Neues zur Oracle Standard Edition Two

oracle-database-standard-edition-12c-md-consutling

Wir haben wieder einige Neuigkeiten für Sie zusammengestellt, von denen wir glauben, dass sie für Sie wichtig sind:

Überblick und Details zur Database 12c Standard Edition Two
Oracle hat bereits sehr viele Fragen geklärt und die Kunden ausgiebig über die DB Standard Edition Two informiert.
Die wichtigsten Details im Überblick:

  • SE2 darf nur noch auf Servern mit 2 Sockeln eingesetzt werden (SE: 4 Sockel)
  • SE2 benutzt maximal 16 Threads (SE: unlimitiert). Es können aber mehrere SE2 auf einem Rechner betrieben werden und jede nutzt 16 Threads.
  • SE2 RAC darf maximal 2x 1 Sockel-Rechner (SE: 2×2 Sockel oder 4×1 Sockel) haben
  • SE2 hat ein Named-User-Plus-Minimum von 10 NUP pro Server (SE: 5 NUP pro Kunde.)
  • Der Preis pro Prozessor bzw. pro NUP für Standard Edition und Standard Edition 2 sind gleich.

Oracle Mediapacks abgekündigt zugunsten von elektronischer Produktlieferung
Ab dem 2.10.2015 hat Oracle auf elektronische Produktlieferung (EPD) umgestellt, so dass es regulär keine Media Packs mehr zu kaufen gibt.
Die Software steht nur noch über die Oracle Software Delivery Cloud zum Download bereit.

Last-Minute-Seminar
Für spontane Schnellentscheider unter den Oracle-Anwendern haben wir kurzfristig noch einen Last-Minute-Termin anzukündigen. Zielgruppe sind Oracle Datenbankadministratoren und -entwickler, denen die Sicherheit der Daten am Herzen liegt.
Oracle Recovery Manager (RMAN)
In der Oracle Datenbank ist der Recovery Manager Bestandteil des DBMS. RMAN wurde entwickelt, um den DBA bei der Ausführung von Backup- und Recoveryoperationen zu unterstützen. Im RMAN wurde die Sicherheit durch Verwendung des neuen User „BenutzerSysBackup“ gesteigert. Weitere neue Funktion ab 12c ist das Multi-Section-Backup. RMAN ist heute ein Muss für jeden DBA.
Ort: MD Consulting München
Termin: 19.10. – 22.10.2015
Regulärer Preis: 1.860 EUR, jetzt: 1.302 EUR, Bonus: 30% Rabatt, Ihre Ersparnis: 558 EUR, Anmeldung

Bei Fragen oder Interesse, schreiben Sie einfach eine E-Mail oder rufen Sie uns an unter +49 (0) 81 22-9740-0.

Änderungen vorbehalten! Die Preise sind Nettopreise und zzgl. 19% MwSt.


SQLBase 12 für Linux ist verfügbar

sqlbase-12-gupta-opentext

Erfreut dürfen wir Ihnen heute mitteilen, dass die SQLBase 12.0 nun auch für Linux in der Version 32-Bit und 64-Bit erhältlich ist.

Die Beta-Tester unter den Kunden sehen bis zu 4-fach höhere Performance in den SQLBase 12.0 Multi-User-Tests. Gleichzeitig beobachten Kunden, dass eine größere Anwenderzahl die Performance der einzelnen Anwender nicht beeinträchtigt.

Für mehr Informationen, geht es hier zum Datenblatt.

SQLBase 12
Die einfache Datenbank

  • Einfache Installation und Konfiguration
  • Einfacher Masseneinsatz
  • Einfach zu warten

SQLBase 12
Die sichere Datenbank

  • 256-Bit AES Datenverschlüsselung
  • 256-Bit SSL Kommunikationsverschlüsselung
  • Verhindert Brute-Force und Denial-of-Service Attacken

Hier geht es zum Test-Download und zur Preisliste.
Kunden mit gültigem GLS-Vertrag können sich die SQLBase 12.0 in Ihrem eGLS Bereich runterladen.

Bestellen Sie jetzt gleich bei uns!

