Nachlese zum 1. TD Mobile Day in Erding am 28.02.2014

Am Freitag, den 28. Februar 2014 fand bei MD Consulting in Erding der 1. TD Mobile Day statt. Weniger als einen Monat nach der Freigabe des Produktes durch Gupta Technologies, sollte den Kunden eine erste mobile Anwendung gezeigt und technisch erläutert werden. Trotz der kurzen Vorlaufzeit hatten sich kurzfristig zehn Kunden entschieden, die Veranstaltung zu besuchen.
Nach einer relativ kurzen technischen Einführung wurden die wesentlichen Leistungsmerkmale des Produktes TD Mobile demonstriert, wobei sich der „rote Faden“ der Präsentation an der Positionierung des Produktes ausrichtete. 

1. Gezeigt wurde, dass eine mit TD Mobile entwickelte Geschäftsanwendung auf allen mobilen Endgeräten unabhängig davon, ob es Smartphones oder Tablets sind, verwendet werden können. Bei der Entwicklung von TD Mobile Anwendungen wird also lediglich ein TD Mobile benötigt und es muss auch nicht unterschiedliche Expertisen für iOS, Android oder Windows Phones aufgebaut werden. Ein TD Mobile Entwickler konzentriert sich auf die Implementierung der Geschäftslogik und braucht sich nicht darum zu kümmern, mit welchem Endgerät die Anwendung aufgerufen wird.

2. In diesem Zusammenhang wurde auch gezeigt, dass es in einem Projekt möglich ist, unterschiedliche Designs für Tablet oder Smartphones zu hinterlegen. Auch das ist ein Vorteil, da in unterschiedlichen Designs die verschiedenen Größenverhältnisse der jeweiligen Endgeräte optimal ausgenutzt werden können.

3. Es wurde demonstriert, wie fertig gestellte Anwendungen auf einem Microsoft Internet Information Server veröffentlicht werden können. Eine TD Mobile Anwendung ist somit immer in der Hoheit des Herstellers der Geschäftsanwendungen. Das ist insbesondere dann von Vorteil, wenn Funktionserweiterungen, Patches oder Updates schnell eingespielt werden müssen, damit Endanwender immer mit der aktuellen Version arbeiten.

4. Vorgeführt wurden aber auch die Integration der Funktionen der Endgeräte wie Telefonie, Kartendienste, Geopositionierung, und so weiter. Durch die Integration derartiger Funktionen in mobile Anwendungen lassen sich Geschäftsprozesse integrieren, bei denen in der Vergangenheit immer wieder Medienbrüche zu Prozessverzögerungen führten.

Die anschließende Diskussion über Einsatzmöglichkeiten, Vorgehensweisen und technische Aspekte waren sehr lebhaft, zeigte sich doch, dass die Anforderungen sehr vielfältig und unterschiedlich sein können. Das Interesse am Produkt ist sehr hoch. Das Angebot von MD Consulting, zusammen mit dem Kunden eine Art Prototyp einer möglichen Anwendungen zu erstellen, stieß auf reges Interesse. In einer solchen Zusammenarbeit findet zum einen ein Know-how Transfer statt, zum anderen erhält der Kunde bereits eine vorzeigbare Software, anhand derer er seine Planungen fortsetzen und vertiefen kann.

Als hilfreich erwies sich auch, dass MD Consulting so kurz nach der Freigabe des Produkts TD Mobile, bereits ein erstes Buch für den schnellen Einstieg in das Entwicklungssystem vorweisen konnte.

Insgesamt, so meinen wir, war die Veranstaltung durchaus erfolgreich, sodass wir uns entschieden haben, einen zweiten TD Mobile Day bereits Ende März in Erfurt stattfinden zu lassen.


11 Jahre Oracle Partnerschaft: MD verlängert mit Gold Status im Datenbankbereich

MD Consulting ist einer der wenigen Partner von Oracle, der seine Kompetenzen im Datenbankbereich mit dem Gold-Status an seine Kunden weitergibt. Damit das so bleibt, freuen wir uns, Ihnen mitteilen zu können, dass MD Consulting seinen Partnervertrag mit Oracle im Datenbankbereich mit dem Gold-Status am 25.02.2014 um ein weiteres Jahr verlängert hat. Damit beginnt das 11. Jahr enger Zusammenarbeit zwischen MD Consulting und Oracle, in welchem wir Sie wieder in den Bereichen Seminare, Consulting und Produktvertrieb hervorragend unterstützen können. Wir freuen uns auf ein weiteres erfolgreiches Jahr in Partnerschaft mit dem weltweit führenden Anbieter von Datenbanklösungen.


MD Consulting verlängert Partnerschaft mit Gupta

Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass MD Consulting seinen Partnervertrag mit Gupta um ein weiteres Jahr verlängert hat. Damit beginnt das 22. Jahr enger Zusammenarbeit zwischen MD Consulting und Gupta, in welchem wir Sie wieder in den Bereichen Consulting, Seminare und Produktvertrieb hervorragend unterstützen können. Wir freuen uns auf ein weiteres erfolgreiches Jahr in Partnerschaft.

