen der vierten industriellen Revolution.
In der Industrie 4.0 verzahnt sich die Produktion mit modernster Informations- und Kommunikationstechnik. Treibende Kraft dieser Entwicklung ist die rasant zunehmende Digitalisierung von Wirtschaft und Gesellschaft. Sie verändert nachhaltig die Art und Weise, wie zukünftig in Deutschland produziert und gearbeitet wird: Nach Dampfmaschine, Fließband, Elektronik und IT bestimmen nun intelligente Fabriken (sogenannte „Smart Factories“) die vierte industrielle Revolution. Technische Grundlage hierfür sind intelligente, digital vernetzte Systeme, mit deren Hilfe eine weitestgehend selbstorganisierte Produktion möglich wird: Menschen, Maschinen, Anlagen, Logistik und Produkte kommunizieren und kooperieren in der Industrie 4.0 direkt miteinander.
Und: Deutschland gehört nach Ansicht der Bundesregierung zu den globalen Vorreitern bei digitalen Industrieanwendungen. Bei der Vorlage einer Zwischenbilanz der 2015 gegründeten Plattform Industrie 4.0 betonte Staatssekretär Matthias Machnig vom Bundeswirtschaftsministerium auf der Hannover Messe, Deutschland habe mit Südkorea und Japan die Nase vorne.
Im Zuge der Digitalisierung ist dabei die Cloud ein großes, noch sehr umstrittenes Thema aber doch schon jetzt in der IT-Infrastruktur nicht mehr weg zu denken.

MD-Vertriebler qualifizieren sich auf diesen Gebieten weiter. So besuchten wir das Training „Oracle Vertriebs Bachelor“. Dabei erfuhren wir die zukünftigen Highlights des Herstellers und sind auf dem aktuellsten Stand, was die Oracle-Produkte, die klassische OnPremise-Lizenzierung und die Cloud-Angebote von Oracle betrifft.
Im Vordergrund der Schulung standen natürlich das brandaktuelle Thema der Oracle Cloud mit dem großen Spektrum der Datenanalyse, -aufbereitung und -integration und natürlich auch der Identity und Security und die umfangreichen Lizenzierungsmodelle.
Wussten Sie schon, dass es zu den klassischen Lizenzierungsmöglichkeiten auch wirklich interessante Lizenzierungen in der Oracle Cloud gibt? So können Sie beispielweise sogenannte Prepaid Subscription Funds PSFs kaufen und verbrauchen. Ebenso können Sie einen Cloud Service erwerben und z. B. OCPUs für eine festgelegte Laufzeit nutzen. Dabei haben Sie die Möglichkeit, die OCPUs individuell zu konfigurieren.

Sie sehen, MD Consulting, Ihr Schulungsunternehmen und Softwarehaus bietet Ihnen neben der individuellen Betreuung und Unterstützung auch den absolut zeitgemäßen Informationsfluss, um Ihre Oracle-Produkte optimal nutzen bzw. mögliche Investitionen planen zu können. Was sagen eigentlich unsere Kunden über uns?

Bereits im Juni 2017 werden wir einen Workshop veranstalten, der einen schnellen Überblick über die wichtigsten Eigenschaften der Oracle Datenbank Version 12c Release 2 liefert. Einfließen werden auch Themen wie „Ravello – Mit bestehenden Anwendungen einfach und schnell in die Cloud und zurück“ und „Oracle Lizenzierungspraktiken“. Wir freuen uns schon jetzt, Sie im Juni herzlich zu empfangen.

Bei Fragen oder Interesse, schreiben Sie einfach eine E-Mail oder rufen Sie uns an unter +49 (0) 81 22-9740-0.