  • Upgrade auf SQLBase 12 – 15% Rabatt
  • Neue Lizenzen SQLBase 12 – 15% Rabatt
    (15% Rabatt gilt nicht für GLS und EDP)
SQLBase 12.0 Listenpreis Ihr Einkaufspreis
SQLBase Server 5 Users 1.395,00 EUR 1.185,75 EUR
SQLBase Server 10 Users 2.495,00 EUR 2.120,75 EUR
SQLBase Server 25 Users 5.095,00 EUR 4.330,75 EUR
SQLBase Server 50 Users 8.295,00 EUR 7.050,75 EUR

Weitere Preis-Staffeln, GLS und EDP auf Anfrage.

Um Ihr persönliches Angebot zu erhalten, wenden Sie sich bitte an uns.

DevCon 2015
Am 26. und 27.10.2015 findet die diesjährige DevCon in Frankfurt statt! MD Consulting wird als Aussteller mit dabei sein. Melden Sie sich jetzt noch hier an und erhalten Sie auf der Entwicklerkonferenz von Gupta interessante Einblicke zu den Themen: Team Developer 7, SQLBase 12 und TD Mobile 2.

Bei Fragen oder Interesse, schreiben Sie einfach eine E-Mail oder rufen Sie uns an unter +49 (0) 81 22-9740-0.

Änderungen vorbehalten! Die Preise sind Nettopreise und zzgl. 19% MwSt.


IT Bootcamp in Erfurt: MS SQLServer mit 10% Rabatt

bootcamp-it-Seminar-konzept-concept-Illustration-md-consulting

Unser folgendes Last-Minute-Seminar richtet sich an IT-Fachleute, die Kenntnisse über die Produktfeatures und Technologien von SQL Server 2012/14 zur Administration einer Datenbankinfrastruktur erwerben möchten.
In diesem fünftägigen IT-Bootcamp werden den Teilnehmern Kenntnisse und Fähigkeiten vermittelt, die für den Aufbau, die Administration und Optimierung einer Microsoft-SQL-Server-2012/14-Datenbankinfrastruktur erforderlich sind.
In verschiedenen praktischen Übungen planen und implementieren wir mit Ihnen Datenbankserver unter unternehmenstechnischen Gesichtspunkten. Die Sicherheit, Überwachung und Optimierung einer Datenbankserverinfrastruktur stehen dabei genauso im Mittelpunkt wie die Datenbanksicherung. Abgerundet wird das Seminar durch einen Ausblick auf die Virtualisierung von SQL Server 2012/14 und der Einsatz in Hochverfügbarkeitslösungen. Dieser Kurs bereitet unter anderem auch auf die Prüfung 70-462 vor.
Dieser Intensivkurs schließt betreute Übungs- und Nachbereitungsphasen nach Seminarende mit ein.
Im Preis enthalten sind außerdem die Verpflegungskosten, sowie die Schulungsunterlagen.

1877: Microsoft SQL Server 2012/14 Installation und Verwaltung (MS IT Boot-Camp)
Es werden Kenntnisse und Fähigkeiten vermittelt, die für den Aufbau, die Administration und Optimieren einer Microsoft-SQL-Server-2012/14-Datenbank-Infrastruktur erforderlich sind.
Schulungstermin: 05.10. – 09.10.2015 (5 Tage)
Schulungsort: MD Consulting Erfurt
Preis: statt 2.490 EUR nur 2.241 EUR
Bonus: Seminar buchbar mit 10% Rabatt Sie sparen 249 EUR
Zur Anmeldung.

Wie immer garantiert MD Consulting die Durchführung.
Hier geht es zum Dozentenprofil, machen Sie sich ein Bild vom Microsoft-Spezialist, der die Schulung durchführen wird. Es soll Ihnen die Sicherheit geben, dass keine Ihrer Fragen offen bleibt.

Kunden, die Microsoft-Seminare bei uns besuchten sagen…

Bei Fragen oder Interesse, schreiben Sie einfach eine E-Mail oder rufen Sie uns an unter +49 (0) 81 22-9740-0.