TD Mobile – der NEUE aus dem Hause Gupta
Mit diesem Tool erweitert Gupta die Team Developer Familie um ein weiteres Entwicklungswerkzeug mit dem sich Geschäftsanwendungen auf einfache Art und Weise auf iOS, Android, Windows RT, etc…, laufen lassen und schließt alle neuen Technologien der modernen Kommunikation wie Geo-Positioning, Foto, Mail mit ein.
Sie möchte den TD Mobile testen oder interessieren sich für den Preis. Hier geht’s zum Download ;. Gern realisieren wir auch Ihre Ideen.

Gupta Seminare bei MD Consulting
Als Partner von Gupta kann Ihnen MD Consulting nicht nur erstklassigen Service beim Lizenzkauf bieten, sondern Ihnen auch umfassendes Know-how zu den Produkten der Firma Gupta in Form von Seminaren weitergeben. Aus individuellen Firmenseminaren, Implementierungen vor Ort beim Kunden und dem Entwickeln spezieller Lösungen resultiert eine regelmäßige Aktualisierung der Seminarinhalte, die sich auf die Kernthemen des Entwicklungswerkzeugs Team Developer und der Datenbank SQLBase konzentrieren. Ziehen Sie maximalen Nutzen aus den Seminaren bei MD Consulting für Ihre erfolgreiche Arbeit mit den Gupta Produkten!

Unsere Seminare finden Sie in unserem Seminar-Finder ; und aktuellen  Seminarkalender ;. Sollten Sie ein Angebot wünschen oder Fragen zu diesen Themen haben,
rufen Sie uns an unter (+49) – 0 81 22 / 97 40-0. Ihr Ansprechpartner: Frau Evelyn Ertel


Einladung zum 1. „TD Mobile Day“

Smartphones und Tablets gewinnen im Geschäftsleben immer mehr an Bedeutung. Weltweit werden immer mehr mobile Endgeräte als Laptop- und Desktop-Computer verkauft. Über die Funktionen der Geräte wie E-Mail, Telefonie, Suchmaschinen, usw. hinaus ist es möglich, mehr Funktionalität auf diesen Geräten zur Verfügung zu stellen und so die mobilen Mitarbeiter nahtlos in die firmeninternen IT-Prozesse zu integrieren. In unserem Workshop werden wir versuchen, alle Fragen zu beantworten, die sich hinsichtlich Planung, Erstellung, Test und Bereitstellung von mobilen Anwendungen mit dem TD Mobile ergeben können.
Am Freitag, den 28. Februar 2014 findet bei MD Consulting in Erding der erste „TD Mobile Day“ statt. Unter anderen werden wir uns bei diesem Workshop um die Beantwortung dieser Fragen beschäftigen:

  • Sollen Ihre Mitarbeiter mit Smartphones oder Tabletts unterwegs arbeiten und dabei auf Geschäftsdaten zugreifen können? Sollen eventuell auch Partner mit mobilen Anwendungen sich datentechnisch in ihre Prozesse integrieren können? Sollen dabei Daten aus den unterschiedlichen Datenbanksystemen verarbeitet werden?
  • Haben Sie sich bereits entschieden, eigene Anwendungen für mobile Endgeräte zu entwickeln, aber machen Sie sich Sorgen, für jedes Smartphone und jeden Tablett eine eigene Anwendung erstellen zu müssen und damit erhebliche Aufwände einplanen zu müssen? Wollen Sie sich nicht mit den möglichen Unterschieden bei Betriebssystemen und Bildschirmgrößen der mobilen Endgeräte beschäftigen, sondern sich lieber auf die Umsetzung der Anforderungen an die mobilen Anwendungen konzentrieren?
  • Wollen Sie sicher sein, Erweiterungen und Fehlerbereinigungen der mobilen Anwendungen dann zur Verfügung zu stellen, wann sie es wollen? Wollen Sie daher die Veröffentlichung dieser mobilen Geschäftsanwendung über Ihren firmeneigenen Webserver vornehmen, anstatt auf die Softwareverteilung eines Herstellers setzen zu müssen?
  • Sollen beispielsweise  in einer Anwendung unterwegs Fotos mit dem Smartphone aufgenommen und zusammen mit Aufnahmeposition der Aufnahme —  beispielsweise bei einer Schadensaufnahme — direkt in die firmeninternen Datenbanken eingetragen werden?
  • Kann man in wenigen Tagen einen Prototyp einer solchen mobilen Anwendung erstellen, um eine bessere Entscheidungsbasis für eine Entscheidung zu haben?

Termin: 28.02.2014
Ort: MD Consulting Erding, bei München
Preis: 149,– EUR
Zeit: 10-15 Uhr
Inklusive Speisen und Getränke.

Fragen und Antworten mit Open End.

Aktuelles:
Frau Ines Piech von Gupta ist gestern aus USA zurück und hatte auch noch ein paar Sachen zu TD Mobile mit im Gepäck.
Zwei Fragen können nun mit „JA, es geht“ beantwortet werden.

1. Offline Arbeiten – Konzept und Beispiel auf unserem Mobile Day
2. Barcode scannen – anbei ist ein , wie das mit TD Mobile geht.

Beide Funktionen und Vorgehensweisen werden wir auf unserem TD Mobile Day vorstellen und live zeigen.

Bei Fragen oder Interesse, antworten Sie einfach auf diese E-Mail oder rufen Sie uns an unter (+49) – 0 81 22 / 97 40-0.