Änderungen vorbehalten! Die Preise sind Nettopreise und zzgl. 19% MwSt.


Last-Minute-Termin: Oracle DBA II in München mit 10% Rabatt

symbol-of-database-md-consulting

Sie haben den Einstieg in die Arbeit mit der Oracle-Datenbank bereits erfolgreich gemeistert?
Sie fühlen sich bereit, Ihr Wissen zu erweitern und Ihre Kenntnisse und Fähigkeiten zu vertiefen? Dann haben wir genau das Richtige für Sie: Nutzen Sie in München unseren Last-Minute-Termin und lassen Sie sich vom Praktiker in unserem Datenbank-Administrations-Seminar für Fortgeschrittene weiterbilden.
Aufbauend auf den Grundlagen der Oracle-Datenbankadministration, wie sie im Seminar DBA I vermittelt werden und den im Anschluss daran gewonnenen Erfahrungen in der Praxis, erweitert dieses Seminar „Oracle DBA II – Datenbank-Administration für Fortgeschrittene“ die Kenntnisse in Richtung Optimierung, Troubleshooting sowie Einsatzmöglichkeiten des Datenbanksystems.

Melden Sie sich zu Spitzenkonditionen an und sparen Sie.

1861 Oracle DBA II – Datenbankadministration für Fortgeschrittene
Aufbauend auf den Grundlagen der Administration einer Oracle Datenbank und den gewonnenen Erfahrungen in der Praxis, erweitert das Seminar Oracle Administration II die Kenntnisse in Richtung Optimierung, Troubleshooting und Einsatzmöglichkeiten des Datenbanksystems.
Schulungstermin: 05.10. – 07.10.2015
Schulungsort: MD Consulting München
Preis: 1.660,00 EUR
Bonus: 10% Rabatt – statt 1.660,00 EUR jetzt nur 1.494,00 EUR pro Teilnehmer
Hier geht es zur Anmeldung.

Damit Sie auch wirklich auf Nummer sicher gehen, hier die Bewertung des Dozenten, der seit 2008 dieses Seminar bei uns hält:

Seminaraufbau und Inhalte Durchschnittliche Benotung
Wie beurteilen Sie den Aufbau des Seminars? 1,6
Inwieweit waren die praktischen Beispiele eine Lernhilfe? 1,6
Sind die vermittelten Kenntnisse für Sie unmittelbar einsetzbar? 2,1
Wie war die Auswahl der Seminarinhalte? 1,6
Dozent
Wie gut ging der Dozent mit individuellen Fragen der Teilnehmer um? 1,3
Wie gut wurde der Praxisbezug hergestellt? 1,4
Wie gut konnte der Dozent sein Fachwissen vermitteln? 1,3
Wie gut ist der Dozent auf Änderungswünsche eingegangen? 1,3
Wie beurteilen Sie das persönliche Engagement des Dozenten? 1,1

 

Kunden, die Oracle Seminar bei uns besuchten, sagen…

Sollten Sie Fragen haben, schreiben Sie eine E-Mail oder rufen Sie uns an unter Tel. 0 81 22 / 97 40 0. Ihre Ansprechpartnerin: Frau Evelyn Ertel. Für Ihre Anmeldung nutzen Sie den Anmeldelink des Seminars.

Änderungen vorbehalten! Die Preise sind Nettopreise und zzgl. 19% MwSt.


“Oracle Value Day PaaS? Now!”

bmw-i8-ausstellung-md-consulting-vip-das-auto-automobil-luxus-edition-special

Am 14.09.2015 war MD Consulting bei Oracle in München zum Oracle Value Day. Dies war die Auftaktveranstaltung zum Oracle Revenue Race, dem Lernzirkel rund um das Thema Oracle Cloud.
Die Bedeutung der Veranstaltung konnte man anhand der hochkarätigen Besetzung seitens Oracle – u.a. waren Thomas Gartner (Channel Sales Director), Mark Borgman (Cloud Sales Leader Germany) und Matthias Weiss (Direktor Mittelstand Technologie) anwesend – erkennen.

Der Schwerpunkt der Veranstaltung lag auf dem Thema „PaaS“.
Oracle Cloud Platform as a Service (PaaS), unterstützt Entwickler in IT-Unternehmen bei der schnellen Entwicklung und Bereitstellung umfassender Anwendungen, bzw. bei der Erweiterung von Oracle Cloud SaaS-Anwendungen mithilfe einer Cloud-Plattform der Unternehmensklasse, die auf dem führenden Datenbank- und Anwendungs-Server der Branche basiert.

Weiter im Programm ging es mit einer Führung durch die BMW Welt.
Hier wurde uns die Bedeutung der Elektromobilität im Zusammenhang mit den BMW i-Modellen vorgestellt. Zudem bekamen wir einen Einblick in die Herstellung der luxuriösen Rolls Royce Modelle.
Auch eine Vorstellung der neusten Modelle der Produktpallette wurde garantiert.

Bei einem abschließenden Abendessen in der Bavarie Brasserie in der BMW Welt konnten die Themen der Oracle Schulung sowie das persönliche Empfinden der BMW Führung ausführlich diskutiert werden.

Auch an den kommenden Veranstaltungen von Oracle zu dem Thema Cloud wird MD Consulting teilnehmen, um als zukünftiger Cloud-Experte unser Wissen Ihnen präsentieren zu können.
Wir werden Sie weiter darüber Informieren.


TD Mobile 2.0 ist da

td-mobile-wolke-handy-sy,bol-cloud-gupta-md-consulting

Der TD Mobile 2.0 steht nun zur Verfügung.
Eine Demo Version kann hier heruntergeladen werden.

TD Mobile 2.0 steht für:

  • Native oder mobile Web Apps. Kompilieren Sie Ihre TD Mobile Apps in native Android, iOS, Windows Phone und Blackberry Apps. Ohne eine Zeile Code zu ändern.
  • Tiefergehende Device Integration (z.B. Barcode scannen/decoding) durch native Apps
  • Neues table control: Daten in Table Format darstellen
  • Popup Dialogs
  • Natives App Publishing
  • Automatischer Datenbankzugriff: TD Mobile Daten-Verbindungen, Daten-Klassen und Daten-Operations ermöglichen SQL und NoSQL Datenbankzugriffe ohne Programmierung und ohne SQL-Statements zu schreiben.
  • u.v.m.

Hier geht es zum Datenblatt und was neu ist in der Version 2.0 erfahren Sie hier.

Alle Kunden, die einen GLS-Vertrag haben, finden eine Downloadmöglichkeit und Ihren PMC im eGLS-Portal. Zum Einloggen benötigt jeder seinen Confirmation Code. Wer diesen nicht hat oder kennt, kann sich gern direkt an uns wenden.

TD Mobile 2.0 Produkt-Aktion
Sales Promotion bis 31.10.2015:
Sie sparen 20% beim Kauf einer Lizenz!
Listenpreis: 3.195 EUR, Bonus 20% jetzt nur 2.556 EUR, Ihre Ersparnis: 639 EUR
GLS muss zusätzlich abgeschlossen werden, Preis 959 EUR, GLS für TD Mobile enthält Upgrade Service und techn. E-Mail Support durch den Hersteller.
Gesamtpreis: statt 4.154 EUR nur 3.515 EUR, Ihre Ersparnis 639 EUR
Sie möchten ein Angebot oder gleich bestellen? Dann klicken Sie hier.

Bei Fragen oder Interesse, schreiben Sie einfach eine E-Mail oder rufen Sie uns an unter +49 (0) 81 22-9740-0.

Änderungen vorbehalten! Die Preise sind Nettopreise und zzgl. 19% MwSt.


Aufbereitung einer alten Team Developer-Anwendung

business-md-consulting-partner

Ein IT-Unternehmen aus Sachsen bat uns um Hilfe, da es keine Softwareentwicklungskompetenzen mehr hatte, um eine vorhandene Gupta-Anwendung für einen Endkunden weiterhin pflegen und warten zu können.
Ein MD-Techniker machte sich auf den Weg, um sich einen Überblick über den vorhanden Sourcecode, sowie das verwendete Datenbankmodell zu machen.
Als Erstes bekam er die Anwendung demonstriert und wichtige Abläufe wurden ihm erläutert. Einzelne Masken sowie deren Abläufe untereinander wurden besprochen.
Mit einem mitgebrachten Netbook, auf dem vorab ein 4.0 Team Developer installiert wurde, konnte der vorhandene Sourcecode angeschaut und eine kompilier- und lauffähige Testumgebung aufgebaut werden.
Zurück im Büro wurde der übergebene Sourcecodestand in unsere Sourcecodeverwaltung zur Sicherung und weiteren Bearbeitung übernommen.
In Planung ist demnächst die Ablösung der vorhandenen DTA-Schnittstelle durch die neue SEPA-Schnittstelle. Damit kann der Kunde die neue Technik des Datenaustauschs zu den Banken mit IBAN und BIC durchführen.
Außerdem wird eine Migration auf eine aktuelle Version des Team Developers angestrebt.

Haben auch Sie derartige Projekte? MD Consulting nimmt auch gern Ihre TD-Anwendung in die Wartung, Pflege und Weiterentwicklung.
Bei Fragen oder Interesse, schreiben Sie einfach eine E-Mail oder rufen Sie uns an unter +49 (0) 81 22-9740-0.


Oracle Standard Edition 2

oracle-database-standard-edition-12c-md-consutling

Wir haben erneut wichtige Informationen für Sie zusammengestellt, im Speziellen zur Oracle DB SE2. Neu: Produkt Oracle Database Standard Edition 2 (ist verfügbar ab 12c Release 1 (12.1.0.2)). Die speziellen Highlights zur SE2 Anpassung in Kurzform:

  • Minimum: 10 NUP pro Server
  • Maximal 2 Sockel im Server
  • Technische Einschränkung auf ein Maximum von 16 CPU threads zu jeder Zeit
  • Real Application Cluster ist in der Lizenz einer DB SE2 enthalten
  • im Cluster maximal 2 Sockel bestückbar (das heißt pro Server einen Sockel maximal 2 Server)
  • im Cluster maximal 8 CPU threads je Server

Sie können Ihre Oracle Lizenzen bei uns erwerben und das zu unschlagbar günstigen Konditionen, bis 30.11.2015 auch noch zum alten Lizenzmodell.

Übersicht Named User Plus Lizenzierung:

Produkt Listenpreis EUR / User Bei MD Consulting 20% Rabatt auf LP EUR Ihre Ersparnis pro User in EUR
Standard Edition One 156,00 124,80 31,20
Standard Edition 304,00 243,20 60,80
Standard Edition 2 304,00 243,20 60,80
Enterprise Edition 825,00 660,80 165,00

Support & Upgrade Service 22% vom Listenpreis

Übersicht Prozessor Lizenzierung:

Produkt Listenpreis EUR / User Bei MD Consulting 20% Rabatt auf LP EUR Ihre Ersparnis pro User in EUR
Standard Edition One 5.036,00 4.028,80 1.007,20
Standard Edition 15.194,00 12.155,20 3.038,80
Standard Edition 2 15.194,00 12.155,20 3.038,80
Enterprise Edition 41.240,00 32.992,80 8.248,00

Support & Upgrade Service 22% vom Listenpreis

MD – der Oracle-In-Memory-Spezialist
MD Consulting hat an einer Spezialisierung zum Thema In-Memory teilgenommen und startet damit durch zum Oracle-In-Memory-Spezialisten.
Sie wickeln mithilfe Ihrer Datenbank Transaktionen sowie aufwendige und zeitraubende Analysen ab? Können Sie sich auch vorstellen diese Analysen um das 100-fache zu beschleunigen?
Weiterhin können auch anfallende Transaktionen doppelt so schnell durchlaufen.
Wie das funktioniert? Verantwortlich für diese innovative Leistungssteigerung ist die neue Zusatzoption In-Memory aus dem Hause Oracle.
MD Consulting hat sich dank einer intensiven Schulung fortgebildet ist nun Oracle „In-Memory“ Spezialist. Dieses Wissen wollen wir nun natürlich auch mit Ihnen teilen.
Haben wir Ihr Interesse zum folgenden Thema geweckt, so besuchen Sie unser Oracle In-Memory Seminar und legen Sie damit den Grundbaustein für eine starke Performancesteigerung Ihrer Datenbank und somit auch wirtschaftliches Nutzen.

Oracle 12c In-Memory
Das Seminar vermittelt detailliertes Know-How zu den Funktionen und Nutzen der neuen Zusatzoption In-Memory aus dem Hause Oracle. Konzepte, Vorteile, Installation und Verwaltung von In-Memory werden dargestellt. Die Darstellungen werden mit Beispiel-Scripts und Live-Demonstrationen unterstützt. In Übungen wird das Wissen praxisgerecht vertieft und gefestigt.
Schulungstermin: 24.09.2015
Schulungsort: MD Consulting München
Preis: 560 EUR
Zur Anmeldung geht’s hier.

Kursinhalte Oracle In-Memory:

  • Einführung: Die Oracle SGA: Cache-Bereiche und ihre Funktion
  • Die Oracle In-Memory Option: Überblick
  • Zeilen- und spaltenorientierte Ablage der Daten im Cache
  • Synchronisierung und Transaktionskonzept
  • Einrichtung und Verwaltung von In-Memory
  • Neue Statistiken und Warteereignisse
  • In-Memory und der Optimizer: Ausführungspläne bei Verwendung der neuen Option
  • In-Memory und Indizierung
  • Verwendung: Best Practice
  • Informationen: Neu Views und Spalten im Data Dictionary

Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung. Bei Fragen oder Interesse, schreiben Sie einfach eine E-Mail oder rufen Sie uns an unter +49 (0) 81 22-9740-0.

Änderungen vorbehalten! Die Preise sind Nettopreise und zzgl. 19% MwSt.


MD Seminarkalender Q4/15

quartal-stempel-rot-quatro-seminar-md

Bald bricht das letzte Quartal des Jahres an und wir möchten Sie natürlich rechtzeitig mit dem vierten MD-Seminarkalender für das Jahr 2015 und mit den neuesten Infos rund um das MD-Seminarangebot versorgen.
Frisch erholt und voller Motivation ist nun die perfekte Zeit gekommen das Wissen von MD Consulting aufzusaugen und sich selbst oder Kollegen auf eine Wissensreise zu einem unserer Standorte zu schicken.
Nutzen Sie unser Know-how und verbessern Sie Ihre alltäglich stattfindenden innerbetrieblichen Prozesse und steigern Sie somit Ihre Produktivität.
Im Microsoft-Umfeld begrüßt Sie unser Herr Gerhard Stöbe, Oracle wird unter anderem durch Herrn Bruchanski abgedeckt und im Gupta-Umfeld stehen gleich mehrere Entwickler zur Verfügung. Herr Vogt als TD Mobile-Spezialist, Herr Kosche als Team Developer-/Team Developer .Net-Experte und Herr Dr. Esperstedt als SQLBase-Guru. Dies ist nur eine kleine Auswahl unserer zum Einsatz kommenden Dozenten.
Lassen Sie sich von der Qualität unserer Dozenten überzeugen und stöbern Sie in unseren Kundenstatements.

Unsere aktuellen Last Minute Seminare mit einem Extra-Bonus:

Gupta
TD C/S – Objektorientierte Entwicklung professioneller Client-/Server-Anwendungen
Wer könnte das Wissen über die Entwicklung von C/S-Anwendungen besser vermitteln als der Hersteller selbst? Ihr Dozent Herr Helmut Reimann direkt vom Hause Gupta ist für dieses Seminar die perfekte Wahl.
Das sehen unsere Kunden nicht anders. Die Seminarbeurteilungen fielen durchgehend mit der Benotung 1-2 aus. Ein Teilnehmer drückte es mit diesen Worten aus:
„Ich möchte Ihnen ein kurzes Feedback zum .NET-Seminar in Erfurt geben.
Um es vorweg zu sagen, es passte alles. Schulungsraum und Trainingscenter waren gut vorbereitet und Herr Reimann verfügt über großes Fachwissen eines Insiders, und kann den Stoff auch sehr gut aufbereitet darbringen dazu in einer angenehmen und lockeren Atmosphäre. So macht Weiterbildung Spaß!
Besten Dank nochmals für die Möglichkeit der Sonderschulung.
Viele Grüße aus dem sonnigen Worms Edmund Weiss“
Ort: MD Consulting München
Termin: 14.09. – 17.09.15 (4 Tage)
Regulärer Preis: 1.590,00 EUR
Bonus: 20% Rabatt – statt 1.590 EUR jetzt nur 1.272 EUR pro Teilnehmer!
Hier geht es zur Anmeldung.

Oracle
Oracle Admin 11gR2
Das Seminar vermittelt professionelles Administrator-Know-how zur Datenbank Oracle 11gR2.
Im Kurs werden Erläuterungen und Darstellungen gegeben und mit Beispielen in einer Windows-Umgebung unterstützt.
Das folgende Seminar baut auf die Inhalte der Oracle DBA I – Datenbankadministration Schulung auf. Aufgrund der erweiterten Schulungsthemen werden bei dieser Schulung zwei weitere Tage angesetzt.

  • Oracle ASM
  • Oracle Standard Packages

Schulungstermin: 14.09. – 18.09.2015 (5 Tage)
Schulungsort: MD Consulting Erfurt
Preis: 1.860 EUR
Bonus: 5 Tage Schulung zum Preis von nur 4 Tagen!
Hier geht es zur Anmeldung.

Microsoft
SQL Server 2012 Integration Service – Komplett (MS IT Boot-Camp)
Es werden Kenntnisse und Fähigkeiten vermittelt, um die Komponenten des Microsoft Integration Service erfolgreich einsetzen zu können.
Dieses Seminar bereitet Sie auf die Prüfung zum MCSA (Examen 70-463) vor.
Schulungstermin: 14.09. – 18.09.2015 (5 Tage)
Schulungsort: Gröbern
Preis: statt 2.490 EUR nur 2.241 EUR
Bonus: 10% Rabatt  – statt 2.490 EUR jetzt nur 2.241 EUR pro Teilnehmer!
Hier geht es zur Anmeldung.

Hier geht es zum Seminarkalender Q4/2015 Alle Inhalte, Termine und Preise finden Sie hier.
Unsere qualifizierten Dozenten warten auf Sie!

Bei Fragen oder Interesse, schreiben Sie einfach eine E-Mail oder rufen Sie uns an unter +49 (0) 81 22-9740-0.
Unser Seminarfinder mit allen Terminen und Seminaren jetzt auch MOBIL!

Änderungen vorbehalten! Die Preise sind Nettopreise und zzgl. 19% MwSt.


Gisela Helmreich sagt Leb wohl

md-consulting-team-support-consultant

Sehr geehrte, liebe Kunden,

als ich im September 1994 zusammen mit unserem Geschäftsführer in Honkong hoch oben auf dem Peak stand und den wundervollen Blick auf die quirlige Stadt und das Meer genoss, ahnte keiner, dass wir mehr als 20 gemeinsame Jahre vor uns hatten. Hinter uns lagen anstrengende Wochen in Shanghai – Software Einführung und Schulung der Anwender – ein weiterer Schritt von vielen für eine erfolgreiche Firmengeschichte. Im Laufe der Jahre übernahm ich verschiedene Aufgaben. Mit viel Freude betreute ich in den letzten Jahren unsere Kunden.

Nun verabschiede ich mich in den Ruhestand und danke allen Kunden für die interessante, vertrauensvolle und angenehme Zusammenarbeit. Es war eine schöne Zeit und nun freue ich mich auf  etwas Neues und bin gespannt auf das, was kommt.

Zukünftig werden meine lieben Kolleginnen gern für Sie da sein.

Ich wünsche Ihnen weiter viel Erfolg, Glück und vor allem Gesundheit.

Mit freundlichen Grüßen

Dipl.-Ing. (FH) Gisela Helmreich